Suche einschränken:
Zur Kasse

1792 Ergebnisse - Zeige 1761 von 1780.

Kombi-Buch Deutsch 6. Baden-Württemberg

Kombi-Buch Deutsch 6. Baden-Württemberg
Gut kombiniert und trotzdem klar gegliedert - so lautet die Grundkonzeption des Kombi-Buchs Deutsch. Lese- und Sprachbuchteile sind räumlich voneinander getrennt und erlauben einen schnellen und systematischen Zugriff auf ausgewählte Lernziele. Gleichzeitig sind beide Teile thematisch und inhaltlich verbunden und durch Querverweise aufeinander abgestimmt. Das Buch folgt dem "Bausteinprinzip". Der Unterrichtende wird somit nicht in ein starres,...

CHF 40.90

Epigramme

Martial, Marcus Valerius / Offermann, Helmut / Maier, Friedrich
Epigramme
Die geistvollen, kritischen, auch böse-aggressiven Epigramme Martials, oft kunstvoll verknappt, "kommen gut an" bei Schülern. Eine breite Auswahl bringt in thematischer Ausrichtung kurze Zweizeiler wie auch längere Gedichte, für jede Zielsetzung bzw. Altersstufe ist so eine individuelle Sequenz leicht erstellbar. Viele Vergleichstexte belegen das Fortwirken Martials bis in die Gegenwart, andererseits wird auch sein Vorbild Catull sichtbar. Gra...

CHF 21.90

adeo plus

adeo plus
adeo - PLUS enthält Ergänzungswortschätze zu wichtigen Autoren und Werken des Lektüreunterrichts. Mit deren Kenntnis ist eine Textabdeckung von bis zu 90 % intendiert. Die doppelseitige Anlage entspricht der Ausgabe adeo - NORM: Auch hier enthalten die linken Seiten verschiedene Lernhilfen sowie Vernetzungen mit dem Basisvokabular. Berücksichtigt sind folgende Autoren: Caesar, Catull, Cicero (Reden), Curtius, Gellius, Martial, Ovid, Nepos, Pha...

CHF 29.90

adeo Wörterliste

adeo Wörterliste
Die adeo - Wörterliste bietet in übersichtlicher und lernfreundlicher Anordnung die für die schulische Lektüre häufigsten 1248 Vokabeln. Sie beschränkt sich auf das Basisvokabular, wie es auf den rechten Seiten der Standardausgabe enthalten ist, und verzichtet auf weitergehende Lernhilfen.

CHF 22.50

Felix - Die Fundgrube. Freiarbeit 2. Formen und Übersetzu...

Westphalen, Klaus / Utz, Clement / Nickel, Rainer
Felix - Die Fundgrube. Freiarbeit 2. Formen und Übersetzungstraining
Freiarbeit 1 und 2 liefern lehrbuchorientierte Kopiervorlagen, die vom Schüler ohne jede Hilfe des Lehrers bearbeitet werden können. Auf eine kurze methodische Einführung in die Prinzipien der Freiarbeit folgen eine Anleitung zur Herstellung der Materialien und praktische Tipps zum sofortigen Einsatz. Zu allen Übungen werden genaue Arbeitsanweisungen für die Schüler und die Lösungen angeboten. Die Freiarbeitsmaterialien können auch neben ander...

CHF 22.50

Einführung in die Lektüre italienischer Texte

Becker, Norbert / Heinz, Helmuth
Einführung in die Lektüre italienischer Texte
Die Lektüre literarischer Texte kann bereits in der Sprachaufbauphase vorbereitet werden. Dieses Buch aus der Feder erfahrener Unterrichtspraktiker möchte einen wichtigen Beitrag leisten zum Gelingen des Übergangs vom Lehrbuch zur Lektüre italienischer literarischer Texte. Dabei werden Fragen der Motivation, der Einführung in kursorisches Lesen, des Aufbaus der Metasprache und der Probleme der testi facili behandelt.

CHF 29.90

Chemie 2000+ 2

Tausch, Michael / Wachtendonk, Magdalene von
Chemie 2000+ 2
Band 2 der Reihe Chemie 2000+ Sek II Stoffe - Reaktionen - Kreisläufe: Der Lehrgang Chemie 2000+ für die Sekundarstufe II orientiert sich eng am Lehrplan für Nordrhein-Westfalen. In Chemie 2000+ werden die chemische Fachsystematik und ihre Begriffe, Modelle und Ordnungskriterien mit Zusammenhängen aus Alltag, Technik und Umwelt nach dem Konzept der didaktischen Integration verflochten. Dies geschieht in überschaubaren Unterrichtsbausteinen...

CHF 36.90

Campus Ausgabe B 3 Lehrbuch

Campus Ausgabe B 3 Lehrbuch
Campus B geht in die dritte Runde. Das 4-bändige Unterrichtswerk mit seinem spezifischen L1-Profil ist konzipiert für eine dreieinhalbjährige Spracherwerbsphase. Besonderer Wert wurde auf eine behutsame Progression gelegt. Kennen Sie schon phase6?

CHF 42.50

Europa im Mittelalter

Europa im Mittelalter
1 Das Verhältnis zwischen geistlicher und weltlicher Herrschaft 1.1 Das Frankenreich 1.2 Königtum, Adel und Kirche: bestimmende Kräfte der Reichsorganisation 1.3 Die Auseinandersetzungen zwischen Königtum und Papsttum 1.4 Die Zeit der Staufer 1.5 Christen, Juden und Muslime - die Begegnung des Abendlandes mit den "Anderen" 2 Ausprägungen von Herrschaft 2.1 Die mittelalterliche Feudalherrschaft 2.2 Entstehung der Landesherrschaft 2.3 Höfische...

CHF 26.90

Prima B 1 Lehrerheft

Prima B 1 Lehrerheft
Zur Ausgabe B des Unterrichtswerks prima ist das Lehrerheft 1 zu den Lektionen 1-22 erschienen, mit dem die Phase zwischen Lehrbuch und Originallektüre begleitet werden kann.

CHF 29.50

Philosophie im Film

Peters, Jörg / Peters, Martina / Rolf, Bernd
Philosophie im Film
Der Band enthält eine Fülle von Vorschlägen, wie man Filme sinnvoll in den Philosophie- und Ethikunterricht der Sekundarstufen I und II integrieren kann. Die 21 Filme umfassende Auswahl orientiert sich an den Themenkreisen Wer bin ich?, Ich und die anderen, Verantwortliches Handeln, Recht und Gerechtigkeit, Herrschaft und Staat, Wahrnehmen und Erkennen, Medienwelten und stellt vor allem auch Klassiker der Filmgeschichte (Fahrenheit 451, Jakob ...

CHF 43.90

prima A LH 2

Utz, Clement
prima A LH 2
Das Lehrwerk prima A besteht aus Textband (50 vierseitige Lektionen), Begleitband (Wortschatz und Grammatik) und fakultativen Arbeitsheften und Lernhilfen: Anhand von Illustrationen, Sach- oder Erzähltexten bereitet prima A zu Beginn einer jeden Lektion auf den lateinischen Lektionstext vor. Ebenso werden neue Sprachphänomene vorentlastet. Lateinische Lektionstexte repräsentieren das gesamte neue Vokabular und den Grammatikstoff und sorgen ...

CHF 28.90

Prüfungen mit ¡Vale! und ¡vale vale!

Duncker, Mónicka / Hammer, Eva M.
Prüfungen mit ¡Vale! und ¡vale vale!
Prüfungen mit ¡Vale! und ¡vale vale! ist sowohl zur selbstständigen Prüfungsvorbereitung konzipiert als auch zur ergänzenden Verwendung im Unterricht. So lässt sich das Lösungsheft entnehmen, und zu jeder Lektion finden sich verschiedene freie Übungen zur Textproduktion, die unter anderem zur Binnendifferenzierung eingesetzt werden können. In Bezug auf inhaltliche und grammatische Themen sowie das Vokabular ist Prüfungen mit ¡Vale! und ¡vale v...

CHF 24.90

Buchners Kolleg. Themen Geschichte. Nationalsozialismus

Buchners Kolleg. Themen Geschichte. Nationalsozialismus
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt des Bandes Nationalsozialismus: Was waren die Ursachen, Wirkungen, Zusammenhänge und Folgen des "Dritten Reiches"? Worin bestand die menschenverachtende NS-Ideologie? Wie konnten die Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung so vieler Menschen und der Zweite Weltkrieg möglich werden? Und warum ist die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit heute wichtiger denn je? Das Werk stel...

CHF 26.90

Kolleg Ethik. Lehrbuch. Baden-Württemberg

Kolleg Ethik. Lehrbuch. Baden-Württemberg
Kolleg Ethik führt das Konzept der Reihe Abenteuer Ethik für die gymnasiale Oberstufe fort. Im bewährten Doppelseitenprinzip werden alle Themen der Standardbereiche Anthropologie, Moralphilosophie, Problemfelder der Moral und Religion dargestellt. Im Anschluss an die Sekundarstufe I werden ethische Kernprobleme wie Freiheit und Verantwortung sowie die moralphilosophischen Ansätze weitergeführt und reflexiv vertieft. Ebenso zentral ist die ...

CHF 50.90

Transfer 10. Mensch Cicero

Transfer 10. Mensch Cicero
Anhand von Auszügen aus den Briefen und Reden Ciceros wird das Leben des Redners, Politikers und Schriftstellers nachgezeichnet: von seinen ersten Erfolgen als Anwalt (Pro Roscio Amerino, In Verrem) über seinen Triumph über Catilina (In Catilinam) bis zu seinem tragischen Ende nach seinem vergeblichen Kampf gegen Antonius (Philippische Reden). Das Lektüreheft bietet den Schülern Einblicke in die Persönlichkeit des Mannes, der uns wie kaum eine...

CHF 17.90

Campus Palette: Lesen 01. Das Geheimnis der sprechenden S...

Heydenreich, Reinhard / Kammerer, Andrea / Utz, Clement
Campus Palette: Lesen 01. Das Geheimnis der sprechenden Statue
Die Reihe Campus.Lesen will den Schülerinnen und Schülern bereits in der Spracherwerbsphase ein lateinisches Leseerlebnis vermitteln. In den aufeinanderfolgenden Heften finden sich spannende Geschichten (mit Fortsetzungscharakter), die in Wortschatz und Grammatik genau auf das Unterrichtswerk Campus abgestellt sind und im Rahmen von Wiederholungs- und Intensivierungsphasen parallel zum Lehrbuch gelesen werden können. Jedem Heft ist eine deutsc...

CHF 12.50

Kombi-Buch Deutsch. Ausgabe N. 7. Jahrgangsstufe. Arbeits...

Müller, Karla / Gaiser, Gottlieb
Kombi-Buch Deutsch. Ausgabe N. 7. Jahrgangsstufe. Arbeitsheft N
Das Arbeitsheft N 7 ist abgestimmt auf das Kombi-Buch Deutsch - Ausgabe N, das die überarbeitete und neue Curricula angepasste Fassung des Kombi-Buchs Deutsch ist. Die bewährten Teile des Konzeptes wurden beibehalten und Verbesserungen vorgenommen. Beibehalten wurden: die Trennung von Lese- und Sprachbuchteilen, für einen modularen Einsatz des Buchs, die zum "Selberlesen" motivierende Gestaltung der Lesebuchteile, die eindeutige Ausw...

CHF 16.90

Buchners Kolleg. Themen Geschichte. DDR und deutsche Einheit

Buchners Kolleg. Themen Geschichte. DDR und deutsche Einheit
Der Oberstufenband DDR und deutsche Einheit aus der Reihe Buchners Kolleg. Themen Geschichte spannt den Bogen von der Gründung der DDR bis zu Ihrem Zusammenbruch und berücksichtigt dabei vor allem die politische und wirtschaftsgeschichtliche Entwicklung. Aus dem Inhalt Historische Hypotheken der SED-Diktatur Grundbegriff: Stalinismus Methoden-Baustein: Fotografien interpretieren Die Krise der 1980er-Jahre Methoden-Baustein:...

CHF 27.90

Buchners Kolleg. Themen Geschichte. Weltmacht Sowjetunion

Grotelüschen, Katrin / Kaehmer, Johann Martin / Wilhelm, Carl
Buchners Kolleg. Themen Geschichte. Weltmacht Sowjetunion
Der Oberstufenband Weltmacht Sowjetunion aus der Reihe Buchners Kolleg. Themen Geschichte entspricht passgenau dem thematischen Schwerpunkt des Zentralabiturs in Niedersachsen. Folgende Pluspunkte bietet der Band: motivierende Auftaktseiten mit übersichtlichen Zeittafeln differenzierte und multiperspektivisch ausgerichtete Quellenmaterialien klare und verständliche Darstellung Vertiefung der Methodenkompetenz mithilfe von exe...

CHF 26.90