Suche einschränken:
Zur Kasse

471 Ergebnisse - Zeige 381 von 400.

Schule muss schmecken!

Lindemann, Florian
Schule muss schmecken!
Zehn Bildungsreportagen aus allen Teilen Deutschlands bestätigen eine zentrale Erkenntnis der Pädagogik: Wer die Individualität und Kultur von Schülern achtet, stärkt ihr Selbstbewusstsein und fördert damit ihre Motivation.Schule ist in Deutschland für Sinti- und Romakinder immer die Schule der anderen. Leistungsdenken, Konkurrenz und Begriffe wie »Bildungskarriere« oder »Schulverwaltung« sind für ein Volk unverständlich, dessen Kinder traditi...

CHF 52.90

Version 5 Punkt 12

Ziegler, Reinhold
Version 5 Punkt 12
In der Silvesternacht zum Jahre 2000 beginnt die Geschichte des Tubor Both, der die Welt nie verändern wollte und es doch getan hat. Game over. Temporeich katapultiert Reinhold Ziegler den Leser in eine Zeit, die schon in naher Zukunft möglich ist. Ein beunruhigender Thriller.Bevor Tubor Both in die ganze Sache hineinschlitterte, führte er ein mehr oder weniger normales Leben. Irgendwie bekam er die Jahre bei seiner Mutter rum, bis er in der S...

CHF 11.50

»Du sollst glücklich sein mein Kind!«

Bergmann, Wolfgang
»Du sollst glücklich sein mein Kind!«
Der aus dem Fernsehen und zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften bekannte Kinderexperte Wolfgang Bergmann spricht auf dieser HörCD über eine Erziehung, die uns hilft, unsere Kinder glücklich zu machen. Über eine Erziehung, die ihnen das Gefühl gibt, geliebt und geachtet zu werden und die hilft, mithilfe "guter Autorität" den Alltag zu bestehen. Einfühlsam und mit seiner profunden therapeutischen Kenntnis beschreibt Wolfgang Bergmann, wie eine...

CHF 22.90

Zur Vernunft kommen

Braunmühl, Ekkehard von
Zur Vernunft kommen
Dieses Buch versteht sich als Anregung und Chance für alle, die Interesse an der Verbesserung ihrer und der allgemeinen Lebensqualität haben. Die "antipädagogische" Aufklärung ist unabdingbare Voraussetzung dafür, daß Menschen und Menschheit zur Vernunft kommen.

CHF 52.90

Die Kraft geht von den Kindern aus

Mann, Iris
Die Kraft geht von den Kindern aus
»In eindrucksvollen Wortbildern beschreibt die Autorin den Prozess allseitiger Entfremdung eines Arbeiterkindes vor dem Hintergrund ihrer eigenen schmerzvollen Lebenserfahrung ... Die pädagogische Absicht leuchtet aus allen Kommentaren eindringlich hervor: Kindern, Lehrern und Eltern durch liebevolles Zusammenführen von persönlichem wie gemeinsamen Erlebnis und den dabei gewonnenen Erkenntnissen zu einer wirkungsvollen Überwindung der Widerspr...

CHF 34.90

Freddy: Ein Hamster packt aus

Reiche, Dietlof / Erlbruch, Wolf
Freddy: Ein Hamster packt aus
Freddy ist ein ganz besonderer Hamster. Dem allseits beliebten Laufrad kann er rein gar nichts abgewinnen - viel lieber philosophiert er über das Hamsterdasein oder schreibt an Master Johns Computer seine wilden Abenteuer auf. Wie ihm einmal ein durchgeknallter Hamsterforscher auf den Fersen war. Oder wie er mit Enrico & Caruso und dem eingebildeten Kater Sir William den Feldhamstern geholfen hat, sich gegen den Bau einer Autofabrik zu wehren...

CHF 14.50

Auf der Seite der Kinder

Gribble, David
Auf der Seite der Kinder
Ein ermutigendes Buch für alle Lehrerinnen und Lehrer, die die Schule humaner machen wollen.Alle, die eine humane Schule wollen, d. h.eine Schule, die in erster Linie dem Kind und Heranwachsenden dient, alle, die darum die bestehenden, auf den gesellschaftlichen Zweck ausgerichteten Schulen ändern wollen und dies bisher nicht geschafft haben, alle, die in der Folge davon an der Richtigkeit und Notwendigkeit ihrer Vorstellung von Schule zu verz...

CHF 52.90

Frühbehandlung der Leseschwäche

Müller, Rudolf
Frühbehandlung der Leseschwäche
Das praxisnahe Förderprogramm beschreibt in einem zweistufigen Behandlungsplan Synthesetraining vom Buchstaben zum Wort, Speichertraining mit 100 häufigen Wörtern, Analysetraining an schwierigen Buchstabengruppen und Segmentierungstraining mit zusammengesetzten Wörtern. Außerdem Vorschläge für Lesemotovation, Steigerung der Lesefertigkeit und der Aufrechterhaltung des Leseinteresses...

CHF 41.50

Erziehungsschwierigkeiten in der Schule

Havers, Norbert / Harvers, Norbert
Erziehungsschwierigkeiten in der Schule
Eine konkrete und detaillierte Beschreibung des Phänomens. Dabei kommt neben der begrifflichen Klärung und der Klassifikation folgende Frage zur Sprache: Welche Verhaltensweisen werden von Lehrern als Erziehungsschwierigkeiten bezeichnet? Ursachen - und therapeutische Maßnahmen zur Prävention oder zum Abbau werden ebnefalls dargestellt.

CHF 69.00

Grundkurs Medienpädagogik Mediendidaktik

Maier, Wolfgang
Grundkurs Medienpädagogik Mediendidaktik
Medien bestimmen den Alltag unserer Kinder und Jugendlichen. Gleichzeitig sind sie unverzichtbar für die Gestaltung schulischer Lernprozesse. Das Studien- und Arbeitsbuch vermittelt Tipps und Anregungen für einen effektiven Medieneinsatz und ist eine pädagogische Antwort auf die Medienoffensive.Neben den traditionellen Unterrichtsmedien Bild, Film und Ton berücksichtigt der Band auch moderne Lern- und Kommunikationsformen. Die schulische Integ...

CHF 52.90

Kriegskinder, Konsumkinder, Krisenkinder

Preuss-Lausitz, Ulf
Kriegskinder, Konsumkinder, Krisenkinder
Andere Kindheiten machen andere Erwachsene. Generationsprägende Kindheitserfahrungen und ihre Auswirkungen. Kindheit ist ein Lebensabschnitt, dessen Gestalt gesellschaftlichen Veränderungen unterworfen ist. Andere Kindheiten machen andere Erwachsene. Was bedeuten also die ersten Nachkriegsjahre, das Wirtschaftswunder und die Krisensituation der 70er Jahre für die Lebensgeschichte derer, die damals Kinder oder Jugendliche waren? Welche generati...

CHF 52.90

Krippen: Wie frühe Betreuung gelingt

Maywald, Jörg / Schön, Bernhard
Krippen: Wie frühe Betreuung gelingt
Das erste populäre Buch zu dem Thema, das seit Monaten die Gemüter erhitzt: der geplante Ausbau der Kinderkrippen. Herausgeber und Autoren - alles erfahrene Praktiker und Wissenschaftler - versachlichen die Debatte mit differenzierten Analysen und konkreten Beispielen. Ein Buch, das die politische und fachliche Diskussion auf den Punkt bringt.Die Bundesregierung plant, bis zum Jahr 2013 etwa für jedes dritte Kind unter drei Jahren einen Krippe...

CHF 21.90

Was mein Schreibaby mir sagen will

Barth, Renate
Was mein Schreibaby mir sagen will
So kommt die Familie zur Ruhe: Das Erfolgsprogramm der erfahrenen Kindertherapeutin Renate Barth hilft gegen das Schreien und sorgt für besseren Schlaf des Babys. Mit einer Fülle von Fotos werden Eltern Schritt für Schritt zu einem besseren Verständnis ihres Baby geführt.Bis zu 25 Prozent aller Säuglinge zwischen null und vier Monaten sind »exzessive Schreibabys«. Sie treiben ihre Eltern mit ihrem für die Erwachsenen oft unverständlichen oder ...

CHF 20.90

Winterbucht

Wahl, Mats / Dörries, Maike
Winterbucht
»Wenn Mats Wahl über die Existenzkrisen Jugendlicher schreibt, über pubertäre Lust, Freundschaft, Liebe, über Sehnsucht, über Gewalt und Hass, dann wirkt nichts konstruiert.« Die Zeit »Eine Achterbahnfahrt durch die Lebenswelten eines Jugendlichen. Dieser Roman ist ein Phänomen!« Der StandardSeit John-John sich in Elisabeth verliebt hat, ist sein Leben nicht mehr wie es war. Doch die Diebstähle und kleinen Einbrüche, die er mit seinem Freund ...

CHF 11.50

Königinnen

Gottschalk, Maren
Königinnen
Das Leben von fünf großen Königinnen, die zu den interessantesten Persönlichkeiten gehören, welche die europäische Geschichte hervorgebracht hat - kluge Frauen, die sich in als mächtige Herrscherinnen behaupten konnten und heute noch faszinieren. Zugleich eine Reise in unsere christlich-abendländische Geschichte.Auf Schönheit, Reichtum und Glück allein konnten sich die Königinnen Europas nicht verlassen, ihr Erfolg beruhte vielmehr auf klugen ...

CHF 23.90

Shylocks Tochter

Pressler, Mirjam
Shylocks Tochter
Die berühmte Geschichte des Juden Shylock aus dem "Kaufmann von Venedig" von Shakespeare: Mirjam Pressler zeigt auf brillante Weise, wie lebendig und modern ein Klassiker sein kann. Ein Zeitgemälde jüdischen Lebens im Venedig um 1600.Venedig 1568: Jessica, die Tochter des jüdischen Geldverleihers Shylock, fühlt sich in der von religiösen Vorschriften dominierten Welt eingeengt und träumt von einem Leben außerhalb des engen jüdischen Ghettos. S...

CHF 23.90

»Ich hätte Nein sagen können« im Unterricht

Emmerling, Nadine
»Ich hätte Nein sagen können« im Unterricht
Thematische Aspekte: Mobbing, Freundschaft, Peergroup, Familie Literarische Aspekte: Erzählkonstruktion, reflexibler Rückblick, innerer Monolog, Metaphern»Lesen · Verstehen · Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer/innen erarbeitet und enthält · ausführliche Textanalysen, · eine »Methodenkiste« mit vielf...

CHF 11.90

Felix und das liebe Geld

Piper, Nikolaus
Felix und das liebe Geld
Vollständig überarbeitet und den Veränderungen am Finanzmarkt angepasst: der erfolgreiche Roman von Nikolaus Piper in neuem Gewand.Ein Roman, in dem so gut wie alles steht, was man über Geld und Wirtschaft wissen sollte. Felix und sein Freund haben ein großes Ziel: Sie wollen reich werden. Dafür nehmen sie vieles auf sich. Als sie eines Tages 10.000 Euro finden, scheint sich ihr Wunsch schneller als gedacht zu erfüllen. Doch wie kann aus diese...

CHF 12.90

Unterwegs nach Bigorra

Zitelmann, Arnulf
Unterwegs nach Bigorra
»Zitelmann denkt, fühlt und lebt sich ganz in die damaligen Menschen, seine Figuren ein.« EselsohrAuf ihrer Flucht lernt die junge Christin Itta viel über die drei Weltreligionen und was es heißt, anderen Menschen mit Toleranz zu begegnen. Frankreich im Jahr 732: Itta kehrt aus der Gefangenschaft zurück und erfährt, dass ihr Mann inzwischen ihre Schwester geheiratet hat. Itta soll mit einem neuen Mann verheiratet werden. Sie flieht und trifft...

CHF 12.90