Suche einschränken:
Zur Kasse

323 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Friedrichstadt

Thomsen, Christiane
Friedrichstadt
Eine Stadt ist weit mehr als nur die Summe ihrer Gebäude, ihrer Straßen und der Einkaufsmöglichkeiten. Eine Stadt lebt aus ihrer Geschichte heraus und durch den Umgang ihrer Bewohner mit dem historischen und kulturellen Erbe. Friedrichstadt ist reich an Geschichte und zeigt noch heute sein historisches Gesicht. Die Stadtarchivarin Christiane Thomsen erklärt dem interessierten Besucher die Stadt von zwei Seiten. Die Stadtarchitektur und der Auf...

CHF 14.50

Auf den Spuren der Dithmarscher Geschichte

Kelm, Rüdiger
Auf den Spuren der Dithmarscher Geschichte
Die Geschichte Dithmarschens wird in diesem Buch auf völlig neue Weise dargestellt. Anhand von geschichtsträchtigen Orten erfolgt ein chronologischer Gang durch die Vergangenheit von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Generell ist ein "Erinnerungsort" ein geographischer Platz, der für eine Region oder eine Gruppe von Menschen durch seine besonders "aufgeladene" und häufig symbolische Bedeutung eine identitätsstiftende Funktion hat. Auch in Dith...

CHF 21.50

Willkommen in Schleswig-Holstein

Trende, Frank / Kolberg, Melitta
Willkommen in Schleswig-Holstein
Traumhafte Landschaften, selbstbewusste Regionen mit eigenständiger Geschichte, ehrwürdige Zeugen der Vergangenheit, mehr als 1000 Kilometer Küste. Diese Mischung lockt in jedem Jahr mehr als vier Millionen Gäste ins Land zwischen Nord- und Ostsee und macht Schleswig-Holstein mit seinen gleichermaßen weltoffenen wie traditionsbewussten Menschen zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Kultur verbindet sich hier mit Landschaft: Di...

CHF 18.50

Historische Orte erzählen Schleswig-Holsteins Geschichte

Trende, Frank
Historische Orte erzählen Schleswig-Holsteins Geschichte
Die wechselvolle und ereignisreiche Geschichte Schleswig-Holsteins fasziniert Einheimische und Touristen im Land zwischen den Meeren nach wie vor. Dabei ist ein Ausflug in die Vergangenheit nicht nur eine Zeitreise, sondern zugleich eine Entdeckungsfahrt durch die Gegenwart. Denn Geschichte hat immer auch ihre Schauplätze. Dieser repräsentativ ausgestattete Text-Bild-Band stellt mit einem völlig neuen Zugriff auf die Historie des Landes die 50...

CHF 27.90

Westküsten-Kalender 2025

Lau, Ingo
Westküsten-Kalender 2025
Jahr für Jahr begeistert der Westküsten-Kalender Einheimische, Touristen und Gäste mit seinen stimmungsvollen Motiven von der schleswig-holsteinischen Küste und den nordfriesischen Inseln. Als Geschenk oder schöne Urlaubserinnerung bestens geeignet!

CHF 29.50

Westküsten-Postkartenkalender 2025

Lau, Ingo
Westküsten-Postkartenkalender 2025
Jahr für Jahr begeistert der Westküsten-Postkartenkalender zum Hinstellen oder Aufhängen Einheimische, Touristen und Gäste mit seinen stimmungsvollen Motiven von der schleswig-holsteinischen Küste und den nordfriesischen Inseln. Als Geschenk oder schöne Urlaubserinnerung bestens geeignet!

CHF 14.90

Hannes träumt vom Meer

Rüther, Marina
Hannes träumt vom Meer
In seinem Becken an der Ostsee hat der kleine Seehund Hannes viel Spaß. Doch abends schaut er immer wieder sehnsüchtig auf die große Wasserfläche, die er in der Ferne sehen kann. Irgendetwas zieht ihn magisch an. Als es Hannes eines Morgens gelingt, unbemerkt aus dem Gehege auszureißen, beginnt sein großes Abenteuer. In der neu gewonnenen Freiheit entdeckt er lauter spannende Dinge, bis ihm plötzlich ein riesiges Tor den Weg versperrt. Was mag...

CHF 17.50

DenkMal! 29 2023/24

Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
DenkMal! 29 2023/24
Die Zeitschrift "Denkmal!" informiert anhand von konkreten Beispielen über die gesamte Bandbreite der Denkmalpflege in Schleswig-Holstein. In ihrer Vielfalt wird die Zeitschrift zu einer Fundgrube für alle, die sich für die Geschichte, Kunst, Kultur und Architektur ihres Landes interessieren. Reich bebilderte Beiträge unter anderem zu folgenden Themen: Uta Lemaitre: Die vergessene Totenbahre aus dem St.-Johannis-Kloster vor Schleswig Bastian ...

CHF 21.50

Das Hofcafé am Deich

Ritter, Johanna
Das Hofcafé am Deich
Die Halbinsel Eiderstedt: Saftig grüne Wiesen, Deiche, die Nordsee und der elterliche Hof sind Riekes Heimat. Doch als sie sich gegen ein Leben auf dem Bauernhof entscheidet und dem Hof den Rücken kehrt, um ihren Traumberuf Fotografin zu erlernen, ist es mit der scheinbaren Idylle vorbei. Im Fotostudio findet Rieke allerdings nicht die ersehnte berufliche Erfüllung. Gerade als sie einen neuen Lebensweg einschlagen will, verunglückt ihr Vater, ...

CHF 19.90

Hebbel-Jahrbuch 78/2023

Hebbel-Gesellschaft e. V.
Hebbel-Jahrbuch 78/2023
Die Beiträge lassen sich in fünf Hauptthemenkreise fassen: Biographie, Werkanalyse und -Kritik, Wirkungsgeschichte, Probleme der Didaktik und Bühnenschicksal der Hebbelschen Dramen. Erscheint jährlich im Sommer.

CHF 32.90

Klaus Groth und Karl Müllenhoff. Der Briefwechsel 1852-1858

Lohmeier, Dieter / Klaus-Groth-Gesellschaft
Klaus Groth und Karl Müllenhoff. Der Briefwechsel 1852-1858
Der Briefwechsel zwischen Klaus Groth und Karl Müllenhoff wird in der Neuedition und Kommentierung von Dieter Lohmeier zu einem einmaligen Zeitdokument des kulturellen Lebens und Schaffens in Schleswig-Holstein in der Mitte des 19. Jahrhunderts: Die Situation der niederdeutschen Sprache, die Probleme eines jungen Dichters mit überraschend großem Erfolg und das Selbstbewusstsein eines Kieler Germanisten spiegeln den Aufbruch des Bürgertums nach...

CHF 88.00

Enno entdeckt das Watt

Schwarz, Kimberly
Enno entdeckt das Watt
Das Leben im Watt ist ganz schön spannend! Die kleine Strandkrabbe Enno kommt dort zur Welt, und er erlebt auf seinem Weg zur erwachsenen Krabbe viele aufregende Abenteuer. Dabei lernt Enno immer wieder neue Tiere im Watt kennen, die manchmal sogar seine Freunde werden. Unterstützt durch wunderschöne, witzige Aquarell-Illustrationen vermittelt das Buch Kindern und Erwachsenen auf humorvolle Art und Weise Wissen über das Leben im Wattenmeer im ...

CHF 21.50

Wimmelbuch Schlei

Natter, Jens
Wimmelbuch Schlei
Großformatige und detailreich illustrierte Motive auf stabilen Pappseiten laden Groß und Klein zu einer Entdeckungsreise an der Schlei ein: Im UNESCO-Welterbe Haithabu tauchen wir in die Welt der Wikinger und anschließend in den Besucherstrom von Schloss Gottorf ein - dem größten Schloss Schleswig-Holsteins. In Missunde wird auf der Fähre gedrängelt, während das Dorf Sieseby zu einem Dorfbummel einlädt. Alle genießen das Stadtpanorama Kappelns...

CHF 22.50

DenkMal! 28 2021/22

Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein
DenkMal! 28 2021/22
Die Zeitschrift "Denkmal!" informiert anhand von konkreten Beispielen über die gesamte Bandbreite der Denkmalpflege in Schleswig-Holstein. In ihrer Vielfalt wird die Zeitschrift zu einer Fundgrube für alle, die sich für die Geschichte, Kunst, Kultur und Architektur ihres Landes interessieren. Reich bebilderte Beiträge unter anderem zu folgenden Themen: - Diana Härtrich. Zum Stand der Inventarisation in Schleswig-Holstein - Beate von Malottky...

CHF 17.50

Westküsten-Kalender 2024

Lau, Ingo
Westküsten-Kalender 2024
Jahr für Jahr begeistert der Westküsten-Kalender Einheimische, Touristen und Gäste mit seinen stimmungsvollen Motiven von der schleswig-holsteinischen Küste und den nordfriesischen Inseln. Als Geschenk oder schöne Urlaubserinnerung bestens geeignet!

CHF 29.50

Westküsten-Postkartenkalender 2024

Lau, Ingo
Westküsten-Postkartenkalender 2024
Jahr für Jahr begeistert der Westküsten-Postkartenkalender zum Hinstellen oder Aufhängen Einheimische, Touristen und Gäste mit seinen stimmungsvollen Motiven von der schleswig-holsteinischen Küste und den nordfriesischen Inseln. Als Geschenk oder schöne Urlaubserinnerung bestens geeignet!

CHF 14.90

Meeresgeschichten

Egge, Heiner
Meeresgeschichten
Die Frauen und das Meer. Keine knorrigen Fahrensmänner, keine befehlsgewohnten Kapitäne, keine Matrosen und harte Fischer und Seehundsjäger spielen die Hauptrollen in Heiner Egges neuen Erzählungen. Nein, der Autor lässt sich zu anderen Ufern treiben: Er gibt einer Vogelwartin Raum und Auszeit auf einer entlegenen Insel, besucht in Kampen jene Tänzerin mit der Igelfrisur und dem Herzen als Rettungsring, er sitzt im Kaffeehaus am libyschen Meer...

CHF 27.90

Frieda hilft der Bienenkönigin

Rüther, Marina
Frieda hilft der Bienenkönigin
Frieda, das kleine Deichlämmchen, liegt gemütlich auf dem Deich in der Sonne, als sich plötzlich die Bienenkönigin Lale mitten auf ihre Nase setzt. Zuerst ist Frieda völlig überrascht von der Begegnung mit dem summenden Insekt, doch dann lernt sie während der gemeinsamen Suche nach einem Drohnensammelplatz - was das wohl ist? - allerlei Interessantes über die Welt der Bienen. Mit liebevollen Illustrationen und einem weiterführenden Infotext am...

CHF 16.90

Die letzte Zuflucht der Nazis

Davidsen, Hans Christian
Die letzte Zuflucht der Nazis
Flensburg war die Endstation der »Rattenlinie Nord« - der Fluchtroute der Nazis durch Norddeutschland im Frühjahr 1945. Zwischen 2.000 und 3.000 Nazis tauchten ab den Maitagen 1945 in Flensburg unter, darunter Nazi-Größen wie der Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß, der SS-Chef Heinrich Himmler und die berüchtigte Radiostimme Goebbels, Lord Haw-Haw. In Flensburg wurde die Regierung Dönitz erst zwei Wochen nach der endgültigen Kapitulation am 8. Ma...

CHF 40.90

Die Sturmflut, die Nordfrieslands Küste formte

Tetens, Bernd
Die Sturmflut, die Nordfrieslands Küste formte
In der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober 1634 verloren tausende Menschen in Nordfriesland bei einer gewaltigen Sturmflut ihr Leben. Der frühere Nordstrander Bürgermeister Willi Hansen (1933 - 1988) erzählt in diesem Buch von der ungeheuren Dramatik dieser Sturmflut, die viele vorausahnten und der nur wenige entrinnen konnten. Er schildert die Geschehnisse in einer freien Erzählform, wobei die meisten Ereignisse, Ortsbezeichnungen und Personen ...

CHF 21.50