Suche einschränken:
Zur Kasse

363 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen

Bürgin, Dieter / Steck, Barbara
Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen
Im psychotherapeutischen Prozess gilt es, dem Kind (und den ­Eltern) zu helfen, ihre schmerz­lichen Erfahrungen und den ­ damit verknüpften Stress wahrzunehmen, ihn auf ein erträg­liches Niveau zu reduzieren und die Trauerarbeit schon von ­Kleinkindern, aber durchaus auch weiter bis zur Adoleszenz, bei Verlusten so in Gang zu bringen, dass möglichst keine pathologische Trauer entsteht. Die bisher nicht integrierten, affektiven Erfahrungen der...

CHF 34.50

Der Torschrei

Leuschner, Wolfgang
Der Torschrei
Kaum ein Spiel weist so viele eigentümliche Regeln und scheinbar willkürlich eingeführte Handicaps auf wie das Fußballspiel. Warum dürfen hier die Spieler den Ball nicht mit der Hand berühren - außer dem Torhüter und beim Einwurf? Warum gibt es zwei Torkästen? Warum schreien die Fans bei einem gelungenen Torschuss so laut, dass ein Stadion in seinen Grundfesten zittert? Warum gibt es hier »Einlaufkinder«, Maskottchen, Fahnen und Embleme? Wa...

CHF 18.50

Psychoanalyse und politische Bewegungen

Zaretsky, Eli / Vorspohl, Eisabeth
Psychoanalyse und politische Bewegungen
In Political Freud demonstriert Eli Zaretsky das Potenzial des freudianischen Denkens, Licht auf die entscheidenden Konflikte des 20. Jahrhunderts zu werfen. Mithilfe des von ihm entwickelten Konzepts des politischen Freudianismus durchleuchtet er, wie Radikale, Aktivisten und Intellektuelle psychoanalytische Ideen im 20. Jahrhundert nutzten, um Konsumkapitalismus, rassistisch motivierte Gewalt, Antisemitismus und Patriarchat zu erklären und z...

CHF 40.50

Dieulefit

Delpal, Bernard / Bös, Ursula
Dieulefit
Dieulefit - das »Dorf der Gerechten«, französisch »le village des justes«- ist ein ganz besonderes Dorf in der Provence, denn während der Besatzung durch die Nazis im Zweiten Weltkrieg und der Kollaboration des Vichy-Regimes haben in diesem 3.000-Seelen-Dorf und in dessen Umgebung die Einwohner mehr als 1.000 Verfolgten des Leben gerettet. In der großen Mehrheit waren es Juden, aber auch Elsässer, Widerstandskämpfer, oppositionelle Intellektue...

CHF 27.90

Kritik des deutschen Kolonialismus

Geiger, Wolfgang / Melber, Henning
Kritik des deutschen Kolonialismus
Das Buch liefert Informationen, Analysen und Impulse, die in anschaulicher und fundierter Weise Kenntnisse und Anregungen vermitteln, die zur intensiveren Beschäftigung mit dem deutschen Kolonialismus motivieren und befähigen. Dabei kommt auch die Restitution geraubter Kulturgüter und menschlicher Gebeine als Herausforderung zur Sprache, der sich die Kultur­politik, Kunstsammlungen und Museen stellen müssen. Der Band bietet Anregungen und Ha...

CHF 34.50

Literarischer März. Leonce- und -Lena-Preis / Ich bin kur...

Juritz, Hanne F. / Drawert, Kurt / Döring, Christian
Literarischer März. Leonce- und -Lena-Preis / Ich bin kurz aus der Zeit gerutscht
Im zweijährigen Rhythmus bietet der Literarische März einen repräsentativen Einblick in die junge Lyrik der Gegenwart. Seit Jahrzehnten gilt er als der »renommierteste Wettbewerb für den deutschsprachigen Lyrik-Nachwuchs« (Frankfurter Rundschau). Das Buch enthält die Gedichte der zum Vortrag im März 2021 nach Darmstadt ein­geladenen Lyriker/innen, außerdem biografische Daten und Veranstaltungsfotos.

CHF 27.90

Angriffe auf die Seele

Münch, Volker
Angriffe auf die Seele
Deutlich wird in dem Buch von Münch, dass Digitalisierung nicht nur einen Technologisierungsschub, sondern einen Wandlungsprozess der ganzen Kultur darstellt, die auch das tangiert, was unter Psychotherapie verstanden wird und wie sie ausgeübt werden kann und soll. Somit ist all das, was Zeit benötigt, und das, was die Seele des Menschen ausmacht, heftigen Angriffen ausgesetzt, nicht erst seit der gegenwärtigen Dominanz der kognitivistischen M...

CHF 27.90

Namibische Gedenk- und Erinnerungsorte

Heyl, Bernd
Namibische Gedenk- und Erinnerungsorte
Dieser Reisebegleiter - durchaus im doppelten Wortsinn - richtet sich an Namibiareisende, die über die deutsche Kolonialperiode mehr erfahren wollen, als in gängigen Reiseführern, Reiseblogs oder in der in vielen Lodges angebotenen kolonialnostalgischen Erinnerungsliteratur zu lesen ist. Das Buch möchte zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der bis in die Gegenwart wirksamen kolonialen Vergangenheit Deutschlands anregen. Der Reisebegleit...

CHF 40.50

Psychoanalyse in Selbstdarstellungen

Hermanns, Ludger M.
Psychoanalyse in Selbstdarstellungen
Der dreizehnte Band der Buchreihe Psychoanalyse in Selbst­darstellungen versammelt psychoanalytische Autobiographien von Werner Bohleber, Michael Ermann, Ernst Lürßen und Almut Sellschopp. In ihnen werden aus den Verwurzelungen in familiärer Kindheit und Zeitgeschichte vier ganz unterschiedliche psychoanalytische Lebensprojekte entwickelt. In allen Beiträgen kommt den Kriegserinnerungen eine besondere Rolle zu.

CHF 34.50

"Das Ohr am Herzen der Jugend"

Alting, Thure / Stadtjugendring Wiesbaden e. V.
"Das Ohr am Herzen der Jugend"
Die Publikation beleuchtet kritisch die Organisationsgeschichte des Stadtjugendrings Wiesbaden. Der Autorbeschränkt sich jedoch nicht nur auf dessen Geschichte, sondern stellen diese in den bundesdeutschen Kontext. Hierbei leiten den Autor folgende Fragen: Wie wirkten sich epochale Ereignisse auf die Jugendverbandsarbeit aus? Wie handelten und reagierten Jugendverbände im Angesicht gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse und Krisenentwicklu...

CHF 27.90

Die Psychologie von Krieg und Propaganda

Money-Kyrle, Roger / Weiß, Heinz / Frank, Claudia / Vaihinger, Antje
Die Psychologie von Krieg und Propaganda
Roger Money-Kyrle (1898-1980) gilt als Pionier der Kleinianischen Psychoanalyse. Auf dem Hintergrund seiner philosophischen Studien entwickelte er eine ganz eigene Art, Erfahrungen psychoanalytisch zu konzeptualisieren. Er gehört zu den wenigen Analytikern, die sowohl bei Sigmund Freud, als auch bei Ernest Jones und Melanie Klein in Analyse waren. Er schloss zwei philosophische Promotionen bei Moritz Schlick in Wien und John Flügel in London a...

CHF 34.50

Fallgeschichten und Fallverstehen in der psychoanalytisch...

Wolff, Angelika
Fallgeschichten und Fallverstehen in der psychoanalytischen Praxis für Kinder und Jugendliche
In der therapeutischen Arbeit, aber auch in Diagnose, Supervision und Beratung steht die Kunst des psychoanalytischen Fallverstehens im Mittelpunkt. Dabei werden komplexe analytische Theorien über die psychische Entwicklung und deren Störungen von Kindern und Jugendlichen auf den besonderen Einzelfall angewendet, dabei werden Prozesse von Übertragung und Gegenübertragung analysiert und genutzt. Ein spezifisch professionelles Setting erlaubt je...

CHF 40.50

Die Gretchenfrage

Overbeck, Gerd / Overbeck, Annegret
Die Gretchenfrage
Der Mensch ist nicht nur ein rational, abstrakt, in Größe und Zahl denkendes Wesen. Er ist zugleich ein erzählendes Wesen, das Erfahrung in Zusammenhänge einwebt und ihnen nachträglich Bedeutsamkeit und Form gibt. Beide ­Formen seiner Geistestätigkeit, die auch mit Wissen und ­Glauben ­korrespondieren, können nicht gegeneinander aus­gespielt werden. Dieser Grundgedanke liegt der Publikation von Gerd und Annegret Overbeck zugrunde. Die Autoren ...

CHF 27.90

Von der sehnsüchtigen Suche nach Sinn

Lutz, Christiane
Von der sehnsüchtigen Suche nach Sinn
Christiane Lutz interpretiert Die unendliche Geschichte von Michael Ende als Entwicklungsweg eines Individuums. Basis ist das Symbolverständnis und die Archetypenlehre der Analy­tischen Psychologie C. G. Jungs. Mittels Deutung der reichen Symbolik des Romans geht die Autorin der Sinnfrage des Lebens unter individuellem wie auch kollektivem Blickwinkel nach. Das Buch wendet sich an alle, denen die verantwortliche Begleitung von Kindern und Juge...

CHF 25.90

Herausforderung Down-Syndrom

Lebersorger, Karin J.
Herausforderung Down-Syndrom
Menschen mit Down-Syndrom führen dank medizinischer und pädagogischer Entwicklungen ein weitgehend gesundes, ihren Möglichkeiten entspechend selbstbestimmtes Leben. Die psychische Dimension eines Aufwachsens mit einer genetischen Besonderheit findet vielfach selbst in Fachkreisen noch nicht jene Beachtung, die den damit verbundenen Herausforderungen für die Eltern und Kinder zukommen sollte. So werden Verhaltensauffälligkeiten und Symptome, wi...

CHF 27.90

Me, myself and I - psychoanalytische Perspektiven zum Nar...

Blüml, Victor / Schlüter, Sabine
Me, myself and I - psychoanalytische Perspektiven zum Narzissmus
Narzissmus ist ohne Zweifel einer der Schlüsselbegriffe der Gegenwart. Er ist aus den zeitgenössischen Diskursen zu den Pathologien des Individuums und der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Das schon vor 40 Jahren ausgerufene »Zeitalter des Narzissmus« (Lasch, 1979) findet seinen aktuellen Ausdruck in der Rede von der »Generation Selfie« und dem Narzissmus in Politik und Gesellschaft. Wie kaum ein anderer psychoanalytischer Begriff hat der ...

CHF 40.50

Männliche Identität

Dammasch, Frank / Metzger, Hans-Geert / Teising, Martin
Männliche Identität
Nach dem Tode des ödipalen Denkers und Vaters der Psychoanalyse Sigmund Freud standen die Mutter und die Mutter-Kind-Dyade und die weibliche Identitätsentwicklung im Zentrum der psychoanalytischen Konzeptentwicklung. Weitgehend auf der Strecke blieb dabei die klinische und empirische Erforschung der männlichen Entwicklung. Zwar können wir den Wandel der sozialen Verhältnisse mit seiner schleichenden Feminisierung und phallischen Desorientierun...

CHF 27.90

Nicht in meiner Familie

Frie, Roger / Vorspohl, Elisabeth
Nicht in meiner Familie
»Dieses Buch ist so bemerkenswert, weil ihm das beinahe Unmögliche gelingt: den Schmerz der Deutschen anzuerkennen, ohne die unvorstellbaren Leiden und Schmerzen, die Deutschland anderen zugefügt hat, je aus dem Blick zu verlieren. Leidenschaftlich und großherzig lässt Frie die Leser an seinen psychischen Prozessen teilhaben. In einem kontinuierlichen Prozess der Selbsterforschung und Selbstreflexion erforscht er die tiefsten Tiefen auf seine...

CHF 40.50

Psychosoziale Arbeit mit jugendlichen Geflüchteten

Kerschgens, Anke / Schnabel, Beate
Psychosoziale Arbeit mit jugendlichen Geflüchteten
Für Fach- und Honorarkräfte, die mit jugendlichen Geflüchteten arbeiten, stellen sich besondere Herausforderungen sowohl in Bezug auf ein psychosoziales wie auch ein kulturelles Verstehen und Handeln in den Beziehungen mit den Jugendlichen. Hierbei geht es einerseits um die Bereitschaft, sich auf andere kulturelle Hintergründe mit einem transkulturellen Blick einzulassen, der mit der Auseinandersetzung mit bisher unhinterfragten Wahrnehmungs-,...

CHF 27.90

Liberia - Paradies auf Abwegen

Kleffner, Doris
Liberia - Paradies auf Abwegen
Am Beispiel des rohstoffreichen und fruchtbaren westafrikanischen Landes Liberia, das von zurückgekehrten amerikanischen Sklaven gegründet wurde, deren skrupellose Machtgier jedoch zu einem zerstörerischen Bürgerkrieg führte, legt Kleffner als ehemalige Mitarbeiterin der Vereinten Nationen die Problematik der internationalen Entwicklungspolitik im Angesicht von Korruption, Misswirtschaft und Machtgier dar. Kleffner berichtet von der liberianis...

CHF 40.50