Suche einschränken:
Zur Kasse

39 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

VgV / UVgO - Kommentar (Schmuckausgabe in Lederoptik im S...

Amelung, Steffen / Conrad, Gunnar / Damaske, Thomas / Dippel, Norbert / Eßig, Michael / Evermann, Annelie / Müller-Wrede, Malte
VgV / UVgO - Kommentar (Schmuckausgabe in Lederoptik im Schuber)
Die Bundesregierung hat die VgV im Zuge der Vergaberechtsreform 2016 grundlegend überarbeitet: Die Regelungen der VOF und des zweiten Abschnitts der VOL/A sind in der VgV zusammengeführt und um zahlreiche Neuregelungen ergänzt worden. Für die Vergabepraxis hat die VgV daher erheblich an Bedeutung gewonnen. Mit der UVgO und der VergStatVO müssen Vergabestellen zudem komplett neue Regelwerke beachten. Hervorzuheben sind die folgenden Neuerungen...

CHF 245.00

Datenschutz-Compliance nach der DS-GVO

Sachs, Andreas / Kranig, Thomas / Gierschmann, Markus
Datenschutz-Compliance nach der DS-GVO
Mit dem vorliegenden Werk wird den Anwendern der DS-GVO Orientierung auf dem Weg zur Datenschutz-Compliance gegeben. Aufgrund seiner Prozessorientierung bietet das Werk eine Unterstützung, frühzeitig Strukturen, Verfahren und Prozesse in den Unternehmen bzw. Organisationen aufzusetzen und damit den Anforderungen der DS-GVO gerecht zu werden. Das Werk beinhaltet eine Einführung in die DS-GVO und erläutert die wesentlichen Anforderungen an den V...

CHF 57.90

Business-Guide Frankreich

Didier, Silvia / Wiesike, Oliver
Business-Guide Frankreich
Frankreich ist der Handelspartner Nummer 1 für deutsche Unternehmen und umgekehrt. Dieser Business-Guide liefert Ihnen das Handwerkszeug, Ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich auf dem französischen Markt zu positionieren und zu vermarkten, Ihre Geschäfte rechtssicher abzuwickeln und interkulturelle Fettnäpfchen zu vermeiden. Es gilt, die Spielregeln in der deutsch-französischen Zusammenarbeit zu befolgen. Aus der Ferne betrachtet find...

CHF 52.50

Business-Guide Indien

Dholakia, Lekhesh N. / Frank, Sergey / Gögge, Kathleen / Hoffmann, Markus / Wotjak, Christian
Business-Guide Indien
Der indische Markt bietet für deutsche Unternehmen große Chancen. Indien ist neben der Volksrepublik China die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Erde. Gerade deutsche Produkte aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder des Gesundheitswesens sind begehrt. Gleichzeitig stehen Unternehmen vor vielen Herausforderungen wie Infrastrukturproblemen, Einfuhrbestimmungen oder interkulturellen F...

CHF 52.50

Justiz und innere Sicherheit im EU-Recht

Keller, Matthias / Quarch, Matthias / Els, Frank / Lamberz, Markus / Fischer, Hans Georg
Justiz und innere Sicherheit im EU-Recht
Die Entwicklung des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts ist neben dem Binnenmarkt und der Wirtschafts- und Währungsunion eines der themenübergreifenden Integrationsobjekte der Europäischen Union. Der Leitfaden konzentriert sich auf die für die Rechtspraxis besonders relevanten Schwerpunkte, wie das Aufenthaltsrecht (Asyl- und Flüchtlingsrecht, Aufenthaltsrecht für Drittstaatsangehörige), das Strafrecht sowie das Zivilrecht, sowei...

CHF 119.00

Abgrenzung der Vergütung von Objektplanungsleistungen nac...

Abgrenzung der Vergütung von Objektplanungsleistungen nach Teil 3 der HOAI 2009
Die praktische Handhabung der HOAI zeigt, dass bei verschiedenen Objekten der Freianlagen, der Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen die Fragen der Zuordnung der Objekte, der Leistungen und der damit verbundenen Anforderungen und Vergütungsparameter in der Abgrenzung nach wie vor unscharf sind. Die 2., überarbeitete Auflage des AHO-Heftes Nr. 20 zeigt die Schnittstellen der Zuordnung anhand der Grundsätze der HOAI 2009 auf und gibt den Vertrag...

CHF 30.90

Geldanlagen für Stiftungen und Stifter

Fiala, Johannes
Geldanlagen für Stiftungen und Stifter
Ein wesentliches Merkmal für den langfristigen Erfolg einer Stiftung ist die richtige Anlage des Stiftungsvermögens. Die neusten Änderungen im Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht haben auch auf die Stiftungsgründung und insbesondere bei der persönlichen Finanz- und Vermögensverwaltung große Auswirkung. Die Autoren betrachten die unterschiedlichen Geld- und Kapitalanlagen aus zwei Blickwinkeln: Aus der Sicht des Stifters und aus der Sicht de...

CHF 47.90

Jahresabschlüsse und Geschäftsberichte verkaufsorientiert...

Sieck, Hartmut
Jahresabschlüsse und Geschäftsberichte verkaufsorientiert lesen
Aufgrund des immer stärker werdenden Wettbewerbs und schwindender Differenzierungsmöglichkeiten am Markt sehen sich viele Unternehmen einer Preisfalle ausgesetzt. Dieses Szenario trifft auf Anbieter von Investitionsgütern genauso wie auf Serviceanbieter zu. Um der Preisfalle zu entkommen, ist tiefgreifendes Kundenwissen unbedingt notwendig. Zudem hat die Finanz- und Wirtschaftskrise gezeigt, dass es ratsam ist, Kunden wie auch Lieferanten betr...

CHF 37.50

Rechtstatsächliche Untersuchung zur Praxis der Kindesanhö...

Karle, Michael / Gathmann, Sandra / Klosinski, Gunther
Rechtstatsächliche Untersuchung zur Praxis der Kindesanhörung nach § 50b FGG
Diese vom Bundesministerium der Justiz in Auftrag gegebene Studie untersucht die konkrete Praxis und Häufigkeit der Anhörungen von Kindern in Sorge- und Umgangsrechtsverfahren mit dem Ziel, gesicherte und aussagefähige Informationen zur allgemeinen Praxis der Kindesanhörung in Sorge- und Umgangsangelegenheiten sowie der psychischen Befindlichkeit der Kinder im Zusammenhang mit einer Anhörung zu liefern. Die Studie beruht auf einer bundesweit...

CHF 68.00

Handbuch Internationaler Know-how-Schutz

Kaiser, Lorenz / Wurzer, Alexander
Handbuch Internationaler Know-how-Schutz
Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil deutscher Unternehmen ist ihr über viele Jahre aufgebautes Know-how! Der Know-how-Schutz hat durch die Internationalisierung eine existenzielle Bedeutung bekommen. Marktvorteile und Wachstum können nur gesichert werden, wenn alle Möglichkeiten des Know-how-Schutzes optimal ausgeschöpft werden. Dies betrifft sowohl die Sicherung deutscher als auch ausländischer Marktanteile. Das Werk bietet eine einzigarti...

CHF 173.00

Handbuch Schmerzensgeld

Schah Sedi, Cordula / Schah Sedi, Michel / Schwintowski, Hans-Peter
Handbuch Schmerzensgeld
Das "Handbuch Schmerzensgeld" richtet sich an Praktiker, die sich mit der Durchsetzung und Abwicklung von Personenschäden beschäftigen. Der erste Teil des Werkes behandelt die theoretischen Grundlagen der Schmerzensgeldbemessung und dient als Basis für sämtliche Fragen im Zusammenhang mit der Bemessung des Schmerzensgeldes, wie z.B. Fragen der Kapitalverzinsung bei Verrentung des Schmerzensgeldes, Probleme des Adhäsionsverfahrens und der Verj...

CHF 107.00

Studienbuch Vormundschafts- und Pflegschaftsrecht

Fröschle, Tobias
Studienbuch Vormundschafts- und Pflegschaftsrecht
Alle Vormünder und Pfleger - seien sie in Vereinen oder Behörden, beruflich oder ehrenamtlich tätig - sowie Rechtspfleger an den Familiengerichten haben sich das notwendige rechtliche Grundlagenwissen anzueignen. Mit diesem Übungsbuch erhalten Sie eine hervorragende Grundlage zum Selbststudium sowie zur Überprüfung bereits vorhandenen Wissens. Das "Studienbuch Vormundschafts- und Pflegschaftsrecht" bietet Ihnen im ersten Teil eine grundlegend...

CHF 47.90

Kompendium des Vergaberechts

Müller-Wrede, Malte
Kompendium des Vergaberechts
Faktisch bestimmen die europäischen Vergaberegeln das Vergaberecht stärker, als es in der Fachöffentlichkeit zum Ausdruck kommt. Der Umsetzungsspielraum der nationalen Gesetzgeber ist in vielen Bereichen nur noch minimal. Hinzu kommt eine Fülle von vergaberechtlichen Entscheidungen des EuGH, die es zu beachten gilt. Das vorliegende Kompendium blickt daher über den nationalen "Tellerrand" und erläutert das nationale Vergaberecht vor dem Hinter...

CHF 190.00

EU-Verträge. Kommentar

Bitterlich, Joachim / Booß, Dierk / Borchardt, Klaus-Dieter / Breier, Siegfried / Busse, Christian / Coen, Martin / Lenz, Carl-Otto / Borchardt, Klaus-Dieter
EU-Verträge. Kommentar
Die Neuauflage enthält als neuen Schwerpunkt eine umfassende Kommentierung der Grundrechtecharta der EU, erläutert ausführlich die Maßnahmen zur Bekämpfung der Finanz- und Schuldenkrise, insbesondere die neuen Six-Pack-Regelungen und das Abkommen über den Fiskalpakt. Weitere Schwerpunkte liegen auf den Durchführungsakten des Lissabon-Vertrags und, wie gewohnt, den umfangreichen Neuerungen der Rechtsprechung durch den EuGH und das EuG.

CHF 282.00

Energieausweise für die Praxis

Hegner, Hans-Dieter
Energieausweise für die Praxis
Die 3. Neuauflage informiert in bewährter Form praxisnah und anschaulich über die technischen und rechtlichen Anforderungen an Energieausweise nach der EnEV-Reform. Die gesetzlichen Regelungen von der EU-Richtlinie über EnEG bis hin zur EnEV werden erläutert. Für das bessere Verständnis für die Veränderungsverordnung zur EnEV ist eine Lesefassung beigefügt. Die Energieausweispraxis einschließlich der Übergangsregelungen wird mit Beispielen erk...

CHF 52.50

Textsammlung Heimrecht

Deinert, Horst
Textsammlung Heimrecht
Das Heimrecht regelt die wesentlichen Punkte für das Leben in Heimen und dient dem Schutz von in Heimen sowie in anderen betreuten Wohnformen lebenden Personen. Mit der Föderalismusreform (2006) wurden die Zuständigkeiten für das HeimG auf die Länder übertragen. Das Heimrecht ist damit für alle Rechtsanwender deutlich komplexer geworden. Für alle beteiligten Rechtsanwender - sei es als Mitarbeiter in Heimen, Behörden oder Krankenkassen, als Be...

CHF 28.90