Suche einschränken:
Zur Kasse

471 Ergebnisse - Zeige 401 von 420.

Antipädagogik

Oelkers, Jürgen / Lehmann, Thomas
Antipädagogik
Antipädagogik" ist nicht einfach nur eine naive Zeitströmung, sondern spiegelt reale gesellschaftliche Veränderungen wider. Warum ist "Erziehung" mehr und mehr zu einem negativ besetzten Begriff geworden? Kann man überhaupt "nicht" erziehen? "Antipädagogik" ist nicht einfach nur eine naive Zeitströmung, sondern spiegelt reale gesellschaftliche Veränderungen wider. Die Preisgabe der Aspiration, den Menschen zum Menschen "erziehen" zu wollen, s...

CHF 52.90

Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde

Schiffer, Eckhard / Wirbeleit, Patrick
Warum Huckleberry Finn nicht süchtig wurde
Eckhard Schiffer entwirft ein schlüssiges Konzept zur Suchtvorbeugung bei Kindern und Jugendlichen. Er zeigt, wie Sucht entsteht und welche Möglichkeiten es gibt, Kinder vor diesem Sog zu schützen.Wie hätte Huck Finn süchtig werden können? Er steht für kindliche Freiheit und aufregende Abenteuer. Seine Träume setzte er in die Tat um, ohne Rücksicht auf Gesellschaft und Normen. Heutigen Huckleberry Finns wird oft frühzeitig ein Riegel vorgescho...

CHF 21.90

Bachelor / Master: Kindheit

Andresen, Sabine / Hurrelmann, Klaus / Hurrelmann, Klaus / Andresen, Sabine / Schröer, Wolfgang / Palentien, Christian
Bachelor / Master: Kindheit
Kindheit begreifen wir heute als eine anerkannte Lebensphase - doch das war nicht immer so. Dem heutigen Kindheitsbegriff ging ein Entwicklungsprozess voraus, der die »veränderte Kindheit« zu einem zentralen Thema der Lehrerbildung macht. Sabine Andresen und Klaus Hurrelmann zeigen aus verschiedenen Perspektiven, was ein Kind aus der Sicht der modernen Kindheitsforschung ausmacht. Das Kurzlehrbuch beschreibt, wie sich die kindliche Persönlich...

CHF 30.50

100 Tipps & Tricks für Reden, Vorträge und Präsentationen

Kürsteiner, Peter
100 Tipps & Tricks für Reden, Vorträge und Präsentationen
Noch unerfahrene Redner finden in dem Buch nützliche Hilfestellungen zum Meistern der ersten Meilensteine. Fortgeschrittene erhalten viele Ideen, wie sie ihre Darbietung weiter verfeinern und optimieren können. Das modular aufgebaute Buch ist entstanden aus bewährten Übungen in Hunderten von Seminaren und Einzelcoachings.Aus dem Inhalt Planung: - »Story« und Struktur - Der Anfang prägt - das Ende haftet - Rahmenbedingungen und Technik - Hando...

CHF 41.50

Lernschwierigkeiten am Schulanfang

Breuer, Helmut / Weuffen, Maria
Lernschwierigkeiten am Schulanfang
Wie man Lernschwierigkeiten diagnostiziert und daraus Ansätze für eine individuelle Förderung in einzelnen Wahrnehmungsbereichen ableitet: ein Praxisbuch für Lehrer und Therapeuten.Lernerfolge bedeuten für Schulanfänger Lebenserfolge. Lernschwierigkeiten am Schulanfang sind eine denkbar schlechte Voraussetzung für die schulische und psychische Entwicklung des Kindes und eine kaum vorstellbare seelische Belastung. Fast immer sind in solchen Fäl...

CHF 32.50

Ich sehne mich so! Die Lebensgeschichte der Anne Frank

Pressler, Mirjam
Ich sehne mich so! Die Lebensgeschichte der Anne Frank
»Sehr einfühlsam ist Mirjam Pressler der Individualität Anne Franks auf der Spur.« Rhein-Neckar-ZeitungIhr Tagebuch machte das deutsch-jüdische Mädchen Anne Frank weltberühmt. In Mirjam Presslers Biographie wird ihr Lebensweg nachgezeichnet, von der Zeit vor dem Untertauchen, dem Leben im Versteck in Amsterdam bis zu den sieben Monaten nach der Verhaftung. Ohne die Widersprüche in ihrer Persönlichkeit auszusparen, lässt die Autorin Anne Franks...

CHF 11.90

Planspiele

Klippert, Heinz
Planspiele
Planspiele sind Rollen- und Entscheidungsspiele, Kommunikations- und Interaktionsspiele. Sie fördern selbstständiges und kreatives Arbeiten, ermöglichen soziales Lernen und zeigen, wie offener, handlungsorientierter Unterricht organisiert werden kann. Die lernwirksamen Planspiele von Heinz Klippert jetzt überarbeitet und aktualisiert.In diesem Buch werden zehn komplette Planspiele mit allen zugehörigen Materialien dokumentiert. Sie haben sich ...

CHF 42.90

Die Weltreligionen

Zitelmann, Arnulf
Die Weltreligionen
»Souverän, klar und bildhaft arbeitet Zitelmann Unterschiede und Gemeinsamkeiten der großen Weltreligionen heraus.« Frankfurter RundschauReligion - eine Vielzahl von Lehren, Geboten und Lebenseinstellungen? Arnulf Zitelmann konzentriert sich auf die fünf großen Glaubensrichtungen dieser Welt: Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus und Taoismus. Mit nüchternem und exaktem Blick auf die historischen Entwicklungen zeigt er die faszinierenden Pa...

CHF 14.50

»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«

Prinz, Alois
»Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«
»Entweder ein Dichter oder gar nichts« wollte Hermann Hesse (1877-1962) als Kind werden. Heute ist er weltweit der meistgelesene Autor deutscher Sprache. Alois Prinz erzählt Hesses Leben, von der Kindheit im schwäbischen Calw, den Krisen auf dem Weg des Erwachsenwerdens, von seinem Engagement in der Welt und seinem Rückzug in ein Dorf im Tessin. Doch Prinz zeigt auch den unbekannten Hesse, »den biedersten Rebell der deutschen Literatur«, wie M...

CHF 12.90

Die Schnecke und Buckelwal Mitmachbuch

Scheffler, Axel / Donaldson, Julia / Deike-Münstermann, Antina / Gelberg, Barbara
Die Schnecke und Buckelwal Mitmachbuch
Axel Scheffler & Julia Donaldson gehören derzeit zu den bedeutendsten Bilderbuchkünstlern. Und weil man von ihren Bilderbüchern nicht genug bekommen kann, erscheint nun für alle Fans das zweite Mitmachbuch: 16 Seiten mit Ausmalbildern, Bilderrätseln, Kreuzworträtseln, Suchbildern und über 40 wieder ablösbaren Stickern. Na dann, viel Spaß! Mit Sticker-Bogen

CHF 8.90

Stilles Gift

Schwendener, Severin
Stilles Gift
Aufwühlendes Debüt mit Sogwirkung.Pascal ist verschwunden! Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht an der Schule. Sabine, Reto und Urs befürchten Schlimmes: Wurde ihr neuer Freund entführt? Fieberhaft machen sie sich auf die Suche und haben bald eine heiße Spur: Die Recycling-Firma von Pascals Nachbarn Germann. Dort lagern hochgiftige Lösungsmittel. Sind sie schuld am Hautausschlag, den Urs nach dem Schwimmen im See bekommen hat? Wuss...

CHF 11.90

Den Blick auf das Herz der Welt

Pelz, Monika
Den Blick auf das Herz der Welt
Sein Werther war der erste internationale Bestseller, bis heute gilt J. W. Goethe als der bedeutendste deutsche Dichter, sein Werk ist Weltliteratur. Monika Pelz erzählt so kenntnisreich und anregend von Goethes Leben, seinem Weltwissen und seiner Philosophie, dass es selbst für Goethe-Kenner ein Genuss ist.J. W. Goethe (1749-1832) ist der Klassiker schlechthin. Dabei war der junge Mann, der mit Anfang zwanzig den »Götz« und den »Werther« schr...

CHF 25.90

Der Zwerg im Kopf

Nöstlinger, Christine / Bauer, Jutta
Der Zwerg im Kopf
»O Schreck, ein Zwerg!« Neue Westfälische ZeitungKurz vor dem ersten Schultag hat ihn Anna entdeckt, den daumenfingernagelkleinen Zwerg mit der violetten Zipfelmütze. Unaufgefordert hat er sich in ihrem Kopf eingerichtet und mischt sich nun in alles ein. Was sich als äußerst praktisch erweist, da Anna mit ihm alle ihre Probleme besprechen kann. Davon hat sie reichlich, denn sie ist ein Scheidungskind und lebt beim Papa. Am Nachmittag ist die M...

CHF 10.50

Personalmanagement für die Schule

Buhren, Claus G. / Rolff, Hans-Günter
Personalmanagement für die Schule
Personalmanagement hat an Schulen stark an Bedeutung gewonnen - durch deren verstärkte Eigenständigkeit, aber auch, weil ohne motiviertes und qualifiziertes Lehrpersonal kein erfolgreiches Arbeiten möglich ist. Der »Klassiker« zum Thema »Personalmanagement« in einer überarbeiteten und erweiterten Neuauflage.Das Handbuch zeigt, wie sich Schul- und Unterrichtsqualität durch gezieltes Personalmanagement verbessern lässt. Ausgangspunkt ist keine a...

CHF 47.90

Denken und Gefühl

Hänze, Martin
Denken und Gefühl
Ein Schulunterricht, der den Zusammenhang von Denken und Fühlen ignoriert oder bewusst ausblendet, macht es den Jugendlichen unnötig schwer. Der Schulalltag sollte den Gefühlen und Stimmungen des Einzelnen Raum geben. Nur so können die Schüler lernen, Emotionen produktiv für das Lernen einzusetzen und eine Kompetenz im selbständigen Arbeiten zu erwerben. Der Autor stellt in diesem Buch psychologischer Forschungsergebnisse zur gegenseitigen Be...

CHF 41.50

Ausbildung des Hörens - Erlernen des Sprechens

Leonhardt, Annette
Ausbildung des Hörens - Erlernen des Sprechens
Das vorliegende Buch fasst die Ergebnisse eines Internationalen Symposiums "Hörorientierter Spracherwerb hochgradig hörgeschädigter Kinder im Säuglings- und Kleinkindalter" zusammen. Das interdisziplinär zusammengesetzte Autorenteam versucht, die internationalen Erfahrungen vor allem auf dem Gebiet der auditiven Sprachanbahnung auf das frühe Kindesalter zu übertragen. Dabei werden Fragen der frühzeitigen Diagnose von Hörschäden, der Hörgeräte-...

CHF 52.90

Vom Integrationsmodell für Behinderte zur Schule für alle...

Biewer, Gottfried
Vom Integrationsmodell für Behinderte zur Schule für alle Kinder
Die von dem Mediziner Theodor Hellbrügge gegründete integrative Schule in München war das erste Modell in Deutschland, das sich die Gemeinsamkeit im Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung zum Ziel gesetzt hatte. Mit ihrer pädagogischen Arbeit regte sie die Integrationsdiskussion in Deutschland an und gewann eine erhebliche internationale Ausstrahlung. Das Buch beschreibt die Arbeit in den Integrationsklassen der Grund- und Hauptschule...

CHF 79.00

Schreimutter

Bauer, Jutta
Schreimutter
Einmal wird die Mutter des kleinen Pinguin so schrecklich wütend, dass sie schreien muss. Aber hinterher tut es ihr Leid. Und dann sagt sie "Entschuldigung!" - Schöner als mit diesem Bilderbuch von Jutta Bauer kann man es wirklich nicht sagen.Pinguin-Kindern ergeht es manchmal nicht anders als Menschen-Kindern. Ihre Mutter ist wütend. "Heute Morgen hat meine Mutter so geschrien, dass ich auseinander geflogen bin", erzählt der kleine Pinguin. D...

CHF 18.90