Suche einschränken:
Zur Kasse

545 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Marlene Dietrich in Berlin

Wiebrecht, Ulrike
Marlene Dietrich in Berlin
Am 27. Dezember 1901 wurde Marlene Dietrich in Berlin geboren. Hier startete sie auch ihre Karriere, bevor ihr mit dem »Blauen Engel« der Sprung nach Hollywood gelang. Dort feierte sie nicht nur als Schauspielerin und Sängerin Erfolge, sondern engagierte sich auch im Kampf gegen Nazi­-Deutschland. Zugleich hielt sie am Berliner Humor, preußischen Tugenden und deutscher Küche fest, wie Ulrike Wiebrecht bei ihrer Spurensuche in der Heimatstadt ...

CHF 14.50

Das Neue Palais in Potsdam

Kirschstein, Jörg
Das Neue Palais in Potsdam
Das Neue Palais in Potsdam war von 1888 bis 1918 der glanzvolle Mittelpunkt des politischen und gesellschaftlichen Lebens im deutschen Kaiserreich. Dieses Buch erzählt die Geschichte des friderizianischen Schlossbaus von seiner Einweihung bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Mittelpunkt stehen die Zeitabschnitte, in denen die Kaiser Friedrich III. und Wilhelm II. mit ihren Familien das Haus bewohnten. Erstmals wird hier die Einrichtu...

CHF 37.90

Über Leben

Mais, Alfons
Über Leben
Viele Soldatinnen und Soldaten kehren aus Einsätzen der Bundeswehr mit körperlichen oder psychischen Verletzungen zurück. Eines der häufigsten Krankheitsbilder ist dabei die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). In diesem Buch berichten 17 Bundeswehrangehörige von den Umständen ihrer Versehrung, von ihren Ängsten und Sorgen, von bürokratischen Hürden - aber auch davon, was ihnen beim Umgang mit ihrer Erkrankung geholfen hat. Es sind Ges...

CHF 30.50

Rivalen - Gegner - Verbündete

Schmied, Jürgen Peter
Rivalen - Gegner - Verbündete
Konrad Adenauer und Ernst Reuter gehörten zu den prägenden Persönlichkeiten des politischen Neuanfangs in Deutschland. Die beiden verband ein kompliziertes Verhältnis. Auf der einen Seite waren sie Rivalen, die vor allem in Fragen der Wiedervereinigungs- und der Berlinpolitik sehr unterschiedliche Prioritäten setzten. Auf der anderen Seite standen sie sich trotz zahlreicher Differenzen in wichtigen grundsätzlichen Überzeugungen oft näher als i...

CHF 11.90

Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin

Asmus, Bettina / Asmus, Hans-Joachim
Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin
In den Ost-Berliner Ortsteilen Pankow und Grünau entstanden ab April 1949 auf Anregung der Sowjetischen Militäradministration drei Siedlungen mit insgesamt 93 Häusern, in denen hervorragende Persönlichkeiten der sogenannten Intelligenz in der SBZ/DDR untergebracht wurden.Durch umfangreiche Recherchen in Archiven sowie die Befragung von Zeitzeugen ist ein sehr genaues Bild von der Planung der Siedlungen, dem Entwurf der Haustypen, den Schwierig...

CHF 37.90

Das Vermächtnis des Staatsreichs vom 20. Juli 1944

Voss, Rüdiger
Das Vermächtnis des Staatsreichs vom 20. Juli 1944
Dieser Band versammelt wesentliche Beiträge zur Rezeption und historischen Wahrnehmung des Widerstandes gegen das NS-Regime und zu Persönlichkeiten des aktiven Widerstandes. Die juristischen, historischen und politischen Texte sind zu unterschiedlicher Zeit entstanden und spiegeln die jeweils vorherrschenden Fragen und Auseinandersetzungen wider. Allen Beiträgen gemeinsam ist, dass sie vom Geist und Vermächtnis des Widerstandes handeln. Dabei ...

CHF 54.90

Höhlenmalerei

Sonnabend, Holger
Höhlenmalerei
Schon vor mehr als 40 000 Jahren malten Menschen mit Hilfe von Holzkohle und Erdfarben Bilder auf Felsen und an Höhlenwände. Diese ältesten bekannten Kunstwerke sind zugleich beeindruckende Zeugnisse vergangener Lebenswelten. Holger Sonnabend nimmt uns mit an 15 bedeutende Fundstätten auf vier Kontinenten. Großformatige Abbildungen machen die Vielfalt der künstlerischen Motive und Maltechniken anschaulich. Zugleich geht das Buch der Frage nach...

CHF 27.90

Das große Hamburg-Buch für Kinder

Janssen, Claas
Das große Hamburg-Buch für Kinder
Mach' dir Hamburg, wie's dir gefällt! Dieses tolle Buch enthält 80 Seiten mit Ideen, Rätseln, Infos sowie Mal- und Bastelspaß für alle, die Hamburg klasse finden und am liebsten jeden Tag etwas Neues entdecken wollen! Zum Beispiel: Bau den Michel richtig zusammen, bastle dir einen Hafenschlepper, setz die Segel auf der Rickmer Rickmers, male deine eigenen Bilder in die Kunsthalle, und und und.

CHF 21.50

Max Liebermann und sein Garten

Kruse, Christiane
Max Liebermann und sein Garten
Der Maler Max Liebermann (1847-1935) verbrachte die Sommer ab 1910 am liebsten in seiner Villa am Berliner Wannsee. Auf dem 7.000 Quadratmeter großen Grundstück ließ er nach eigenen Wünschen und Ideen einen Garten gestalten, der zur bedeutenden Inspirationsquelle seines Werkes wurde. Die denkmalgeschützte Anlage existiert bis heute und gilt als wichtiges Beispiel der europäischen Reformgartenbewegung. Aus den über 200 Gemälden, die Liebermann ...

CHF 35.50

Kriege im 21. Jahrhundert

Bredow, Wilfried Von
Kriege im 21. Jahrhundert
Kriege prägen noch immer die Welt, aber sie werden zunehmend anders ausgefochten als früher. Wilfried von Bredow zieht eine Bilanz der letzten zwei Jahrzehnte und wirft zugleich einen Blick in die Zukunft. Er macht deutlich, wie stark Ursachen und Auswirkungen militärischer Konflikte sich globalisiert haben, beleuchtet die Rolle von Warlords, privaten Söldnertruppen und Rüstungsunternehmen, und analysiert, wie Drohnen, Desinformation und ander...

CHF 37.90

Die schönsten Seen in Brandenburg

Schieb, Roswitha
Die schönsten Seen in Brandenburg
Wer schon einmal in einem brandenburgischen See geschwommen oder an seinen Ufern spazieren gegangen ist, weiß, dass es kaum schönere Ausflüge nach Brandenburg gibt als an das Wasser. Roswitha Schieb zeigt uns die 33 schönsten und spannendsten Seen Brandenburgs. An jedem gibt es etwas Besonderes zu entdecken: Neben Tipps zu Badestellen, Wander-­ und Radwegen gibt das Buch auch Hinweise zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten und erzählt Kulturgesch...

CHF 25.50

Spreewald

Becker, Peter / Becker, Peter
Spreewald
Urwüchsige Flusslandschaften, jahrhundertealte Kultur, Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in ...

CHF 35.50

Entlang der Havel

Schneider, Therese
Entlang der Havel
Die Havel ist Lebensader ganz unterschiedlicher Landschaften. Therese Schneider folgt dem Lauf des Flusses von seiner Quelle über Berlin und Potsdam bis hin zum eigentlichen Havelland im Westen Brandenburgs. Sie zeigt die reizvollsten Städte und Landschaften entlang des Flusses, darunter die zum UNESCO-­Welterbe zählenden Schlösser und Gärten in Potsdam und die Stadt Brandenburg mit ihrem einzigartigen Ambiente. Der vielfältige Ausflugs­- und ...

CHF 25.50

Preußische Prinzessinnen

Rudolf G., Scharmann
Preußische Prinzessinnen
Rudolf G. Scharmann nimmt uns mit in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts und erzählt vom Leben preußischer Prinzessinnen zwischen Staatsräson und privatem Glück. Die elf biografischen Porträts sind reich bebildert und bieten einen anschaulichen Einblick in die dynastische Heirats- und Familienpolitik dieser Zeit. So unterschiedlich Herkunft und Charakter der jungen Frauen waren, so unterschiedlich waren auch die Umstände ihrer Eheschließung,...

CHF 37.90

Es ist einmal

Michel, Sabine / Grimm, Dörte / Schoenenburg, Ina
Es ist einmal
In vielen ostdeutschen Familien wird bis heute nicht unbefangen über das Leben in der DDR gesprochen. Die Filmemacherinnen Sabine Michel und Dörte Grimm haben für dieses Buch Großeltern und ihre nach 1982 geborenen Enkelkinder miteinander ins Gespräch gebracht. Dabei prallen nicht nur unterschiedlichste Prägungen und Wertesysteme aufeinander, sondern buchstäblich die Zukunft und die Vergangenheit. Die aufwühlenden Begegnungen zeigen exemplaris...

CHF 27.90

Raus aus Berlin

Schäkel, Ilona
Raus aus Berlin
Ilona Schäkel bietet Inspirationen für kleine Fluchten in die Natur - für ein paar Stunden, einen ganzen Tag oder ein verlängertes Wochenende. Ob Wandern, Radfahren, Skaten, Flößen oder Paddeln - das "Draußenerlebnis" steht immer im Vordergrund. Daneben gibt es auch Tipps für kulturelle und kulinarische Highlights am Wegesrand. So macht das Buch historische Exkurse, erzählt Geschichten über Land und Leute und empfiehlt außergewöhnliche Übernac...

CHF 25.50

Unser Brandenburg

Hohmann, Lew / Unger, Johannes
Unser Brandenburg
Dieses reich illustrierte Buch bietet einen anschaulichen und unterhaltsamen Überblick über mehr als 1000 Jahre brandenburgische Geschichte. Es erzählt, wie das ursprüngliche Grenzland im Mittelalter wuchs und gedieh, wie es Zufluchtsort für zahlreiche Glaubensflüchtlinge wurde, später in den Schatten Preußens und der Stadt Berlin geriet, nach dem Zweiten Weltkrieg für Jahrzehnte von der Landkarte verschwand und was nach der Neugründung im Jah...

CHF 37.90

Brandenburgischer Historischer Städteatlas Luckau

Glauert, Mario / Neitmann, Klaus / Walberg, Hartwig
Brandenburgischer Historischer Städteatlas Luckau
Mit dem Brandenburgischen Historischen Städteatlas liegt für die Stadt Luckau erstmals eine umfangreiche Edition kartographischer und schriftlicher Quellen vor. Wissenschaftlich fundiert, aber zugleich allgemeinverständlich beschreibt der Band die Stadtgeschichte und ihre wichtigsten Zäsuren von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart. Der umfangreiche Kartenteil wird durch zahlreiche historische Stadtansichten, Luftbilder und Fotografien sowi...

CHF 37.90

Der Psychiater als Baumeister

Kutscha, Leonora
Der Psychiater als Baumeister
Psychiatrische Kliniken entstanden ab den 1880er Jahren im deutschsprachigen Raum als neuartige Form der Versorgung psychisch Kranker. Anders als die herkömmlichen Landanstalten lagen sie innerhalb der Städte, waren Teil der Universitätsmedizin und dienten neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre. Der Universitätspsychiater Friedrich Jolly (1844-1904) prägte als Bauherr sowohl die Psychiatrische Klinik in Straßburg (eröffnet 18...

CHF 40.90