Suche einschränken:
Zur Kasse

122 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Typisierte Tragwerke der DDR

Blum, Richard / Engelmann, Iris / Mende, Volker
Typisierte Tragwerke der DDR
Das industrialisierte Bauwesen der DDR hat im Zuge umfangreicher Standardisierungsbestrebungen hochgradig typisierte Tragwerke hervorgebracht. Im Zusammenhang mit Typen- und Systembauten fanden diese Tragwerkskonstruktionen breite Anwendung im Wohnungs-, Gesellschafts-, Industrie- und Landwirtschaftsbau. Den Ingenieuren und Ingenieurinnen kam im Baugeschehen des sozialistischen Staates damit eine zentrale Rolle zu, von der die ingeniösen Tragw...

CHF 40.90

Selam Bauhaus

Bauhaus. Institut Für Experimentelle Architektur, Bauhaus-Universität Weimar & Emerging City Lab
Selam Bauhaus
»¿¿¿ bauhaus« (selam bauhaus) means »hello bauhaus« in Amharic, one of the most important languages in Ethiopia. Visually, one could also interpret the Amharic letters as "Why Bauhaus" to question the overuse of this label during the Bauhaus Centennial in 2019. So, why Bauhaus? 100 years ago, the teaching of architecture and urban design at the Bauhaus responded to rapid changes in society and their impact on the built environment. The ambitio...

CHF 27.90

Pfade durch die fließende Welt / Paths through the Flowin...

Dornbusch, Stefan
Pfade durch die fließende Welt / Paths through the Flowing World
Die Publikation dokumentiert Skulpturen und Zeichnungen des Bildhauers Stefan Dornbusch innerhalb des Zeitraumes von 2018-2023. Der Künstler erstellt mit erworbenen oder gefundenen Objekten, Gegenständen und Fotos sowie eigenen Schnappschüssen ein stetig wachsendes Archiv zu unterschiedlichsten Formen und Räumen. Die Dinge dieser umfangreichen Sammlung dienen als Referenzobjekte - Formanlässe - für die bildnerische Arbeit. Dabei lassen sich d...

CHF 34.50

Charles Fabri - An Art Critic

Suneja, Pappal
Charles Fabri - An Art Critic
The Anthology presents the writings from 1956 to 1967 by Charles Fabri (1899-1968), a Hungarian-born art critic. The study of Fabri's viewpoints from the mid-20th century draws attention to the East-West modernism paradigm. It lays a foundation for further exploration and research of a 'dialogue' between India and central Europe from the 1950s to the 1960s. In his critical and well-informed articles, Fabri explored the ongoing transformations ...

CHF 30.50

Zwischen sakral und profan

Weber, Hanna
Zwischen sakral und profan
Kirchen der Nachkriegsmoderne - häufig in Betonbauweise entstanden - erfreuen sich selten Beliebtheit in der Bevölkerung. So verwundert es nicht, dass viele von ihnen von Leerstand bedroht sind. Eine große Zahl der vergleichsweise jungen Sakralbauten wurde in Deutschland bereits geschlossen und verkauft. Nach dem Wechsel der Besitzverhältnisse durchlaufen die Bauwerke einen Transformationsprozess, bei dem die Kirchenarchitektur der Zweiten Mod...

CHF 54.90

»Censored«?

Kahveci, Aysegül Dinççag / Hajdu, Marcell / Höhne, Wolfram / Jesse, Darja / Karpf, Michael / Ruiz, Marcelo
»Censored«?
Those who ask how social entities relate to the past, enter a field defined by competing interpretations and contested practices of a collectively shared heritage. Dissent and conflict among heritage communities represent productive moments in the negotiation of these varying constructs of the past, identities, and heritage. At the same time, they lead to omissions, the overwriting and amendment of existing constructs. A closer look at all tha...

CHF 37.90

Ermittlung von Hochwasserschäden unter Berücksichtigung d...

Maiwald, Holger / Schwarz, Jochen
Ermittlung von Hochwasserschäden unter Berücksichtigung der Bauwerksverletzbarkeit
Ausgehend von den Erfahrungen im Erdbebenbereich wurde am Zentrum für die Ingenieuranalyse von Erdbebenschäden der Bauhaus-Universität Weimar (EDAC) in verschiedenen Forschungsprojekten ein verletzbarkeitsorientiertes ingenieurmäßiges Schadensmodell für Hochwasserschäden an der Wohnbebauung (bzw. vergleichbarer Konstruktionen) entwickelt. Mit dem entwickelten Schadensmodell wird die Prognose der strukturellen Schädigung des Bauwerks unter Berü...

CHF 65.00

Praktiken des Erbens

Bogner, Simone / Dolff-Bonekämper, Gabi / Meier, Hans-Rudolf
Praktiken des Erbens
Ausgehend von der Bemerkung des Philosophen Jacques Derrida, dass Erbe immer auch eine Aufgabe sei, widmet sich der dritte Band der Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Identität und Erbe" den sozialen und kulturellen Praktiken der Bezugnahme auf Vergangenheit(en) und Identität(en). Mit einem (kulturellen) Erbe soll und muss etwas getan werden, um es überhaupt hervorzubringen. Es konstituiert sich erst im Akt des (Nicht-)Erbens, das heißt im...

CHF 37.90

Instabile Konstruktionen

Meier, Hans-Rudolf / Bogner, Simone / Dolff-Bonekämper, Gabi
Instabile Konstruktionen
Wer von Erbe im Zusammenhang mit Identität spricht, verspricht sich und Anderen »Kontinuität« und »Stabilität«. Das Versprechen hält indes nur so lange, wie sich Menschen auf die damit verbundenen Erzählungen einlassen. Da diese zunehmend hinterfragt werden und der Begriff »Identität« im politischen Raum zu einer umkämpften Kategorie avanciert ist, werden auch die lange gehegten, gewohnten »Konstruktionen« instabil. Dies zeigt sich insbesonder...

CHF 37.90

Modern Heritage in the MENA Region

Javanmardi, Leila / Deeb, Maher / Ibrahim, Dalia / Meier, Hans-Rudolf / Matthes, Franziska
Modern Heritage in the MENA Region
In the past decades, the definition of built heritage has become broader and includes the architecture and urbanism products of the modern era, yet the recognition of this rich legacy is still lacking in West Asia and North Africa, the so-called MENA region. The susceptibility caused by the socio-economic and political conditions in this region has put the heritage of the modern movement for years under serious threat and addressing this issue...

CHF 47.90

Gemeinschaftliche Wohnprojekte als Teil einer erfolgreich...

Heynisch, Jens
Gemeinschaftliche Wohnprojekte als Teil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie in der Immobilienwirtschaft
Zukunftsfähigkeit in der Immobilienbranche resultiert nicht aus der Anpassung an etablierte Wohnkonzepte, sondern aus der kreativen Erschließung neuer Wohnformen mit Nachfragepotenzial. Anbieterseitig ist eine hohe Unsicherheit, was die Vorbereitung und Durchführung Gemeinschaftlicher Wohnprojekte betrifft, feststellbar. Handelt es sich um Nischenprodukte für wachstumsschwache Regionalmärkte und Kunden mit begrenztem Budget? Bisherige Untersu...

CHF 78.00

Recht auf Stadt

Vittu, Elodie
Recht auf Stadt
Der französische Philosoph Henri Lefebvre führte im Jahr 1968 einen vagen, aber doch radikalen Begriff ein: le droit à la ville, das Recht auf Stadt. Weltweit und seit gut einem Jahrzehnt auch in Deutschland verwenden ihn zahlreiche städtische soziale Bewegungen als Protestbegriff. Das vorliegende Buch setzt sich anhand von Bewegungen aus Lateinamerika und Europa mit der inhaltlichen Deutung des Begriffs in der Praxis auseinander. Die Stadtfo...

CHF 42.90

Collecting Loss

Bogner, Simone / Dolff-Bonekämper, Gabi / Meier, Hans-Rudolf
Collecting Loss
Wer sich mit "Identität" und "Erbe" befasst, also mit dem Zusammenhang zwischen der Konstituierung und Stabilität von Gemeinwesen und dem Bewahren von Gütern, Orten und Überlieferungen, kommt nicht umhin, sich auch mit Verlusten zu befassen. Verlust bezeichnet hier nicht die Abwesenheit eines Gutes, das Erbe war oder hätte werden können, sondern die soziale Beziehung zu dem verlorenen Gut und zu den Umständen seines Verlorengehens oder auch de...

CHF 37.90

Zielgruppenspezifische Wohnprojektentwicklung

Schmitz, Axel Martin
Zielgruppenspezifische Wohnprojektentwicklung
Eine zielgruppenspezifische Ausrichtung bei Wohnbauimmobilien gilt heute als selbstverständlich. Allerdings orientiert man sich hierbei immer noch vor allem an den harten Faktoren, also in erster Linie Lebensphase, Haushaltsstruktur und Einkommen. Die daraus resultierenden Konsequenzen in der Planung und Umsetzung des Bauvorhabens erfolgen meist aufgrund der reinen Erfahrungswerte des Architekten oder des Bauherren. Dabei würde das erfolgreich...

CHF 49.90

Mobilitätsmanagement in der Immobilienprojektentwicklung

Thelen, Jan
Mobilitätsmanagement in der Immobilienprojektentwicklung
Änderungen im Mobilitätsverhalten begleiten seit jeher die Stadtbaukultur und Architektur. Dem Einfluss von Änderungen im Mobilitätsverhalten muss auch bei Immobilienprojektentwicklungen Rechnung getragen werden. In der vorliegenden Dissertation soll daher aufgezeigt werden, wie ein Konzept zur Integration von Carsharing-Konzepten in Wohnbauprojektentwicklungen erforscht und erarbeitet werden kann und welche Vorteile durch eine systematische I...

CHF 38.90

Analyse der Entscheidungsfindung bei Investitions- und De...

Habermehl, Hans-Christoph
Analyse der Entscheidungsfindung bei Investitions- und Desinvestitionsmaßnahmen im Immobilien-Portfoliomanagement
Das Immobilien-Portfoliomanagement stellt durch seine Vielzahl an Aufgabenfeldern ein sehr komplexes Tätigkeitsfeld in der Immobilienwirtschaft dar. Als wichtiger Bestandteil und stetig wiederkehrender Prozess im Immobilienmanagement, wird die Entscheidungsfindung bei geplanten Investitionen und Desinvestitionen in den Vordergrund der Untersuchung gerückt. Dieser in der Wirtschaft wenig transparente Prozess wird in Bezug auf die Verbindung zwi...

CHF 68.00

Van-de-Velde-Spaziergang

Rohde, Theres Sophie / Eckert, Christian
Van-de-Velde-Spaziergang
Wandeln Sie durch die Gänge des Kunstschulbaus, vorbei an Rodins »Eva«, die geschwungene Freitreppe hinauf zu den lichtdurchfluteten Ateliers mit ihren markant gebogenen Scheiben und hinüber zum Gebäude der ehemaligen Großherzoglich-Sächsischen Kunstgewerbeschule, der Hauptwirkungsstätte Henry van de Veldes in Weimar. Spüren Sie den Geist einer zeitlos schönen Architektur und erfahren Sie Historisches und Anekdotisches über einen der bekanntes...

CHF 19.90