Suche einschränken:
Zur Kasse

150 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Syllabus of Plant Families - A. Engler's Syllabus der Pfl...

Kamiya, Mitsunobu / Lindstrom, Sandra C. / Nakayama, Takeshi
Syllabus of Plant Families - A. Engler's Syllabus der Pflanzenfamilien Part 2/2: Photoautotrophic eukaryotic Algae - Rhodophyta
Part 2/2 of Engler's Syllabus of Plant Families - Rhodophyta provides a thorough treatise of the world-wide morphological and molecular diversity of the division Rhodophyta. The Rhodophyta are a group of algae with a fascinating range of morphological and ecological diversity, distributed from tropical to temperate marine waters with a high diversity in the Southern Hemisphere. The present volume is, as the formerly published volumes of the Sy...

CHF 107.00

Außereuropäische Vögel

Fehringer, Otto / Fehringer, Wolfdieter
Außereuropäische Vögel
Exotische Vögel haben immer eine besondere Anziehungskraft auf alle Naturfreunde allein schon durch ihre Pracht und den Farbenreichtum. Aus der Fülle der über 8000 bekannten Vögel ? von denen die meisten außerhalb Europas leben ? sei eine kleine Auswahl vorgestellt, die uns auf Reisen in ferne Länder, in den Zoos oder Tiergärten und Vogelparks sowie bei Vogelfreunden im Bauer begegnen können. Angefangen von den hochspezialisierten Singvögeln b...

Praktische Statistik für Meteorologen und Geowissenschaftler

Schönwiese, Christian-Dietrich
Praktische Statistik für Meteorologen und Geowissenschaftler
Naturwissenschaftliche Fächer, in denen viele Mess- bzw. Modelldaten anfallen, erfordern die korrekte, sinnvolle und genaue Anwendung statistischer Analysemethoden. Das gilt nicht nur für Meteorologen und alle Geowissenschaftler, an die sich dieses Buch primär richtet. Auch von allen anderen Naturwissenschaftlern wie Biologen sowie in den Wirtschafts- und Geisteswissenschaften kann es erfolgreich genutzt werden. In der vorliegenden bereits 5. ...

CHF 39.50

Einführung in die Allgemeine Klimatologie

Weischet, Wolfgang / Endlicher, Wilfried
Einführung in die Allgemeine Klimatologie
Mit dieser 8. durchgesehenen Auflage des bewährten Studienbuchserhält der Leser eine moderne Einführung in die Klimatologie. Folgende Themenwerden behandelt: Klima als System, Klimaelemente, u.a. Strahlung, Temperatur, Luftdruck, Niederschlag und Wind, Allgemeine Zirkulation der Atmosphäre, Stadt-und Geländeklima, Atmosphärische Gefahren, Klima im Wandel. Für alle, die sichfür das Klima unseres Planeten, seinen derzeitigen Wandel und die dabei...

CHF 40.90

Geographiedidaktik

Kanwischer, Detlef
Geographiedidaktik
Dieses Buch vermittelt eine grundlegende Einführung in die wichtigsten Aufgaben und Themengebiete des zeitgemäßen Geographieunterrichts. Diese Geographiedidaktik unterscheidet sich von klassischen Lehrbüchern insbesondere durch die Form der einzelnen Beiträge. Jeder in sich abgeschlossene Aufsatz wird mit einem Fallbeispiel eröffnet und schließt mit Vorschlägen für Arbeits- und Reflexionsaufgaben sowie einer Übersicht zur vertiefenden Literatu...

CHF 40.50

Geomorphologie in Stichworten I

Embleton-Hamann, Christine / Elverfeldt, Kirsten von / Keiler, Margreth
Geomorphologie in Stichworten I
Der neu bearbeitete Band I vermittelt alle Kenntnisse und Fähigkeiten der endogenen Dynamik aus den Bereichen Tektonik, Geophysik und Vulkanismus, die für die physische Geographie notwendig sind. Er liegt nun bereits in 7. Aufl. als vollständige Neubearbeitung von Band I (Endogene Dynamik) vor. Im letzten Jahrzehnt haben sich sowohl das Basiswissen als auch die Methoden der Geomorphologie stark verändert. Diesen Veränderungen trägt der Band Re...

CHF 27.90

Gartenblumen / Sommerflor 1

Klein, Ludwig / Rauh, Werner
Gartenblumen / Sommerflor 1
Dieser dritte Band der Gartenblumen behandelt die Annuellen im weiteren Sinne des Wortes, d.h. die einjährigen Blütenpflanzen, die bei Herbstaussaat zum Teil schon im Frühjahr, bei Frühjahrsaussaat im Sommer blühen, den sogenannten ?Sommerflor" bildend?der eine grosse Zahl prächtiger Blumen umfasst. Sommerflor hat den Vorzug, dass man bei Frühlingssaat meist schon 6-8 Wochen nach der Aussaat sich an der Blütenpracht erfreuen kann. Zu den Annue...

CHF 14.50

Harz, östlicher Teil mit Kyffhäuser Kristallin

Franzke, Hans-Joachim / Schwab, Max
Harz, östlicher Teil mit Kyffhäuser Kristallin
Der Harz ist das geologisch vielfältigste und komplexeste deutsche Mittelgebirge und gleichzeitig ein beliebtes Tourismusziel. Er ist charakterisiert durch Tonschiefer, Grauwacken, Flysche und Granitplutone variszischen Alters. Anfangs geben die Autoren, die sich viele Jahre lang in Lehre und Forschung mit dem Harz auseinandergesetzt haben, eine straffe Einführung in die Geologie des Harzes und erläutern seine Entstehung. Sie vermittelt einen ...

CHF 39.90

Karlsruhe und seine Region

Eisbacher, Gerhard H. / Fielitz, Werner
Karlsruhe und seine Region
Karlsruhe liegt am Schnittpunkt von Oberrhein-Graben, Nordschwarzwald und Kraichgau sowie in der Nähe von Pfälzerwald, Neckartal und der Schwäbischen Alb. Der geologische Aufbau dieser Regionen vom Kristallinen Sockel bis zu den jüngsten Bodenbildungen, ihre Struktur und deren erdgeschichtliche Entwicklung sowie ihre landschaftlichen Besonderheiten, die bislang nur in einer Flut einzelner Publikationen verfügbar waren, werden ausführlich besch...

CHF 40.50

Kalifornien I - Süden und Osten

Stäheli, Patrick
Kalifornien I - Süden und Osten
Der Band beschreibt die erdgeschichtliche Entwicklung Süd- und Ostkaliforniens. Nach einem allgemeinen Überblick über die geologische Struktur und Geschichte der Region werden mehr als achtzig landschaftlich reizvolle Reiseziele an der Küste und in den Wüsten, zu Vulkanen und Erdbebenverwerfungen sowie zu Sehenswürdigkeiten in den größeren Städten vorgestellt und deren geologische Bedeutung und Besonderheiten beschrieben. Anhand zahlreicher fa...

CHF 41.50

Unkräuter

Rauh, Werner
Unkräuter
Seit dem Erscheinen der 4. Auflage "Unsere Unkräuter" sind einige Jahre vergangen. Die vorliegende 5. Auflage ist in 2 Teile gegliedert. Im allgemeinen Teil wird erklärt, was Unkräuter sind, welche Pflanzen man als Unkräuter betrachtet. Im vorliegenden Buch werden nur die häufiger vorkommenden Arten behandelt, ihre Morphologie, Biologie, Bodenansprüche und Bekämpfung geschildert. Im speziellen Teil werden die wichtigsten Unkräuter nach ihrer F...

CHF 22.90

Mainzer Becken

Schäfer, Peter
Mainzer Becken
Schon seit Mitte des 19. Jahrhundert ist das Mainzer Becken mit seinen fossilreichen Ablagerungen ein beliebtes Exkursionsziel sowohl für Geologen und Paläontologen, aber auch für interessierte Laien. Etwa 150 Jahre geologischer Erforschung sind in einer Vielzahl von Publikationen dokumentiert, die heute eine weitgehende Rekonstruktion des ehemaligen Ablagerungs- und Lebensraumes ermöglichen. Die Geschichte des Mainzer Beckens begann vor ca. 4...

CHF 41.50

Spessart

Okrusch, Martin / Geyer, Gerd / Lorenz, Joachim
Spessart
Charakteristisch für den Spessart - zwischen Aschaffenburg, Gelnhausen, Schlüchtern, Lohr, Wertheim und Miltenberg gelegen - sind drei Gruppen von Gesteinen: das kristalline Grundgebirge, das permo-mesozoische Deckgebirge sowie die darauf liegenden jüngeren Ablagerungen des Tertiär-Quartär. Die Region ist bei Sammlern wohlbekannt für ihre Vielfalt an Mineralen (z.B. Spessartin). Im allgemeinen Teil vermitteln die Autoren einen umfassenden Über...

CHF 40.50

Trier und Umgebung

Wagner, Wolfgang H. / Kremb-Wagner, Friederike / Koziol, Martin / Negendank, Jörg F. W.
Trier und Umgebung
Lavabomben, Fossilien, Säuerlinge, Kalksinter, Geysire, Maare, Seen, Vulkane, Flusslandschaften, Erze, Meteoriten, Felstürme, Weinberge und vieles mehr finden sich in der Umgebung von Trier und ziehen Jahr für Jahr zahllose Besucher an, nicht zuletzt wegen des Vulkaneifel Geoparks der Unesco. Der Einleitungsteil dieser neu bearbeiteten dritten Auflage stellt den geologisch und landschaftlich abwechslungsreichen Raum zwischen Gerolstein, Cochem...

CHF 41.50

Sedimentpetrographie, Gliederung und Genese von Karstsedi...

Trappe, Martin
Sedimentpetrographie, Gliederung und Genese von Karstsedimenten, dargestellt am Beispiel der Südlichen Frankenalb
In dem vorliegenden Band werden klastische Sedimente, die in und auf den verkarsteten Karbonaten der südlichen Frankenalb abgelagert wurden, beschrieben. Das Alter der Verkarstungsprozesse in dieser Region reicht bis in die Kreide zurück. Heute sind diese Karsthohlräume mehr oder weniger vollständig mit Sedimenten verfüllt. Die grosse Variabilität dieser Karstsedimente erlaubt das Studium der sedimentären Prozesse, die zu ihrer Bildung führten...

CHF 69.00

Hofgehölze

Pflug, Wolfram
Hofgehölze
Wände aus Bäumen und Sträuchern (Hofgehölze eben) schützen seit jeher Haus und Hof vor Sturm, Schlagregen und Blitzschlag in Gegenden mit hoher Starkwindhäufigkeit. Hofgehölze beeinflussen das Hofklima günstig, haben positive Auswirkungen auf Leben, Arbeit und Wohlbefi nden von Mensch und Tier und bewahren Gärten und Obstanlagen vor Schäden. Ihre ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile sind erheblich. Das Buch beschreibt 26 Höfe aus Norddeu...

CHF 52.50

Kreta

Kull, Ulrich
Kreta
Dieser neue Band der Reihe Sammlung Geologischer Führer vermittelt eine Übersicht über die Geologie der Insel Kreta, die wegen ihrer abwechslungsreichen Landschaft und vielseitigen geologischen Aspekte ein attraktives Exkursionsgebiet im mediterranen Raum darstellt. In über 30 Exkursionen, die in alle Teile der Insel führen, werden die markanten Landschaftsformen und der geologische Bau ebenso wie wichtige Aspekte der Stratigraphie und der Tek...

CHF 40.50

Bodenkunde in Stichworten

Blum, Winfried E. H.
Bodenkunde in Stichworten
Das Kompakt-Lehrbuch Bodenkunde in Stichworten gehört seit mehr als 40 Jahren zur geowissenschaftlichen Standardliteratur an Universitäten, Fachhochschulen, Schulen und weiteren Bildungsstätten. Das kleine Lehrbuch wurde 1969 von Prof. Dietrich Schröder konzipiert und bis zu seinem Tode 1988 aktualisiert. Danach wurde diese Aufgabe von Prof. Winfried E. H. Blum übernommen. Aufgrund des inzwischen angewachsenen Wissens über Boden und seine Funk...

CHF 27.90

Pflanzenernährung und Düngung in Stichworten

Finck, Arnold
Pflanzenernährung und Düngung in Stichworten
Die nun bereits in 6. Auflage vorliegende Neubearbeitung der Pflanzenernährung in Stichworten ist eine straffe Einführung in die Zusammenhänge der Pflanzenernährung und Düngung. Sie berücksichtigt aktuelle Erkenntnisse im physiologischen Grundlagenbereich und moderne Entwicklungen bei der Düngung, ferner Umweltprobleme des Nährstoff-Managements sowie Ernährungs-Aspekte der Gesundheit von Mensch und Tier. soll auf diesen wichtigsten Aspekt der ...

CHF 27.90

Wienerwald

Egger, Hans / Wessely, Godfrid
Wienerwald
Unmittelbar vor den Toren Wiens gelegen ist der Wienerwald eine uralte Kulturlandschaft, die mindestens seit der Jungsteinzeit besiedelt ist. Die geologische Geschichte dieser abwechslungsreichen Landschaft reicht jedoch viel weiter zurück. In dieser aufwendig gestalteten und vollständig überarbeiteten 3. Auflage werden der geologische Aufbau und die erdgeschichtliche, paläogeographische und plattentektonische Entwicklung dieses nordöstlichste...

CHF 40.50