Suche einschränken:
Zur Kasse

657 Ergebnisse - Zeige 621 von 640.

Die Wette des Philosophen

Mandl, Herbert Thomas
Die Wette des Philosophen
Herbert Thomas Mandl, 1926 in Bratislava geboren, in der deutsch-jüdischen Kultur aufgewachsen, ein Musiker, der Philosophie, Psychologie und Anglistik studiert. In der Nazi-Zeit wird er als junger Mann mit seiner ganzen Familie ins KZ Theresienstadt verschleppt, spielt dort im jüdischen Orchester, erlebt das Grauen und den Zynismus der Lagerorganisation. Es ist der Beginn einer endlosen Lagerwanderschaft zwischen allen ideologischen Systemen....

CHF 49.90

Asphalt

Schestag, Thomas
Asphalt
Versuch zur Sprach- und Namenstheorie Walter Benjamins, der die Diskussion des Namens Walter Benjamin (von einem in die Signatur Walter Benjamin verkapselten oder kryptierten »geheimen Namen« her) in Schriften Walter Benjamins einschließt.

CHF 24.90

Alice im Wunderland

Carroll, Lewis
Alice im Wunderland
EKZ-Informationsdienst Den gut gelungenen deutschen Ausgaben von »Alice« gesellt sich noch eine weitere hinzu, die mir in der sprachlichen Fassung als die beste von allen erscheint. Pin-Board Stadtzeitung Düsseldorf Carrolls »Alice« ist mit Sicherheit eines jener »klassischen« Märchen, vielleicht das Märchen schlechthin, und man bräuchte hier eigentlich keine Silbe darüber verlieren, wenn nicht mit der vorliegenden Ausgabe etwas Optimales gel...

CHF 47.90

buk

Schestag, Thomas
buk
Studie zu Fragen der Topographie in der Dichtung Paul Celans, ausgehend von den semantischen Transformationen, auf dem Weg durch mehr als eine Sprache, der ersten drei Lettern - buk - desjenigen Ortes, den Celan wiederholt »meine Heimat« nennt: Bukowina.

CHF 25.50

Die gefährlichen Engel

Wolfenstein, Alfred
Die gefährlichen Engel
Die Erzählungen im vorliegenden Band erschienen 1936. Sie geben einen Einblick in Wolfensteins erzählerisches Können. In kurzen und prägnanten Schilderungen berichtet er Alltagsszenen und Ereignisse, die oft in einem tragischen oder unerwarteten Ende gipfeln. Der Text folgt der Ausgabe Mährisch-Ostrau und Leipzig 1936. Die Rechtschreibung wurde in der alten Fassung beibehalten, nur wenige Satzzeichen und Schreibweisen wurden der Alten Rechts...

CHF 37.90

Der letzte Tag eines Verurteilten

Hugo, Victor
Der letzte Tag eines Verurteilten
Die französische Erstausgabe wurde 1829 unter dem Titel »Le dernier jour d'un condamné« veröffentlicht. Der deutsche Text folgt der Ausgabe Berlin 1925. Die Rechtschreibung wurde in der alten Form belassen, offensichtliche Druckfehler wurden korrigiert. Dies ist kein reprografischer Nachdruck. Der Texte wurde neu gesetzt. Das Buch erzählt von den letzten Tagen eines jungen Mannes, der zum Tode verurteilt wird und der in der Zeit, in der er au...

CHF 33.50

Philosophengespräche zur Kunst

Rötzer, Florian
Philosophengespräche zur Kunst
Rötzers erfolgreiche Gesprächsbücher finden mit diesem Band eine weitere Fortsetzung. Im Mittelpunkt stehen die Gespräche mit Dieter Henrich, Odo Marquard, Rüdiger Bubner, Peter Koslowski und Rudolf zur Lippe. Der Kommunikationswissenschaftler Vilém Flusser, der Soziologe Abraham Moles und der Schriftsteller Oswald Wiener ergänzen "fächerübergreifend" die akademischen Diskurse. Eine Gesprächsrunde mit Odo Marquard, Wolfgang Welsch, Peter Koslo...

CHF 37.90

Zur Kritik der deutschen Intelligenz

Ball, Hugo
Zur Kritik der deutschen Intelligenz
Inhalt Einleitung: Von den Prinzipien einer intellektuellen Partei: Freiheit und Heiligung Erstes Kapitel: Thomas Münzer gegen Martin Luther Zweites Kapitel: Die protestantische Philosophie und die Freiheitsbegriffe der französischen Revolution Drittes Kapitel: Franz von Baader und die christliche Renaissance in Frankreich und Russland Viertes Kapitel: Die deutsch-jüdische Konspiration zur Zerstörung der Moral Nachwort | Anmerkungen | Register...

CHF 49.90

Das Buch Esther

Ben-Chorin, Shalom / Bennett, David
Das Buch Esther
Das Buch Esther ist eines der großartigen Novellen der Weltliteratur ¿ Bereits in seinen Illustrationen zum Alten Testament 1983 hat David Bennett eine Reihe von Bildern zum Esther-Buch geschaffen. Hier nun wendet er sich diesem Thema noch einmal in halbabstrakter Weise zu. Im Buch Esther wird uns die erlösende Kraft des Eros demonstriert, die Mächtigkeit einer schönen Frau, die ihr Leben für die Rettung ihres Volkes in die Wagschale wirft. D...

CHF 63.00

Die Freiheit

Mill, John Stuart
Die Freiheit
Über die Freiheit ist einer der grundlegenden Schriften Mills. In ihr begründet er sein Ideal praktischer Selbstverwirklichung. Das Streben des Menschen frei zu sein, sowohl geistig als auch körperlich, ist der »erste und stärkste Wunsch der menschlichen Natur«. Dabei sind drei Schwerpunkte signifikant: Gewissensfreiheit gepaart mit Meinungsfreiheit, Freiheit der Bildung sowie ökonomische Handlungsfreiheit. Nur in der freien Entfaltung natürli...

CHF 37.90