Suche einschränken:
Zur Kasse

281 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Dichtelust

S AM Schweizerisches Architekturmuseum, Andreas Kofler / Ruby, Andreas / Kofler, Andreas / Haemmerli, Thomas / Frank, Susanne / Marchal, Katharina
Dichtelust
Der Begriff der Dichte ist im Zusammenhang mit Städtebau oft negativ besetzt. In der politischen Diskussion um die städtebauliche, raumplanerische und demografische Entwicklung wird er oft zum populistischen Schreckensbild mit Hochhäuser-überwucherten Altstädten. Es ist an der Zeit, das Potential der Dichte als qualitativen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität vorzustellen und wieder die Lust am Leben in Gemeinschaften zu erzeugen. In D...

CHF 35.00

Wildsau und Kopfsalat

Historisches Museum Basel, Margret Ribbert
Wildsau und Kopfsalat
Strassburger Fayencen stehen für Eleganz und Qualität, in der bedeutenden Keramiksammlung des Historischen Museums Basel nehmen sie eine Sonderstellung ein. Als im 18. Jahrhundert in Basel blühender Handel, Wohlstand und rege Bautätigkeit herrschten, besass die Stadt keine eigene Feinkeramikproduktion. Hochwertiges Tafelgeschirr musste aus dem Ausland importiert werden. Die Produkte der Strassburger Fayencemanufaktur der Familie Hannong erfüll...

CHF 27.00

Florian Graf - Out & About

Settelen-Trees, Daniela / Goldbach, Ines / Krajewski, Markus / Graf, Florian
Florian Graf - Out & About
In einer Zeit vermehrter Rückzugsphantasien gilt das Hofgut Mapprach im Kanton Baselland als ideales, ganzheitliches Gefüge von Kultur, Natur und Landschaft. Der international bekannte Künstler Florian Graf greift auf dem Hofgut in ein solches Gefüge ein, lässt die Idee der Ermitage aufleben und übersetzt sie in einen zeitgenössischen Kontext. Out and About zeichnet mit Fotografien, Zeichnungen und Skizzen den Rundgang nach, der die Besucher...

CHF 30.00

Carl Burckhardt 1878-1923

Mina, Gianna A. / Lochmann, Thomas
Carl Burckhardt 1878-1923
Der Basler Bildhauer Carl Burckhardt (Lindau 1878 - Ligornetto 1923) gilt als Vater der modernen Schweizer Plastik. Obgleich er beachtliche Skulpturen im öffentlichen Raum hinterliess und sich auch auf kunsttheoretischer Ebene für eine Erneuerung der Bildhauerei in der Schweiz einsetzte, wurden ihm bisher nur wenige Studien gewidmet. Diese Publikation begleitet und ergänzt eine Ausstellung, des Museo Vincenzo Vela in Ligornetto, welche späte...

CHF 50.00

Echoraum Kaserne Basel

Walser, Dagmar / Schlewitt, Carena / Brenk, Tobias / Andereggen, Ariane
Echoraum Kaserne Basel
Das Kulturzentrum Kaserne in Basel nimmt in der Schweiz seit Jahrzehnten eine aussergewöhnliche Stellung ein. In der letzten Dekade entwickelte sich die Kaserne Basel unter der künstlerischen Leitung von Carena Schlewitt zum wichtigsten regionalen Produktionshaus für Theater, Tanz und Musik und ist heute weit über die Grenzen hinaus bekannt. Aus dem ehemaligen der Basler Kulturpolitik ist eine lebendige Institution für die zeitgenössischen Per...

CHF 25.00

Der FC Basel und seine Stadt

Loser, Philipp / Mangold, Thilo / Miozzari, Claudio / Rockenbach, Michael
Der FC Basel und seine Stadt
Wie beeinflussen sich Politik und Fussball gegenseitig? Wie viel Raum nimmt Fussball in einer Stadt ein? Was sagt die Zusammensetzung der ersten Mannschaft über die Migrationsgeschichte einer Region aus? Wie wird ein Erzfeind konstruiert? Warum fasziniert Fussball so viele Menschen? Der FC Basel wird im Herbst 2018 125 Jahre alt und ist im Laufe seiner Geschichte zu einem identitätsstiftenden Element geworden, das viel über das Selbstverständn...

CHF 30.00

Junge Mütter

Amie Basel / Rutschmann, Martina / Infanger, Daniel
Junge Mütter
Dieses Porträtbuch gibt Einblicke in den Alltag und die Gefühlswelten junger Mütter, die mit der Unterstützung des Vereins Amie auf den Berufseinstieg und den Alltag als Mutter vorbereitet wurden. Erzählt wird u.a. die Geschichte von Daniela, die ungewollt schwanger wurde, ihren Sohn alleine gross zog und heute ein Tagesheim leitet. Von Lucia erfahren wir, dass sie ursprünglich geplant hatte, ihr Baby in eine Pflegefamilie zu geben und sich da...

CHF 30.00

Share

HeK (Haus der elektronischen Künste Basel), Sabine Himmelsbach
Share
Spätestens seit den Enthüllungen des amerikanischen Whistleblowers Edward Snowden und dem Skandal um die Weitergabe von Facebook Daten hat sich das kritische Bewusstsein gegenüber der Macht der Medientechnologien geschärft. Das HeK leistet seit seiner Gründung 2014 auf dem Gebiet der Vermittlung von Medienkunst und -kulturen in der Schweiz Pionierarbeit. In der neuesten Publikation Share versammelt Sabine Himmelsbach Beiträge zu den Herausford...

CHF 21.00

Hidden

Iselin, Catherine / Maros, Kostas
Hidden
Was haben die Laboratorien des CERN, eine Beruhigungszelle im Gefängnis Burgdorf, das Verabschiedungszimmer der Dignitas in Zürich, der Darkroom eines Swingerclubs, das geheime Sitzungszimmer des Bundesrats oder die Forschungsstation im Felslabyrinth des Jungfrauchjochs gemeinsam? Es sind verborgene Orte, die für die Meisten unzugänglich sind. Dem Fotografen Kostas Maros ist es zusammen mit der Kunsthistorikerin Catherine Iselin gelungen, 25 f...

CHF 49.00

Jüdische Schweiz/ Jewish Switzerland

Battegay, Caspar / Lubrich, Naomi / Jüdisches Museum der Schweiz
Jüdische Schweiz/ Jewish Switzerland
Juden sind die älteste kulturelle Minderheit im Gebiet der heutigen Schweiz mit einer Geschichte, die bis in die Antike zurückgeht. Jüdinnen und Juden wurden in der Schweiz abwechselnd willkommen geheissen und verfolgt, umworben und schikaniert, emanzipiert und reguliert. Fünfzig spannende Objekte aus der Sammlung des Jüdischen Museum erzählen vom Umgang zwischen Juden und Nichtjuden von der Römerzeit bis in die Gegenwart. Was sagen uns winzig...

CHF 37.00

Dieter Waeckerlin und Idealheim

Hochschule Luzern - Technik & Architektur, Institut für Innenarchitektur / Haag-Walthert, Dominic / Adler, Benjamin / Huber, Verena / Stoian, Ralph / Zwicky, Stefan
Dieter Waeckerlin und Idealheim
Der Designer und Innenarchitekt Dieter Waeckerlin (1930-2013) prägte mit seiner Basler Firma Idealheim die Schweizer Wohnkultur von 1950-1980. Er gehörte international zu den erfolgreichsten Schweizer Möbeldesignern dieser Zeit, seine Entwürfe sind mittlerweile gefragte Sammlerstücke. Besonders berühmt sind Waeckerlins SAFFA-Lampe und das B20 Teak Sideboard aus den fünfziger Jahren. Die Designerstücke erfreuen sich nach wie vor grosser Beliebt...

CHF 50.00

Architektur der Moderne und Denkmalpflege

Burkart, Daniela
Architektur der Moderne und Denkmalpflege
Vier aussergewöhnliche Luzerner Gebäude aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts werden in dieser Publikation vorgestellt. Zwei Kirchen, eine Kaserne und ein Schulhaus wurden zu Denkmälern und somit zu sichtbaren Zeugen unseres Kulturerbes. Dank sorgfältiger Sanierung können die Bauten auch in der Gegenwart genutzt werden: Manche erfüllen ihre ursprüngliche Funktion weiterhin, andere wurden durch Umnutzung zu neuem Leben erweckt. Im Mittelpunkt ...

CHF 50.00

Anna Amadio - Liebe Farbe, Dear Colour

Stohler, Peter / Wolfensberger, Nina
Anna Amadio - Liebe Farbe, Dear Colour
Das Werk der international erfolgreichen Künstlerin Anna Amadio (geb. 1963) ist vielfältig und faszinierend. Seit Mitte der 1990er Jahre arbeitet Sie mit den Medien Installation, Skulptur, Malerei und Zeichnung. Von Anfang an hat die Künstlerin einen intensiven Bezug zur Farbe einerseits und zum Kunststoff andererseits, den sie entweder zu Luftobjekten aufbläst, in übergrossen Bahnen vakuumiert, über ganze Räume legt oder stark erhitzt zu Schr...

CHF 30.00

Freiraum in Basel seit 1968

Miozzari, Claudio / Rudin, Dominique / Wyss, Benedikt
Freiraum in Basel seit 1968
Alte Stadtgärtnerei, Kaserne, Werkraum Schlotterbeck, Hafenaeral: Das sind einige der Zwischen- und Umnutzungen, die das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben Basels seit Jahrzehnten mitgeprägt haben. Die Publikation zeigt diese Freiräume anhand von audiovisuellen Dokumenten der Jahre 1968 bis 2018 und stellt diese zur Diskussion. Eine kostenlose App streamt die Standbilder aus dem Buch als Video direkt auf das Smartphone. Zu sehe...

CHF 30.00

Sabine Hertig - Scrap

Goldbach, Ines
Sabine Hertig - Scrap
Eisbären schwimmen im Wasser und bäumen sich auf, Menschen verstecken sich hinter Dickicht und Mauern, Fische und Blumen werden in wilde Rotation versetzt. Und all dies verwirbelt sich zu pflanzenähnlichen Gebilden und architektonischen Elementen, die an Strudel-, Höllen- und Stadtlandschaften erinnern. In Sabine Hertigs grossformatigen Collagen fügen sich abertausende Fragmente zu einem hintergründigen Gesamtgefüge zusammen. Die Schweizer K...

CHF 30.00

Hope

Hildebrand, Sarah / Perl, Gerhild / Rehsmann, Julia / Siegl, Veronika
Hope
Hope ist aus der Zusammenarbeit der Künstlerin Sarah Hildebrand mit drei Sozialanthropologinnen der Universität Bern entstanden. Abseits sensationsorientierter Berichterstattung folgt Hope mit eindrücklichen Fotografien und einfühlsamen Texten den Spuren von Menschen, die Grenzen überschreiten, um ein grosses Ziel zu erreichen: ein Kind zu haben, ein längeres Leben führen zu dürfen oder eine selbstbestimmte Existenz zu führen. Einfühlsam ber...

CHF 40.00

Medienkunst in der Schweiz/ Media Arts in Switzerland

Migros-Kulturprozent Dominik Landwehr
Medienkunst in der Schweiz/ Media Arts in Switzerland
Maschinen, Automaten und Roboter faszinieren die Künste seit jeher. Computer, Internet und Digitalisierung haben dieser Faszination aber einen ganz neuen Schub gegeben. Artificial Intelligence und Robotik sind aktueller denn je, Industrie 4.0 ein neues Schlagwort. Der fünfte Band der Edition Digital Culture gibt Einblicke in aktuelle Forschungsfragen und erkundet künstlerische Potentiale und Fragestellungen, unter anderem an Projekten von Da...

CHF 19.00

Bengal Stream

S AM Schweizerisches Architekturmuseum / Ruby, Andreas / Graber, Niklaus / Ehrensberger, Viviane / Baan, Iwan
Bengal Stream
Bangladeschs Hauptstadt Dhaka verfügt mit seinem durch Louis I. Kahn von 1961-1982 erbauten Parlament über eines der wichtigsten Bauten des 20. Jahrhunderts. Doch über die lokale Architekturszene, die sich seither entwickelt hat, ist wenig bekannt. Dabei überzeugt die zeitgenössische Architektur Bangladeschs durch die in der Tradition verhaftete starke Formensprache, kombiniert mit dem innovativen Umgang mit den lokalen Ressourcen wie Bambus u...

CHF 69.00

Die ungerahmte Welt/ The unframed world

HeK Haus der elektronischen Künste Basel / Himmelsbach, Sabine
Die ungerahmte Welt/ The unframed world
Die neuesten Virtual Reality-Technologien erobern zurzeit die Domäne der bildenden Künste und ermöglichen das Eintauchen in künstliche Welten. Neben der Erforschung ästhetischer Potenziale wird Virtual Reality auch als kritisches Medium zur Reflexion der Daseinszustände der heutigen Lebenswelt angewendet. Die in der Publikation vertretenen Werke beschäftigen sich mit vielfältigen Themen wie körperlicher Wahrnehmung und physikalischen Gesetzen,...

CHF 26.00

Lorenzo Mattotti

Gehrig, Anette / Cartoonmuseum, Basel
Lorenzo Mattotti
Lorenzo Mattotti ist mit seinem grenzüberschreitenden Kunstverständnis einer der international bekanntesten zeichnenden Künstler der Gegenwart. In Form von Comic, Illustration, Zeichnung und weiteren Stilrichtungen entführt er in geheimnisvolle Welten voller fantastischer Begebenheiten. In seinem genreübergreifenden Schaffen kehrt Mattotti immer wieder zur spontanen und unmittelbaren Zeichnung zurück. Besonders mit seiner typischen Ligne fragi...

CHF 30.00