Suche einschränken:
Zur Kasse

51 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Hier und jenseits der Hügel

Hagmeyer, Christa
Hier und jenseits der Hügel
Worte sind fürs Warten gemacht" - diese Wahrheit eignet sich gut als Leitmotiv für die Lyrik von Christa Hagmeyer. Gegen den Zeitgeist nimmt sich die Dichterin Zeit zum genauen Hinschauen und zur geduldigen Suche nach dem richtigen Wort. Ihre Sprachästhetik bevorzugt die leisen Töne - in der Außen- wie in der Selbstwahrnehmung. Dieser Band versammelt die neueren Texte aus dem poetischen Werk von Christa Hagmeyer. Er enthält in freien Versen ve...

CHF 28.90

Zur Möglichkeit einer Philosophie des Verstehens

Rubio, Roberto
Zur Möglichkeit einer Philosophie des Verstehens
Wie ist die sachorientierte Vorgehensart der Philosophie am Phänomen des Verstehens zu entfalten? Dazu werden Heideggers Schriften zwischen 1927 und 1932 erörtert. Die Texte dieser Periode dokumentieren den gedanklichen Prozess, in dem Heidegger seine Auffassung des Zusammenhangs von Philosophie und Sache mit Hilfe des Verstehensbegriffs von "Sein und Zeit" programmatisch darstellt, sie dann weiterentwickelt und dabei auf die inneren Grenzen s...

CHF 30.90

Interpretationen der Wahrheit

Figal, Günter
Interpretationen der Wahrheit
Aus dem Inhalt: V. Gerhardt: Wahrheit und Öffentlichkeit, T. Borsche: Wahrheit und Bedeutung, H.-H. Gander: Die Wahrheit des Verstehens, D. Frede: Platon und die Augen des Geistes als Zugang zur Wahrheit, H. Busche: Wahrheit und Irrtum der Wahrnehmung bei Aristoteles, L. Hühn: Die Wahrheit des Nihilismus, W. Detel: Wahrheit und Interpretation, W. Franzen: Wahrheitsnimbus, Wahrheitsdeflation, Wahrheitsdepotenzierung, P. Stekeler-Weitho...

CHF 46.90

Denkwege 3

Koch, Dietmar / Barbarìc, Damir
Denkwege 3
Aus dem Inhalt: Damir Barbaric, Der lebendige Spiegel des Unendlichen - Leibniz' "Monadologie", Caterina De Brotoli, Spekulativer Satz und Chiasmus. Überlegungen zu Hegels spekulativer Sprache, Hans Krämer, Zwischenbilanz der Tübinger Platon-Forschung, Johann Kreuzer, Hölderlins Rede von Gott, Jakob Hans Josef Schneider, Das Schöne und die Musik. Zu Platons und Aristoteles' Theorie der Musik. Erster Teil, Helmuth Vetter, Heidegger lesen. Mit A...

CHF 38.90

Innenwelt - Außenwelt

Klosinski, Gunther
Innenwelt - Außenwelt
Die Photographie ist eine Kunst der Fixierung, des Festhaltens - von Landschaften, Personen oder Gegenständen. Die Photocollage dagegen ist eine Kunst des Aufbrechens, des Freigebens der festgefügten Gebilde: durch die Hinzufügungen des Künstlers Gunther Klosinski im Akt der Nachcollagierung entstehen neue Kontexte, neue Ver-Bindungen, Ein-Bindungen oder Ent-Bindungen.

CHF 35.90

Ich mach mich jetzt ans Werk

Scharlowski, Katharina
Ich mach mich jetzt ans Werk
Der Tübinger Bildhauer und Lithograph Ugge Bärtle (1907 -1990), einer der maßgeblichen Künstler des deutschen Südwestens, stammte aus einer Künstlerfamilie.Sein Werk beeinflusst durch seine kompromisslose Ehrlichkeit bis heute andere Kunstschaffende, die dem noch weiter zu entdeckenden Werk vor allem im Ugge-Bärtle- Atelier und -Skulpturengarten in Tübingen begegnen.Der vorliegende Bild- und Erinnerungsband kombiniert Abbildungen der Werke von...

CHF 41.50

Charles Darwin

Engels, Eve-Marie / Betz, Oliver / Köhler, Heinz-R. / Potthast, Thomas
Charles Darwin
Charles Darwin hat unser Verständnis vom Lebendigen und von der Stellung des Menschen im Naturganzen einschneidend verändert und nachhaltig geprägt. Er legte den Grundstein für eine naturwissenschaftliche Evolutionstheorie, die den Menschen in den Gesamtzusammenhang des Lebendigen einschließt. Bereits seine Zeitgenossen erkannten die Stärke seiner Theorie in ihrer Erklärungskraft und Integrationsleistung für ganz unterschiedliche Disziplinen. ...

CHF 41.50

Bruchstücke 6

Schneider, Friedhelm
Bruchstücke 6
Mit wem sprichst du, wenn du mit dir selber sprichst, und wer hört dir zu? - Gewiss bin ich nicht der, dem ich und mir und mich, dem alles dies dasselbe ist und einerlei: Was hätte ich mir sonst zu sagen, das ich nicht schon wüsste?

CHF 20.50

Bruchstücke 3

Schneider, Friedhelm
Bruchstücke 3
Aus dem Vorwort: »Vollziehungsstrich Karl, Otto, Heinrich - die Kaiser konnten und wollten nicht schreiben, nicht einmal ihren Namen, nicht einmal zur Beurkundung ihres Willens. Sie Setzten nur ein Häkchen in das vorgezeichnete Monogramm. Den Text hatten Mönche geschrieben - Menschen ohne eigenen Namen, ohne Eigentum, ohne eigenen Anspruch, aber immer klerikaler Fälschungsabsichten verdächtig. Der Schreiber kann darum auch nicht das Vertrauen ...

CHF 20.50

Bergstücke

Heyer-Loos, Maria
Bergstücke
Im Kunstband der bekannten Tübinger Künstlerin Maria Heyer-Loos verbindet sich bildende Kunst mit japanischen Haiku zu einem stimmigen Gesamtwerk. In einer Mischform aus Collage und Zeichnung hat die Künstlerin einen Zyklus gestaltet, der an Berg- und Wüstenlandschaften erinnert, ohne diese nur zu illustrieren. Ausgewählte Haiku-Dichtungen vertiefen die AuseinanderSetzung mit den 19 teilweise doppelseitigen Kunst-Reproduktionen. Inspiriert ha...

CHF 23.90