Suche einschränken:
Zur Kasse

1445 Ergebnisse - Zeige 1401 von 1420.

Nie mehr schlafen

Hermans, Willem Frederik / Hüsmert, Waltraud
Nie mehr schlafen
Ein Meisterwerk der Weltliteratur." Die WeltDer junge Niederländer Alfred Issendorff strebt nach Ruhm und akademischem Lorbeer: Er will in die Geschichte seiner Wissenschaft eingehen. Das könnte gelingen, wenn er es fertigbringt, eine These seines Professors zu beweisen. Der vermutet nämlich, dass bestimmte Seen in der Finnmark durch Einschläge von Meteoriten entstanden sind. Issendorf reist nach Tromsø und schließt sich einer geologischen Exp...

CHF 16.90

Gräfin Cosel

Kraszewski, Józef Ignacy / Sauer-Zur, Hubert
Gräfin Cosel
Gräfin Cosel - die berühmte Mätresse Augusts des Starken Sachsens König August der Starke steht in dem Ruf, »schön wie Apollo, stark wie Herkules, geil wie ein Satyr und gefährlich wie Jupiter« zu sein. Gerade hat er die polnische Krone an Schweden verloren. Der König ist gedämpfter Stimmung, so beklagt man bei Hofe. Auch seine Liebe zur Fürstin Teschen hat an Frische eingebüßt. Eine neue Gespielin muss her. Durch Zufall hören die intrigenerf...

CHF 12.90

König August der Starke

Kraszewski, Józef Ignacy / Lichtenfeld, Kristiane
König August der Starke
Liebe und Intrigen am sächsischen Hof Als August der Starke (1670-1733) 26-jährig den kursächsischen Thron besteigt, hat er eine Vision: Sachsen und Polen will er zu einem einheitlichen, mächtigen europäischen Reich vereinigen. Er kennt dabei keine Skrupel. Um König von Polen zu werden, wechselt er sogar die Konfession. So beginnt sein an Leidenschaften und Intrigen reiches Spiel um der Polen - und vor allem um der Polinnen Gunst. Doch währen...

CHF 19.90

Immer geradeaus

Scherzer, Landolf
Immer geradeaus
Die Welt mit den Füßen vermessenWenn Landolf Scherzer sich auf den Weg macht, läuft er direkt ins Abenteuer. Knapp fünf Wochen wanderte er diesmal entlang der Grenzen zwischen Ungarn, Kroatien, Serbien und Rumänien. Geplant war eine Fahrt per Traktor und Wohnwagen durch sieben osteuropäische Länder, aber bereits vor Ungarn gab der Trecker auf. So musste Landolf Scherzer mit seiner alten Kraxe loslaufen, immer geradeaus, von Grenze zu Grenze. W...

CHF 19.90

Und die Hölle folgte ihm nach

Tremayne, Peter / Brandstädter, Irmhild / Brandstädter, Otto
Und die Hölle folgte ihm nach
Fidelma ermittelt in Norditalien Eigentlich wollte Fidelma in der Abtei Bobium bei Genua ihren alten Lehrer aus Kindertagen besuchen. Schon der Weg dorthin ist gefährlich, denn in der Gegend herrschen große Spannungen zwischen den Anhängern verschiedener christlicher Glaubensrichtungen. Fidelmas alter Lehrer hat seine Auffassung in aller Öffentlichkeit gepredigt und wurde dafür zusammengeschlagen. Fidelma kann gerade noch mit ihm reden, dan...

CHF 22.50

Das Dorf der Wunder

Jacobsen, Roy / Haefs, Gabriele
Das Dorf der Wunder
Ein Held der Menschlichkeit Minus 40 Grad Celsius im Winter 1939, die Sowjetunion überfällt Finnland. Der Holzfäller Timo Vatanen ist der Einzige, der nicht flieht und in aller Seelenruhe auf die heranrückenden Truppen wartet. Bald wird sein Wissen für die Russen unentbehrlich. Denn nur dieser Sonderling weiß, wie man im eisigen finnischen Winter überlebt. Timo wird so zufällig vom unbeholfenen Außenseiter zum Retter. Bald spielen Nationali...

CHF 14.50

Männer können auch anders

Nebe, Volkmar / Pingel, Ralf
Männer können auch anders
So ticken Männer? Unterschiedlicher könnten sie gar nicht sein: Mike schlägt sich in Köln mit Gelegenheitsarbeiten durch, während Tobias in Hamburg als Medienberater das Geld nur so zu scheffeln scheint. Im Zug vertauschen die beiden versehentlich ihre Laptops - und öffnen neugierig die Dateien des anderen. Aus dem Streit über die Rückgabe der Computer entwickelt sich eine seltsame Freundschaft. Tobias versucht Mike zu erklären, wie er die ...

CHF 12.90

Teuermanns Schweigen

Gerlof, Kathrin
Teuermanns Schweigen
Muss eine Geschichte stimmen, um wahr zu sein? Welches dunkle Geheimnis verbirgt Teuermann, als er Markov völlig unerwartet mitten auf einer Waldlichtung in der tiefsten Provinz entgegentritt? Was dieser komische Vogel auch erzählt, es klingt wie ein Klischee - der Chef, die Sekretärin, die Ehefrau, Lügen, Hoffnungen, ein Ultimatum und zwei Tote. Wenn aber nur ein Teil von Teuermanns Geschichten stimmt, hat er eine Schuld auf sich geladen, die...

CHF 15.50

Du mich auch

Berg, Ellen
Du mich auch
Rache ist ... FrauensacheBeim 25-jährigen Abi-Jubiläum treffen sich drei Freundinnen von einst wieder: Die brave Evi hat ihrem wunderbaren Gatten und den süßen Kindern zuliebe die Karriere an den Nagel gehängt und ihr Glück in der Küche gefunden. Beatrice hat Vorzeigetochter und -ehemann und jettet für ihren Marketingjob rund um den Globus. Katharina, die einstige Einser-Kandidatin, ist zur Staatssekretärin eines Ministers aufgestiegen und frö...

CHF 17.50

Bauern, Bonzen und Bomben

Fallada, Hans
Bauern, Bonzen und Bomben
»Die beste Schilderung der deutschen Kleinstadt.« Kurt Tucholsky Als aufgebrachte Bauern eine Viehpfändung vereiteln, gerät in einer norddeutschen Kleinstadt alles aus den Fugen. Intrigen und politische Ränke werden geschmiedet, dem Spiel um Geld und Macht kann keiner sich entziehen. - Mit diesem lebendigen, zutiefst menschlichen Roman entwirft Hans Fallada ein reiches Panorama des innenpolitischen Elends der Weimarer Republik. »Meine kl...

CHF 16.90

Der Trinker

Fallada, Hans
Der Trinker
Untergang eines KleinbürgersIn gut zwei Wochen, bis zum 21. September 1944, schrieb Fallada seinen persönlichsten Roman nieder. Zu der Zeit lebte er auf richterlichen Beschluss für dreieinhalb Monate in der Strelitzer Landesanstalt. Vorangegangen war ein Streit mit seiner geschiedenen Frau, bei dem Fallada einen ungezielten Schuss aus seinem Terzerol abgab. "Solange ich schreibe, vergesse ich die Gitter vor dem Fenster", teilte er seiner Mutte...

CHF 17.50

Mehr Leben als eins

Williams, Jenny / Oeser, Hans-Christian
Mehr Leben als eins
»Die ausgewogenste Biographie Hans Falladas.« NZZ Angesichts des Sensationserfolgs von Falladas letztem Roman »Jeder stirbt für sich allein« lohnt ein erneuerter Blick auf den Autor: Spannend und eindrucksvoll erschließt Jenny Williams Schicksal und Werk dieses Schriftstellers, der viele Leben auf einmal lebte - als Trinker, Morphinist, Gefängnisinsasse, liebevoller Familienvater und manischer Schreiber. »Immer wieder haben spätere Forsc...

CHF 19.50

Die Launen der Seele

André, Christophe / Pannowitsch, Ralf
Die Launen der Seele
Lesen Sie dieses Buch, und machen Sie sich das Leben leichter! Wieso möchten wir an manchen Tagen die ganze Welt umarmen und uns an anderen in ein Mauseloch verkriechen? Wieso können wir einmal wegen derselben Kleinigkeit in die Luft gehen, die wir ein andermal mit Leichtigkeit parieren? Fundiert, einfühlsam und unterhaltend ergründet der berühmte Therapeut Christophe André das Phänomen unserer Stimmungen und gibt uns Empfehlungen an die Hand...

CHF 19.50

Tod eines Eisvogels

Henning, Peter
Tod eines Eisvogels
Ein wunderbarer Text" Sibylle MulotAn einem Tag im Sommer entführt der Ich-Erzähler seine ältere Schwester Leni aus einer psychiatrischen Anstalt, um mit ihr ans Meer zu fahren. Leni möchte noch einmal dorthin, wo sie als Jugendliche einst glücklich war. Es beginnt eine Irrfahrt, die Henning wie ein Road-Movie mit einem starken Gespür für Atmosphäre, Stimmung und Landschaft inszeniert. Die Flucht durch das sommerlich flirrende Holland dauert n...

CHF 12.90

Finish

McNab, Tom / von Koskull, Verena
Finish
Das große Rennen Leichtfüßig wie Butch Cassidy und Sundance Kid laufen Billy Joe Speed und Buck Miller jeden Gegner in Grund und Boden. Sie leben von ihrer Geschwindigkeit - weniger der ihrer Pistolen, sondern der ihrer Füße. An der Ziellinie warten auf die schnellen Männer nicht nur Preisgelder und schöne Frauen, sondern auch Menschen, die ihnen nach dem Leben trachten. Angestachelt und geschützt werden sie von ihrem Trainer, Mentor und Ma...

CHF 14.50

Idiotentest

Liehr, Tom
Idiotentest
Ein rasend komischer Roman über die Liebe und junge Helden, die nicht erwachsen werden wollen Henry Hinze fährt Taxi und lebt in einer WG mit dem Musikjournalisten Walter und dem Computerfrickler Gonzo. Der Mittelpunkt ihres Lebens ist jedoch eine behagliche Kneipe im Erdgeschoß ihres Neuköllner Hauses. Hier trifft sich allabendlich eine Handvoll skurriler Typen bei alten Hits und Faßbier. Als Henry eines Morgens verkatert erwacht, traut er...

CHF 15.50

Mein Vater und sein Sohn

Fallada, Hans / Ditzen, Ulrich / Ditzen, Ulrich
Mein Vater und sein Sohn
Ein sehr anrührendes Dokument." DIE WELT Als der zehnjährige Uli im April 1940 ins Internat gegeben wird, schreibt der Vater ihm jeden Sonntag einen Brief: liebevoll, aufmunternd, mitunter auch ermahnend. Und der Sohn gibt wöchentlich Nachricht. Beinahe sieben Jahre lang. Der Kriegsalltag, aber auch das Glück und die Nöte eines Heranwachsenden spiegeln sich in diesen ergreifenden Briefen, die Hans Fallada von einer bisher unbekannten Seite...

CHF 25.50

Ausreiseantrag. Begrüßungsgeld

Wagner, Richard
Ausreiseantrag. Begrüßungsgeld
»Sätze wie Nägel, die ins Fleisch treiben, ins eigene.« Frankfurter Rundschau Rumänien im Herbst 1986. Stirner lebt in einer Fremde, die seine Heimat ist, er spricht die Sprache einer Minderheit, er ist Außenseiter unter Landsleuten. Er stellt einen »Ausreiseantrag«. ¿»Begrüßungsgeld« empfängt er nach der Ankunft im Durchgangslager. Weil Stirner nach Westberlin will, muß er noch mal ins Lager. - Wie schnell wird man Deutscher?

CHF 12.90

Der Aufenthalt

Kant, Hermann
Der Aufenthalt
Schuld und Unschuld in Zeiten des Krieges Im Herbst 1945 glaubt eine Polin unter Kriegsgefangenen den SS-Mann zu erkennen, der ihre Tochter erschossen hat. Der 19jährige wird in ein Gefängnis gebracht und immer wieder verhört, ohne daß er versteht warum. Hermann Kant schildert nuanciert das widerwillige Umdenken des Soldaten, der zwar an der Ermordung der Polin unschuldig ist, sich aber zögernd seine Mitschuld am »Verbrechen« Krieg eingeste...

CHF 21.50