Suche einschränken:
Zur Kasse

57 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Kleine Kämpfer werden groß

Hahnenberg, Ursula / Diephaus, Daniela
Kleine Kämpfer werden groß
In Deutschland kommen jährlich fast 60.000 Babys zu früh zur Welt, zwei Prozent davon noch vor der 32. Schwangerschaftswoche. Eine Frühgeburt bringt enorme Herausforderungen für Kinder und Eltern mit sich, da das Risiko für spätere Entwicklungsstörungen sehr hoch ist.48 Prozent der Frühgeborenen besuchen dennoch Regelkindergärten und Regelschulen. Sie haben körperliche Reifungsprozesse nachgeholt, oft mit therapeutischer Unterstützung krabbeln...

CHF 23.90

Tricky Teens

Reveland, Doris / Bastian, Jana
Tricky Teens
Endlich etwas Strukturiertes für Jugendliche mit AD(H)S!", "So praxisnah und humorvoll", "Es ist alles so anwendbar. Ich möchte sofort loslegen." Das sind einige Rückmeldungen von SeminarteilnehmerInnen, die sich zu Tricky Teens-TrainerInnen fortbilden.Das Buch bietet ein in der Praxis erprobtes genau strukturiertes Trainingsprogramm für die Arbeit mit Jugendlichen mit AD(H)S.Leitgedanken des Konzeptes sind, den Wunsch der Jugendlichen nach Se...

CHF 34.50

Psychomotorisch orientierter Sportunterricht

Kunze-Langenfeld, Ulrike
Psychomotorisch orientierter Sportunterricht
Wer hat den Supergobi geklaut?Dieses und über 200 weitere motivierende Spiele und Übungsideen werden in diesem Handbuch vorgestellt und den einzelnen Förder- und Erfahrungsbereichen zugeordnet. Sie lassen sich so wie beschrieben für sich stehend oder auch in ein Unterrichtsthema eingebettet durchführen. Zusätzlich werden Modifikations- und Variationsmöglichkeiten hinsichtlich Schwierigkeitsgrad, Spielidee oder Material aufgeführt. In erster Li...

CHF 27.90

Willkommen in der Schulkindbetreuung

Fonck, Stefanie
Willkommen in der Schulkindbetreuung
Willkommen in der Schulkindbetreuung" ist ein sehr praxisorientiertes Buch, das schnell und ohne viel Vorbereitung den Alltag mit Grundschulkindern bereichern kann. Dabei werden die unterschiedlichsten Angebote mit einbezogen: Angefangen von Kommunikation mit Schulkindern, mit einer umfangreichen Spielesammlung, Ferienaktivitäten, Projekten, Kreativ-und Sportangeboten, bis hin zu Ideen für Geburtstagsrunden - alles ist dabei. Das Buch bietet E...

CHF 29.90

Sich-fühlen - mit-fühlen - wohl-fühlen

Pflug, Dagmar
Sich-fühlen - mit-fühlen - wohl-fühlen
In allen sozialen Kontexten ist es erforderlich, eigene Erwartungen und Wünsche mit denen der äußeren Umwelt in Einklang zu bringen. Konflikte sind dadurch vorprogrammiert und gründen in der Regel auf Gefühlen wie Unzufriedenheit, Enttäuschung, Wut oder Traurigkeit. Diese und andere Gefühle differenziert zu erspüren und mitzuteilen ist oft gar nicht so einfach - Spannungen und / oder unangemessene Verhaltensweisen sind die Folge, und eine Klär...

CHF 26.50

Der Spracherwerb in der Kindesentwicklung

Müller, Alexander / Gülden, Martin
Der Spracherwerb in der Kindesentwicklung
Diese Wandtafel (Format DIN A1) macht den sehr komplexen Bereich der kindlichen Entwicklung bis zum Alter von 50 Monaten visuell erfahrbar. Dabei steht der Spracherwerb im Mittelpunkt. Er wird von den Bereichen Sehen und Hören, Bewegung und Denken flankiert. Weiterhin spielt die vom Umfeld an das Kind gerichtete Sprache als "Motor des Spracherwerbs" eine wichtige Rolle. Die Wandtafel ist als "Landkarte der Kindesentwicklung" konzipiert und bie...

CHF 25.90

Handbuch Beobachtungsverfahren in Kindertageseinrichtungen

Beudels, Wolfgang / Haderlein, Ralf
Handbuch Beobachtungsverfahren in Kindertageseinrichtungen
Beobachtung und Dokumentation" gehören zu den zentralen Aufgaben von Erzieherinnen und Erziehern. Geplante, systematische und reflektierte Beobachtungen dienen nicht nur der Unterstützung und Anregung individueller Entwicklungs- und Bildungsprozesse und dem Erkennen von Themen, Interessen und Bedürfnissen von Kindern, sondern auch der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in Kindertagesstätten insgesamt. Eine Voraussetzung, dem gesetzlich...

CHF 27.90

Die Neue Bewegungsbaustelle

Miedzinski, Klaus / Fischer, Klaus
Die Neue Bewegungsbaustelle
Die Neue Bewegungsbaustelle" von Klaus Miedzinski und Klaus Fischer dokumentiert bisherige Erfahrungen und Entwicklungen, ergänzt und erweitert sie um aktuelle Ergebnisse aus Theorie und Praxis und fügt sie zu einem umfangreichen Handbuch zusammen. Die Unterthemen: Bewegung und Entwicklung, Lernen mit Kopf, Herz, Hand und Fuß, Intuitive Physik oder Bewegung als Lernprinzip weisen auf den Zusammenhang mit der Psychomotorik hin und sollen das ga...

CHF 28.90

Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit

Brentrup, Martin / Geupel, Brigitte
Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit
Mit den Themen Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit wird die Reihe "Ideen aus der Box" fortgesetzt. In diesem Band stellen die Autoren eine Sammlung ihrer in langjähriger Praxis erprobtenÜbungen aus verfahrensübergreifender Perspektive vor. Sie fokussieren mit einem ressourcenorientierten Ansatz auf die Wechselbeziehung von Selbstwert, Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Diese 3 Faktoren stellen Hauptziel- und Wirkebenen psychotherapeutische...

CHF 26.50

Vielfalt als Methode

Köckenberger, Helmut
Vielfalt als Methode
Kinder benutzen lebendige Bewegungs- und Therapiestunden, um einzuatmen, aufzublühen und sich zu entfalten. Sie verlangen nach vielfältigen Variationen von Stundenaufbau, Materialangebot und Erwachsenenverhalten. Sie fühlen sich durch Pauschalangebote gestört: Vielfalt schafft individuelle Lösungen. Vielfalt stärkt das kindliche Verhalten. Vielfalt ermöglicht der Psychomotorikerin, kind- und situationsgerecht auswählen und reagieren zu können....

CHF 32.50

Bindungstheorie und pädagogisches Handeln

Jungmann, Tanja / Reichenbach, Christina
Bindungstheorie und pädagogisches Handeln
Pädagogischen Fachkräften ist die Bedeutung von Bindung und Beziehung in Förderkontexten hinreichend bekannt: Beziehungsgestaltung ist der Schlüssel zum Fördererfolg! Eine wesentliche Grundlage der Auseinandersetzung mit beziehungsorientierter Förderung ist die Bindungstheorie. Übertragen auf pädagogische Kontexte kann die Beziehung zur pädagogischen Fachkraft als wichtiger Schutzfaktor und Ressource betrachtet werden. Dieses Buch legt dar, we...

CHF 27.90

Ideen aus der Box

Brentrup, Martin / Geupel, Brigitte
Ideen aus der Box
Aus ihren langjährigen Erfahrungen als Psychotherapeuten, Supervisoren und Dozenten in Ausbildungen stellen die Autoren Übungen zusammen, die ein Grundstock für die praktische Arbeit in Psychotherapie, Beratung und Coaching sein können, und die sich verbinden sollen mit den "Schätzen" der Nutzer.Es fließen Haltungen und Ansätze aus der systemischen Therapie, integrativen Verhaltenstherapie und humanistischen Psychotherapie ein.Das Buch bietet ...

CHF 26.50

Soziales Lernen - pur!

Krowatschek, Dieter / Wingert, Gordon / Krowatschek, Gita
Soziales Lernen - pur!
Lehrkräfte, TherapeutInnen, Gruppenleiter beklagen heute immer mehr, dass Kindern und Jugendlichen grundsätzliche soziale Fähigkeiten fehlen. Sie haben häufig Probleme im Umgang mit anderen, bewältigen oft schwierige Situationen nur ungenügend und sind nicht in der Lage, eigenes Verhalten zu reflektieren. Sie benötigen Modelle und Anleitung um . Konflikte gewaltfrei lösen zu können, . Team-Spieler zu sein, . mit anderen zusammen zu arbeiten un...

CHF 26.90

LebensOrt Kindergarten

Schönrade, Silke / Schäfer, Uwe / Kinnen, Martine / Houllard, Michèlle / Kunz, Bernd / Schönrade, Heinz / Schönrade, Silke
LebensOrt Kindergarten
Viele Kinder verbringen bis zu zehn Stunden täglich im Kindergarten. Immer jüngere Kinder besuchen die pädagogischen Einrichtungen, elementare Primärerfahrungen, bedeutsam für die kindliche Entwicklung, werden schwerpunktmäßig in Institutionen und nicht in der Familie gemacht. Frühkindliche Entwicklung hat auch in der Öffentlichkeit an Aufmerksamkeit gewonnen und erhält in zunehmendem Maße einen wesentlichen Stellenwert in der Bildungspolitik....

CHF 30.50

Multimodale Aufmerksamkeits- und Gedächtnistrainings für ...

Muth-Seidel, Despina
Multimodale Aufmerksamkeits- und Gedächtnistrainings für Kinder von 4 bis 10 Jahren
Das Buch richtet sich an Pädagogen, Ergotherapeuten, Kindergärtner, Erzieher, Lerntherapeuten, Psychologen, Verhaltenstherapeuten, Psychologische Psychotherapeuten, Neuropsychologen. Es stellt insgesamt sechs unterschiedliche, effektive und sich ergänzende praxisgerechte Trainingsprogramme vor, die für Kinder mit Aufmerksamkeits- und/oder Gedächtnisstörungen im Vorschul- und Grundschulalter anwendbar sind. Es werden ergotherapeutische, lernthe...

CHF 52.90

Kinder lernen in Bewegung

Beins, Hans Jürgen
Kinder lernen in Bewegung
Wir erleben jeden Tag, dass Kinder gern in Bewegung sind. Dass Kinder gerade in Bewegung lernen, scheint oft außer Acht gelassen zu werden. Dabei gibt es aus unterschiedlichen wissenschaftlichen, pädagogischen und alltagsorientierten Sichtweisen vielfältige Hinweise für den engen Zusammenhang zwischen kindlichem Lernen und Bewegungsaktivität. Die Bewegung, die Wahrnehmung, das Spiel und das selbsttätige, entdeckende Lernen sind zentrale Bestan...

CHF 36.50

Mit dem Zauberteppich unterwegs

Krowatschek, Dieter / Hengst, Uta
Mit dem Zauberteppich unterwegs
Mit dem Zauberteppich unterwegs" ist ein Buch für die Praxis. Es enthält das Notwendigste an Theorie, führt aber ausführlich in die Durchführung von Entspannungsübungen bei Kindern und Jugendlichen ein. Dabei wird der Situation in der Schulklasse, in der Gruppe, aber auch in der Einzeltherapie Rechnung getragen. Alle vorgeschlagenen Übungen wurden in der Schulklasse und im Training mit besonders unruhigen Kindern erprobt, haben sich dort bewäh...

CHF 42.50

Rollbrett, Pedalo und Co

Köckenberger, Helmut
Rollbrett, Pedalo und Co
In diesem Buch wurde eine Fülle von neuen und bekannten Bewegungsspielen mit 22 Materialien zusammengetragen, die in den letzten Jahren in der Psychomotorik und in einem veränderten Sportunterricht entstanden sind. Dies beinhaltet - Spiele mit "typisch" psychomotorischen Materialien: Rollbrett, Schwungtuch, Pedalo, Airtramp, Kriechtunnel, Holzbausteine, Sandsäckchen und Heulschläuche. - Spiele mit Materialien aus der Turnhalle: Trampolin, Lang...

CHF 30.90

Hunde im Kindergarten

Koneczny, Marion
Hunde im Kindergarten
Die positive Wirkung von Tieren auf die kindliche Entwicklung ist seit langem bekannt. Kinder, die mit Tieren in Kontakt kommen, wachsen emotional gestärkt auf, zeigen eine Vielzahl sozialer Grundfertigkeiten und sind oftmals bei Freunden sehr beliebt. Nicht jedes Kind hat jedoch das Glück, sein Leben mit einem Tier teilen zu können.In diesem Buch wird eine Form des Tierkontakts mit Hunden in einer Tagesstätte für Kinder beschrieben. Ziel dabe...

CHF 21.90

Das super-schlaue Rechtschreibtraining. Klasse 3-7

Kleinmann, Klaus
Das super-schlaue Rechtschreibtraining. Klasse 3-7
Rechtschreibförderung geschieht oft unsystematisch und bruchstückhaft, was nachhaltige Erfolge verhindert und manchmal sogar zur Qual wird.Dieses seit längerem erfolgreich erprobte Material setzt hier erfrischend neue Akzente. Es eignet sich hervorragend zur Rechtschreibförderung im Deutschunterricht ab der 3./4. Klasse und kann im Regelunterricht der Hauptschule bis zur 7. Klasse eingesetzt werden. Es ist außerdem bestens geeignet zur Arbeit ...

CHF 27.90