Suche einschränken:
Zur Kasse

395 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Kombi-Paket Spuren lesen 3/ 4. Ausgabe für Bayern

Freudenberger-Lötz, Petra
Kombi-Paket Spuren lesen 3/ 4. Ausgabe für Bayern
Spuren lesen - das Lehrwerk für den evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule - gibt es nun auch in einer Ausgabe passend zum LehrplanPLUS in Bayern. Es knüpft an die Erfahrungswelt der Kinder an, greift ihre Fragen auf und ermöglicht ein aktives, entdeckendes und selbstständiges religiöses Lernen. Auf diese Weise erwerben Schülerinnen und Schüler grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse und entwickeln einen eigenen Standpunkt sowie ...

CHF 96.00

Kursbuch Religion Elementar 2 - Neuausgabe

Eilerts, Wolfram / Kübler, Heinz-Günter
Kursbuch Religion Elementar 2 - Neuausgabe
Der zweite Band der Reihe "Kursbuch Religion Elementar - Neubearbeitung" für das 7./8. Schuljahr erscheint im Mai 2018 erscheinen. Kursbuch Religion Elementar verbindet eine große Praxisnähe mit den Erfordernissen eines modernen, an Kompetenzen, differenzierten Lernniveaus und eigenständigem Lernen orientierten Unterrichts. Kursbuch Religion Elementar . orientiert sich an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler, . ist...

CHF 36.50

Oberstufe Religion Neu- Mensch plus

Rupp, Hartmut / Jäcklin, Christian
Oberstufe Religion Neu- Mensch plus
Was ist der Mensch? Worin besteht die Menschenwürde? Was dürfen Menschen - und was dürfen sie nicht? Woran erkannt man gutes Handeln? Mit diesem Heft der Reihe Oberstufe Religion NEU können Schülerinnen und Schüler Fragen nach dem Menschen stellen und verschiedene Antworten aus Religion, Philosophie und Naturwissenschaften kennenlernen prüfen und eigene Antworten fragen. Texte, Bilder und Aufgaben bieten Möglichkeiten, ethische Ansätze zu ve...

CHF 28.50

"Sag, wie hast du's mit der Religion?"

Schauß, Uwe
"Sag, wie hast du's mit der Religion?"
Das Buch, welches nun in zweiter Auflage erscheint, bietet einen profunden Überblick über die Themenfelder des Faches Evangelische Religion in der gymnasialen Oberstufe. Ausgehend von aktuellen Fragen, Alltagserfahrungen und Anforderungssituationen widmet es sich den Themen Grundlagen - Gott - Jesus Christus - Kirche - Liebe und Hoffnung. Besonders Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare sowie junge Unterrichtende erhalten wertvo...

CHF 35.90

Reformation und Humanismus in Europa

Schwendemann, Wilhelm / Stahlmann, Matthias / Ziegler, Andrea
Reformation und Humanismus in Europa
Dieses Heft bietet Zugänge zu den Themen Reformation und Humanismus für den Unterricht in der Sekundarstufe I und II. Am Beispiel Philipp Melanchthons werden die zeitgeschichtlichen, theologischen und biografischen Hintergründe jener wegweisenden Epoche deutlich. Die Materialien stellen immer wieder Beziehungen zu den fragen und der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler her. Mit Texten, Bildern und Arbeitsblättern kann ein lebendiger Unter...

CHF 28.90

Kirchenjahr und Lebensfeste

Landgraf, Michael
Kirchenjahr und Lebensfeste
Welche Feste werden im Jahr gefeiert? Wie unterscheiden sich Kalenderjahr und Kirchenjahr? Was feiert man im Leben eines Menschen? Das Eingangskapitel enthält kurze Einführungen und Impulse, die einen Überblick verschaffen. Das Kapitel Kirchenjahr bietet Bausteine zu Festzeiten und Feiertagen. Szenen und Symbole veranschaulichen das Fest. Bibelgeschichten beleuchten dessen Hintergrund. Im Zentrum stehen kirchliche Feste, sowie solche, die mi...

CHF 27.90

RU kompakt. Grundschule Klasse 3/ 4 Heft 2

Hermann, Stefan / Hauser, Uwe
RU kompakt. Grundschule Klasse 3/ 4 Heft 2
Ausgehend vom Bildungsplan 2016 werden in den Heften dieser Reihe Unterrichtseinheiten vorgeschlagen, die neben theologisch-didaktischen Überlegungen und Hinweisen zu den Kompetenzen des Bildungsplans auch ganz konkrete Bausteine und Kopiervorlagen bieten. Dabei stehen die Schülerinnen und Schüler mit ihrem bereits vorhandenen Wissen und Können, aber auch mit ihren Erfahrungen und Fragen im Zentrum. Die Hefte sind: Schülerorientiert, Praxiso...

CHF 27.50

Subjektorientierte Religionspädagogik

Kunstmann, Joachim
Subjektorientierte Religionspädagogik
Angesichts der spürbar zunehmenden Distanz zur christlichen Religion helfen neue Curricula und innovative Unterrichtsmethoden allein kaum weiter. Allein das beherzte Zugehen auf existenzielle Fragen und Erfahrungen macht religiöse Bildung für junge Menschen nicht nur interessant, sondern lässt sie verstehen, was es mit Religion überhaupt auf sich hat. Religion ist symbolische Lebensdeutung, und genau so muss sie auch unterrichtet werden: als L...

CHF 32.50

Spuren lesen - Audio-CD für das 3./4. Schuljahr. Ausgabe ...

Freudenberger-Lötz, Petra
Spuren lesen - Audio-CD für das 3./4. Schuljahr. Ausgabe für Bayern
Auf der Audio-CD finden sich biblische Geschichten und Lieder, die im Lehrwerk "Spuren lesen - Religionsbuch für das 3./4. Schuljahr" (Ausgabe für Bayern) verwendet werden. Durch dieses Medium werden die Schülerinnen und Schüler auf besondere Weise angesprochen. Insbesondere das Singen von Liedern - die alle auch als Playback-Version vorliegen - wird durch die Audio-CD erleichtert.

CHF 43.50

Passion und Ostern

Tschinkel, Margit
Passion und Ostern
Was ist an einem Abendessen mit Jesus so besonders? Was ruft der Hahn vom Kirchendach? Beten - was bringt's? Das Kreuz ein "eindeutiges Zeichen"? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Materialien. Dabei geht es nicht darum, den Schülerinnen und Schülern vorgefertigte Antworten zu geben, sondern vielmehr darum, sich mit ihnen auf den Weg zu machen und nach Antworten zu suchen. Brot und Wein, der Hahn auf dem Kirchendach, das Kreuz ...

CHF 31.50

RU kompakt Sekundarstufe I, Heft 2

Hauser, Uwe / Hermann, Stefan
RU kompakt Sekundarstufe I, Heft 2
Ausgehend vom Bildungsplan 2016 werden in den Heften dieser Reihe Unterrichtseinheiten vorgeschlagen, die neben theologisch-didaktischen Überlegungen und Hinweisen zu den Kompetenzen des Bildungsplans auch ganz konkrete Bausteine und Kopiervorlagen bieten. Dabei stehen die Schülerinnen und Schüler mit ihrem bereits vorhandenen Wissen und Können, aber auch mit ihren Erfahrungen und Fragen im Zentrum. Die Themen des zweiten Heftes für die Klas...

CHF 27.50

Spuren lesen 3/4 - Ausgabe für Bayern. Lehrermaterialien

Freudenberger-Lötz, Petra
Spuren lesen 3/4 - Ausgabe für Bayern. Lehrermaterialien
Die Lehrermaterialien zu "Spuren lesen 3/4 - Ausgabe für Bayern" sind in Vorbereitung und erscheinen Anfang 2018. Sie erschließen die einzelnen Seiten des Schülerbuches und geben detaillierte Anregungen zur Gestaltung des Unterrichtes. Vielfältige Materialien und Kopiervorlagen helfen, die Inhalte und Kompetenzen des Schulbuches zu vertiefen.

CHF 57.50

Das Kursbuch Religion 3 - Lehrermaterialien

Dierk, Heidrun / Freudenberger-Lötz, Petra / Landgraf, Michael / Rupp, Hartmut
Das Kursbuch Religion 3 - Lehrermaterialien
Zur Neuausgabe des "Kursbuch Religion 3" erscheinen im Herbst 2017 die Lehrermaterialien. Sie bieten didaktische Hinweise für den Unterricht und erschließen die einzelnen Kapitelseiten mit ihren Bildern, Texten und Aufgaben. Das Kursbuch Religion ist für mittleres und höheres Lernniveau konzipiert und orientiert sich an den geltenden Bildungs- und Lehrplänen. Es besticht durch eine moderne und übersichtliche Struktur, die sich von Band 1 bis...

CHF 48.90

RU kompakt Grundschule Klassen 3/4 Heft 1

Hauser, Uwe / Hermann, Stefan
RU kompakt Grundschule Klassen 3/4 Heft 1
Ausgehend vom Bildungsplan 2016 werden in den Heften dieser Reihe Unterrichtseinheiten vorgeschlagen, die neben theologisch-didaktischen Überlegungen und Hinweisen zu den Kompetenzen des Bildungsplans auch ganz konkrete Bausteine und Kopiervorlagen bieten. Dabei stehen die Schülerinnen und Schüler mit ihrem bereits vorhandenen Wissen und Können, aber auch mit ihren Erfahrungen und Fragen im Zentrum.

CHF 27.50

RU kompakt Sekundarstufe I Klassen 7/8 Heft 1

Hauser, Uwe / Hermann, Stefan
RU kompakt Sekundarstufe I Klassen 7/8 Heft 1
Ausgehend vom Bildungsplan 2016 werden in den Heften dieser Reihe Unterrichtseinheiten vorgeschlagen, die neben theologisch-didaktischen Überlegungen und Hinweisen zu den Kompetenzen des Bildungsplans auch ganz konkrete Bausteine und Kopiervorlagen bieten. Dabei stehen die Schülerinnen und Schüler mit ihrem bereits vorhandenen Wissen und Können, aber auch mit ihren Erfahrungen und Fragen im Zentrum. Die Themen: Weißt du wer ich bin? Du bist...

CHF 27.50

Sterbehilfe und medizinisch-assistierter Suizid

Schwendemann, Wilhelm / Hagen, Katrin / Theobald, Detlev G.
Sterbehilfe und medizinisch-assistierter Suizid
Der modernen Medizin verdanken die Menschen in Europa, dass sie im Vergleich zu früher durchschnittlich länger leben. Ihr ist es aber auch zuzuschreiben, dass sie häufiger ebenso länger sterben. Sterben ist daher längst zu einem Lebensabschnitt geworden, über den es nachzudenken gilt. Zwar gibt es eine medizinische Handhabe für den medizinisch-assistierten Suizid, jedoch bleibt es Aufgabe eines jeden einzelnen, sich ein eigenes ethischen Urte...

CHF 26.90

Bibelauslegungen aus jüdischen Quellen

Gradwohl, Roland
Bibelauslegungen aus jüdischen Quellen
Seit ihrem ersten Erscheinen sind die Bibelauslegungen aus jüdischen Quellen ein Meilenstein in der Beschäftigung mit alttestamentlichen Texten - sei es in der persönlichen Bibellektüre, der Predigtvorbereitung oder der wissenschaftlichen Exegese. Roland Gradwohls präzise und einfühlsame Auslegung sämtlicher Bibeltexte des Alten Testaments, die von den Evangelischen Kirchen als Predigttexte vorgegeben sind, sucht nach wie vor ihresgleichen. G...

CHF 76.00

»Nicht klagen sollst du: loben«

Rößler, Martin
»Nicht klagen sollst du: loben«
Nachmittags die Verhandlung auf dem Sicherheitsdienst. Wir sterben nun - ach, auch das steht bei Gott - Wir gehen heute Nacht gemeinsam in den Tod. Über uns steht in den letzten Stunden das Bild des Segnenden Christus, der um uns ringt. In dessen Anblick endet unser Leben". Dies sind die letzten Worte des Schriftstellers und Liederdichters Jochen Klepper, der in auswegloser Lage am 10. Dezember 1942 zusammen mit seiner jüdischen Frau und sein...

CHF 11.50