Suche einschränken:
Zur Kasse

250 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Heiner Müller liest Heiner Müller. CD

Müller, Heiner
Heiner Müller liest Heiner Müller. CD
Anläßlich seines 60. Geburtstags am 6. Januar 1989 las Heiner Müller in der Akademie der Künste, Berlin/DDR, eigene Gedichte und zwei Prosatexte. Die Aufzeichnung dieser Lesung erschien im Januar 1999 zu seinem 70. Geburtstag erstmals auf CD.

CHF 21.90

Die Backup-Männer

Thomas, Ross / Wewerka, Alexander / Elwenspoek, Wilm W. / Kliem, Heinz F.
Die Backup-Männer
Nachdem Padillo, McCorkles Geschäftspartner der gemeinsamen Bar, von seiner Geheimdienst-Vergangenheit eingeholt wird und kurz darauf ein ehemaliger Kollege Padillos in McCorkles Wohnung tot aufgefunden wird, bleibt dem Duo keine Wahl: Es gilt, den zukünftigen König des ölreichen arabischen Staates Llaquah zu beschützen. Auf dem Weg zum entscheidenden Treffen mit den Öl- Gesellschaften entwickelt sich dabei ein erbitter- ter Kampf um Leben und...

CHF 23.90

Hitchcock

Rohmer, Eric / Chabrol, Claude / Fischer, Robert / Fischer, Robert
Hitchcock
Erstmals erscheint dieser Klassiker der Filmliteratur auf Deutsch.1957 arbeiten Claude Chabrol und Éric Rohmer als Kritiker bei der Filmzeitschrift 'Cahiers du Cinéma' und gehören wie ihre Kollegen Truffaut, Godard und Rivette zu den vehementen Verteidigern der Autorentheorie. Vor diesem Hintergrund empfehlen sie ihren Lesern, das Werk eines Regisseurs neu zu bewerten, der bislang ausschließlich als kommerziell galt und von den Filmhistorikern...

CHF 34.50

Unsichtbares Theater

Thorau, Henry
Unsichtbares Theater
Unsichtbares Theater findet im öffentlichen Raum statt vor Zuschauern, die nicht wissen, daß sie Zuschauer sind.Der Name des Brasilianers Augusto Boal (1931-2009), Begründer des Theaters der Unterdrückten, ist unmittelbar mit diesem subversiven Instrument politischer Aufklärung verbunden.Das Buch schildert die Geschichte und Entwicklung des Unsichtbaren Theaters, stellt das von Augusto Boal entworfene theoretische Konzept vor und behandelt die...

CHF 33.50

Die versiegelte Zeit

Tarkowskij, Andrej / Schlegel, Hans-Joachim
Die versiegelte Zeit
Gedanken des russischen Regisseurs Andrej Tarkowskij zur Kunst, Ästhetik und Poetik des Films, zur Regiearbeit, zur Rolle des Schauspielers und des Publikums, zur Kamera, Musik, zur Montage und zum Drehbuch. Tarkowskij beschreibt die Entstehung seiner Filme und entwickelt anhand der Filmbeispiele seine Filmtheorie, er äußert sich zu Problemen der cineastischen Gestaltung und verteidigt den Film als Kunst, die Lebensaufgabe für ihn ist.

CHF 35.90

Türkischer Honig

Wolkers, Jan / Wewerka, Alexander / Still, Rosemarie
Türkischer Honig
Leidenschaftlich lieben sich der namenlose Ich-Erzähler, ein Bildhauer, und die junge Olga. Wie im Rausch leben sie in seinem Atelier in Amsterdam und genießen - zum Entsetzen vonOlgas kleinbürgerlicher Familie - ihre Liebe in vollen Zügen. Überraschend wird der Erzähler von Olga verlassen und bleibt verzweifelt und voller Unverständnis zurück. Nach Jahrenkommt es zu einem Wiedersehen. Als er glaubt, sie zurückgewonnen zu haben, verliert er si...

CHF 7.50

Kälter als der Kalte Krieg

Thomas, Ross / Elwenspoek, Wilm W.
Kälter als der Kalte Krieg
Der Amerikaner Mac McCorkle führt ein geruhsames Leben in Bonn - bis eines Tages ein Mann in seiner Kneipte >Mac's Place< niedergeschossen wird. Damit beginnt für ihn und seinen Partner Mike Padillo, der gelegentlich zu >kleinen Agentenjobs< abkommandiert wird, eine Geheimmission. McCorkle beteiligt sich an den Ermittlungen seines Freundes und muß bald nach Ostberlin, um dort Kopf und Kragen bei einer überaus undurchsichtigen Rettungs- und Tau...

CHF 23.90

Fette Ernte

Thomas, Ross / Stremmel, Jochen
Fette Ernte
ROHSTOFF. SPEKULATION. MORD. Weizen, Platin, Holz - das sind die Waren, mit denen bei dem Multi-Milliarden-Dollar-Glücksspiel namens Rohstoffmarkt spekuliert wird. Wer hier groß abkassiert, macht eine "fette Ernte". Ross Thomas, meisterhafter Berichterstatter dunkler Machenschaften aus den Hinterzimmern der Mächtigen, erzählt, wie mit einer letalen statt legalen Methode eine besonders fette Ernte eingefahren werden soll.

CHF 23.90

Luk Perceval. Theater und Ritual

Perceval, Luk / Irmer, Thomas
Luk Perceval. Theater und Ritual
Das Buch beschreibt das Theater des belgischen Regisseurs Luk Perceval von den Anfängen bis heute. Es enthält wichtige Dokumente seiner Arbeit, Gespräche mit engen Mitarbeitern und anderen Regisseuren sowie einen Essay über seine Theaterkunst. In eigenen Texten, die erstmals auf deutsch veröffentlicht werden, reflektiert Perceval über seine Theaterarbeit und -auffassung.Das Buch enthält Texte und Gespräche von und mit Luk Perceval, Hans van Da...

CHF 38.90

Wenn der Vorhang fällt

Broich, Margarita
Wenn der Vorhang fällt
Zweite, u¿berarbeitete Auflage des großformatigen Bildbands. Mit Portraits u. a. von Ben Becker, Kate Winslet, Klaus Maria Brandauer, Christoph Schlingensief, Martin Wuttke, Sophie Rois und einem Text von Hans-Thies Lehmann (Postdramatisches Theater).»Margarita Broich portraitiert die in diesem Buch versammelten Ku¿nstler mit dein Instinkt einer Kollegin. Sie entdeckt Scho¿nheit gerade dort, wohin eigentlich niemand blickt - in jenen Zonen der...

CHF 40.50

Shakespeare heute

Kott, Jan / Lachmann, Peter
Shakespeare heute
»Fu¿r die Welt der Wissenschaft ein wertvoller Beitrag - fu¿r die Welt des Theaters ein unschätzbarer.«Peter Brook»Kein anderer Theoretiker hat in den letzten hundert Jahren mit seinen Interpretationen derartEinfluß genommen auf die Praxis der von ihm beleuchteten, erhellten, befeuerten Kunst.Erst Kott hat das elisabethanische Genie, von dem man sagt, daß seit Gott keiner mehr erschaffenhat, zum Dichter der ganzen Welt und aller Zeiten werden ...

CHF 34.50

Der Klang des Films

Rabenalt, Peter
Der Klang des Films
»Ton ist der halbe Film.« George LucasWas bewegt Filmproduzenten zur Investition von Millionen in Sounddesign und Musik eines Films, wenn der Zuschauer sich an die Einzelheiten hinterher gar nicht mehr erinnern kann? Wie verhalten sich Ho¿rerlebnis im Kino und allta¿gliches Ho¿ren im Verlauf des 20. Jahrhunderts zueinander? Inwiefern erfu¿llt die klangliche Gestaltung eine filmdramaturgische Funktion? Und, nicht zuletzt: Was macht gute Filmmus...

CHF 37.90

Lektionen für den professionellen Schauspieler

Tschechow, Michael / Hurst du Prey, Deirdre / Rey, Anton
Lektionen für den professionellen Schauspieler
Michael Tschechows anregende Lektionen bieten einen Einstieg in seine Methoden und Techniken zur Erschließung des imaginativen Potenzials des Schauspielers. Der 1985 in New York veröffentlichte Text erscheint hier erstmals auf Deutsch. 'Im November 1941 erhielt Michael Tschechow die Möglichkeit, einer Gruppe von Theaterschauspielern die Grundsätze seiner Methode vorzustellen. im New York Studio wurde eine Serie von vierzehn Unterrichtsstunden ...

CHF 28.90

Erfolgreich Vorsprechen - Audition

Shurtleff, Michael / Schreyer, Petra
Erfolgreich Vorsprechen - Audition
Das Leben eines Schauspielers ist geprägt von der Suche nach einer Rolle. Dabei erfährt er mehr Ablehnungen als Zusagen und ist gezwungen, sich immer neu zu motivieren. Es gilt, stets diesselbe Hürde zu überwinden - das Vorsprechen, eine für Debütanten und Professionelle gleichermaßen nervenaufreibende Prozedur. In 'Erfolgreich Vorsprechen', einem amerikanischen "Klassiker", bietet der Broadway-Besetzungsdirektor praktische Hilfestellungen an,...

CHF 30.90

Drehbuch

Blank, Richard
Drehbuch
»Ist es nicht langweilig, immer nach dem gleichen System zu schreiben?« Richard Blank Richard Blank untersucht die verbreiteten Modelle und Schemata des Drehbuchschreibens und beweist, daß die klassische Hollywood-Dramaturgie in unserer Zeit nicht als allgemeingültig angesehen werden kann. Aufbauend auf der Bildhaftigkeit des mittelalterlichen Mysterienspiels und des modernen Theaters bespricht er ausgewählte Filme, die sich der klassischen Dr...

CHF 28.90

Filmdramaturgie

Rabenalt, Peter
Filmdramaturgie
Was sind die Merkmale eines erfolgreichen Films? Peter Rabenalt setzt sich in seinem gut lesbaren Standardwerk mit den Fragen der Filmdramaturgie und den verschiedenen Erscheinungsformen des Films auseinander. Ausgehend vom Epischen, Lyrischen und Dramatischen untersucht er die erzählerischen Muster verschiedener Filme (u.a. "La Notte", "La Strada", "Citizen Kane", "Hiroshima mon amour", "Rashomon", "Wilde Erdbeeren") von Mainstream bis Avantg...

CHF 42.90

Drehbuchschreiben und Geschichtenerzählen

Carriere, Jean-Claude / Bonitzer, Pascal / Alge, Susanne / Engelhardt, Barbara
Drehbuchschreiben und Geschichtenerzählen
Was ist überhaupt ein Drehbuch? Gibt es Regeln, Rezepte und Strukturen, die ein erfolgreiches Drehbuch ausmachen? Carrière und Bonitzer gehen auf die grundsätzlichen Fragen von Drehbuchschülern ein. Ihre Überlegungen und Ratschläge sind das Ergebnis ihrer Erfahrung und jahrzehntelangen Tätigkeit als professionelle Drehbuchautoren. Dabei orientieren sie sich vor allem an nicht-amerikanischen Werken und stellen auch zu anderen künstlerischen Tec...

CHF 40.50

Film & Licht

Blank, Richard
Film & Licht
Eine Geschichte des Filmlichts von den Anfängen bis heute.Anhand von ausgewählten, richtungsweisenden Filmbeispielen schildert der Regisseur und Drehbuchautor Richard Blank die historische Entwicklung der Beleuchtungstechnik und -methodenund faßt die Regeln der Beleuchtung im Film zusammen.Er untersucht die Bedeutung des Lichts in Filmklassikern von Griffith, Chaplin, DeMille, Siodmak, Lang, Murnau, Ophüls, Rossellini, De Sica, Truffaut, Godar...

CHF 44.50