Suche einschränken:
Zur Kasse

150 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Kommentierter Katalog der flechtenbewohnenden Pilze Bayerns

Brackel, Wolfgang von
Kommentierter Katalog der flechtenbewohnenden Pilze Bayerns
Das Bundesland Bayern liegt im Herzen Mitteleuropas und weist eine Vielzahl unterschiedlicher Naturräume auf, vom submediterran geprägten Maintal über die kontinental beeinflussten ostbayerischen Grenzgebirge und das niederschlagsreiche, ozeanisch geprägte Alpenvorland bis hin zu den alpinen Lagen der Nördlichen Kalkalpen. Weil es repräsentativ für viele mitteleuropäischen Landschaften ist, bietet Bayern Flechten unterschiedlichster klimatisch...

CHF 153.00

Physische Geographie der Meere und Küsten

Kelletat, Dieter
Physische Geographie der Meere und Küsten
Obwohl die Meere rund 71 % der Erdoberfläche bedecken, beschäftigt sich die Geographie meist mit den kontinentalen Bereichen. Der vorliegende Band führt in die wesentlichen Zusammenhänge und Prozesse in Meeren und Küsten in verständlicher und komprimierter Form ein und erläutert sie anhand zahlreicher Abbildungen und Tabellen. Er gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil beschreibt in kompakter Form die Meere, ihre Hydrologie, Geologie und B...

CHF 40.50

Rotalgen des Süßwassers in Deutschland und in angrenzende...

Knappe, Johanna / Huth, Klaus
Rotalgen des Süßwassers in Deutschland und in angrenzenden Gebieten
Trotz ihrer ökologischen Bedeutung für die heimischen Fließgewässer und ihrer großen Vielfalt sind die Kenntnisse über die Süßwasserrotalgen noch wenig verbreitet oder dokumentiert. Rote Listen zeigen, dass besonders seltene Arten stark gefährdet sind, häufig wegen der Veränderung ihrer Biotope durch den Menschen. Viele Arten bewohnen saubere, schattige Fließgewässer, die besonders in Bergregionen anzutreffen sind. Die Auswertung älterer Liter...

CHF 107.00

Identifying Moulds

Petrini, Liliane E. / Petrini, Orlando
Identifying Moulds
Identifying moulds is an introduction to the procedures to be followed for the identification of the most common and important genera of moulds. This first English edition is based on the third German edition of Schimmelpilze und deren Bestimmung by the same authors. It has been revised and updated. Identification keys were expanded to include dermatophytes and some clinically important, opportunistic mould genera. The authors present the fund...

CHF 58.50

Die Vögel Mitteleuropas I

Fehringer, O.
Die Vögel Mitteleuropas I
Die Vögel gehören nicht nur zu den alten, sondern auch zu den äußerst anpassungsfähigen Wirbeltierstämmen. Daher gibt es wohl keine Geländeformation oder Erdzone, die nicht ihre typischen Vögel hätte, und kaum einen Lebensraum, wo sie nicht noch Nahrung zu finden wüßten. In der Luft, auf dem Wasser und dem Erdboden sind sie zu Hause und verstehen es meisterhaft, jede Lebensmöglichkeit auszunutzen. Dabei gestattete die Flugbegabung vielen von i...

CHF 17.90

Gartenblumen / Frühlingsblumen

Klein, Ludwig / Rauh, Werner
Gartenblumen / Frühlingsblumen
Die Gartenblumen, die vom zeitigsten Frühling bis zum späten Herbst unsere Gärten und Anlagen schmücken und durch ihre Farbenpracht, ihre Formenschönheit und ihren Duft jeden Beschauer entzücken, sind merkwürdigerweise bis heute die Stiefkinder der wissenschaftlichen Botanik geblieben. Aus allen Weltteilen als wildwachsende Pflanzen zusammengetragen, durch die leitende Hand des Gärtners und Züchters weiterentwickelt, nach Form, Farbe und Blüte...

CHF 14.50

Unsere Waldblumen und Farngewächse

Hartmann, F. K. / Rühl, A.
Unsere Waldblumen und Farngewächse
Bei der Anordnung der Pflanzen sind soziologisch und synökologisch ähnlich zu beurteilende Arten in Gruppen zusammengefaßt. Man soll aber bei der Deutung des Standortes nie von einer oder zu wenigen Standortspflanzen ausgehen. Jede Pflanze hat ihre eigenen ökologischen, entwicklungsgeschichtlichen und dynamischen Eigenheiten, Ansprüche bzw. Anpassungsfähigkeiten. Es gibt aber auch Pflanzen, die in ihren Ansprüchen wenig wählerisch und darum ke...

CHF 20.50

Schöne Kakteen und andere Sukkulenten

Rauh, Werner
Schöne Kakteen und andere Sukkulenten
Kakteen und andere Sukkulenten, auch als Saft- oder Fettpflanzen bezeichnet, sehen so ganz anders aus als die gewöhnlichen Zimmerpflanzen. Obwohl in Europa schon seit Jahrhunderten bekannt, haben sie sich erst in den letzten zwei Jahrzehnten zu regelrechten ?Modepflanzen? entwickelt. Das gilt insbesondere für die Kakteen, die Vertreter der Familie der Cactaceen, während das Interesse an den Sukkulenten anderer Pflanzenfamilien bislang noch ger...

CHF 18.50

Desmidiaceenflora von Österreich 3

Lenzenweger, Rupert
Desmidiaceenflora von Österreich 3
Wie schon die Gattung Staurastrum im Teil 2 dieser Flora, wurde in diesem 3. Teil auch die Gattung Cosmarium in sogenannte Artengruppen aufgegliedert. Mit solchen Aufgliederungen soll die Einordnung von Taxa artenreicher Gattungen in ein übersichtliches und vor allem in ein für die Praxis anwendbares und leicht zu handhabendes System erreicht werden. Auf Übersichtlichkeit wurde in erster Linie auch deshalb so viel Wert gelegt, weil der Gebrauc...

CHF 66.00

Biological aspects of Scenedesmus (Chlorophyceae) - pheno...

Trainor, Francis R
Biological aspects of Scenedesmus (Chlorophyceae) - phenotypic plasticity
Scenedesmus is is a cosmopolitan green freshwater algae. Because of the colonial symmetry of Scenedesmus, its size/shape differences and abundant cytological features (both LM and EM), it first seemed that individuals could easily be distinguished and classified. Because biologists often examined samples of Scenedesmus taxa at only one point in time, they tacitly assumed that there was stability of form. Are there data confirming stability of ...

CHF 82.00

Lehrbuch der Hydrogeologie / Geohydrologische Markierungs...

Käss, Werner / Matthess, Georg
Lehrbuch der Hydrogeologie / Geohydrologische Markierungstechnik
Die freundliche Aufnahme der 1. Auflage des Buches "Geohydrologische Markierungstechnik", die innerhalb von knapp 10 Jahren vergriffen war, zeigte das weite Interesse, das die vorliegende Thematik gefunden hat. Zurückblickend betrachtet war es ein Glücksfall, dass die vielfältig gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen der Arbeitsgemeinschaft ATH im renommierten "Lehrbuch der Hydrogeologie" als eigener Band erscheinen konnten. Die nunmehr vorge...

CHF 127.00

Vegetationsökologie der Äcker und Ackerbrachen Mecklenbur...

Manthey, Michael
Vegetationsökologie der Äcker und Ackerbrachen Mecklenburg-Vorpommerns
Ziel: Floristisch und standörtlich begründete Vegetationsgliederungen für ökologisch bewirtschaftete Äcker und Ackerbrachen im Alter zwischen 4 und 10 Jahren, Synthese einer vegetationsökologisch begründeten Standortstypologie von Ackerstandorten für das Nordostdeutsche Tiefland Methoden: Vegetationsaufnahmen nach Braun-Blanquet, Boden- und Humusformbeschreibungen, Oberbodenanalysen (N, P, K, pH, Kalkgehalt, Cgesamt, Ngesamt), Gradientenanalys...

CHF 85.00

Nordwürttemberg

Bachmann, Gerhard H. / Brunner, Horst
Nordwürttemberg
Die reizvolle Landschaft Mittel- und Nordwürttembergs verdankt ihre Entstehung einer wechselvollen geologischen Geschichte. Dieser geologische Führer soll den Weg zu Exkursionen weisen, auf denen die wichtigsten geologischen Schichtglieder, ihre Abfolge und Lagerung gezeigt werden. Weiter soll er zeigen, wie sich der geologische Bau in der Landschaft zu erkennen gibt und ihre Entstehung mitbestimmt. Das Gebiet zwischen Schönbuch und Bauland, z...

CHF 40.90

Freshwater Diatoms from northern Québec and Labrador (Can...

Fallu, Marie A / Allaire, Nancie / Pienitz, Reinhard
Freshwater Diatoms from northern Québec and Labrador (Canada)
The freshwater diatom flora from arctic and subarctic regions of North America remains poorly known. The aim of this investigation is to improve our knowledge of diatoms in lakes from eastern subarctic Canada, and to provide a stronger foundation for the use of diatoms in limnological and palaeolimnological studies. To this end, we analysed the modern diatom assemblages in surficial sediments from 123 lakes in northern Québec and Labrador. The...

CHF 89.00

Qualitative Hydrologie

Hellmann, Hubert
Qualitative Hydrologie
In contact with atmosphere, soil and rocks natural waters exchange numerous components, such as gases, solid particles, ions and organic matter. These exchange processses are mostly very complex and numerous equilibria are the result of theses processes. After an introduction to these processes, the author discusses the kind and nature of the components and dissolved substances which are found in rivers, lakes, groundwater and soil water. Biol...

CHF 116.00

Taxonomical revision of the Caloplaca saxicola group (Tel...

Gaya, Ester
Taxonomical revision of the Caloplaca saxicola group (Teloschistaceae, lichen-forming Ascomycota)
This volume presents a revision of the Caloplaca saxicola group (Teloschistaceae, Ascomycetes) of the northern Hemisphere. The revision is based on the study of morphological and anatomical characteristics of approximately 650 specimens and their relevant type material. The specimens and type material studied are documented in drawings of microscopic structures and photos of thallus habit and apothecia. As a result of this revision, the follow...

CHF 99.00

Die Vegetation der Fußstufe von El Hierro (Kanarische Ins...

Gaisberg, Markus von
Die Vegetation der Fußstufe von El Hierro (Kanarische Inseln)
Die beiden an der Universität Regensburg entstandenen Dissertationen (dieses Werk und die von Stierstorfer über Vegetation und Flora der westlichsten und kleinsten Kanareninsel stellen ein seltenes, gelungenes Beispiel einer Team-Arbeit dar und sollen daher auch gemeinsam besprochen werden. Während von Gaisberg sich der Vegetation und Flora der Fußstufe (mit dem Sukkulentenbusch und seiner Ersatzvegetation sowie der Küstenvegetation) widmet, b...

CHF 108.00

Solute Transport Modelling

Rausch, Randolf / Schäfer, Wolfgang / Therrien, René / Wagner, Christian
Solute Transport Modelling
Transport models have become an essential tool to investigate groundwater quality problems. This book presents the fundamental hydraulic, hydrochemical and nume rical concepts that are required for the sound and efficient application of solute transport models in groundwater studies. Advection, dispersion and diffusion, which are the main physical transport processes, are first introduced, followed by the derivation of the advection-dispersion...

CHF 52.50

The lichen genera Rinodina and Rinodinella (lichenized As...

Giralt, Mirela
The lichen genera Rinodina and Rinodinella (lichenized Ascomycetes, Physciaceae) in the Iberian Peninsula
A revision of the genera Rinodina (Ach.) Gray and Rinodinella H. Mayrhofer & Poelt (lichenized Ascomycetes, Physciaceae) in the Iberian Peninsula is compiled. "Buellia? parvula, a species of uncertain taxonomic position, seventy-six Rinodina and two Rinodinella taxa are treated in detail. General information on the most important characters of the species, with a special focus on ascospore-types, ascospore-ontogenies and secondary lichen metab...

CHF 53.90

Diatom Taxonomy, Ultrastructure and Ecology: Modern Metho...

Kociolek, J. P. / Theriot, E. C. / Stevenson, R. J.
Diatom Taxonomy, Ultrastructure and Ecology: Modern Methods and Timeless Questions
This book presents twenty peer-reviewed contributions delineating the full breadth of current diatom-related research in the Earth, atmospheric and biological sciences. The volume is dedicated to Dr. Eugene F. Stoermer, who has worked with most of the contributors to this volume, for his life-long scientific work on a variety of topics, the common thread of which has always been diatoms.

CHF 179.00