Suche einschränken:
Zur Kasse

509 Ergebnisse - Zeige 441 von 460.

Sie schreiben wie ein Mann, Madame !

Kohlhagen, Norgard
Sie schreiben wie ein Mann, Madame !
»Nehmen Sie meinen Rat an: Machen Sie keine Bücher, setzen Sie Kinder in die Welt!« Dieser Rat eines männlichen Konkurrenten ist nicht der einzige, den die französische Schriftstellerin George Sand zu hören bekommt. Und sie ist nicht die einzige, die ein männliches Pseudonym wählt, um die Literatur erfolgreich zum »Handwerk«, zu ihrem Beruf zu machen. Trotzdem ist »die Poesie unter die Weiber gekommen«, wie Eichendorff später kommentierte. Neu...

CHF 17.90

Nagelprobe 18

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Nagelprobe 18
Die »Nagelprobe« dokumentiert mit preisgekrönten Texten den alljährlichen Literaturwettbewerb des Jungen Literaturforums Hessen-Thüringen. Dieser Wettbewerb wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Verbindung mit dem Land Thüringen veranstaltet. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Matthias Biskupek, Martina Dreisbach, Antonia Günther, Martin Lüdke, Heinz Stade und Renate Wiggershaus hat die die Texte ausgewählt. Die zehn...

CHF 17.90

Literarisches Bayern

Tworek, Elisabeth
Literarisches Bayern
Gibt es noch eine bayerische Literatur, oder gibt es nur noch eine Literatur in Bayern? Ist Bayerisch mehr als eine Sprache? Ist es gar ein Lebensgefühl, das tief in Traditionen und Gebräuchen wurzelt? Wer Bayern hört, denkt sofort an Lederhosen und Leinenjacken, Edelweiß und Edelstoff, saftige Wiesen und Alpenglühen. Vorurteile gegen Bayern und das Bayerische haben eine lange Tradition. Dass diese Landschaft seit Jahrhunderten Inspirationsort...

CHF 22.50

Lernen mit Sunflower

Otto, Gerhard
Lernen mit Sunflower
Wünschen wir uns nicht alle, leichter zu lernen, schneller zu begreifen und besser zu behalten? Die uralte Idee des Nürnberger Trichters kommt einem da in den Sinn! So einfach wird es leider nie werden, aber durch die Gehirnintegration mit der Sunflower-Therapie steigt die Lern- und Gedächtnisleistung. So genannte Teilleistungsstörungen werden abgebaut, negativ belastender Stress beseitigt, das Selbstbewusstsein und die Freude am Lernen wieder...

CHF 15.90

Die Entstehung der Gesellschaft

Morsbach, Paul
Die Entstehung der Gesellschaft
Der Mensch ist wie jedes Lebewesen ein Produkt der Evolution. Wie aber und warum ist unsere menschliche Gesellschaft so geworden, wie sie ist, so menschlich und unmenschlich zugleich?Paul Morsbach wendet die Gesetzmäßigkeiten der biologischen Evolution auf die Entwicklung der Gesellschaft an. Wie hat sich das tierische Sozialverhalten zu dem komplexen System unserer aggressiven und widersprüchlichen Gesellschaft entwickeln können? Wie entstand...

CHF 27.90

Nagelprobe 17

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Nagelprobe 17
Zum 17. Mal hat das Junge Literaturforum der Länder Hessen und Thüringen in diesem Jahr einen Wettbewerb zur Förderung junger Schreibender ausgeschrieben. 16- bis 25-jährige waren aufgefordert, Gedichte und kurze Prosa einzusenden, die von einer Jury - Matthias Biskupek, Antonia Günther, Martin Lüdke, Martina Dreisbach, Heinz Stade und Renate Wiggershaus - gelesen und diskutiert wurden. Aus der Fülle der Arbeiten wählte die Jury Texte aus, die...

CHF 13.90

Im Garten von Edenkoben

Lippet, Johann
Im Garten von Edenkoben
»Im Gras lagen wir im Garten von Eden , / koben drei Herrgottskäfer im Herrgottshaar , / spielten Schlange im Gedicht« heißt es im titelgebenden Gedicht von Johann Lippet. Eine Anspielung auf den gelungenen Spagat zwischen der Erwartung des geförderten Kunstbetriebs und der Freiheit des Schriftstellers. 1998 war Lippet Stipendiat in Edenkoben und seitdem ist von ihm eine Vielzahl von Gedichten erschienen. Doch auch der »gekrönte Dich...

CHF 12.50

Savonarola

Piper, Ernst
Savonarola
Girolamo Savonarola (1452-1498) übte als Bußprediger eine gewaltige Wirkung aus, die über den unmittelbaren Bereich der Kirche weit hinausreichte. Der Dominikanermönch aus Ferrara wurde zwischen 1494 und 1498, ohne selbst ein öffentliches Amt zu bekleiden, zur beherrschenden Figur in der Republik Florenz. Zuvor hatte die Familie der Medici in der Stadt mehr und mehr eine beherrschende Stellung eingenommen. Doch nach ihrer Vertreibung konstitui...

CHF 23.90

Der wöchentliche Beobachter von Polykarpszell

Queri, Georg / Stephan, Michael
Der wöchentliche Beobachter von Polykarpszell
Die 1911 erstmals erschienenen Geschich¬ten spiegeln mit liebevoller Ironie und oft bissigem Humor die bäuerliche Welt ei¬nes kleinen bayerischen Dorfes. Georg Queri (1879-1919) lässt immer wieder autobiographische Bezüge einfließen, die er als Gerichts¬reporter der "Münchner Neuesten Nachrichten" und seit März 1908 als Chefredakteur des "Starnberger Land- und Seeboten" gewonnen hat. Sein genauer Blick auf die Menschen, seine Vertrautheit mit ...

CHF 18.50

Die Wirklichkeit des Traums

Groissmeier, Michael
Die Wirklichkeit des Traums
Michael Groißmeier wähnt das wirkliche Leben im Traum, in dem Unwirkliches wahr wird: Die Kindheit kehrt zurück, dem Kind gelingt es, wie ein Vogel zu fliegen, der tote Vater kommt zu Besuch, um mit dem Sohn Nüsse zu knacken, das Flügelrecken des Todesengels erweist sich als neckisches Spiel.

CHF 19.90

12. open mike

literaturWERKstatt
12. open mike
»Vier Rituale sind es, die den Open Mike ausmachen und ihn von seiner Konkurrenzveranstaltung in Klagenfurt, dem Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb, unterscheiden: die anonyme Vorauswahl aus den eingesandten Prosa- und Lyrikmanuskripten, die Patenschaft der sechs Lektoren für ihre nominierten Kandidaten, ein unerbittlicher Wecker, der jede Lesung nach 15 Minuten beendet, und vor allem die schweigende Jury, die erst bei der Preisverleihung auf die Bü...

CHF 18.50

Das Buch

Schweiggert, Alfons
Das Buch
Es ist nicht irgendein Buch, es ist DAS BUCH, es ist uralt und doch kennt es niemand. Auch nicht Herr Bibli, der ihm zufällig auf einem Flohmarkt begegnet. Allen düsteren Vorahnungen zum Trotz kann er sich dessen Faszination nicht entziehen.DAS BUCH hat Herrn Bibli auserwählt, diesem Schicksal kann er nicht entgehen. Aus unerklärlichem Antrieb verkauft der Büchernarr alle seine Bücher, bisher Sinn und Inhalt seines Lebens. Nachts quälen ihn Al...

CHF 15.90

Hinter den sieben Bergen

Fölster, Kaj
Hinter den sieben Bergen
Kaj Fölster kommt 1958 als junge Frau nach Deutschland. Die weltoffen aufgewachsene schwedische Soziologin "erobert sich unter Einsatz all ihrer Kräfte" ihre neue deutsche Heimat. Ihre ersten Erfahrungen bei Familiengründung und Arbeitssuche sind die üblichen dieser Nachkriegsjahre: von räumlicher Enge und materiellen Einschränkungen geprägt. Bewältigt werden muss aber auch der Umgang mit der katastrophalen nationalsozialistischen Vergangenhei...

CHF 20.90

Zur freundlichen Erinnerung

Graf, Oskar Maria / Dittmann, Ulrich
Zur freundlichen Erinnerung
Oskar Maria Grafs früheste Erzählsammlung ist ein zentrales Werk der deutschen Arbeiterliteratur des 20. Jahrhunderts - und liegt hier erstmals seit 1922 in ihrer ursprünglichen Textfassung vor. Grafs Geschichten sind »Opfergeschichten«. Sie erzählen von Menschen aus den untersten sozialen Schichten, die scheitern - an einer »feindlichen Umwelt« oder ihrem »dunklen Trieb«. Selbst wenn ihnen Erbschaften materiellen Reichtum bescheren, sie verst...

CHF 18.50

Ein neuer Ton

Hamel, Peter Michael
Ein neuer Ton
Peter Michael Hamel - Komponist von Orchester-, Chor- und Kammermusikwerken, Musiker und Improvisationskünstler, Schriftsteller und Denker - gewährt in dieser Sammlung ausgewählter Schriften und Gespräche tieferen Einblick in seine Klangvorstellungen von einem "neuen Ton". Kulturphilosophische Überlegungen sind dabei ebenso wesentlich wie seine musik-ethnologischen Erfahrungen, die ihn immer wieder zum Grenzgänger zwischen den Welten werden li...

CHF 30.50

Nagelprobe 26

für Wissenschaft und Kunst, Hessisches Ministerium
Nagelprobe 26
Die "Nagelprobe" dokumentiert mit den preisgekrönten Texten den jährlichen Wettbewerb "Junges Literaturforum Hessen-Thüringen". Der Wettbewerb wird gemeinsam vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie dem Thüringer Kultusministerium veranstaltet. Eine Jury, bestehend aus Matthias Biskupek, Martina Dreisbach, Antonia Günther, Martin Lüdke, Martin Straub und Renate Wiggershaus, hat die preisgekrönten 32 Texte aus der Vielzahl de...

CHF 18.50

Von Fliegen und Skalpellen

Zimmermann, Anton
Von Fliegen und Skalpellen
Die Gesellschaft von Leichen ist dem Pathologen Ambrosius Baltrow eindeutig lieber als die von Menschen. Der knapp Fünfzigjährige interessiert sich längst nicht mehr für das Leben und seine Akteure, er lebt zurückgezogen und fühlt sich in der Gegenwart der Toten am sichersten. Erst als die junge Ärztin Sarah Lawerth immer öfter in seine abgeschiedene Welt im Keller eines großen Krankenhauses dringt, regen sich wieder Gefühle bei dem ansonsten ...

CHF 30.50

Ruhestand

Bächler, Dietrich
Ruhestand
Der Eintritt in den Ruhestand stellt Bankdirektor August Friedrich Geldern vor ungeahnte Probleme. Seine Frau wird rebellisch. Mit dem sehnlich erwarteten Enkel umzugehen, muss er erst mühsam lernen. Ausflüge in den Seniorensport scheitern an Hundegebell und mangelndem Teamgeist. Klaus Peter, der Schwiegersohn, ärgert ihn mit kunstsinniger Lebensfremdheit, und die von ihm vermittelte Beschäftigung im Museum führt in geheimnisvolle Tiefen. Im S...

CHF 18.50

Schlagwald. Grenzen, Gänge

Seiler, Hellmut
Schlagwald. Grenzen, Gänge
Hellmut Seiler, durch das Leben in zwei politischen Systemen doppelt sensibilisiert fur Bruche in der Gesellschaft, fur zweifelhafte Moral und politische Propaganda, macht sich in den vier Zyklen seines Bandes »Schlagwald. Grenzen, Gange« die »storrische Unschuld der zweckgebundenen Buchstaben« zunutze. Alltagliche Bilder entpuppen sich als Metaphern allgemeinmenschlicher Situationen, Wortspiele entlarven hintergrundigen Ernst und Ereignisse a...

CHF 17.90

Die Blumenbombe

Motiramani, Mahesh
Die Blumenbombe
Versuchsweise wurde kürzlich eine Blumenbombe über der norddeutschen Stadt Miefstetten abgeworfen. Die Einwohner waren Stunden zuvor davon unterrichtet worden, dass sie mit einem großen Blumenstrauß beglückt werden sollten - was das aber bedeutete, hatte keiner auch nur ahnen können. Die Straßen und Häuser der Stadt waren in wenigen Stunden mit Blumen übersät. Knietief sanken die Bewohner in ein Meer von Lilien, Narzissen, Gladiolen, Nelken, D...

CHF 18.50