Suche einschränken:
Zur Kasse

115 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Kinderleicht schlafen - die Wolkentraummaschine

Hullmann, Ina
Kinderleicht schlafen - die Wolkentraummaschine
Gut (ein)schlafende Kinder = entspannte Eltern Das allabendliche Drama: Von der Arbeit erschöpfte Eltern versuchen erfolglos, ihre Kinder zum Einschlafen zu bringen. Diese Situation ist für Kinder wie Eltern extrem belastend. Nutzen Sie moderne und hochwirksame Techniken, die Kindern helfen, auf ganz leichte Weise einzuschlafen. Diese Meditation versetzt Ihr Kind in die Lage, selbstständig und innerhalb kurzer Zeit zur Ruhe zu kommen und sanf...

CHF 21.50

Paket: Borderline verstehen und bewältigen

Rahn, Ewald / Giertz, Karsten
Paket: Borderline verstehen und bewältigen
Borderline: Das Paket aus Ratgeber, Begleitbuch und Downloadmaterial Die ideale Kombination aus Informationen, Verständigung und Praxistipps für jetzt 30EUR statt 38EUR! Unser neuer, überarbeitete Ratgeber »Borderline verstehen und bewältigen« wird zum ersten Mal ergänzt und erweitert durch ein passendes »Begleitbuch für Therapie und Selbsthilfe«. Während der Ratgeber wichtiges Grundlagenwissen bereitstellt und die Fallstricke und besonderen...

CHF 40.90

Achterbahn der Gefühle

Bock, Thomas
Achterbahn der Gefühle
Seit zwanzig Jahren hilft dieses Buch Menschen mit Bipolaren Störungen, Angehörigen und Therapeuten, die Erkrankung besser zu verstehen und das »Leben auf der Achterbahn« gelassener zu nehmen. Die Neuausgabe dieses »trialogischen Klassiker« wurde erheblich erweitert und aktualisiert: Einfühlsam und gut lesbar stellt sie aktuelle Therapie- und Versorgungskonzepte sowie neueste Forschungen vor. Ein komplett überarbeitetes Kapitel zu Antidepressi...

CHF 27.90

Mamas Monster

Mosch, Erdmute von
Mamas Monster
Ein Depressions-Monster, das Gefühle klaut, ja gibt¿s denn so was? Seit Rieke weiß, was mit Mama los ist, geht es ihr gleich besser. Dieses zauberhafte Bilderbuch ist das erste, dass es Eltern, Großeltern und Erzieherinnen ermöglicht, kleinen Kindern zu erklären, was eine Depression ist. »Mama, bist du böse auf mich?« will die kleine Rieke von ihrer Mutter wissen, die seit Tagen nur noch müde im Bett oder auf dem Sofa liegt und keine Lust zum ...

CHF 30.50

Ich wär so gern auch abends groß

Freudiger, Anja
Ich wär so gern auch abends groß
Wie lernt ein Kind, alleine zu schlafen? Statt lange mit Lauri zu diskutieren, warum keine Geister, Monster oder Hexen in ihrem Zimmer sein können, führt ihre Mutter sie Schritt für Schritt an das Einschlafen in ihrem eigenen Bett heran. Erst liest sie bei offener Tür im Zimmer nebenan, dann bleibt nur das Licht an. Am Ende fühlt sich Lauri in ihrem Bett so sicher wie in dem ihrer Mutter.

CHF 23.90

Borderline verstehen und bewältigen

Rahn, Ewald / Giertz, Karsten
Borderline verstehen und bewältigen
Den Schock der Diagnose hinter sich lassen Mit großer Gelassenheit fassen die Autoren in Kooperation mit Betroffenen alles Wichtige zur Erkrankung zusammen. Sie schaffen damit, auch für Angehörige, Erleichterung und Verständnis. Die diffuse Symptomatik und das risikohafte Verhalten verlieren somit ihren großen »Stachel«. Dieser Ratgeber entstand aus der gemeinsamen Arbeit von Betroffenen und Behandelnden und informiert umfassend über alle Sy...

CHF 27.90

Jette sagt nicht immer Ja

Lammertink, Ilona / Czarnik, Melanie
Jette sagt nicht immer Ja
Spielend mehr Selbstvertrauen Dieses Bilderbuch zeigt schüchternen und ängstlichen Kindern verlässliche Wege, selbstbewusster zu werden und Grenzen zu setzen. Erwachsene erfahren, wie man sie dabei unterstützen kann. Für die zweite Auflage wurde das Downloadmaterial für die Nutzung im pädagogischen Kontext erweitert. Jette trifft sich gern mit ihren Freunden, am liebsten mit Susi aus dem Kindergarten. Aber wenn Jette etwas nicht gefällt, tra...

CHF 26.50

Die Taschen voller Steine

Wolfe, Frédérick / Tremblay, Marie-Ève / Riley, Antje
Die Taschen voller Steine
Die Sprachlosigkeit bei Konflikten und Ängsten überwinden Streit im familiären Umfeld führt oft zu sozialem Rückzug. Das Zuhause ist nicht mehr der sichere Ort, der es sein sollte. Oft fehlt es gerade den Kindern an Strategien, wie sie Probleme ansprechen sollen und ebenso mangelt es den Eltern in schwierigen Situationen an der nötigen Ansprechbarkeit. Ella hat die Taschen voller Steine und an jedem neuen Tag kommen mehr Kieselsteine dazu. E...

CHF 30.50

Betreuungsreform 2023: Alles neu, alles gut?

Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e. V. (BdB)
Betreuungsreform 2023: Alles neu, alles gut?
Alles neu, alles gut? Auf diese Frage zur Betreuungsrechtsreform gibt es nicht nur eine, sondern viele Antworten. Wer sich eingehend mit der Betreuungsrechtsreform beschäftigen, verschiedene Sichtweisen und Perspektiven hierzu kennenlernen möchte - der oder die kommt an dem aktuellen Jahrbuch des BdB nicht vorbei. Die Autor*innen nehmen eine politische Bewertung des neuen Rechts vor und beleuchten die Auswirkungen für Klient*innen und Betreuer...

CHF 40.90

BeYOUtiful

Preuss-van Viersen, Hanna
BeYOUtiful
Mein Körper - vom Feind zum Freund Wie stehe ich zu meinem Körper? Wie gehe ich mit ihm um? Bin ich zufrieden mit ihm, oder versuche ich die ganze Zeit, ihn zu verbessern, zu optimieren oder zu kaschieren? Dieses Buch lädt junge Menschen dazu ein, ihr eigenes Körperbild besser kennenzulernen und ihrem Körper wohlwollend zu begegnen. Gerade in der Pubertät ist das Selbstwertgefühl eng verknüpft mit dem eigenen Körper und dem Aussehen: Gewicht...

CHF 30.50

Be your change

Orbke, Ellen
Be your change
Therapieerfahrungen von Jugendlichen für Jugendliche Erstmals reflektieren Jugendliche gemeinsam ihre Therapieerfahrungen. Herausgekommen ist ein vielseitiges, selbstbewusstes und kreatives Lesebuch, das Identifikationsmöglichkeiten eröffnet, Veränderungsmotivation anstößt und Mut macht, therapeutische Möglichkeiten wahrzunehmen als auch Selbsthilfestrategien zu entdecken. Jugendliche mit emotionalen Belastungen und Problemen, die sich überl...

CHF 27.90

Levi blüht auf

Deslauriers, Stéphanie / Després, Geneviève / Riley, Antje
Levi blüht auf
Autismus, was ist das eigentlich? Dieses zauberhaft illustrierte Buch erzählt von den Gefühlen eines autistischen Kindes, das in der Schule durch eigenwilliges Verhalten auffällt. Die fast schon poetische Geschichte sensibilisiert die Umgebung für die Probleme, aber auch für die Stärken dieser Kinder. Levi lebt in seiner eigenen Welt, voller wunderbarer Pflanzen, ihren botanischen Namen und speziellen Eigenschaften. Aber seine besonderen Ver...

CHF 30.50

Tills Talente

Freudiger, Anja / Schweizer, Suse
Tills Talente
Oft wird schon im Kindergarten deutlich, was Kinder mit überdurchschnittlicher Intelligenz brauchen: neben intellektuellen Herausforderungen das Gefühl der Zugehörigkeit und Akzeptanz. Das Bilderbuch für die Jüngsten zeigt, wie man emotionale und soziale Probleme auffangen kann. Till ist gut im Liebhaben und Schnelldenken. Er fällt im Kindergarten mit seiner Wissbegierde auf - und ja, manchmal auch mit Besserwisserei. Dann sind die Kinder und...

CHF 27.90

Einsamkeit verstehen

Schnoor, Nathalie
Einsamkeit verstehen
Wie entsteht Einsamkeit und welche Folgen kann sie für einzelne Menschen, aber auch für die Gesellschaft haben? Der Ratgeber lädt dazu ein, sich mit der eigenen Lebenssituation auseinanderzusetzen und das Verhältnis zum Gefühl von Einsamkeit zu erkunden. Mit vielen Mut machenden Impulsen und Anregungen. Einsamkeit ist keine Krankheit, sie wird jedoch als etwas Schmerzhaftes empfunden und ist immer unfreiwillig. Starke und langanhaltende Einsa...

CHF 25.50

Endlich Anerkennung! Jetzt Qualität nachhaltig sichern

Endlich Anerkennung! Jetzt Qualität nachhaltig sichern
Endlich Anerkennung! Jetzt Qualität nachhaltig sichern. Der Titel des fünften BdB-Jahrbuchs fasst die Situation trefflich zusammen: Vor gut einem Jahr wurde das neue Betreuungsrecht verabschiedet - einhergehend mit der Anerkennung des Berufes Betreuung. Und mit Erscheinen des Jahrbuchs 2022 ist es ein knappes Jahr hin, bis das neue Gesetz in Kraft tritt - verbunden mit dem vom BdB formulierten Anspruch, Qualität nachhaltig zu sichern. Dieses J...

CHF 40.90

Vom Leichtgewicht zum Gleichgewicht

Klein, Eckhard / Tilly, Christiane
Vom Leichtgewicht zum Gleichgewicht
Lebensthema Essstörung Die Autor*innen im Alter von 20 bis 65 Jahren leben schon längere Zeit mit ihrer Erkrankung. Sie gehen auf schwierige, aber auch hoffnungsvolle Zeiten ein, berichten gleichermaßen über Verzweiflung wie Glück. Nach und nach haben sie Gleichgewichte für sich wiederhergestellt, die Erkrankung in ihre Lebensgeschichte integriert und so zu Nachsichtigkeit mit sich selbst und einer gesunden Einstellung zu ihrem eigenen Körper...

CHF 20.50

Hanna und die graue Wolke

König, Elisa / Rassenhofer, Miriam / Hoffmann, Ulrike / Fegert, Jörg M. / Linke, Rosa
Hanna und die graue Wolke
Gegen Angst und Scham und Schweigen Seit Hanna im Ferienlager von Stefan sexuell missbraucht wurde, ist nichts mehr wie vorher. Sie hat keine Lust mehr auf das, was ihr früher Spaß machte, leidet unter Panikattacken und kann sich in der Schule nicht mehr konzentrieren. Sie weiß erst nicht, ob sie ihren Eltern und ihrer besten Freundin davon erzählen soll. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie erlebt Hanna dann, dass es Menschen und Methoden gi...

CHF 27.90

Tür auf

Ley, Tobias / Schweitzer, Suse
Tür auf
»Psychotherapie ist wie eine Entdeckungsreise«, erklärt Herr Lohse Paul. »Christoph Columbus hat vor 600 Jahren auf einer Reise Amerika entdeckt. Jetzt machen wir uns auf eine Reise, um deine Seele und deine Angst zu erforschen. Wir erforschen Gegenden, die dir vertraut sind, aber auch solche, die dir bisher unbekannt waren.« Einfühlsam und liebevoll zeigt das Buch, was Kinder in einer Psychotherapie entdecken und erleben können. Zusammen mit ...

CHF 26.50

Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben

Wiemann, Irmela
Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben
Es sind meistens ähnliche Herausforderungen, denen sich Eltern stellen müssen, egal ob sie ein Kind adoptieren oder in Pflege nehmen. Wie fängt man frühe seelische Verletzungen durch das Verlassenwerden auf? Wie fördert man Identitätsentwicklung? Wie gestaltet man Kontakte zur Herkunftsfamilie und Geschwisterbeziehungen? Einfühlsam und kenntnisreich gibt dieser Ratgeber Anregungen, welche inneren Haltungen und Konzepte die Familien entwickeln ...

CHF 27.90