Suche einschränken:
Zur Kasse

617 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Leben Regieren

Hoppe, Katharina / Rüppel, Jonas / Verschuer, Franziska von / Voigt, Torsten H.
Leben Regieren
Die Covid-19-Pandemie und die ökologischen Krisen haben in den vergangenen Jahren eindrucksvoll die tiefgreifende Verwobenheit von Natur, Technologie und Gesellschaft verdeutlicht. Vor diesem Hintergrund machen die Beiträge dieses Bandes das Verhältnis von Natur und Kultur, Diskurs und Materialität zum Gegenstand sozialwissenschaftlicher Reflexionen. Orientiert an der Machtanalytik Michel Foucaults, Ansätzen der Wissenschafts- und Technikforsc...

CHF 40.90

Un/gehorsame Demokratie und umkämpfte Patronagestaatlichk...

Tiedemann, Norma
Un/gehorsame Demokratie und umkämpfte Patronagestaatlichkeit in Südosteuropa
In Zagreb und Belgrad sind über munizipalistische Plattformen zum ersten Mal seit 30 Jahren grün-linke Kräfte in den staatlichen Institutionen Kroatiens und Serbiens vertreten. Verwurzelt sind die Formen des »neuen Munizipalismus«, die eine genuin progressive Agenda verfolgen, in sozialen Bewegungen. Norma Tiedemann arbeitet deren lange Entstehungsgeschichte im Kontext peripherer Patronagestaatlichkeit auf und begleitet die Akteur:innen auf di...

CHF 64.00

Religion in der Moderne

Rosta, Gergely
Religion in der Moderne
Sind Religion und Moderne vereinbar, führen Modernisierungsprozesse zur Säkularisierung? Oder hat die Religion selbst modernisierende Potenziale? Anhand ausgewählter Länder - darunter Deutschland, Italien, die Niederlande, Polen, Russland, USA, Südkorea und Brasilien - gehen Detlef Pollack und Gergely Rosta in dieser erweiterten und aktualisierten Ausgabe ihres Standardwerks dem Verhältnis von Modernisierung und religiösem Wandel im 20. und 21...

CHF 57.50

"Weltbeziehung"

Rosa, Hartmut / Rüpke, Jörg / Hollstein, Bettina
"Weltbeziehung"
Die Soziologie der Weltbeziehungen untersucht, wie Menschen sich in der Welt verorten und mit ihr in Verbindung treten. Auf welche Weise dieser Ansatz für unterschiedliche Disziplinen fruchtbar gemacht werden kann, zeigt dieser Band. Dabei widmen sich die Autor:innen einer Analyse grundlegender Konzepte der westlichen Moderne - etwa den Praktiken des Teilens und Tauschens. Darüber hinaus eröffnen sie eine historisch sowie global vergleichende ...

CHF 52.50

Mutual Integration in Immigration Society

Wang, Bodi
Mutual Integration in Immigration Society
Dem Standardmodell von Integration folgend ist ein Integrationsprozess dann erfolgreich, wenn sich der:die Einwander:in möglichst vollständig an die Kultur des neuen Heimatlands anpasst. Eine solche Form einseitiger Assimilation hat jedoch weder besonders große Erfolgschancen noch ist sie vor dem Hintergrund ethischer und gerechtigkeitstheoretischer Überlegungen wünschenswert. Auf Grundlage feministischer Theorie, Critical Race Theory und Chin...

CHF 46.90

From the Nation-Building Debate to the Bolsa Família Program

J. L. Carbone, Beatriz
From the Nation-Building Debate to the Bolsa Família Program
Geschlechter- und Rassendiskriminierung sind in Brasilien umkämpfte Themen - verstärkt nachdem der ehemalige Präsident, Jair Bolsonaro, das Umverteilungsprogramm »Programa Bolsa Família« 2021 abgeschafft und durch eine Sozialpolitik ersetzt hatte, die Genderfragen missachtete. Diese Studie untersucht Diskurse gegen »Bolsa Família« und beleuchtet damit Konflikte um Brasiliens nationale Identität sowie strukturellen Rassismus und Sexismus. Aus d...

CHF 51.50

Machtverhältnisse

Bloemen, Henrike / Bomert, Christiane / Dziuba-Kaiser, Stephanie / Gebhardt, Mareike
Machtverhältnisse
Macht und Herrschaft gesellschaftszentriert zu denken, rückt die Kategorie Geschlecht in ihrer intersektionalen Verwobenheit mit anderen Ungleichheitskategorien in den Fokus. Ziel des Bandes ist es daher, das Fortbestehen sowie den Wandel von Geschlechterverhältnissen zu untersuchen. Der Blick der Beiträge richtet sich dabei aus einer dezidiert geschlechtertheoretischen Perspektive auf Diskurs- und Wissensformationen, auf vermachtete Instituti...

CHF 68.00

Biographische Verknüpfungen

Rothe, Daniela / Schwendowius, Dorothee / Thoma, Nadja / Thon, Christine
Biographische Verknüpfungen
Als sozialwissenschaftliches Konzept ist Biographie für empirische Forschung und Theoriebildung in verschiedenen Disziplinen relevant, aber auch für die Verknüpfung zwischen Wissenschaft und Praxis in Erziehung und Bildung, sozialer Arbeit oder Pflege. Bettina Dausien hat mit ihren empirischen, theoretischen und methodologischen Beiträgen die Biographieforschung sowohl in der Erziehungswissenschaft als auch in der Soziologie über Jahrzehnte hi...

CHF 58.50

Erträumte Geschichte(n)

Elberfeld, Jens / Klammer, Kristoffer / Maß, Sandra / Nietzel, Benno
Erträumte Geschichte(n)
Menschen träumen - mutmaßlich schon immer - nachts, tagsüber und in politischen Visionen und Utopien. Aber wovon sie träumen, wie sie träumen, wie Träume wahrgenommen werden und welche Bedeutung man ihnen individuell, gesellschaftlich, politisch und wissenschaftlich beimisst, unterliegt historischem Wandel. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen Fragen nach den Inhalten des Geträumten, Imaginierten oder Ersonnenen sowie Betrachtungen zu den Träum...

CHF 71.00

Langeweile

Breuninger, Renate / Schiemann, Gregor
Langeweile
Langeweile wird in dieser Anthologie als Signatur der Moderne lesbar: Sie durchdringt die gegenwärtige Kultur, wird aber nach wie vor weggeschoben, ja tabuisiert. Der Band bietet eine Textauswahl von klassischen Denkern sowie von Autorinnen und Autoren des modernen Diskurses bis heute und stellt den Zusammenhang mit verwandten Phänomenen der Sinnleere und Erschöpfung her. Als zunehmendes Massenphänomen in saturierten Gesellschaften entwickelt ...

CHF 39.50

Verstehen als Zugang zur Welt

Karstein, Uta / Burchardt, Marian / Schmidt-Lux, Thomas
Verstehen als Zugang zur Welt
Verstehen ist ein zentrales Konzept der Soziologie. Es zielt auf das Entschlüsseln von sozialem Sinn - wo auch immer dieser stecken mag. Seine Grundsätzlichkeit und thematische Offenheit machen dieses Konzept attraktiv und in vielerlei Hinsicht anschlussfähig. Immer wieder neu muss jedoch diskutiert werden, wie soziologisches Verstehen funktioniert, worauf es sich beziehen soll und wo seine Grenzen liegen. Dieser Band versammelt unterschiedlic...

CHF 65.00

Der Loop-Approach

Klein, Sebastian / Hughes, Ben / Fleischmann, Frederik
Der Loop-Approach
... klingt erstmal wie ein Widerspruch, ist aber immer noch keiner! Seit Jahren wissen Manager und Unternehmenslenkerinnen, dass ihre Organisationsstrukturen nicht zukunftsfähig sind. Dann rollte die Welle der »agilen Methoden« heran und versprach rasche Besserung. Doch was in frischen Start-ups funktioniert, lässt sich keinem reifen Konzern überstülpen! Da kann man einzelne Tools ausprobieren so viel man will, ohne das richtige Framework lass...

CHF 51.50

WestEnd 2/2022: Vergemeinschaftung durch Misstrauen?

Institut für Sozialforschung / Wagner, Greta
WestEnd 2/2022: Vergemeinschaftung durch Misstrauen?
In Anlehnung an die berühmte »Zeitschrift für Sozialforschung« (1932 - 1941) verfolgt auch ihre seit 2004 halbjährlich erscheinende Nachfolgerin »WestEnd« den Anspruch einer kritischen Gesellschaftsanalyse. Zur Veröffentlichung kommen Aufsätze und Essays aus Soziologie, Philosophie, politischer Theorie, Ästhetik, Geschichte, Entwicklungspsychologie, Rechtswissenschaft und politischer Ökonomie. Neben den Rubriken »Studien« und »Eingriffe« behan...

CHF 22.50

Praxishandbuch Produktmanagement

Matys, Erwin
Praxishandbuch Produktmanagement
Das Buch wird nun in der 8. Auflage endgültig zum Klassiker. Der Longseller hat mehreren Generationen von Produktmanager_innen das nötige Werkzeug vermittelt und nachhaltigen Einfluss auf den Absatz abertausender Produkte genommen. Universitäten und private Weiterbildungsinstitute setzen das Praxishandbuch Produktmanagement in ihren Marketingausbildungen ein.Der Kern des Praxishandbuch Produktmanagement ist ein einfaches und bewährtes System, ...

CHF 114.00

Finde den Job, der dich glücklich macht

Gulder, Angelika
Finde den Job, der dich glücklich macht
Seit fast 20 Jahren unterstützt »Finde den Job, der dich glücklich macht« tausende Menschen auf der Suche nach ihrer Berufung und einem erfüllten Berufsleben. Der Karriere-Navigator ist die Orientierungshilfe auf dem Weg zu mehr Glück und Zufriedenheit im (Berufs-)Leben. Das bestätigt auch die Stiftung Warentest. Sie hat das Buch zum Testsieger unter einem Dutzend Karriere-Ratgebern erkoren. Egal wie alt, in welcher Lebensphase oder wo Sie sin...

CHF 30.50

Kultursoziologische Stadtforschung

Farías, Ignacio / Löw, Martina / Schmidt-Lux, Thomas / Steets, Silke
Kultursoziologische Stadtforschung
Dieser Band formuliert die Grundlagen einer kultursoziologisch konzipierten Stadtforschung. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie eine kulturwissenschaftliche Sicht auf Städte dabei helfen kann, klassische Fragen der Stadtsoziologie neu zu beantworten. Durch den Fokus ihrer Analyse auf zentrale kulturelle Strukturkategorien wie Geschlecht, Klasse und race gelingt es den Autor_innen, die soziologische Debatte zum Thema Stadt um eine feministisc...

CHF 37.90

Kinder, Corona und die Folgen

Drerup, Johannes
Kinder, Corona und die Folgen
Die im Zuge der Covid-19-Pandemie getroffenen politischen Entscheidungen und ihre Folgen für Kinder und Jugendliche sind Gegenstand anhaltender, oftmals erbittert geführter politischer und pädagogischer Kontroversen. Je länger die Pandemie andauert, desto deutlicher zeichnet sich ab, dass es in vielen Fällen Kinder und Jugendliche sind, die durch sie besonders hart belastet werden. In seinem Buch zeichnet Johannes Drerup die einschneidenden Au...

CHF 40.90

Zwischen Licht und Schatten

Aschmann, Birgit / Wienfort, Monika
Zwischen Licht und Schatten
War das Kaiserreich mit einem Geburtsfehler behaftet, weil es aus einer Serie von Kriegen hervorging? Befand sich die deutsche Politik nach 1871 auf einem nationalen »Sonderweg« oder lassen sich nicht doch viele Parallelen zur allgemeinen europäischen Entwicklung bis 1918 nachweisen? Gab es etwa in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg nicht auch bemerkenswerte Modernisierungsprozesse und Ansätze zur Demokratisierung? Anlässlich des 150. »Gebur...

CHF 42.90

Writing Juárez

(Annamalay) Jochum, Tobias
Writing Juárez
»Writing Juárez« ist eine Reflektion über literarische Darstellungen von aktuellen Gewaltdynamiken an der nordmexikanischen Grenze. Tobias A. Jochum verbindet in seiner Studie feministische Anthropologie, kritische Geographie und soziologische Gewalttheorien aus dem lateinamerikanischen Raum mit nordamerikanischen Border Studies, Affect Theory und postkolonialen Diskursen, um weltliterarische Werke wie Robert Bolaños Roman »2666« neben lokaler...

CHF 51.50