Suche einschränken:
Zur Kasse

302 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Vietnamesische Versöhnung

Wulff, Erich
Vietnamesische Versöhnung
Erich Wulff, Arzt und emeritierter Professor für Sozialpsychiatrie, lebte von 1961 bis 1967 in Vietnam, wo er in der alten Kaiserstadt Hue eine Psychiatrische Klinik aufbauen half. Er wurde Zeuge der blutigen Unterdrückung der Buddhisten durch das von den USA gestützte katholische Diem-Regime und schließlich der Eskalation des Bürgerkriegs und seines Übergangs in den Krieg der USA gegen den Vietkong. Während er im ersten Konflikt die Buddhiste...

CHF 18.90

Die Herzen aller Mädchen

Geier, Monika
Die Herzen aller Mädchen
Manche hängen ihr Herz an Trivialromane, andere interessieren sich mehr für mittelalterliche Psalmen auf Pergament. Doch gerade die können seltsame Geheimnisse bergen, zum Beispiel Ovids "Liebeskunst", illustriert in pornographischer Detailverliebtheit ... Kriminalkommissarin Bettina Boll glaubt eigentlich nicht, dass die hastig eingerichtete "Soko Ovid" wirklich zum Einsatz kommt - und sie selbst ist ja bloß eine Halbtagskraft mit zwei Kinder...

CHF 15.90

Eine Kritik der politischen Vernunft

Lemke, Thomas
Eine Kritik der politischen Vernunft
Die Analyse der Gouvernementalität von Foucault weist auf den inneren Zusammenhang zwischen der "Genealogie des modernen Staates" und der "Genealogie des modernen Subjekts" hin. Damit gelingt es, die Beziehung zwischen "Bio-Politik" und Rassismus, Freiheit und Sicherheit, dem Abbau sozialstaatlicher Leistungen und dem Appell an Eigenverantwortung und Selbstsorge aufzuzeigen. Der Neoliberalismus ist somit eine politische Rationalität, die nicht...

CHF 39.90

Letzte Schicht

Manotti, Dominique / Stephani, Andrea
Letzte Schicht
Erpressung, Manipulation, Mord ¿ die Gegner in diesem Mega-Monopoly schrecken vor nichts zurück. Lebendige Miniaturen von kleinen Leuten und skrupellosen Machern verbinden sich zu einem handfesten Wirtschaftsthriller, dessen realen Hintergrund die Machenschaften um den Verkauf des französischen Staatskonzerns Thomson bilden: In der Bildröhrenfabrik von Daewoo im lothringischen Pondange häufen sich die Betriebsunfälle. Als obendrein die beliebt...

CHF 18.50

Out of this world!

Mayerhofer, Petra / Spehr, Christoph
Out of this world!
Was die technischen und politischen Eliten für die wirkliche Welt ausgeben, entlockt heute nur noch der "Bunten" den Ausruf »Das ist ja interessant!« Der Rest ist überzeugt, dass die Wahrheit anderswo ist - irgendwo dort draußen, was die Weiten des Alls ebenso meinen kann wie die abenteuerlichen Erfahrungen einer postmodernen, globalisierten Innenwelt, die bildgewaltigen Szenarien des Kinos oder die sozialen Utopien, die sich fast nur noch die...

CHF 28.90

Von Arsen bis Zielfahndung

Büttner, Manfred / Lehmann, Christine
Von Arsen bis Zielfahndung
Was ist der Unterschied zwischen Mord und Totschlag? Welches Gift wirkt wie? Woran merkt man, dass ein Toter ermordet wurde und sich nicht etwa selbst umgebracht hat? Wofür genau ist eine Staatsanwältin zuständig? Und wie sieht eine Wasserleiche wirklich aus? Auf den Dauerseller "Das Wort zum Mord" folgt jetzt "Von Arsen bis Zielfahndung", der zweite Leitfaden für alle, die Interesse am Krimihandwerk haben. Die Lisa-Nerz-Schöpferin Christine L...

CHF 30.50

Der undankbare Kontinent?

Cichon, Peter / Hosch, Reinhart / Kirsch, Fritz Peter
Der undankbare Kontinent?
2007 löste Nicolas Sarkozys Rede an der Universität Dakar bei afrikanischen Intellektuellen Empörung aus. "Der afrikanische Bauer", belehrte der Franzose seine afrikanischen Zuhörer, "kennt nichts als die ewige Wiederkehr der gleichen Gesten und Parolen. In dieser Vorstellungswelt, in der alles ständig von vorn beginnt, ist kein Platz für das menschliche Abenteuer noch für die Idee des Fortschritts." Die Kritik des Sammelbands richtet sich geg...

CHF 22.90

Gefängnishefte. Bd. 10: Namensregister, Sachregister, meh...

Gramsci, Antonio / Haug, Wolfgang F / Bochmann, Klaus
Gefängnishefte. Bd. 10: Namensregister, Sachregister, mehrsprachiges Glossar, Konkordanz
Jetzt komplett bei Argument - Antonio Gramsci: Gefängnishefte Die deutsche Ausgabe der Gefängnishefte ist ein unverzichtbares Kompendium für alle politisch, kulturell und philosophisch Interessierten, die an den zentralen emanzipatorischen Gedankenformationen des 20. Jahrhunderts partizipieren wollen. Mit dem 10. Band liegt die Ausgabe nun vollständig vor. Inhalt Band 10: Personenregister mit Kurzbiographien Stichwortverzeichnis mehrsprac...

CHF 20.90

Hannah und die Anderen

Stern, Adriana
Hannah und die Anderen
Im Fluchtgepäck ein Tagebuch voller Erlebnisse, Geschichten und Namen, die ihr Angst machen und sie verwirren. Warum musste sie von zu Hause weg? Und wer sind diese Anderen, die behaupten, zu ihr zu gehören? Es ist nicht das erste Mal, dass Hannah Dinge tut, die sie nicht versteht, böse Ahnungen hat, die durch nichts begründet scheinen, und Vorwürfe erhebt, die andere in Teufels Küche bringen ... Hautnah und spannend wie ein Krimi erzählt Adr...

CHF 19.90

Neapel sehen

Geier, Monika
Neapel sehen
Schweißtreibend: Bettina Bolls zweiter Fall - Zwischen Apathie und Aggression brütet die Pfalz in der Sommerhitze. Nerven liegen blank, nicht nur bei Kriminalkommissarin Bettina Boll. Für die sorgenzermürbte Polizistin, deren schwerkranke Schwester spurlos verschwunden ist, bedeutet die Leiche im Steinbruch eine geradezu willkommene Ablenkung. Die Ermittlungen führen zu den "üblichen Verdächtigen" aus der Containersiedlung am Galgenhübel: Auss...

CHF 21.50

Die Vier-in-einem-Perspektive

Haug, Frigga
Die Vier-in-einem-Perspektive
Es ist an der Zeit, aus den falschen Alternativen, die Politik lähmen und langweilig machen, auszubrechen: Wollen wir ein Erziehungsgeld für Mütter erstreiten oder bessere Kindergärten? Wollen wir eine Frauenquote in der Politik oder uns außerparlamentarisch engagieren? Wollen wir den gewerkschaftlichen Kampf um Löhne und Tarifabkommen stärken oder soll die Forderung nach Grundeinkommen ins Zentrum? Und wie steht es mit Lernen, Entwicklung, Ku...

CHF 31.90

Gefängnisbriefe 2

Gramsci, Antonio / Apitzsch, Ursula / Kammerer, Peter / Natoli, Aldo
Gefängnisbriefe 2
Antonio Gramsci (1892-1937) zählt weltweit zu den großen politisch-philosophischen Denkern Europas. Schon 1947 erschien in Italien eine erste Auswahl der Gefängnisbriefe (Lettere dal carcere), die etwa die Hälfte des heute bekannten Materials umfasste. Italo Calvino schrieb: "Diese Sammlung von Familienbriefen wird gleich einem organisch geschriebenen Werk der europäischen Kultur ihren Wert behalten, und sie wird von den kommenden Generationen...

CHF 49.90

On Rules and Monsters. Essays zu Horror, Film und Gesells...

Moldenhauer, Benjamin / Spehr, Christoph / Windszus, Jörg
On Rules and Monsters. Essays zu Horror, Film und Gesellschaft
Die Klassiker der Literaturgeschichte sind voll davon. Von der "Ilias" über "Macbeth" bis zum "Faust", von Byron über Brecht bis Böll: Wer den Horror rausnimmt, dem bleibt wenig übrig. Im Horror sind immer geschichtliche Erfahrungen aufgehoben, und zwar zeitgeschichtliche. Hier lagert sich ab, was kollektiv erlebt wird und verarbeitet werden muss. Das Horrorgenre ist ein Trainingslager für die Psyche. Was in der Sozialisation an den Rand gedrä...

CHF 14.50

Die "Linie Luxemburg-Gramsci"

Röttger, Bernd
Die "Linie Luxemburg-Gramsci"
Welches Potential birgt Gramscis Analyse des Kapitalismus der 1920er-30er Jahre zum Verständnis der Entwicklung und Krise fordistischer Formen der Gewerkschaftspolitik? Eine "Linie Luxemburg-Gramsci" (P. Weiss) eignet sich heute nicht nur dazu, den Weg aus der Krise der gewerkschaftlichen Betriebs- und Tarifpolitik zu konzeptualisieren, sie erweist sich bereits als reale Bewegung aus der Defensive, indem widerständige Praxisformen erprobt werd...

CHF 8.90

Einführung in die Ideologietheorie

Rehmann, Jan
Einführung in die Ideologietheorie
Wie erklärt man, dass der Neoliberalismus auch von Klassen und Gruppen unterstützt wird, die er mit seiner anti-sozialen Politik schwächt und verarmt? Wie gelingt es einem Backlash-Konservatismus, an den Ressentiments der Subalternen gegen "die da oben" anzuknüpfen und sie zugleich gegen Linke, Gewerkschaften und Marginalisierte zu mobilisieren?Der Begriff der Ideologietheorie steht für eine Neufundierung historisch-materialistischer Ideologie...

CHF 26.50

Die dünne Frau

Cannell, Dorothy
Die dünne Frau
Ellie Simons ist Innenarchitektin, voller Selbstzweifel, schelmisch und ¿bergewichtig. Um nicht allein auf das von ihrem schrulligen Onkel einberufene Familientreffen zu m¿ssen, mietet sie sich Mr. Bentley Haskell als m¿lichen Begleiter. Leider gibt das ein veritables Fiasko, doch bald darauf erh¿ Ellie die Chance, ein Verm¿gen zu erben ¿ sofern sie einige ziemlich haarstr¿ende Bedingungen erf¿llt ¿ Die d¿nne Frau ist ein ebenso spannender wi...

CHF 18.50

Rassismus

Miles, Robert / Haupt, Michael
Rassismus
Grundlagenwerk zur Rassismustheorie: Die 1990er Jahre erlebten die Karriere des Begriffs Rassismus zu einem inflationär gebrauchten Schlagwort. Zugleich aber scheint- jenseits des moralischen Vorwurfs - oftmals unklar zu bleiben, was im Einzelnen darunter zu verstehen sei. Um dieses Geflecht von Bedeutungen zu entwirren, geht Robert Miles in seinem Grundlagenwerk der Rassismustheorie den unterschiedlichen Verwendungsweisen des Rassismus-Begrif...

CHF 27.90

Die Frau am Abgrund der Zeit

Piercy, Marge
Die Frau am Abgrund der Zeit
Connie Ramos lebt in den Slums von New York. Als sie versucht, ihre Nichte vor einem Zuhälter zu schützen, wird sie bewusstlos geprügelt und erwacht im Irrenhaus. Doch da ist jemand, den Anstaltsmauern nicht fernhalten können: ein geheimnisvolles Wesen namens Luciente, das schon früher manchmal bei Connie aufgetaucht ist. Sie weiß nicht recht, was sie davon halten soll. Ist es ein junger Mann, der ältere Frauen abschleppt? Luciente selbst beha...

CHF 10.90

Stoner McTavish III. Grauer Zauber

Dreher, Sarah
Stoner McTavish III. Grauer Zauber
Romantikerin Stoner McTavish, die mit ihrer Liebsten Gwen und der Wüste von Arizona alle Hände voll zu tun hat, fühlt sich von einem Kojoten belauert. Dann kreuzt diese uralte Hopifrau auf und behauptet, ein jahrtausendealter Feldzug sei im Gange. Stoner hasst es: Warum gerade sie? Doch als es ernst wird, nimmt McTavish die Streitaxt auf und zieht los.

CHF 16.90