Suche einschränken:
Zur Kasse

29 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Pickel, Seil & Mauerhaken

Messner, Reinhold
Pickel, Seil & Mauerhaken
Messners Philosophikum Nicht nur Besteigungen der höchsten Berggipfel sammelt Reinhold Messner, sondern auch historische Objekte aus der Geschichte des Alpinismus, die er in seinen Museen präsentiert. Jedes dieser Objekte hat seine ganz besondere Geschichte - und mit ihnen wurde Geschichte geschrieben: Wie ein Pickel aus der Landwirtschaft 1804 die Erstbesteigung des Ortlers ermöglichte. Was es mit dem »Mauerhakenstreit« auf sich hat. Und wi...

CHF 30.50

Die Kletterbibel

Mobråten, Martin / Christopherson, Stian / Bjørn, Sætnan
Die Kletterbibel
Ein unverzichtbares Grundlagenwerk Die Kletterbibel hält umfassende Anleitungen und Tipps bereit, wie das Training in der Trendsportart Klettern verbessert werden kann - ein Standardwerk. Welches sind die technischen, physischen und mentalen Leistungsfaktoren beim Klettern, und wie kann man diese trainieren, um sein Niveau zu steigern? Die Profikletterer Martin Mobråten und Stian Christophersen erklären Taktiken, Trainingsplanung und Maßna...

CHF 54.90

Die Vermessung der Berge

Pluchet, Blandine / Locteau, Laëtitia / Pfleiderer, Reiner
Die Vermessung der Berge
Eine alpine Erkundung der Weltgesetze Die Berge hüten die großen Geheimnisse der Welt und ihrer Beschaffenheit. Um dieses eindrucksvolle Wissen zu erkunden, begibt sich die Physikerin Blandine Pluchet auf Spurensuche.  Für manche sind sie nur Fels und Gestein, für viele der Inbegriff der Sehnsucht. Vor allem aber sind die Berge ein Quell an Wissen und neuen Erkenntnissen: Sie geben Einblick, wie die Welt im Kern beschaffen ist, und erzählen ...

CHF 37.90

Unsere schönsten Bergseen

Raffalt, Herbert
Unsere schönsten Bergseen
Bergseensucht Glasklar, tiefblau und eiskalt: Bergseen sind die Juwelen unserer alpinen Landschaft und laden zum Abkühlen vor malerischer Kulisse ein.  Wer beim Wandern nach Erfrischung sucht, sollte unbedingt den Sprung in einen Gebirgssee wagen. Oder zumindest die Zehenspitzen eintauchen - denn wo eiszeitliche Gletscher einst beeindruckende Becken in die Landschaft schürften, klettern die Wassertemperaturen selbst im Hochsommer nicht über...

CHF 40.90

Abwärts. Ein Gipfelstürmer auf Abwegen

Nachförg, Harald
Abwärts. Ein Gipfelstürmer auf Abwegen
Jeder Schritt ein Fehltritt  Den Blick stets zum Gipfel gerichtet, stolpert Harald Nachförg oft schon auf dem Weg dorthin. Zurück am Schreibtisch erzählt er von den Herausforderungen und Wehwehchen eines leidenschaftlichen Wanderers. »Ich trete zwar durchaus elegant auf, hab aber leicht nach außen geneigte Füße. Da fädelst du schnell ein, wenn der Stock nahe am Körper geführt wird. Und wenn auch noch die Hand in einer Schlaufe gefangen ist, ...

CHF 27.90

Hüttenduft

Matejka, Evelyn / Burger, Tom
Hüttenduft
Hüttenküche ohne Fleisch - gsund und guat! Naturverbunden essen mit regionalen Zutaten, das ist das Erfolgsrezept der Franz-Fischer-Hütte in den Lungauer Tauern. Seit zwei Jahren wird auf 2020 Meter Höhe den Gästen beste Pflanzenküche serviert. Die Hüttenwirtsleute Evelyn und Tom haben gemeinsam einen neuen Weg gewagt: Sie führen die erste und einzige Schutzhütte in den Alpen mit rein pflanzlichem Speisenangebot. Zudem hört man sagen, dass d...

CHF 30.50

Zauberberge – Als es die Dichter und Denker auf die Schwe...

Lesti, Andreas
Zauberberge – Als es die Dichter und Denker auf die Schweizer Gipfel zog
Über die Berge, Schönheit, Wahnsinn und den Tod Davos, St. Moritz, Zermatt. Die drei bekanntesten Schweizer Touristenorte sind durch viele Linien verbunden, aber könnten trotzdem kaum unterschiedlicher sein. Davos widmete sich den Lungenkranken, St. Moritz und Sils Maria wurden zur intellektuellen Drehscheibe und Zermatt entwickelte sich zum alpinistischen Hotspot. Andreas Lesti unternimmt eine magische Gratwanderung vor Ort und erklärt neb...

CHF 27.90

Die alpine Flugrettung

Sperl, Robert
Die alpine Flugrettung
Diese Helfer schickt der Himmel Die alpine Flugrettung: Leben retten am Berg - damals und heute Vom legendären Einsatz auf dem Schweizer Gauligletscher 1946 bis hin zu dramatischen Rettungsflügen heute: Täglich riskieren Frauen und Männer im hochalpinen Raum ihr Leben, um Menschen aus höchster Bergnot zu befreien. Über Ausrüstung und Ausbildung, die komplexe Choreografie des Helfens, schicksalhafte Begegnungen zwischen Rettern und Opfern und...

CHF 37.90

Mein nächster Berg

Czerny, Marlies / Habeler, Peter
Mein nächster Berg
Eine Berglegende wird 80 Peter Habeler verschob im Laufe seiner Karriere immer wieder die Grenzen des Alpinismus - und hat damit ein bedeutendes Stück Alpingeschichte geschrieben. Zusammen mit Reinhold Messner geland Peter Habeler 1978 die Erstbegehung des Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff. Dieser Rekord machte den österreichischen Extrembergsteiger weltberühmt. Vielen weiteren herausragenden Leistungen ist es zuzuschreiben, dass e...

CHF 30.50

Drahtseiltanz am Fels

Grinzinger, Uwe / Meisinger, Werner
Drahtseiltanz am Fels
Die 50 lohnendsten Klettersteige Österreichs Über steile Felsstufen und ausgesetzte Grate: Am Klettersteig lässt sich die wilde Welt der Felsen sowohl für junge als auch spätberufene Freunde der Bergwelt gut gesichert erleben. Ihrer Anziehungskraft nach zu urteilen, könnte man meinen, die stählernen Seile seien magnetisch. Was 1843 mit dem ersten Klettersteig der Alpen am Dachstein begann, zieht heute immer mehr Menschen in die Berge - auf d...

CHF 40.90

Die Alpen im Fieber

Jäger, Andreas / Bragin, Lana
Die Alpen im Fieber
Wie viel sind zwei Grad mehr? Alpine Vegetation wandert bergwärts, Gletscher ziehen sich zurück, Permafrost taut in immer höheren Lagen. Das Klima der Alpen war schon immer im Wandel - vor 20.000 wie auch vor 5000 Jahren. Der Unterschied zu heute? Wir Menschen haben mittlerweile eine beeinflussende und noch dazu wesentliche Rolle für Klima und Umwelt eingenommen. Der jahrtausendelange Beifahrer sitzt jetzt am Steuer. Und damit stehen wir vor...

CHF 42.90

Dem Genuss auf der Spur

Scheimpflug, Flo
Dem Genuss auf der Spur
Dem Genuss auf der Spur 50 Skitouren mit Einkehrschwung: Schmankerl und Klassiker der österreichischen Bergwelt Glitzernder Pulverschnee, sonnenbeschienene Hänge und gemütliche Hütten fernab vom Trubel der Pisten und dem Lärm der Liftanlagen: Ein Tag am Berg ist ein Kurzurlaub vom Alltag, der hilft, leere Energietanks zu füllen und die Gedanken fürs Tal zu ordnen. So richtig gelungen ist die Tour dann, wenn sie in geselliger Runde und mit ge...

CHF 37.90

Lebenskraft

Köstler, Ulrike
Lebenskraft
Das Gute liegt so nah Fit und vital bis ins hohe Alter durch die natu¿rlichen Ressourcen der Alpen. Den heimischen Gebirgsregionen vor unserer Haustu¿re wohnt nicht nur ein besonderer Zauber inne. Die positive Wirkung der Berge auf Geist und Körper ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen und stößt auf zunehmendes Interesse - denn welches andere Mittel wirkt schon heilend, vorbeugend und kommt ganz ohne Nebenwirkungen aus? Ulrike Köstler bes...

CHF 33.50

Zurück in die Berge

Messner, Reinhold
Zurück in die Berge
Bergsteigen als Lebensform Mutproben und Alleingänge, die Auslotung menschlicher Grenzen, die Sucht nach den höchsten Gipfeln. Schon vor fu¿nfzig Jahren hat der junge Reinhold Messner daru¿ber geschrieben. Schon damals war die Erschlie.ung der Alpen abgeschlossen, die höchsten Gipfel erobert. Ist das Bergsteigen damit sinnlos geworden? Messners Text ist aktueller denn je. Nach wie vor entkommen die Menschen in der Einsamkeit der Berge dem L.rm...

CHF 27.90

Es gibt einen Berg für jedes Alter

Bergwelten / Schüssel, Wolfgang / Forcher, Sepp
Es gibt einen Berg für jedes Alter
Die persönlichen Erfahrungen und Verbindungen mit Bergen aus den Heimaten unterschiedlicher Menschen. Ob Extrem-Alpinistin, Bischof, Schu¿ler oder Schauspielerin - die Berge sind fu¿r Menschen unterschiedlichster Professionen und aller Altersklassen Sehnsuchtsort, prägende Lehrmeister und Spiegel der Seele zugleich. So unterschiedlich wie wir Menschen gestrickt sind, so individuell ist auch unser Erleben. In den Alpen finden jedoch alle Beitr...

CHF 27.90

Lawinen

Mersch, Jan / Fleischmann, Markus / Mittermayer, Helmut
Lawinen
Lawinengefahr erkennen, Risiko beurteilen, Unfälle vermeiden - Schlu¿sselfähigkeiten und richtige Strategien der angewandten Lawinenkunde und Lawinenrettung. Die Lawinenkunde hat sich in den vergangenen zehn Jahren wesentlich weiterentwickelt. Man kann die Lawinengefahr erkennen. Man kann das Lawinenrisiko beurteilen. Man kann die Lawinenauslösung vermeiden. Das hochkompetente Autoren-Trio vermittelt auf verständliche Weise alle notwendigen G...

CHF 46.90

Layla im Reich des Schneekönigs

Messner, Reinhold / Panizza, Davide
Layla im Reich des Schneekönigs
Ein Bilderbuch auch für Erwachsene Sanft und mit Gefu¿hl schreibt sich Reinhold Messner in die Herzen der Kinder und zeigt ihnen einen achtsamen und liebevollen Umgang mit der Natur - eine Seite, die wir an der Berglegende noch nie gesehen haben. Layla hat einen ganz besonderen Namen: Er bedeutet »die Spitze des Berges«. Ihr Vater ist regelmäßig monatelang in den Bergen. Wenn er nach Hause kommt, erzählt er kaum etwas davon. Eines Tages bes...

CHF 22.50

Heilkraft der Alpen

Hartl, Arnulf / Geyer, Christina
Heilkraft der Alpen
Gesund durch die Berge. Wandern tut gut. Wir fu¿hlen uns danach meist wohl, erholt und frisch. Doch hinter dieser subjektiven Wahrnehmung stecken klare wissenschaftliche Fakten - ganz erstaunliche noch dazu. So finden etwa Asthmatiker in den Krimmler Wasserfällen eine wissenschaftlich erforschte Heilquelle, und ein aktiver Wanderurlaub schafft Erleichterung bei chronischen Ru¿ckenschmerzen. Nicht nur die Muskeln, sondern insbesondere auch die...

CHF 30.50

Das ist doch der Gipfel

Lesti, Andreas
Das ist doch der Gipfel
16 Persönlichkeiten, 14 Gipfel, 12 Länder, 3 Jahrhunderte Die Geschichte des Alpinismus ist schon auf viele Weisen erzählt worden, aber so noch nie. In 15 Geschichten begibt sich der Journalist Andreas Lesti auf Spurensuche in die Berge der Welt, rekonstruiert ungewöhnliche und vergessene Pionierleistungen, steigt selbst auf, trifft Experten und stellt die Bergsteigerei stets in den kulturellen Kontext der Zeit. Er zieht eine Linie von den alp...

CHF 25.50

Berg und Sinn – Im Nachstieg von Viktor Frankl

Holzer, Michael / Haselböck, Klaus / Lukas, Elisabeth
Berg und Sinn – Im Nachstieg von Viktor Frankl
Sich selbst finden in den Bergen: Klettern mit Viktor Frankl Klettern als Parabel für das Leben: Wir werden mit unseren Ängsten konfrontiert, überwinden äußere und innere Hindernisse, trainieren unseren Körper und unseren Willen und lernen, absolut zu vertrauen - unseren eigenen Fähigkeiten, aber auch unserem Seilpartner. Der weltberühmte Psychiater Viktor Frankl stärkte über das Klettern seine innere Ressource, die er »Trotzmacht des Geiste...

CHF 27.90