Suche einschränken:
Zur Kasse

1771 Ergebnisse - Zeige 1641 von 1660.

Wo wir einst gingen

Westö, Kjell / Berf, Paul
Wo wir einst gingen
Ein lebenspraller Roman aus dem Helsinki des beginnenden 20. Jahrhunderts Eine Stadt, in der es gärt, ist dieses Helsinki in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Auf das Trauma des finnischen Bürgerkriegs 1918, der einen Riss durch die Gesellschaft zieht, folgen die enthemmten zwanziger Jahre wie ein einziger langer Rausch. Nach den Kriegsgräueln prägen nun Jazz, Fußball, Schwindsucht, Hunger, Fotografie, Champagnerorgien, Prohibition,...

CHF 16.90

Legenden

Hamilton, Hugo / Ahrens, Henning
Legenden
Ein Mann voller Geheimnisse auf der Suche nach der Wahrheit über sich selbstZeit seines Lebens ist sich Gregor Liedmann nicht sicher, ob er der leibliche Sohn seiner Eltern ist oder nur ein Findelkind, eine Flüchtlingswaise, an Kindes statt angenommen in den Wirren des Zweiten Weltkriegs. Diese Unsicherheit hat sein Leben geprägt, hat ihn zum Einzelgänger gemacht, der seine Frau Mara und den Sohn Daniel eines Tages verlassen hat. Erst Jahre sp...

CHF 15.50

Bis dein Zorn sich legt

Larsson, Åsa / Haefs, Gabriele
Bis dein Zorn sich legt
Rebecka Martinsson, Staatanwältin im nordschwedischen Kiruna, wird in einen besonders grausamen Mordfall hineingezogen: Beim winterlichen Tauchen in einem See stirbt ein junges Pärchen, weil ein Fremder eine Holztür über das Loch schiebt, das sie ins Eis gehackt hatten, um nach einem versunkenen Wrack aus dem Zweiten Weltkrieg zu tauchen. Wofür wurden die beiden mit dem Tod bestraft? Bei ihren Nachforschungen entdeckt Rebecka ein gefährliches ...

CHF 14.50

Wer geht wo hinterm Sarg?

Orths, Markus
Wer geht wo hinterm Sarg?
Wunderbar skurril und zutiefst menschlich - Markus Orths Geschichten über den alltäglichen WahnsinnZwei Männer im Zugabteil kämpfen einen stillen Kampf. Ein Mann kann das Leben nur bestehen, indem er gräbt. Hinterbliebene diskutieren: "Wer geht wo hinterm Sarg?". Eine Horde Schweine wagt einen entschlossenen Ausbruch. Markus Orths' Erzählungen sind ungewöhnlich und hintersinnig, sie spielen mit der Erwartung des Lesers - der sie nie folgen - u...

CHF 12.90

Rendezvous mit dem Tod

Tallis, Frank
Rendezvous mit dem Tod
Das morbide Wien in seinem tödlichsten Glanz Ein perfider Serienmörder sucht Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts heim. Den ermordeten jungen Frauen ist keine Verletzung anzusehen. Bei genauer Untersuchung des Hinterkopfes entdeckt der Pathologe, dass eine Hutnadel durch eine kleine Öffnung der Schädeldecke ins Gehirn getrieben wurde. Die Ermittlungen führen Inspektor Oskar Rheinhardt auf die dunkle Seite Wiens, wo er bald die Hilfes seines Fre...

CHF 18.50

In die Sonne schauen

Yalom, Irvin D. / Linner, Barbara
In die Sonne schauen
Gibt es ein Leben vor dem Tod? Über die Dinge im Leben, die wirklich wichtig sind ... Er ist der große Unbekannte. Gerne verdrängt, vielfach besungen, meistens gefürchtet, manchmal herbeigesehnt. Der Tod. Der amerikanische Psychoanalytiker und Bestsellerautor Irvin D. Yalom nähert sich in diesem Buch einer der größten Fragen der Menschheit sowohl auf der professionellen wie auch auf einer zutiefst persönlichen Ebene. "Auch ich fürchte den Tod"...

CHF 17.50

So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!

Schlingensief, Christoph
So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!
Wie weiterleben, wenn man von einem Moment auf den anderen aus der Lebensbahn geworfen wird, wenn der Tod plötzlich nahe rückt? Christoph Schlingensiefs bewegendes Protokoll einer Selbstbefragung ist ein Geschenk an uns alle, an Kranke wie Gesunde, denen allzu oft die Worte fehlen, wenn Krankheit und Tod in das Leben einbrechen. Eine Kur der Worte gegen das Verstummen - und nicht zuletzt eine Liebeserklärung an die Welt.

CHF 14.50

Die Hochzeitsgabe

Brooks, Geraldine / Carstens, Almuth
Die Hochzeitsgabe
Hanna, eine junge, angesehene Buchrestauratorin, wird 1996 von Sydney in das vom Bürgerkrieg zerrissene Sarajevo gerufen. Sie soll dort die kostbare Sarajevo-Haggadah, eine jüdische Handschrift aus dem 15. Jahrhundert, unter die Lupe nehmen. Hanna wittert eine große Chance für ihre Karriere und ahnt nicht, dass dieser Auftrag ihr Leben verändern wird: In der Bibliothek angekommen, trifft sie auf den zurückhaltenden moslemischen Museumsleiter O...

CHF 14.50

Das Ende eines ganz normalen Tages

Hohler, Franz
Das Ende eines ganz normalen Tages
Schöne, grausige, kluge, witzige, bewegende und anrührende Alltags-Geschichten von Franz Hohler, dem anerkannten "Meister der kurzen Form". Franz Hohler muss nur die Augen aufschlagen und schon begegnet er den abgründigsten Menschen. Und den merkwürdigsten Situationen. Oft genügen ganz kleine Ereignisse, um unser Leben grundsätzlich aus der Bahn zu werfen und uns mit manchmal überraschenden Wahrheiten über uns selbst zu konfrontieren.

CHF 12.90

Der rote Hahn

Kempowski, Walter
Der rote Hahn
Aus einer Fülle von Briefen, Tagebüchern, Aufzeichnungen namenloser und prominenter Zeitgenossen, aus Bildern und Dokumenten hat Walter Kempowski in jahrelanger Arbeit sein monumentales "Echolot" geschaffen. Eine bis dahin noch nie geleistete Rekonstruktion von Alltagsgeschehen und historischen Ereignissen einer besonders dramatischen Epoche der deutschen Geschichte, die bei ihrem Erscheinen für Furore sorgte. Und Kempowski arbeitete weiter an...

CHF 18.50

Weder Maas noch Memel

Siedler, Wolf Jobst
Weder Maas noch Memel
Zwei so unterschiedliche Blätter wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und "Die Zeit" haben Wolf Jobst Siedler einen "linken Tory" genannt, und vermutlich trifft das Ausgangspunkt und Richtung seines Denkens ziemlich genau. Das Zukünftige wollend, der Gegenwart kritisch gegenüberstehend, dem Gewesenen mit skeptischer Anhänglichkeit zugetan, zählt er zu jenen Autoren, deren Standort zwischen den Fronten liegt. Das mag daran liegen, dass ihm ...

CHF 15.50

Die Stunden

Cunningham, Michael / Schmidt, Georg
Die Stunden
Ein Tag im Leben dreier Frauen: Clarissa Vaughan spaziert an einem strahlenden Junimorgen durch die Straßen von New York. Es ist das pulsierende New York der späten neunziger Jahre. Clarissa will Blumen für eine Party besorgen, die sie an diesem Abend für ihren aidskranken Freund Richard geben will, der soeben einen bedeutenden Literaturpreis erhalten hat. Sie kennen sich seit Jahrzehnten, für kurze Zeit waren sie auch ein Paar. Richard gab ih...

CHF 15.90

Der Schatten des Schwans

Ritzel, Ulrich
Der Schatten des Schwans
Januar 1998: In einem verschneiten Steinbruch bei Ulm wird die Leiche eines Arbeitslosen gefunden. Was hat den Mann aus Görlitz hierher geführt und wer hat ihn mit Psychopharmaka voll gepumpt? Doch das ist nicht das einzige Problem, mit dem Kommissar Berndorf und seine Kollegin Tamar Wegenast sich herumschlagen müssen. Zugleich werden sie vom spektakulären Ausbruch eines "Lebenslänglichen" in Atem gehalten: Der Rasiermesser-Mörder nimmt blutig...

CHF 17.50

Die Nacht des Don Juan

Ortheil, Hanns-Josef
Die Nacht des Don Juan
An einem Herbstabend des Jahres 1787 kommt Giacomo Casanova auf Einladung des Grafen Pachta nach Prag. Auch Mozart befindet sich in der Stadt an der Moldau. Er bereitet die Uraufführung der Oper aller Opern mit ihrer vollendet schwebenden Musik vor - "Don Giovanni". Aber die Arbeit stockt. Der Librettist Lorenzo da Ponte gibt dem Verführer vulgäre, bestenfalls grobe Züge, die Sängerinnen neiden einander jede Arie, und Mozart fehlt die Ruhe, se...

CHF 17.50