Suche einschränken:
Zur Kasse

42 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Bis dass die Erinnerung euch scheidet

Aino, Alessandro / Foote, Kevin / Krieger, Karin
Bis dass die Erinnerung euch scheidet
Seit vier Jahren verbringt Beatrice ihre Tage damit, ihren an Alzheimer erkrankten Mann Livio zu versorgen. Seit er sie nicht mehr erkennt, ist sie in einem Limbus gefangen, aus dem sie keinen Ausweg findet: Einerseits möchte sie für ihn da sein, andererseits das Handtuch werfen und sich ein neues Leben aufbauen. Eines Tages kontaktiert sie die Eigentümerin eines Hauses in Ligurien, das Livio beruflich genutzt hatte, um ihr einige Dinge zu übe...

CHF 34.50

Frau sein in Afghanistan und Deutschland

Frau sein in Afghanistan und Deutschland
Das Thema »Gleichberechtigung« verbindet die zwei Perspektiven dieser Publikation. Auf der einen Seite sind die Geschehnisse und vor allem die für die Frauen lebensbedrohlichen Lebensumstände in Afghanistan, auf der anderen Seite der Blick auf die rechtlich verankerte und praktisch erlebte Gleichberechtigung in Deutschland. Die Ziele sind, eine offene Diskussion anzuregen und für Toleranz zu werben. Gleichberechtigung ist unser Ziel, und sie m...

CHF 14.50

Kurz über lang

Goldberg, Nina
Kurz über lang
Früher oder später musste es zu »Kurz über lang« kommen! Denn immer, wenn die gelernte Schauspielerin und Sprecherin Nina Goldberg eigene Texte öffentlich vorträgt, kommt bei der Zuhörerschaft der Wunsch auf, das Gehörte haptisch für sich (oder andere) und für später haben zu können. Das geht jetzt. ... Nina Goldberg schreibt in einem ganz eigenen Ton. Sie widmet sich Charakteren und Phänomenen des Alltags, Erlebtem, Gesehenem, Gehörtem. Ihre ...

CHF 27.90

Pancaldis Fall

Baake, Frank
Pancaldis Fall
Nach dem Band Café Meridian (Vier Erzählungen, 2021) publiziert Frank Baake mit Pancaldis Fall dieses Jahr seinen ersten Roman ... Er beginnt wie eine klassische Kriminalgeschichte. Pancaldi, der Detektiv, soll den Ehemann seiner Auftraggeberin beschatten. Doch der scheinbar einfache Fall erweist sich als ein Fall ins Bodenlose. Mit Pancaldi begleiten die Lesenden einen Detektiv wie aus einem Film Noir durch eine Welt, die nur in Bruchstücken ...

CHF 24.90

Der Abschied

Hesse, Otto Ernst / Remmel, Paul
Der Abschied
Der erneuten Herausgabe des kleinen Bandes liegt die 3. Auflage der 1928 erschienenen Ausgabe zu Grunde. Die Rechtschreibung wurde beibehalten - auch in Reminiszenz an vergangene Zeiten. Diese Novellen, getragen von so viel Liebe und distanzierter Ehrfurcht, erfüllt von so vielen Farben und Lichtern, voll Wehmut und kapriziösem Humor, durchdrungen von intimster Kenntnis des ostmärkischen Menschenschlages und seiner Landschaft, offenbaren ein e...

CHF 14.50

Polyphonie

Konradi, Doris / Gesing, Martin / Caspary, Gundula
Polyphonie
Klänge sind dem Werk der Kölner Künstlerin Dorissa Lem eingeschrieben, sie arbeitet häufig zu Musik, zu musikalischen Themen und gelegentlich auch im Austausch mit Musikerinnen und Musikern. Gleichzeitig spricht der Ausstellungstitel »Polyphonie« auch von einer aufeinander abgestimmten Vielfalt ihrer Arbeitsbereiche: Holzskulptur spielt im Raum mit Malerei oder Zeichnung und Frottage. Die Künstlerin arbeitet ausschließlich mit Handwerkszeug, d...

CHF 26.50

Café Meridian

Baake, Frank
Café Meridian
»Café Meridian« versammelt vier Erzählungen über Sehnsucht in einer Welt fragmentierter Existenzen. Da ist der Mann, dessen Kopf nur von seinem Hut zusammengehalten wird, und der sich nichts mehr wünscht, als wenigstens den Hutverkäufer zu treffen, der einst seiner verlorengegangenen, großen Liebe jenen Hut verkauft hat, der nun seinen Kopf zusammenhält. Oder die Frau, deren zersplitterte Biographie einzig von dem unerfüllten Traum, Sängerin z...

CHF 17.90

Auf dem Postweg

Schmitz, Sebastian
Auf dem Postweg
Sebastian Schmitz ist Reisender - und er reist viel und weit. Auf seinen Touren rund um den Globus sammelt er neben zahlreichen Erfahrungen auch noch etwas anderes: Briefkastenfotos! Der Band zeigt eine (erste) Auswahl sehr diverser Exemplare dieser Objekte. Durchgängig farbige Abbildungen der Briefkästen zeichnen ein sehr buntes Bild dieser Kommunikationsträger, die in ihrer 'Architektur' auch immer viel über ihren jeweiligen Standort verrate...

CHF 17.50

Könige von Nichts

Heuchert, Sven
Könige von Nichts
Mit »Könige von Nichts« publiziert Sven Heuchert nach »Asche« und »Rausch« sein drittes Buch im Bernstein-Gehäuse.

CHF 18.50

Der deutsche Buchhandel als Bedingung des Daseyns einer d...

Perthes, Friedrich / Remmel, Andreas / Remmel, Paul
Der deutsche Buchhandel als Bedingung des Daseyns einer deutschen Literatur
Friedrich Perthes (*21. April 1772, Rudolstadt +18. Mai 1843, Gotha), der große Hamburger Buchhändler und Mitbegründer des Börsenvereins, ließ diese Schrift ohne Nennung seines Namens als einzige von ihm veröffentlichte Arbeit im Juli 1816 erscheinen. Sie zeigt dem deutschen Buchhandel seine Aufgabe im geistigen Leben unseres Vaterlandes, als es nach Überwindung des mächtigen Korsen im Bewusstsein wiedergewonnener Freiheit nach neuer geistiger...

CHF 11.90

Die Fremde in ihr

Botsch, Gunda
Die Fremde in ihr
Stellen Sie sich vor, eines Morgens wachen Sie mit einer komplett anderen äußeren Erscheinung auf. Was würden Sie dann tun?So geschieht es der 50-jährigen Johanna X. Engeler, die bis dato ein durchschnittliches, unauffälliges Leben mit Mann und Sohn in Paderborn führt. Verzweifelt und überfordert von der ihr fremden Person versucht sie zunächst, ihren altbewährten Rahmen, ihr häusliches Dasein zu retten. Bis sie schließlich erkennt, dass nicht...

CHF 27.90

Wieviel Du erträgt mein Ich?

Lehmann, Sascha A. / Saxa
Wieviel Du erträgt mein Ich?
SAXA | Sascha A. Lehmann // 1975, Abitur, Zivildienst, Mitarbeit im Architekturbüro, Studium der Humanmedizin, Approbation, Promotion, Gastronomie, Autor, Marathon (3:12h), Kommunikationsdesign, Weinhandel, Patenonkel von großartigen Zwillingen (Hannah und Jonas), Gedichte, Malerei, Konzeptkunst ...

CHF 23.90

Unbedingt

Volk, Jürgen
Unbedingt
24.12.1888. Völlig übernächtigt kommt Paul Gauguin früh morgens zurück nach Hause, wo der Maler von der Polizei verhaftet und an das Bett Vincent van Goghs geführt wird, der bewusstlos und halb verblutet mit verbundenem Kopf da liegt. Was war am Vorabend zur Weihnacht 1888 geschehen? Jürgen Volk widmet sein Erstlingswerk acht Wochen, die die Kunstgeschichte revolutioniert und zu einer Sternstunde der modernen Kunst geführt haben. Es geht um di...

CHF 24.90

Kritik der Europäischen Vernunft

Menasse, Robert / Guérot, Ulrike / Vignaux, Anne-Laure / Bryer, David / Strand, Michael
Kritik der Europäischen Vernunft
Robert Menasse hielt diese Rede anlässlich der Feierstunde »60 Jahre Römische Verträge« am 21. März 2017 im Europäischen Parlament. Ergänzt wird der vorliegende Band durch das »Manifest zur Begründung einer Europäischen Republik«. Wer die ursprüngliche Idee der Europäischen Union als nachnationale Ordnung weiterdenkt, muss irgendwann den Nationalstaat infrage stellen. Diese Ansicht vertreten Robert Menasse und die Politologin Ulrike Guérot. In...

CHF 11.90

Oskar Schindler - Steven Spielberg

Schneider, Werner
Oskar Schindler - Steven Spielberg
Oskar Schindler, der erfolgreiche Kriegsgewinnler und Nazi mit Goldenem Parteiabzeichen, beschäftigt 1943 in seiner Deutschen Emaillewarenfabrik in Krakau neben polnischen Arbeitskräften auch mehr als 800 jüdische Männer und Frauen.Im Herbst 1944 verlagert Oskar Schindler in einer gigantischen Anstrengung seine Fabrik von Krakau nach Brünnlitz und rettet dadurch mehr als 1000 jüdische Männer, Frauen und Kinder vor Todesmärschen oder der Ermord...

CHF 13.90

Rom auf Zeit

Moretti, Sara
Rom auf Zeit
Die Deutsche Akademie Villa Massimo in Rom: ein Refugium im Herzen der Ewigen Stadt, eine Oase der Kreativität, ein Ort, an dem sich außergewöhnliche Kunstschaffende begegnen. Obgleich sie Musiker, Bildende Künstler oder Schriftsteller sind, für ein Jahr leben sie hier als Stipendiaten in einer Gemeinschaft zusammen. In der Spannung zwischen Arbeit und Freizeit, Alltag und Bildungsreise teilen sie sich die Erfahrung, Fremde in einer Stadt zu s...

CHF 14.50

August Macke

Wilkes, Johannes
August Macke
27 Jahre nur. Nicht älter ist August Macke geworden. Dennoch schuf er ein solch eindrucksvolles Werk, dass er zu den größten deutschen Künstlern zählt. Ein kurzes, ein intensives Leben, ein Leben für die Kunst. 1887 in Meschede im Sauerland geboren, aufgewachsen in Köln und in Bonn, brach August Macke gegen den Willen des Vaters die Schule ab, um Maler zu werden. Doch die trockene Ausbildung an der Düsseldorfer Akademie war ihm schnell zuwider...

CHF 28.90

Der Herrgott, das Rheinland und das Universum. Ein Krippe...

Etienne, Andreas / Goebel, Johannes
Der Herrgott, das Rheinland und das Universum. Ein Krippenbuch
DER HERRGOTT, DAS RHEINLAND UND DAS UNIVERSUM Der Titel dieses Buches verspricht viel und hält noch mehr! Es ist ein Krippenbuch und doch keins. Es ist kein Krippenbuch, dass in frömmelnder Hingabe der (welt-)bekannten Szenerie huldigt und dabei keinen Spaß versteht. Vielmehr wird dokumentiert, dass die Krippe, als Bild gewordene Episode der Menschwerdung Gottes und deshalb auch als »gefrorenes Theater« bezeichnet, über Kontinente hinweg verb...

CHF 52.50