Suche einschränken:
Zur Kasse

217 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Tödi

Zopfi, Emil / Balmer, Dres / Gallati, Ruth / Keller, Ferdinand / Kraus, Karl / Morgenthaler, Hans / Ortlieb, Felix / Schmidt, Albert / Vögeli, Bernhard / Zopfi, Emil / Zwicky, Nelly
Tödi
Der Tödi hat Spuren im Leben der Menschen hinterlassen, die von ihm träumten und die sich aufmachten, seine Grate, Gletscherbrüche und wilden Wände zu erforschen und zu bezwingen. Eine eigenartige Tragik scheint ihre Schicksale zu verbinden. Sechs Mal versuchte Pater Placidus a Spescha aus Trun zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Gipfel zu erreichen, fünf Mal der Arzt und Politiker Johannes Hegetschweiler aus Stäfa am Zürichsee und beide scheit...

CHF 45.00

Mammut - 150 Years, 150 Stories

Grunder, Stephanie / Hörhager, Karin / Huber, Adrian / Malzach, Kathrin / Römmelt, Jutta / Steinbach Tarnutzer, Karin
Mammut - 150 Years, 150 Stories
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Aus dem 1862 urspru776, nglich als Seilerei ge- gru776, ndeten Handwerksbetrieb von Kaspar Tanner in Dintikon ist im Verlauf von 150 Jahren ein internationales Unternehmen mit innovativen Produkten fu776, r Outdoor- und Alpinsport-Begeisterte geworden, die auch hinsichtlich Sicherheit im Berg- und Klettersport neue Masssta776, be setzen. Erfolg und Beliebtheit der Marke Mammut sprechen fu776, r sich - und la...

CHF 49.80

Orte, die ich lebte, bevor ich starb

Oelz, Oswald
Orte, die ich lebte, bevor ich starb
Bergsteigen in vielen Formen ist für Oswald Oelz die ideale komplementäre Lebensform zur heutigen virtuellen und plastifizierten Welt. Wir haben uns von der Erde isoliert, wir spüren Regen, Kälte und Jahreszeiten nur noch selten, die Nahrung kommt aus Einmalpackungen und das Wasser aus der hygienischen Flasche. Beim Bergsteigen kehren wir in jene Welt zurück, in der sich unsere Evolution vollzogen hat: Lebenswichtig ist ein geschützter Biwakpl...

CHF 45.00

Kilimandscharo

Lange, P Werner / Bösch, Robert / Lange, P.Werner / Oelz, Oswald
Kilimandscharo
Begehrter Vulkankegel über dem afrikanischen Regenwald, Der Kilimandscharo ist mit seinen 5892 Metern der höchste Berg Afrikas und einer der grössten frei stehenden Berge der Welt. Er bietet sich als Reiseziel für Wanderer und Naturbegeisterte an, da die üblichen Aufstiegsrouten keine speziellen Kletterkenntnisse voraussetzen. Die zahlreichen unterschiedlichen Klimazonen, die der Bergsteiger auf dem Weg zum Gipfel passiert, bergen zahlreiche s...

CHF 45.00

Tausendundein Weg

Precht, Albert / Oelz, Oswald
Tausendundein Weg
Albert Precht: Die unendliche Leichtigkeit des Kletterns. Stille Wasser gründen tief. Wenn diese Weisheit auf einen zeitgenössischen Bergsteiger zutrifft, dann auf den Bischofshofener Albert Precht. Auf einem Bergbauernhof aufgewachsen, waren die Berge für ihn schon früh gleichbedeutend mit Freiheit, die er immer wieder aufsuchte, um sich auf neue Abenteuer einzulassen. Fast schon 'berüchtigt' sind seine unzähligen Erstbegehungen, die sich dur...

CHF 45.00

Stromboli

Bollinger, Alfred und Verena
Stromboli
Unter den sieben Äolischen oder Liparischen Inseln, die zum Weltkulturerbe gehören, ragt der Stromboli hervor. Seit Menschengedenken spuckt der Vulkan in kurzen Intervallen Lavafontänen, die in der Fachliteratur zum Ausdruck 'strombolianische Aktivität' geführt haben. Bei einer Bergbesteigung, aber schon von der Plattform der Pizzeria Osservatorio aus sind sie zu bewundern. Im Mittelalter wurde der Stromboli 'Leuchtturm des Mittelmeers' genann...

CHF 58.00

Pionier am K2 - Jules Jacot-Guillarmod

Buffet, Charlie
Pionier am K2 - Jules Jacot-Guillarmod
Die Bergsteiger um Oscar Eckenstein waren die ersten Europaeer, die sich in die Naehe des K2 (8611) wagten. Im Juni 1902 erreichten sie den Fuss dieser riesigen Pyramide und waren von ihrer imposanten Schoenheit tief ergriffen. Jules Jacot-Guillarmod, der Schweizer Arzt der Expedition, dokumentierte das Unternehmen in unzaehligen Fotos, die nach über einem Jahrhundert wieder veroeffentlicht werden. Er fotografierte unter anderem die Hochgebirg...

CHF 58.00

Der siebte Sinn

Diemberger, Kurt
Der siebte Sinn
Leben und Überleben zwischen Grönland und K2 Kurt Diembergers Bergsteigerleben ist geprägt von grossen Erfolgen an hohen Bergen, aber auch von schrecklichen Tragödien. Dass er alle seine Abenteuer überlebt hat, verdankt er der Fähigkeit, im richtigen Moment die richtige Entscheidung zu treffen - auf seine innere Stimme zu hören. Kurt Diemberger ist einer der Grand Old Men des Bergsteigens. Er blickt auf eine lange alpine Karriere zurück, die...

CHF 39.80

Stephan Siegrist

Koller, Röbi / Bösch, Robert / Frost, Rob / Huber, Alexander / Huber, Thomas / Ulrich, Thomas
Stephan Siegrist
Der Interlaker Stephan Siegrist gehört zu den besten und bekanntesten Spitzenalpinisten der internationalen Szene. Die schroffen Granitzacken Patagoniens wie Cerro Torre oder Fitz Roy sind ihm ebenso vertraut wie die grossen Nordwände der Alpen zwischen den Dolomiten und Chamonix. Die Eigernordwand bestieg er schon dutzende Male, sei es über neueröffnete Routen wie «La vida es silbar», sei es mit dem Originalmaterial und im historischen Gewand...

CHF 39.80

Dyhrenfurth

Nickel, Andreas / Messner, Reinhold
Dyhrenfurth
Die Expeditionen und Filme der Familie Dyhrenfurth Zum ersten Mal wagen sich deutsche Bergsteiger in die Region der 8000er mit dem erklärten Ziel, einen dieser Giganten zu besteigen. Dabei waren die Dyhrenfurth nicht etwa nur stille Beobachter des dramatischen Geschehens. Sie sind selbst Teil dieses Rennens zum 'Dritten Pol', das viele Opfer gefunden hat. Die Dyhrenfurth haben ihre Spuren deutlich auf dem Weg zu den höchsten Gipfeln der Erde ...

CHF 39.80

Dichter am Berg

Zopfi, Emil
Dichter am Berg
Auf steilen Wanderwegen, mit Ski auf Gletschern oder kletternd in Fels und Eis erfahren sich "Dichter am Berg" als nichtschreibende Seilgefährten. Sie ergründen die Triebkräfte ihrer Leidenschaft, fragen nach dem Sinn des scheinbar Sinnlosen, erzählen von ihren Grenzerfahrungen und Ängsten. Sie begreifen den Alpinismus nicht nur als Freizeitaktivität, sondern als kulturelles Phänomen in einem gesellschaftlichen Zusammenhang. Der Berg hinterläs...

CHF 34.90

Tour de France

Bühler, Markus / Gamper, Michael / Leibundgut, Walter / Renggli, Sepp / Wagner, Elmar / Zimmermann, Urs
Tour de France
Mythos Tour de France Der Fotograf Markus Bühler hat die Tour wiederholt begleitet und dabei mit der Kamera den Mythos Tour de France aus seiner Sicht festgehalten. Seine grossartigen Schwarzweissbilder zeigen nicht die aus der Tagespresse bekannten Siegesszenen, sondern neue Ansichten, vielsagende Details, Stimmungsbilder von vor und hinter der Kulisse. Fünf hochstehende Textbeiträge begleiten die Bildreportage. Sie verbinden umfassendes Hi...

CHF 75.00

Arosa

Haldimann, Ueli
Arosa
«Ein fast unerträgliches Gefühl des Wohlbefindens». Schon im 19. Jahrhundert beschrieben unternehmungslustige Reisende das Dorf Arosa im Schanfigg, das damals nur mit einem mehrstündigen Marsch auf engen Saumpfaden erreichbar war. Dank dem Bau der Poststrasse von Chur 1890 und begünstigt durch die gesunde Höhenluft, entwickelte sich das einstmals einfache Bergbauerndorf zum mondänen Luftkurort Arosa, in dessen luxuriösen Sanatorien schwindsüch...

CHF 39.80

Karl Maria Herrligkoffer

Höfler, Horst / Messner, Reinhold
Karl Maria Herrligkoffer
Karl Maria Herrligkoffer: Der Pionier des Expeditionsbergsteigens Man muss sich die ungeheuren Erfolge Herrligkoffers ins Gedächtnis rufen, um zu begreifen, was dieser Mann auf seiner Habenseite verbuchen konnte. Allerdings musste er diese Erfolge mit den 'Gipfelsiegern' (so bezeichnete er sie gern) Buhl, Kinshofer, Mannhardt, den Brüdern Messner, Kuen, Scholz, Engl, Ritter, Bühler, Kukuczka teilen. Weil er besteigen liess. Er holte sich di...

CHF 29.80

Lorenz Saladin

Steiner, Robert / Zopfi, Emil / Anker, Daniel
Lorenz Saladin
Saladin stammte aus einfachsten Verhältnissen, unternahm abenteuerliche Reisen durch Europa, Nord- und Südamerika, kletterte in den Alpen und baute sich eine Existenz als Fotoreporter, Vortragsredner und professioneller Expeditionsunternehmer auf. Er filmte und fotografierte, zum Teil mit einer Stereokamera. Autodidaktisch entwickelte er als Fotograf eine hohe Professionalität, er verstand es, in den abgelegenen Gegenden Zentralasiens auf Mens...

CHF 58.00

Toni Hiebeler

Hiebeler, Toni / Höfler, Horst
Toni Hiebeler
Toni Hiebeler wuchs in Voralberg auf und ging schon als Jugendlicher in die Berge. Die Felswände des Rätikons wurden ihm Kletterschule, und ebendort eröffenete er später hochkarätige Erstbegehungen. Mit Uli Wyss fand er seinen Seilzweiten, ein "Dreamteam", als während eines Bergsommers die schwersten Routen alpenweit meisterte. Durch seine Heirat mit der Bergsteigerin Traudl Rathgeb lief Hieberles Leben in andere Bahnen. Erwurde Redakteur von ...

CHF 45.00

Eiger

Anker, Daniel / Heckmair, Anderl / Krebs, Peter / Maki, Yuko / Moser, Patrick / Stähli, Hannes
Eiger
Immer im Gespräch: Eiger - die vertikale Arena Wie eine Arena aus Fels und Eis thront die 1800 m hohe Nordwand des Eigers über den Alpwiesen und Berggasthäusern von der Kleinen Scheidegg und von Alpigeln oberhalb Grindelwald. Eine Arena, wie geschaffen für spannende Auf- und Abtritte. Bequem können Schaulustige mit dem Feldstecher das Geschehen in der Wand von den Restaurantterrassen aus verfolgen, dieweil sie am Aperitif nippen. Der Eiger is...

CHF 54.00

Extrem am Berg

Nayhauss, Dirk von / Zopfi, Emil
Extrem am Berg
20 Alpin-Stars direkt in die Augen schauen! Warum will Gerlinde Kaltenbrunner alle vierzehn 8000er besteigen? In welchen Momenten fühlt sich Stefan Glowacz klein und demütig? Wie sieht Reinhold Messner seine Karriere - warum wurde er oft als 'Kameradenschwein' beschimpft? Was fühlt Ueli Steck, wenn er solo die schwierigsten Wände durchsteigt? 20 Extrem-Alpinisten und -Kletterer aus drei Kontinenten traf Autor und Fotograf Dirk von Nayhauß. Er...

CHF 78.00