Suche einschränken:
Zur Kasse

199 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Lovecraft

Breccia, Alberto
Lovecraft
Alberto Breccia ist einer der wichtigsten Künstler in der Geschichte der Comics mit einem kaum zu ermessenden Einfluss aufdie Zeichnergeneration der 70er und 80er Jahre. Seine Lovecraft-Adaptionen wirken, als kämen sie selbst aus einer anderenDimension. Was Breccia mit Strukturen, Collagen und expressivem Strich aufs Papier bannt, ist auch 50 Jahre nach seinerEntstehung überraschend und originell. Als Ergebnis entsteht eine geradezu hypnotisch...

CHF 39.50

Die Tage der Amsel

Fior, Manuele
Die Tage der Amsel
Die Tage der Amsel ist eine Sammlung von Kurzgeschichten Manuele Fiors, die über die letzten Jahre entstanden sind. So wie Fior sich in jeder bisherigen Veröffentlichung einen völlig neuen Stil angeeignet hat, um die beste Bildsprache fu¿r eine bestimmte Erzählung zu finden, sieht man hier die ganze Bandbreite seines künstlerischenKönnens.In der titelgebenden Geschichte des Bandes folgt der Erzähler einem Ingenieur, der, beunruhigt u¿ber ein V...

CHF 30.50

Die Welt der Söhne

Gipi
Die Welt der Söhne
In einer apokalyptischen Sumpflandschaft sind zwei Brüder auf der Suche nach Nahrung und allem Brauchbaren, das ihnen das Überleben sichert. Nach dem Tod ihres Vaters versuchen sie, dessen Tagebuch zu entziffern.Da sie nie Lesen und Schreiben gelernt haben, machen sie sich auf die Suche nach jemandem, der ihnen die Geheimnisse desNotizbuchs entschlüsseln kann.Eine Geschichte u¿ber das Fundament der Menschlichkeit inmitten einer verstörenden po...

CHF 40.90

German Calender No December

Weyhe, Birgit / Ofili, Sylvia
German Calender No December
Sylvia verlässt ihr Elternhaus, um ein Internat in Lagos zu besuchen. In ihrer Fantasie sieht sie sich wie Enid Blytons "Fünf Freunde" schon zahlreiche Abenteuer bestehen. Doch was sie erwartet, ist ein System der Unterdrückung...Mit ihrer Vorstellung eines "europäischen Abenteuers" beginnt ein weiterer Lebensabschnitt als Toilettenfrau im HamburgerHauptbahnhof. Aber die Realität im Deutschland des Jahres 2017 ist eine andere als gedacht.Die n...

CHF 30.50

Fun

Bacilieri, Paolo
Fun
Der berühmte Romanautor Pippo Quester schreibt eine Chronik des Kreuzworträtsels. Zusammen mit seinem Bewunderer und Schützling Zeno Porno - seines Zeichens Comicautor bei Disney - fördert er kuriose Geschichten zutage über visionäre Redakteure, geniale Kreuzworträtsel-Verfasser, große Pioniere der Zunft und literarische Schwergewichte. Doch während Professor Quester und Zeno die verzweigten Schicksale des Kreuzworträtsels und des Comics erfor...

CHF 42.50

Die besten Feinde

B., David / Filiu, Jean-Pierre
Die besten Feinde
Die USA und die Länder des Nahen Ostens haben eine lange und sehr komplexe gemeinsame Geschichte hinter sich, ein kaum zuüberblickendes Geflecht aus Machtinteressen, Terroranschlägen und gewaltsamen Regimewechseln. Der renommierte Nahost-Experte Jean-Pierre Filiu und der Zeichner David B. arbeiten in "Die besten Feinde" diese zutiefstwechselseitige Geschichte in verständlicher Weise und mit sehr eindrücklichen Zeichnungen auf. Im dritten und l...

CHF 27.90

Manos Kelly

Palacios, Antonio Hernández
Manos Kelly
> Neuauflage komplett in Farbe!Im Jahr 1970 debütierte der spanische Zeichner A. H. Palacios mit seinem Western im spanischen Comic-Magazin Trinca. Der Startschuss fu¿r eine große Karriere als Comiczeichner!Kurz darauf wurde die Serie bereits ins europäische Ausland exportiert, ab 1973 wurden die ersten beiden Alben auch in Deutschland veröffentlicht. Viele lange Jahre hat es gedauert, die Vorlagen für diese Edition zusammenzustellen - nun wir...

CHF 52.50

Das Hochhaus

Greve, Katharina
Das Hochhaus
Das BauprojektMordgelüste, Frisurenprobleme, Wohnungssuche: Das sind einige der Zutaten für Das Hochhaus, einem Web-Comic-Bauprojekt von Katharina Greve. Jede Woche wächst das Gebäude um ein neues Stockwerk in die Höhe - bis auf 102Etagen. Wie bei einer technischen Zeichnung ist das Haus aufgeschnitten: Der Blick ins Innere der Wohnungen zeigt eine Momentaufnahme des Lebens der Bewohner.Baubeginn war im September 2015, fertig gestellt wird es ...

CHF 27.90

Der große böse Fuchs

Renner, Benjamin
Der große böse Fuchs
Eigentlich ist der große, böse Fuchs eher ein kleiner, schwächlicher Fuchs. Die Hennen vom Bauernhof haben mehr Mitleid mit ihm, als dass sie sich vor ihm fürchten, er geht ihnen meistens einfach nur auf die Nerven mit seinen ständigen Versuchen, sich ein Häppchen Huhn zu ergaunern.Doch sein finsterer Kumpel, der Wolf, hat eine Idee: Warum nicht den Hühnern die Eier klauen, warten bis die Küken schlüpfen und sich das Hühnerfleisch einfach selb...

CHF 34.50

Der Riss

Spottorno, Carlos / Abril, Guillermo
Der Riss
Der Riss ist eine ungewöhnliche Graphic Novel. Eine Fotoreportage in Form eines Comics, ein Reisebericht mit authentischem Bildmaterial - in vielerlei Hinsicht eine Grenzerfahrung. Fu¿r das spanische Magazin El País Semanal machen sich der Fotograf Carlos Spottorno und der Journalist Guillermo Abril auf den Weg an die Außengrenzen der EU: Von Melilla, der spanischen Enklave in Marokko, schwer bewacht und durch einen schier unüberwindbaren Zaun...

CHF 42.90

Die zwei Leben des Balduin

Toulmé, Fabien
Die zwei Leben des Balduin
Eine Graphic Novel voller Emotionen und Humor! Eine Reflexion u¿ber den Sinn des Lebens - kurz gesagt eine Graphic Novel mit großen Gefühlen: Balduin, Single, dreißig Jahre alt steckt in einer beruflichen Sackgasse. Eingesperrt in die monotone Routine seines Bürojobs sehnt er sich nach einem anderen Leben. Sein Bruder Luke ist das Gegenteil von ihm: Ein Weltreisender Freigeist mit gehörigem Erfolg bei den Frauen... Eines Tages wird ein Tumor ...

CHF 40.90

Eternauta 1969

Oesterheld, Héctor G. / Breccia, Alberto
Eternauta 1969
Der große argentinische Science-Fiction-Klassiker Eternauta erlebte im Jahr 1969 ein umfassendes Remake. Nicht nur hat der Autor Héctor G. Oesterheld die Geschichte in Details verändert, sondern Alberto Breccias collagenhafter, surrealer Stil erzeugt eine völlig neue, noch du¿sterere, dystopischere Welt. Hier wird die Invasion der Außerirdischen von den Supermächten der Welt toleriert, wenn nicht gar inszeniert, der "ewig Reisende" sieht sich ...

CHF 30.50

Fußnoten

Vollenweider, Nacha
Fußnoten
Fußnoten ist auf den ersten Blick eine Bahnfahrt durch die Vororte Hamburgs, eine Situation, wie sie alltäglicher nicht sein könnte. Doch an den Rändern der Dinge, die die Protagonistin Nacha dabei erlebt, stehen kleine Zahlen, als Verweise auf tiefergehende Informationen. Hier unten, im Reich der Fußnoten, spielen sich die Dinge ab, auf denen das, was im Jetzt stattfindet, gründet. Deutsche und argentinische Wirklichkeiten und Vergangenheiten...

CHF 27.90

Ich weiß

Weyhe, Birgit
Ich weiß
In Ich weiß" berichtet Birgit Weyhe von Erlebnissen aus ihrer Kindheit: geboren in München ist sie in Uganda, Tansania und Kenia aufgewachsen. Sie beschreibt nicht nur ihre persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen mit den Menschen vor Ort, sondern gibt auch Einblicke in die gesellschaftlichen und politischen Zustände welche in diesen Ländern in den 70er und 80er Jahren geherrscht haben.In ihren typisch ausdrucksstarken schwarz-weißen Zeichnunge...

CHF 30.50

Zen ohne Meister

Meeuwsen, Frenk
Zen ohne Meister
Frenk Meeuwsen erzählt in Zen ohne Meister von seiner lebenslangen Faszination fu¿r den Zen-Buddhismus. Erlebnisse aus seiner Kindheit wechseln sich ab mit Episoden seines mehrjährigen Aufenthalts im japanischen Kyoto, ein Kapitel widmet sich dem Leben Buddhas, ein weiteres fungiert als ein (kleiner) Meditationskurs...In minimalistisch anmutenden, stark kontrastierten Schwarzweiß-Zeichnungen wird der Leser mit allen Facetten von Leben und Tod ...

CHF 34.50

Schluss mit Lustig

Schluss mit Lustig
Die Türkei kann auf eine lange Satiretradition blicken, in deren Zentrum die Satiremagazine Istanbuls stehen. Istanbul ist aber auch Hotspot nationaler und internationaler Verwerfungen - und in Zeiten der Krise nimmt Karikatur und Satire eine wichtige Rolle ein.50 prominente Cartoonisten positionieren sich fu¿r Pressefreiheit und zeigen, wie originell, künstlerisch und progressiv in der Türkei zeichnerisch oppositionell gearbeitet wird. Die Ze...

CHF 21.50

Berlin - Geteilte Stadt

Henseler, Thomas / Buddenberg, Susanne / Ulrich, Johann / Henseler, Thomas
Berlin - Geteilte Stadt
28 Jahre lang teilte die Mauer Berlin, riss Freunde und Familien auseinander. Die beiden Comic-Autoren Susanne Buddenberg und Thomas Henseler haben Zeitzeugen befragt und deren Erlebnisse aufgezeichnet. Fünf wahre Geschichten erzählen von einer Zeit, die noch nicht lange zurückliegt, aber heute kaum noch vorstellbar ist: Eine junge Frau versucht, mit einem falschen Ausweis die DDR zu verlassen. Ein Flüchtling wird an der Grenze erschossen, ohn...

CHF 21.50

Stieg Larsson

Lebeau, Guillaume / Ulrich, Johann / Rébéna, Frédéric / Sandberg, Claudia
Stieg Larsson
Mit der "Millennium"-Trilogie wurde der schwedische Journalist und Schriftsteller Stieg Larsson zu einem der meist gelesenen und erfolgreichsten Autoren Europas. Den Erfolg seiner drei Romane, die nur die ersten von zehn geplanten Bänden sein sollten, erlebte der Vielschreiber und politische Kommentator nicht mehr - Larsson starb 2004 an den Folgen eines Herzinfarkts. "Verblendung", "Verdammnis" und "Vergebung" wurden posthum veröffentlicht. ...

CHF 20.90

Luchadoras

Adam, Peggy / Ulrich, Johann / Adam, Peggy
Luchadoras
Alma lebt mit ihrem gewalttätigen Ehemann Romel in der nordmexikanischen Millionenstadt Ciudad Juárez. Romel ist Mitglied einer lokalen Gang - den "Los Rebeldes". Er ist eifersüchtig und gewalttätig und scheut auch nicht davor zurück, Alma zu verprügeln, sobald sie mit anderen Männern spricht. Doch Alma ist eine starke Frau, die sich nicht einschüchtern lässt. Durch die Beziehung mit dem jungen Touristen Jean bietet sich ihr plötzlich die Mögl...

CHF 25.90

Kurt Schwitters: Jetzt nenne ich mich selbst Merz. Herr Merz

Fiske, Lars / Ulrich, Johann / Fiske, Lars
Kurt Schwitters: Jetzt nenne ich mich selbst Merz. Herr Merz
Kurt Schwitters (1887-1948), der als Maler, Dichter und Werbegrafiker in beinahe allen Kunstformen aktiv war, ist ein Pionier der Moderne. Mit dem Lautgedicht "Ursonate" schockierte er Bourgeoisie und Dadaisten gleichermaßen, mit seinem Gesamtkunstwerk "Merzbau" war er seiner Zeit weit voraus. Unter dem Kennwort "Merz" entwickelte Schwitters ein dadaistisches "Gesamtweltbild". Den "Merzbau", eine grottenartige Collage-Skulptur mit Erinnerungss...

CHF 40.50