Suche einschränken:
Zur Kasse

201 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Gesammelte Werke. Bd. 1: Frühe Schriften, Kritiken und Re...

Feuerbach, Ludwig
Gesammelte Werke. Bd. 1: Frühe Schriften, Kritiken und Reflexionen 1828-1834
Der in zweiter Auflage vorliegende erste Band der Feuerbach-Werkausgabe enthält die Frühschriften des Philosophen: die lateinisch verfasste Habilitation "De ratione, una, universali infinita" von 1828 mit deutscher Übersetzung im Paralleldruck und mit den Textabweichungen der handschriftlich eingereichten Schrift sowie die "Gedanken über Tod und Unsterblichkeit" von 1830 mit einem auf das Handexemplar Feuerbachs bezogenen Textvergleich, den Vo...

CHF 124.00

Visions of the Courtly Body

Hille, Christiane
Visions of the Courtly Body
In 1603, the beginning of the Stuart reign, painting was of minor importance at the English court, where the elaborately designed masques of Inigo Jones served as the prime medium of royal representation. Only two decades later, their most celebrated performer, George Villiers, the First Duke of Buckingham had assembled one of the largest and most significant collections of painting in early seventeenth-century Europe. His career as the person...

CHF 68.00

Die Catilinarischen Reden

Cicero, Marcus Tullius / Fuhrmann, Manfred
Die Catilinarischen Reden
Die vier vollständig überlieferten Reden gegen Catilina (lat. Catilinariae orationes IV) hielt der römische Philosoph, Schriftsteller und Politiker Marcus Tullius Cicero im Jahre 63 v. Chr., um Senator Lucius S. Catilina zu überführen. Dieser hatte seine Anhänger zu einem Putsch gegen die Römische Republik verschworen. Cicero deckt mit brillanter Rhetorik das Komplott auf und plädiert für Verfolgung und Bestrafung. Die Catilinarischen Reden er...

CHF 21.50

Johannes Rothes Elisabethleben

Haase, Annegret / Schubert, Martin J.
Johannes Rothes Elisabethleben
Leben und Wundertaten der heiligen Elisabeth von Thüringen sind der Inhalt des 'Elisabethlebens' des Eisenacher Ratsschreibers Johannes Rothe (ca. 1360-1434). Rothe bietet in der paargereimten Verslegende von über 4000 Versen die umfassende Wiedergabe der chronikalischen und legendarischen Überlieferung, wobei er neben den Chroniken besonders die lateinische Vita Dietrichs von Apolda auswertet.

CHF 86.00

Werke in deutscher Übersetzung 14. Parva Naturalia II

Aristoteles / Grumach, Ernst / Flashar, Hellmut / King, Richard A. H.
Werke in deutscher Übersetzung 14. Parva Naturalia II
Diese Schrift des Aristoteles wird häufig und zu recht als Fundgrube für zentrale Aspekte seiner Seelenlehre gesehen - Fragen des Leib-Seele-Verhältnisses, der Abstraktion, des sog. Gemeinsinns, der Intentionalität etc. Das Werk verdient es jedoch, auch für sich gelesen zu werden. De memoria et reminis-centia ist zunächst eine kurze Untersuchung, die sich an De anima anschließt. Als Untersuchung besitzt die Schrift eine gewisse Struktur, und v...

CHF 80.00

Bildwelten des Wissens 2

Fischel, Angela / Pratschke, Margarete / Schneider, Birgit
Bildwelten des Wissens 2
Mit dem Thema "Instrumente des Sehens" wird die Frage gestellt, inwieweit Wahrnehmung zugleich auch Bearbeitung ermöglicht und Wahrnehmungstheorien demzufolge auch Handlungsregeln implizieren. Bilder als Element einer Technik zu begreifen, bedeutet also nicht, sie auf den bloßen Effekt einer spezifischen Technik zu reduzieren. Als Part von Maschinen, Apparaturen oder Instrumenten können sie gemäß der zweiten Wortbedeutung von 'Technik' als Fel...

CHF 28.90

Magischen Gemmen

Michel, Simone
Magischen Gemmen
Magische Gemmen, kleine »kraftgeladene« Edel- und Schmucksteine mit eingeschnittenen Bildern und Inschriften, dienten in der Antike als Amulette. Die Autorin nutzt als Basis für ihre umfassende Darstellung eine sammlungsübergreifende Auswahl von ca. 2.600 Stücken. Sie sind nach Motiven gruppiert und mit technischen Daten sowie Kurzbeschreibungen in einer Materialliste nach Motivgruppen zusammengestellt. Im umfangfreichen Abbildungsteil werden ...

CHF 166.00

Art Vivant

Schieder, Martin / Kitschen, Friederike
Art Vivant
Wie intensiv der künstlerische Austausch und die kulturelle Vermittlung zwischen Deutschland und Frankreich trotz Krieg, Terror und Besatzung nach 1945 gewesen sind, davon zeugen erstmals die in diesem Band versammelten Quellen. Sie dokumentieren den Dialog der deutschen und französischen Avantgarden von Pablo Picasso bis Hans Hartung, von Karl Otto Götz bis Yves Klein und lassen den ästhetischen Diskurs und die kulturpolitischen Ereignisse in...

CHF 80.00

Le monde est une peinture

Oy-Marra, Elisabeth / Remmert, Volker R.
Le monde est une peinture
Die Autoren des Bandes fragen nach der Rolle der Bilder bei der Herausbildung einer Identität des Jesuitenordens. Die Schaffung einer "jesuitischen Identität" wird in den verschiedenen Beiträgen als ein Ideal des Ordens verstanden, das über alle ordensinternen Heterogenitäten hinweg zu vermitteln versucht wurde. Charakteristisch für die Jesuiten war eine Kultur des Wandels in einer sich wandelnden Welt, einer permanenten individuellen Akkommod...

CHF 85.00

Karl August Böttigers Briefwechsel mit Auguste Duvau

Gerlach, Klaus / Sternke, René
Karl August Böttigers Briefwechsel mit Auguste Duvau
Böttiger war eine der bedeutsamsten Persönlichkeiten im literarischen Leben des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts, nicht nur ein unbequemer Mitbürger in Goethes Weimar, sondern auch einer der beliebtesten und international einflußreichsten deutschen Journalisten jener Epoche. Die Edition einer Reihe von Korrespondenzen Böttigers macht verschiedene Facetten seiner Persönlichkeit sichtbar. In der ersten, jetzt vorliegenden Korresp...

CHF 111.00

Animationen / Transgressionen

Pfisterer, Ulrich / Zimmermann, Anja
Animationen / Transgressionen
Mit den neuesten Entwicklungen der Bio-Art verwirklicht sich scheinbar ein Jahrtausende alter Menschheitstraum - der Traum vom Künstler als zweitem Gott und Schöpfer eines eigenen, belebten Universums. Erstmals treten heute KünstlerInnen mit dem Anspruch auf, tatsächliche, genetisch veränderte Lebewesen nach ihren Vorstellungen als Kunstwerke zu erschaffen. Eingelöst scheint, was zuvor als unerreichbarer Fluchtpunkt künstlerischen Strebens, al...

CHF 73.00

Präparate

Blümle, Claudia / Bruhn, Matthias
Präparate
Die Kunst des Präparierens hat eine lange und vielfältige Tradition, die immer wieder neue Aktualität gewinnt. Präparate sind integraler Bestandteil wissenschaftlicher Forschung und Lehre und eine Grundlage der Arbeit am Objekt, sie sind aus dem Sammlungswesen nicht mehr wegzudenken, und sie rücken seit einiger Zeit wieder in den Fokus zeitgenössischer Kunst. Als Ausstellungsobjekte stehen sie insbesondere für die kunstvolle Aufbereitung toter...

CHF 27.90