Suche einschränken:
Zur Kasse

67 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das Hochschulrecht in Baden-Württemberg

Haug, Volker M.
Das Hochschulrecht in Baden-Württemberg
Aufgrund des weitgehenden Bedeutungsverlustes des Bundeshochschulrechts hat sich ein heterogenes Hochschulrecht der Länder entwickelt. Mit Abschaffung der gesamten Rahmengesetzgebungskompetenz des Bundes im Zuge der Föderalismusreform 2006 hat in vielen Bundesländern eine intensive Gesetzgebungstätigkeit eingesetzt, was ganz besonders für Baden-Württemberg gilt. Hier fanden seit 1999 nicht weniger als fünf umfassende Novellierungen des allgeme...

CHF 168.00

Kommentar zum Parlamentsbeteiligungsgesetz (ParlBG)

Seyffarth, Malte
Kommentar zum Parlamentsbeteiligungsgesetz (ParlBG)
In dem Kommentar zum Parlamentsbeteiligungsgesetz (ParlBG) legt der Autor vor der eigentlichen Kommentierung sein dogmatisches Verständnis des wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalts offen, um so die Schnittstellen und Unterschiede zwischen der verfassungsrechtlichen Parlamentsbeteiligung in der Form des wehrverfassungsrechtlichen Parlamentsvorbehalts einerseits und der einfachgesetzlich ausgestalteten Parlamentsbeteiligung durch das P...

CHF 65.00

Das Verhältnis des Vermögensnachteils bei der Untreue (§ ...

Evers, Steffen
Das Verhältnis des Vermögensnachteils bei der Untreue (§ 266 StGB) zum Vermögensschaden beim Betrug (§ 263 StGB) unter besonderer Berücksichtigung des Gefährdungsschadens
Betrug und Untreue sind die zentralen Straftatbestände des Wirtschaftsstrafrechts. Besonders ihre tatbestandlichen Erfolge ¿ Vermögensschaden und Vermögensnachteil ¿ stehen regelmäßig im Mittelpunkt rechtlicher Diskussionen und gerichtlicher Entscheidungen. Ausgehend von dem herrschenden identischen Verständnis beider Begriffe (¿Dogma der Identität¿) beleuchtet diese Untersuchung anhand der vielschichtigen und unübersichtlichen Rechtsprechung ...

CHF 138.00

Zur Fremdrechtsanwendung im Wirtschaftsstrafrecht

Konzelmann, Christina
Zur Fremdrechtsanwendung im Wirtschaftsstrafrecht
Der Begriff der Fremdrechtsanwendung im Strafrecht beschreibt den Rückgriff auf die Rechtsordnung eines anderen Staates, wenn die Notwendigkeit besteht, bei Sachverhalten mit Auslandsbezug ausfüllungsbedürftige Straftatbestände des nationalen Rechts zu vervollstän-digen. Nach den Entscheidungen des EuGH zur Niederlassungsfreiheit sind zugezogene EU-Kapitalgesellschaften uneingeschränkt nach ihrem Gründungsrecht anzuerkennen. Dies führt zu eine...

CHF 102.00

Handelsrecht

Bülow, Peter / Artz, Markus
Handelsrecht
Der Inhalt:Entsprechend der Konzeption der Reihe "Start ins Rechtsgebiet" sind die wichtigsten Bereiche des Handelsrechts kurz, präzise und einprägsam und unter bewusstem Verzicht auf wissenschaftliche Vertiefung aufbereitet. Das Werk vermittelt prüfungsrelevantes Grundwissen und regt zugleich den Leser zugleich zu vertiefenden Gedankengängen an. Der Band wendet sich an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und...

CHF 30.50

Leitgedanken des Rechts zu Staat und Verfassung

Kube, Hanno / Mellinghoff, Rudolf / Palm, Ulrich
Leitgedanken des Rechts zu Staat und Verfassung
Mit den ¿Leitgedanken des Rechts¿ haben Kollegen, Freunde und Weggefährten Paul Kirchhof zu seinem 70. Geburtstag geehrt. Diese Studienausgabe des Werkes enthält eine Auswahl derjenigen Beiträge, die für Studierende der Rechtswissenschaft von besonderem Interesse sind. Renommierte Autoren stellen darin die Grundprinzipien und Grundbegriffe dar, die den Staat und seine Verfassung prägen. Diese Leitgedanken bilden das Fundament unseres Rechtssys...

CHF 34.50

Der geschäftliche Betrieb als ¿Dritter¿ im Sinne des § 29...

Menn, Maximilian
Der geschäftliche Betrieb als ¿Dritter¿ im Sinne des § 299 StGB
Der Bestechungstatbestand des § 299 StGB fristete viele Jahre ein Schattendasein. Erst in den letzten Jahren hat das Interesse an der Vorschrift deutlich zugenommen, vor allem durch das Aufdecken einiger spektakulärer Fälle von Wirtschaftskorruption und neuer europarechtliche Vorgaben an den Straftatbestand. Das Werk untersucht einen sog. Grenzbereich des § 299 StGB und versucht eine Antwort auf die praxisrelevante Frage zu geben, in welchen F...

CHF 127.00

Examens-Repetitorium Wettbewerbs- und Kartellrecht

Hönn, Günther
Examens-Repetitorium Wettbewerbs- und Kartellrecht
Inhalt:Dieses Examens-Repetitorium zum Schwerpunktbereich Wettbewerbs- und Kartellrecht bietet eine knappe, prüfungsorientierte Darstellung der essentiellen Gegenstände dieser Rechtsgebiete mit zahlreichen Beispielsfällen, Übersichten und Anleitungen für die Lösung praktischer Fälle. Die 3. Auflage bringt das Werk auf den Stand von Juli 2014. Gegenüber der Vorauflage von 2009 sind nun hinsichtlich des europäischen Rechts die Änderungen durch d...

CHF 27.90

Betriebsverfassungsrecht

Edenfeld, Stefan
Betriebsverfassungsrecht
Die Neuauflage: Die systematische Darstellung des ebenso prüfungs- wie praxisrelevanten Gebiets des Betriebsverfassungsrechts behandelt übergreifend die Bereiche Betriebsverfassung, Personalvertretung und Unternehmensmitbestimmung als die Kernbestandteile des kollektiven Arbeitsrechts. Der Schwerpunkt liegt auf der Betriebsverfassung, wobei insgesamt die Ausführung von Detailfragen bewusst knapp gehalten wird. Betriebsverfassung, Personalvertr...

CHF 34.50

Völkerrecht

Breuer, Marten / Dreist, Peter / Schöbener, Burkhard
Völkerrecht
Das Völkerrecht unterscheidet sich vom (inner-) staatlichen Recht nicht nur durch seine anders gearteten Akteure und Strukturen, auch die dieses Rechtsgebiet prägenden Begriffe weisen eine Vielzahl von Besonderheiten auf. Der vorliegende Band verfolgt vor allem den Zweck, das nötige Verständnis für dieses ebenso komplexe wie spannende Rechtsgebiet zu vermitteln. Die Grundbegriffe des Völkerrechts ermöglichen dem Leser die planmäßige Erschließu...

CHF 40.50

Klausurenkurs im Handelsrecht

Fezer, Karl-Heinz
Klausurenkurs im Handelsrecht
Der Inhalt:Dieser Schwerpunkte-Klausurenkurs enthält das Examenswissen des gesamten Handelsrechts. Die Fallsammlung ist handelsrechtliches Repetitorium und Examinatorium. Die Falllösungen sind nach Originalsachverhalten der Rechtsprechung im Gutachtenstil ausgearbeitet. Eine vorangestellte knappe Lösungsskizze dient zunächst der raschen Orientierung. Im Anschluss daran kann die Lösung anhand der ausformulierten Musterlösung Schritt für Schritt...

CHF 28.90

Neujustierung des Strafrechts durch Terrorismus und Organ...

Sinn, Arndt / Zöller, Mark Alexander
Neujustierung des Strafrechts durch Terrorismus und Organisierte Kriminalität
Terrorismus und organisierte Kriminalität sind Phänomene, die den Gesetzgeber vor große Herausforderungen stellen. Nicht selten wird versucht, diesen durch eine Neujustierung des Strafrechts zu begegnen. Dieser Sammelband geht den Spuren nach, die diese Neujustierungen hinterlassen und zeigt auch die rechtlichen Grenzen auf. Die Beiträge geben die Vorträge wieder, die die beteiligten Wissenschaftler und Praktiker aus Taiwan und Deutschland a...

CHF 89.00

Die Genehmigung der Vorteilsannahme und der Vorteilsgewäh...

Leven, Marius
Die Genehmigung der Vorteilsannahme und der Vorteilsgewährung
Der Verfasser entwickelt erstmals ein vollständiges Regelungskonzept für die erlaubte Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung. Er stellt klar, dass die hierfür erforderliche behördliche Genehmigung stets der tatbestandlichen Vorteilsannahme vorausgehen muss, verliert aber gleichwohl die weiteren Tatbestandsalternativen der §§ 331 Abs. 1, 333 Abs. 1 StGB nicht aus dem Blick.

CHF 65.00

Absprachen im Strafprozess

Sauer, Dirk / Münkel, Sebastian
Absprachen im Strafprozess
Der Inhalt: Das Handbuch vermittelt nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen für Absprachen, sondern hilft auch, - Chancen und Risiken vollständig zu überblicken und richtig einzuschätzen, - Mandanten bei der richtigen Strategiewahl optimal zu beraten und - Absprachen richtig anzubahnen und umzusetzen, um bestmögliche Ergebnisse für den Mandanten zu erreichen. Dabei wird auch auf die grundlegende Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts...

CHF 65.00

Verteidigung bei Korruptionsfällen

Bernsmann, Klaus / Gatzweiler, Norbert / Rausch, Katharina
Verteidigung bei Korruptionsfällen
An die Verteidigung in Korruptionsfällen werden besonders hohe Anforderungen gestellt. Das Handbuch bietet eine vertiefte Darstellung des Korruptionsstrafrechts und zeigt geeignete Verteidigungsstrategien auf. Dargestellt werden - die prozessrechtlichen Aspekte der Verteidigung in Korruptionssachen - die einzelnen Korruptionsdelikte - typische Begleitstraftatbestände - steuerstrafrechtliche Aspekte - beamten-, dienst- und berufsrechtliche Nebe...

CHF 71.00

Europäische Einflüsse auf den deutsch-italienischen Recht...

Jayme, Erik / Mansel, Heinz-Peter / Pfeiffer, Thomas
Europäische Einflüsse auf den deutsch-italienischen Rechtsverkehr
Der vorliegende Band steht ganz im Zeichen der europäischen Rechtsvereinheitlichung. Ein Themenschwerpunkt ist das europäische Zivilprozess- und Kollisionsrecht, das mit der Revision der Brüssel I-VO und dem Inkrafttreten der Rom III-VO zum Scheidungsrecht neue Impulse erhalten hat. Weiter werden praktisch bedeutsame Rechtsprobleme bei deutsch-italienischen Erbfällen und deutsch-italienischen Insolvenzfällen behandelt. Schließlich stehen Aspek...

CHF 83.00

Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat

Kempner, Robert M. W. / Rückerl, Adalbert / Walk [+], Joseph
Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat
Das Buch bietet den erschütternden Nachweis über Entwicklung und Ausmaß des gesetzlichen Unrechts der Nazizeit. Knapp 2.000 Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sind nach Gegenstand dokumentiert und chronologisch in vier Zeitabschnitte gegliedert. Das Werk leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur zeitgeschichtlichen Forschung an der Universität, an Schulen und in der politischen Bildung. Wo immer Menschenrechte bedroht sind, ist es bleibende...

CHF 52.50

Klausurensammlung Bürgerliches Recht

Jaensch, Michael
Klausurensammlung Bürgerliches Recht
Diese Klausursammlung wendet sich an Studierende der ersten Semester juristischer und wirtschaftsrechtlicher Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen. Das Werk begleitet das Lehrbuch "Grundzüge des Bürgerlichen Rechts" des gleichen Autors. Prüfungsrelevante Themen aus dem Lehrbuch werden in der Klausursammlung aufgegriffen und bearbeitet. Der Musterlösung sind gutachterliche Vorüberlegungen vorangestellt, die dazu dienen, die Gedanken...

CHF 23.90

Unternehmen im Fadenkreuz

Beulke, Werner / Swoboda, Sabine / Lüdke, Inka
Unternehmen im Fadenkreuz
Staatsanwaltliche Ermittlungen gegen Mitarbeiter oder Vorstände großer Wirtschaftsunternehmen mit Durchsuchungen der Geschäftsräume sind häufig von einem großen Interesse der Medien begleitet. Wie sieht es mit Schutzrechten aus ?Der Gesetzgeber hat mit dem neuen § 160a Abs. 1 Sätze 1 und 2 Strafprozessordnung ein absolutes Beweiserhebungs- und -verwertungsverbot des geheimnisgeschützten Bereichs von Strafverteidigern, Seelsorgern und Abgeordne...

CHF 57.50