Suche einschränken:
Zur Kasse

432 Ergebnisse - Zeige 421 von 432.

Con occhi di bambina. Settantotto racconti

Corradi, Marina
Con occhi di bambina. Settantotto racconti
Quando le proposi per la prima volta di spendersi in un genere letterario (apparentemente) nuovo per lei, quando cioè la sfidai ad affacciarsi per tre mesi (gennaio, febbraio e marzo 2013) dalla speciale "finestra" che apriamo ogni giorno sulla prima pagina di Avvenire - il giornale che l'ha scelta, e che lei ha scelto -, Marina provò a eccepire, accennò a resistere, ma poi accettò. La rubrica, mi disse, sarebbe stata in viaggio. Venne poi un ...

CHF 23.90

Nur der Tod kann dich befreien

Bäcker, Werner
Nur der Tod kann dich befreien
Was für ein Leben! 1959 in die Fremdenlegion eingetreten, flieht der Autor später aus der Legion, wird Fluchthelfer, schleust Flüchtlinge aus der DDR, landet für 67 Monate im Stasi-Hochsicherheitsgefängnis Bautzen II und wird schließlich Anfang der 70er Jahre durch die BRD freigekauft. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, berichtet der Autor in unmittelbarer Sprache von seinen Gründen, in die Legion einzutreten, von seiner Ausbildung und von...

CHF 28.90

Alfred von Tirpitz in seiner Zeit

Uhle-Wettler, Franz
Alfred von Tirpitz in seiner Zeit
General Franz Uhle-Wettler hat mit seiner Biographie Alfred von Tirpitz' nicht nur den Flottenbauer des Wilhelminischen Reiches porträtiert, sondern zugleich die Ursachen der deutsch-englischen Spannungen einer kritischen Untersuchung unterzogen, die schließlich mit zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führen. "Alfred von Tirpitz (1849-1930) war ..., der Schöpfer der deutschen Hochseeflotte' ... Er leistete organisatorisch, technisch, ökonomis...

CHF 40.50

Totenkopf und Edelweiss

Kaltenegger, Roland
Totenkopf und Edelweiss
Artur Phleps gehörte zu den ungewöhnlichsten militärischen Führungspersönlichkeiten des Zweiten Weltkriegs. Zunächst in kaiserlichen österreichischen, nach dem Ersten Weltkrieg in rumänischen Diensten, ging Phleps im Jahr 1940 nach Deutschland, um zur deutschen Wehrmacht überzutreten. Diese teilte ihn zunächst dem Stab der SS-Division "Wiking" zu. Später trat er in die SS ein. Himmler beförderte Phleps im Frühjahr 1942 zum SS-Gruppenführer und...

CHF 40.50

Die Zerstörung deutscher Städte im Luftkrieg

Schumacher, Björn
Die Zerstörung deutscher Städte im Luftkrieg
Der planmäßige Bombenkrieg der Westalliierten ist durch Fernsehfilme und Bestseller (Jörg Friedrich: "Der Brand") wieder zu einem Thema öffentlichen Interesses geworden. Der Autor zieht Bilanz aus dem heftigen wissenschaftlichen Disput der letzten Jahre und behandelt dabei insbesondere die moralische und völkerrechtliche Dimension der strategischen Flächenbombardements. Dabei werden auch Themen wie die Erinnerungskultur, die Kollektivschuld-Th...

CHF 35.90

Frauen und Vertreibung

Neary, Brigitte
Frauen und Vertreibung
Frauen erinnern sich an ihren Leidensweg zu Kriegsende: Es ist der radikal subjektive Ansatz dieser "Oral-History", mit der die Herausgeberin in den USA so große Resonanz erzielte. Die gebürtige Deutsche Brigitte Neary läßt Frauen aus Schlesien und Ostpreußen, Rußlanddeutsche, Donauschwäbinnen und viele andere zu Wort kommen.

CHF 11.50

Mit Maria - auf Christus schauen! Festschrift für Papst B...

Mihlig, Gabriela / Pytlik, Alexander
Mit Maria - auf Christus schauen! Festschrift für Papst Benedikt XVI
Im September jährt sich der Besuch Papst Benedikt XVI. in Österreich zum ersten Mal. Aus diesem Anlaß erscheint vorliegende Festschrift, die nicht bloß einen konkreten Rückblick auf die Ereignisse sowie die Ansprachen und Predigten des Heiligen Vaters in Österreich bietet, sondern sich, ausgehend vom Motto des Papstbesuches, auch mit den großen aktuellen Themen der Kirche befaßt. 35 Autoren aus verschiedenen theologischen Fachgebieten und gei...

CHF 28.90

Charakterwäsche

Schrenck-Notzing, Caspar von
Charakterwäsche
Die Umerziehung der Deutschen nach 1945 war eines der mentalitätsgeschichtlich prägendsten Ereignisse der Nachkriegszeit. Schrenck-Notzing zeigt minutiös auf, wie die Idee der "Re-education" Deutschlands in den USA politisch zustande kam und wer an ihr maßgeblich beteiligt war. Dabei werden auch die internen Kämpfe der Amerikaner um die Nachkriegsordnung in Deutschland eingehend behandelt. Die Rolle von Psychologie und Pädagogik sowie die Pol...

CHF 27.90

Nationale Sozialisten in der NSDAP

März, Markus
Nationale Sozialisten in der NSDAP
In der Frühzeit ihrer Geschichte entsprach die NSDAP nur sehr bedingt dem gängigen Klischee einer straff organisierten "Führerpartei". Mit den Straßer Brüdern, Gregor und Otto - gab es bereits früh einen sehr aktiven "linken Flügel" in der Partei, der stark kapitalismuskritisch war und auch Hitlers sozialdarwinistischen Ideen kritisch gegenüberstand. Diese Positionen brachten den Straßer Kreis bald in einen unüberwindlichen Gegensatz zum Führe...

CHF 47.90

"Frau, komm!"

Münch, Ingo von
"Frau, komm!"
Zu den schlimmsten Verbrechen im Zweiten Weltkrieg gehören die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen durch sowjetische Soldaten 1944/45. Viele dieser Frauen und Mädchen wurden nicht ein Mal, sondern viele Male sexuell mißbraucht. Weder Kinder noch Greisinnen blieben verschont. Verläßlichen Schätzungen zufolge wurden rund zwei Millionen Frauen und Mädchen Opfer jener Vergewaltigungen. Das ungeheure Ausmaß dieser Verbrechen und der...

CHF 27.90

Adolf Hitler - mein Jugendfreund

Kubizek, August
Adolf Hitler - mein Jugendfreund
Dieses Buch ist das einzige authentische Lebensbild der Jugendzeit Adolf Hitlers, also der Jahre in Linz und Wien. Verfasst vom einzigen Freund aus diesen Jahren, der mit Hitler nicht nur gemeinsam in die Schule gegangen war, sondern auch noch in Wien einige Zeit mit ihm zusammen lebte, diente es vielen Zeithistorikern als unentbehrliche Quelle. Zuletzt hat Brigitte Hamann die Bedeutung und Seriosität dieses Zeitzeugenberichts gewürdigt.

CHF 37.90

Tagebuch aus Belagerung und Gefangenschaft

Pethö, Albert
Tagebuch aus Belagerung und Gefangenschaft
Die Tagebuchaufzeichnungen des Feldarztes der k. u. k. Armee Richard von Stenitzer gewähren einen sehr persönlichen Einblick in die Belagerung der österreichischen Festung Przemysl und in die anschließende Gefangenschaft des Arztes zwischen 1914 und 1917. Es ist nicht die Schilderung der großen Zusammenhänge des Ersten Weltkrieges, die dieses Buch auszeichnet. Und es ist auch nicht der Hass auf das eigene Schicksal, das den Feldarzt Richard v...

CHF 40.50