Suche einschränken:
Zur Kasse

73 Ergebnisse - Zeige 61 von 73.

Was haben Sie gemacht, als die Mauer fiel?

Hofer, Jan
Was haben Sie gemacht, als die Mauer fiel?
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Ein Ereignis, das sich wie kein anderes in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt hat. 25 Jahre danach erinnern sich noch Millionen an die Bilder von jubelnden »Mauerspechten« und weinenden »Grenzgängern« und wissen noch genau, was sie an diesen Tagen erlebt haben. Auch viele prominente Frauen und Männer aus Politik, Wirtschaft, Sport, Film und Fernsehen verbinden mit diesem historische...

CHF 21.90

Rentner Witze

Rentner Witze
Mehr als 200 Witze rund um den Rentneralltag.

CHF 8.90

Der Vatikan

Seiffert, Johannes
Der Vatikan
Der Vatikan - Sex, Lügen und Verbrechen. Johannes Seiffert untersucht unvoreingenommen und detailgenau die düstersten Kapitel aus 2000 Jahren Kirchengeschichte. Wie sieht es wirklich hinter den dicken Mauern aus? Wie hält man es dort mit der Wahrheit, dem Zölibat, dem Sex? Der Autor analysiert das Lügengebilde, auf dem die Katholische Kirche aufgebaut ist, überprüft die angebliche Heiligkeit führender Kirchenvertreter kritisch und benennt die ...

CHF 14.50

Maria Magdalena. Stücke 1

Kroetz, Franz Xaver
Maria Magdalena. Stücke 1
Längst gehört der Klassiker zum Schulkanon im Deutschunterricht. 1972 geschrieben, ist Maria Magdalena eine "Komödie in drei Akten frei nach Friedrich Hebbel", die das "Individuelle ins Gesellschaftliche" überträgt und die sozialen Bedingungen der Zeit anklagt. Ein Anhang mit Erläuterungen, einem Nachwort, einer Zeittafel und einem ausführlichen Literaturverzeichnis geben dieser Neuedition einen herausragenden Stellenwert.

CHF 14.50

Bezahlt wird nicht!

Fo, Dario / Chotjewitz, Peter O.
Bezahlt wird nicht!
Bezahlt wird nicht!", entscheiden die Frauen im Supermarkt, und auch Antonia stopft sich beherzt die Taschen voll. Aber wie soll sie die Ware ihrem rechtschaffenen Ehemann erklären? Bevor er aus der Fabrik kommt, verschwindet das Zeug darum unter dem Bett und im Mantel der Freundin. Es beginnt ein Verwirrspiel mit unverhofften Schwangerschaften, einer Suppe aus Vogelfutter, einem scheintoten Polizisten und der heiligen Eulalia ...Dario Fos soz...

CHF 14.50

Offene Zweierbeziehung / Eine Mutter / Die Vergewaltigung

Fo, Dario / Rame, Franca / Chotjewitz-Häfner, Renate
Offene Zweierbeziehung / Eine Mutter / Die Vergewaltigung
In ihren drei persönlichsten Stücken macht sich Franca Rame gemeinsam mit Dario Fo stark für die Rolle der Frau: Sie nimmt die italienischen Machos, die chauvinistische Gesellschaft und die daraus resultierende Politik aufs Korn.Das skurrile Chaos einer "Offenen Zweierbeziehung", deren Freiheiten natürlich nur der Mann genießen darf, ist der erheiternde Anfang. Ernsthafter sind dagegen ihre Monologe: "Eine Mutter" versucht verzweifelt zu ergrü...

CHF 14.50

Radikal mutig

Poddig, Hanna
Radikal mutig
Es besteht dringender Handlungsbedarf, die herrschenden Verhältnisse zu verändern - Hanna Poddig belässt es dabei nicht bei Lippenbekenntnissen. Sie ist Aktivistin im besten Sinne des Wortes: Ob beim Einkauf im Supermarkt, am Ticketschalter in der U-Bahn oder beim Energiesparen: Sie geht in ihrem Alltag radikal, aber immer friedfertig "mit gutem Beispiel" voran. Und wo es nötig ist, greift sie zu deutlicheren Mitteln, kettet sich an Gleise, be...

CHF 21.90

Jenseits der Nation

Müller, Heiner
Jenseits der Nation
Heiner Müller - der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller und Regisseur im Interview mit Frank M. Raddatz Frank M. Raddatz interviewt Heiner Müller - eine ehrliche Auskunft über diesen bedeutenden und mehrfach ausgezeichneten Schriftsteller, Dramatiker, Regisseur und Intendanten, die niemanden schont, am wenigsten Heiner Müller selbst. Heiner Müller wurde 1929 in Eppendorf, Sachsen geboren. 1959 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis, 1985 den Ge...

CHF 8.90

Zur Lage der Nation

Müller, Heiner
Zur Lage der Nation
Im Augenblick wo eine Bewegung ihre kollektive Kraft verliert, fängt das Mumifizieren an. Man muss die Kraft aus den Toten beziehen, weil es keine Zukunft mehr gibt. Die Mumifizierung Lenins war das Ende der Weltrevolution ... Für die Realität in der DDR ist es natürlich völlig unwichtig, ob da in Moskau ein Mausoleum steht, aber daran kann man die Trennungslinie gut erkennen, die quer durch Europa läuft. Mein Traum allerding wäre ein Kohl-Mau...

CHF 8.90

Rausch und Terror

Baumann, Bommi / Meueler, Christof
Rausch und Terror
Die Geschichte der Revolte von 1968 als Kampf gegen die Nüchternheit, erlebt von Bommi Baumann, als Revolutionär 30 Jahre opiatabhängig. Er war einer der Ersten auf dem Hippie-Treck nach Nepal. Heute verteidigt die Bundeswehr die Betäubungsmittel am Hindukusch. Ein Buch über die Architektur des Drogenkapitalismus und die Zerstörung der radikalen Linken durch Heroin - ein politischer wie persönlicher Erlebnisbericht.

CHF 24.90

Friedliche Zeiten

Vanderbeke, Birgit
Friedliche Zeiten
Die 60er Jahre: mitten im Frieden überall kalter Krieg, in den Wohnungen, auf den Straßen, zwischen Geschlechtern und den Lebensentwürfen. Mit sicherer Hand legt Birgit Vanderbeke die Trümmer frei, auf denen die Rohbauten unserer heutigen deutschen Wirklichkeit errichtet worden sind. Der Krieg ist lange vorbei und trotzdem noch überall. Für drei Ostkinder im Westen ist er ein unheimliches Gerücht. Der Vater mochte am Osten, daß sie mit dem Soz...

CHF 21.90

Rosemarie

Kuby, Erich
Rosemarie
Am 1. November 1957 wurde das Frankfurter Callgirl Rosemarie Nitribitt tot aufgefunden, mit einer Platzwunde am Kopf und Würgemalen am Hals. Der erste große Gesellschaftsskandal der Bundesrepublik nahm seinen Anfang. Für Aufregung sorgte dabei weniger die Ermordung des Mädchens Rosemarie als die geheime Liste ihrer Kunden: eine illustre Gemeinschaft von Männern aus den Chefetagen des deutschen Wirtschaftswunders. Der bis heute unaufgeklärte "F...

CHF 14.50

Die Himmelsstürmerin

Ditfurth, Jutta
Die Himmelsstürmerin
Gertrud Elisabeth Freiin von Beust wächst wohlbehütet im Schloss ihrer Eltern bei Weimar auf. Nichts stört ihre romantische Sicht auf die Welt. Nach ihrer Adoption durch den Herzog von Schleswig-Holstein scheinen schließlich alle Wege für ihren Aufstieg in den europäischen Hochadel und eine sorglose Zukunft geebnet. Doch der Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges erschüttert die Idylle, und Gertrud gelangt nach Paris, wo sie dem deutschen ...

CHF 18.90