Suche einschränken:
Zur Kasse

46 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Mutterrache

Steckel, Margret
Mutterrache
Heiligabend. Die Ich-Erzählerin sitzt allein in ihrer Wohnung und wartet wie in jedem Jahr auf den Anruf der entfremdeten Tochter - vergeblich. Wie konnte es zu dieser Entfremdung kommen? In Rückblenden lässt die alte Frau die Stationen ihres Lebens Revue passieren, spaziert durch die winterliche Hauptstadt und schmiedet einen verzweifelten Plan ...

CHF 12.90

Das Geräusch der Stillleben

Helminger, Guy
Das Geräusch der Stillleben
Wenn Stillleben ins Rutschen geraten, ist danach nichts mehr, wie es war. Bei Herrn Frell hängen auf einmal keine Bilder mehr an den Wänden, ein Rendezvous führt seinen Sohn nach Kroatien, wo nichts ist, wie erwartet, ein Einbruch zeigt den Bewohnern, dass es so etwas wie eine Wohnung hinter der Wohnung gibt, und ein Buch, das immer wieder zu einer bestimmten Uhrzeit aus dem Regal fällt, wirft Ole Briddel völlig aus der Bahn. Was schlummert in...

CHF 34.50

Nous sommes celleux qui marchent dans la ville

Pohu, Antoine
Nous sommes celleux qui marchent dans la ville
Un vieux roi se promène dans les rues dévastées de sa ville. Au gré des décombres et de la poussière que traversent ses pieds nus, il se souvient de ses enfants, à qui il n'a pas su prêter oreille lorsqu'iels sont venuEs unE à unE pour lui présenter leurs griefs. Jusqu'à ce qu'iels ne viennent plus seulEs et que son unique réponse soit d'envoyer l'armée, déclenchant une guerre civile. Écrit dans le cadre de la résidence d'auteur des Walfer Bic...

CHF 9.50

Uerdnung muss sinn

Kmiotek, Christian
Uerdnung muss sinn
A sengem One-Man-Owend schafft de Christian Kmiotek mam Publikum drun, déi aktuell Theemen anzeuerdnen, auszesortéieren, z'erklären an nei ze tässelen. Mat spatzer Zong, Niveau an Humor hëlt hien aktuell Phänomener ënnert d'Lupp: vum Alginn a vum Schwäerme vu fréier, iwwert den SUV an de Recycling, vu Verschwörungstheorien a bronge Gesellen, Dommheet an Nationalismus, bis zum alldeegleche Wansinn an der Famill an um Büro. Alles, wat de Christi...

CHF 16.90

Parfois la nuit se tait

Pohu, Antoine
Parfois la nuit se tait
Bruxelles, la nuit. Daniel promène ses doigts sur les pianos, de bars au décor kitsch en salles de concert réputées. Ses amis semblent déjà connaître la trajectoire qu'ils veulent donner à leurs vies. Lui cherche encore, à la lumière des phares qui se reflètent sur le bitume. Entre le souvenir vivace de Paul et une passion raisonnée pour Marie, il scrute la beauté d'un monde qui l'attire et le repousse à la fois. Et si s'éloigner de cette vill...

CHF 26.50

Die schwere Naht der Flüsse

Helminger, Guy
Die schwere Naht der Flüsse
2019 bricht Guy Helminger im Rahmen der Semana da Língua Alemã nach Brasilien auf, um an diversen Universitäten und Goethe-Instituten Lesungen abzuhalten. Wie immer auf seinen Reisen behält er ein offenes Auge für das, was abseits der herkömmlichen Touristenrouten liegt. So besucht er in Rio de Janeiro nicht den "Zuckerhut", sondern die Favela Morro São Carlos, wo bewaffnete Drogenbanden mit Kalaschnikows durch die Straßen patrouillieren, oder...

CHF 30.50

This Hard Minett Land

Jaspers, Susanne / Scuto, Denis / Altmann, Dan
This Hard Minett Land
This Hard Minett Land" versteht sich als Einladung zu einer ganz besonderen Entdeckungsreise durch Luxemburgs Süden: Rund vierzig SchriftstellerInnen und HistorikerInnen haben sich von Bruce Springsteens Songs inspirieren lassen und Texte über das luxemburgisch-lothringische Eisenerzbecken, "de Minett", verfasst, sowie über diejenigen, die dort leben und gelebt haben, die dort geboren oder dorthin eingewandert sind, dort gearbeitet, geliebt, g...

CHF 34.50

Die Geschichte der Stadt Luxemburg in 99 Objekten

Pauly, Michel
Die Geschichte der Stadt Luxemburg in 99 Objekten
Bis heute fehlt eine wissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte der Stadt Luxemburg. Das vorliegende Buch versucht, die bestehende Lücke ein Stück weit zu schließen. Anhand von 99 Objekten werden die wichtigsten Etappen der urbanen Siedlungs-, Bau-, Sozial-, Wirtschafts-, Kultur-, Kirchen- und Alltagsgeschichte von der Vor- und Frühgeschichte bis heute dargestellt. Zusätzlich werden weiterführende Literaturhinweise angeboten sowie Forschung...

CHF 42.90

Leandro

Meyer, Roland
Leandro
Die 15-jährige Lea-Sophia, einzige Tochter einer Kölner Bildungsbürgerfamilie und Musterschülerin mit einem gewissen Hang zur Arroganz und Zickigkeit, schließt sich der Fridays-for-Future-Bewegung an. Als ihre Gruppe in ein Klimacamp in der Eifel reist, lernt sie dort den 17-jährigen Leandro kennen. Der Portugiese ist das absolute Gegenteil von Lea-Sophia, "ein richtiger Assi", lautet ihr Urteil nach der ersten Begegnung. Nur ist das bekanntli...

CHF 21.50

Militärgeschichte Luxemburgs

Kolnberger, Thomas / Niederkorn, Benoît
Militärgeschichte Luxemburgs
Kein Land der Welt ist klein genug, um nicht Teil einer Militärgeschichte werden zu können In und um Luxemburg wurde nicht nur gekämpft, sondern das Großherzogtum kann auf eine eigene Militärtradition verweisen. Der vorliegende Band hat sich zur Aufgabe gemacht, die Grundzüge dieser transnationalen Entwicklung darzustellen. Transnational deshalb, weil die luxemburgische Militärgeschichte ohne den Einbezug der Nachbarregionen unvollständig bli...

CHF 51.50

MOI, JE SUIS ROSA !

Ronvaux, Nathalie
MOI, JE SUIS ROSA !
Plusieurs années après le mouvement #metoo, ce monologue percutant donne la parole à Lady Rosa, une oeuvre féministe dont l'installation dans l'espace public a divisé le Luxembourg. En 2001, la sculpture Lady Rosa of Luxembourg de l'artiste Sanja Ivekovi¿ - une version enceinte de la Gëlle Fra, Monument du Souvenir inauguré en 1923 et dressé à la mémoire des soldats luxembourgeois morts lors de la Première Guerre mondiale - défraye la chroniqu...

CHF 14.50

Tout devait disparaître

Quiqueret, Jérôme
Tout devait disparaître
Le 14 septembre 1910, au petit matin, deux quinquagénaires de la ville industrielle d'Esch-sur-Alzette, Françoise et Henri Kayser-Paulus, sont retrouvés assassinés dans leur chambre. Leur rustique mais spacieuse maison est située à l'orée du quartier ouvrier de la Grenz, dans lequel accourent depuis le début de l'année des milliers d'ouvriers étrangers, attirés par le chantier de construction d'une nouvelle installation sidérurgique à l'ouest ...

CHF 34.50

Daisy Fiedler

Steckel, Margret
Daisy Fiedler
Daisy Fiedler ist gestorben. Voller Wehmut und liebevoller Zärtlichkeit erinnert die Ich-Erzählerin sich an die lebenslange Freundin zurück. Eine Freundin, für die das Schicksal von Kindesbeinen an immer wieder zynische Schläge bereithielt, und die es dennoch verstand, einem unbarmherzigen Geschick ihr Stück vom Glück abzutrotzen. In gewohnt kunstvoller und empathischer Sprache setzt Servais-Preisträgerin Margret Steckel einem ganz besonderen ...

CHF 22.50

Esch/Alzette. Geschichte und Architektur

Buchler, Georges / Goedert, Jean / Lorang, Antoinette / Reuter, Antoinette / Scuto, Denis / Weber, Christof / Jaspers, Susanne
Esch/Alzette. Geschichte und Architektur
Dieses Buch lädt Sie ein, die Geschichte und das architektonische Erbe von Esch/Alzette zu entdecken, der außergewöhnlichen Hauptstadt des luxemburgischen Erzbeckens und Europäischen Kulturhauptstadt 2022. Die Autoren und Autorinnen betrachten die Entwicklung der "Eisenmetropole" und ihrer Gebäude in ihrem historischen Kontext, das heißt nicht nur im Hinblick auf die Kunst-, Architektur- und Stadtplanungsgeschichte, sondern auch anhand der Soz...

CHF 34.50

Lärm

Helminger, Guy
Lärm
Hat der Psychotherapeut Konrad Schnittweg ein Attentat geplant? Das lässt der Brief vermuten, der in seinem Namen an die Presse ging, bevor er verschwand. Der ermittelnde Beamte Schnok versucht, das Leben des Untergetauchten zu rekonstruieren, um ihm auf die Spur zu kommen. Aber die Befragten, egal ob Ehefrau, Freunde, frühere Kameraden beim Bund oder der recherchierende Journalist, widersprechen sich grundlegend. Für die einen ist Schnittweg ...

CHF 31.50

Madame Köpenick

Helminger, Guy
Madame Köpenick
1909: Der Kleinkriminelle Wilhelm Voigt, bekannt als "Hauptmann von Köpenick", zieht in Luxemburg bei der Witwe Emilie Blum ein. Er ist berühmt, weil er drei Jahre zuvor durch eine Verkleidungsaktion die preußische Staatsform mit ihrem blinden Gehorsamsglauben lächerlich gemacht hat. In einem Satz: Er hatte Theater gespielt, politisches Theater, ohne es selbst zu wollen. Heute: Theater spielen auch die Darsteller von Voigt und Blum, denen es b...

CHF 16.90

Générations

Krier, Frédéric / Reuter, Pol / Thomas, Adrien / Wehenkel, Henri
Générations
De la Belle Époque à l'entre-deux-guerres, des Trente Glorieuses aux années 2000, peu de groupes sociaux au Luxembourg ont connu autant de transformations que les étudiants. Alors qu'ils formaient encore une petite élite au début du 20e siècle, l'accès à l'enseignement supérieur se massifie et se féminise progressivement à partir des années 1960. Les étudiants ont été parties prenantes de toutes les mobilisations : combat pour une république l...

CHF 28.90

Luxemburgs Exilregierung und die Entdeckung des Demokrati...

Linden, André
Luxemburgs Exilregierung und die Entdeckung des Demokratiebegriffs
In den ersten Monaten ihres Exils beklagte die luxemburgische Regierung zunächst den Verlust der Freiheit, Unabhängigkeit und Souveränität des Landes, die von den Nationalsozialisten durch die Besatzung Luxemburgs im Mai 1940 zerstört worden waren. Mit zunehmender Annäherung an die alliierten Verbündeten entdeckten Staatschefin und Minister indes während des Exils 'Demokratie' als Leitwert und allmählich auch als Leitmotiv ihrer propagandistis...

CHF 28.90

Ein Wort in Esels Ohr

Jaminet, Jérôme
Ein Wort in Esels Ohr
Aphorismen und Aperçus, Betrachtungen und Bonmots, Reiseanekdoten und Erinnerungen, Nachdenkliches, Skeptisches sowie sehr viel Amüsantes zur Literatur und zum Literaturbetrieb. In seinen kurzen, prägnant und pointiert formulierten Aufzeichnungen erweist Jérôme Jaminet sich als aufmerksamer Beobachter, dem nichts Menschliches fremd ist und der es mit spitzer Feder aus kritischer Distanz aufs Korn nimmt - ohne Scheu auch vor der Selbstkritik. ...

CHF 20.50

Virons le virus !

Rauchs, Paul
Virons le virus !
Yvan exerce la psychiatrie dans une grande ville d'un petit pays. La pandémie de la covid-19 l'ayant obligé à fermer son cabinet, il s'est lové sur son divan et mis à observer l'étrange comportement de ses compatriotes. Le virus a frappé une société de liberté qui, angoissée par la perte de ses repères, accueillit avec soulagement, au début du moins, les restrictions et prescriptions dictées par la crise. Ce petit livre n'est ni essai, ni jour...

CHF 25.90