Suche einschränken:
Zur Kasse

1487 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Auf den Spuren des Nutztiers / Sur les traces des animaux...

Elsig, Alexandre / Hürlimann, Gisela / Schober, Sarah-Maria / Schürch, Isabelle
Auf den Spuren des Nutztiers / Sur les traces des animaux de rente
Die zweisprachige Zeitschrift versteht sich als Forum der Geschichtsforschenden in der Schweiz mit einem Horizont, der über Landes- und Fachgrenzen hinausreicht. «Traverse» ist sowohl eine historische Fachzeitschrift als auch ein Organ, das einem interessierten Publikum Einblick in aktuelle historische Forschung gibt und deren Beitrag zu gesellschaftlich relevanten Fragen diskutiert. Zudem versteht sich die Zeitschrift als Publikationsorgan fü...

CHF 29.00

Statt Gott

Furrer, Norbert
Statt Gott
Geschichte ist gefragt und Dienerin manches Herrn. Es werden ihr Eigenschaften und Fähig­keiten verliehen, man verehrt oder fürchtet sie. An der Existenz der Geschichte zweifelt kaum jemand und viele stellen sie sich als höhere Macht vor. Die Geschichtsgläubigkeit des modernen Menschen ist an die Seite oder an die Stelle des traditionellen Gottesglaubens getreten - die Geschichtsphilosophie vertritt die Theologie, historische Notwendigkeit und...

CHF 49.00

Herrschaft und Repräsentation

Brunhart, Arthur
Herrschaft und Repräsentation
Das Fürstentum Liechtenstein, 1719 entstanden aus der Ver­einigung der reichsunmittelbaren Herrschaft Schellenberg und der Grafschaft Vaduz, feierte zwischen 1999 und 2019 meh­rere aus historisch-­staatspolitischer Sicht bedeutende Jubiläen. Den Anfang der damit verbundenen Anlässe bildete eine vom ­Historischen Lexikon des Fürstentums Liechtenstein durch­geführte wissenschaft­liche Tagung. Die Referate griffen zentrale Aspekte der seit dem Sp...

CHF 49.00

Des signes tangibles

Häne, Barbara / Müller, Katrin / Zahn, Anina
Des signes tangibles
Seit 75 Jahren gibt es den Schweizerischen Gehörlosenbund (SGB-FSS). Warum wurde er 1946 gegründet? Wer hat ihn geprägt? Was hat sich in dieser Zeit verändert - in der Gesellschaft und somit für die gehör­losen Menschen in der Schweiz? Dieses Buch zeichnet die Geschichte des ­SGB-FSS nach, stellt die Meilensteine und Errungenschaften des Verbands vor und porträtiert Menschen und Vereine, die diese Geschichte prägten. Der SGB-FSS setzt sich als...

CHF 29.00

Südafrika, Namibia, Mürren, Montenegro

Berger-Peyer, Hans
Südafrika, Namibia, Mürren, Montenegro
Mehr als die Hälfte seines Arbeitslebens verbringt der aus grossbürgerlicher Familie stammende Schaffhauser Hermann Peyer (1874-1923) fern seiner Heimatstadt. Er betätigt sich als Praxisarzt in Port Elizabeth, als Eisenbahnarzt in Namibia, als Rot-Kreuz-Arzt in Montenegro und wird zu Beginn des Ersten Weltkriegs Chef des dortigen Militärsanitätsdienstes. Dazwischen wirkt er als Kurarzt in Mürren, das von illustren Gästen aus der englischen Ges...

CHF 49.00

Wider die Verunsicherung

Zahn, Anina
Wider die Verunsicherung
1975: Die Schweiz ist in der Krise. Um mit den steigenden Arbeitslosenzahlen umzu­gehen, wird die obligatorische Arbeitslosen­versicherung eingeführt. Zur selben Zeit entstehen selbstorganisierte Gruppen von Arbeitslosen, die sich Arbeitslosenkomitees nennen. Beharrlich protestieren sie gegen Verschlechterungen bei der Arbeitslosenversicherung, auch in den darauf folgenden Krisen der 1980er- und 1990er-Jahre. Dieses Buch erzählt die Geschicht...

CHF 48.00

Fabrikgesellschaft

Fasel, Andreas
Fabrikgesellschaft
Die Jahre der Hochkonjunktur werden häufig als eine ruhige Phase vor den stürmischen 1970er-Jahren dargestellt. Dabei kam es gerade in dieser Zeit zu einem tiefgreifenden Wandel des Alltags, am Arbeitsplatz ebenso wie zu Hause. Die Studie geht diesen Veränderungen nach. Sie fragt danach, wie sich die Arbeits- und Wohnverhältnisse in und um die Badener, Zürcher und Winterthurer Fabriken verändert haben. Im Siedlungsdreieck zwischen Baden, Züric...

CHF 49.00

Zeichen setzen

Häne, Barbara / Müller, Katrin / Zahn, Anina
Zeichen setzen
Seit 75 Jahren gibt es den Schweizerischen Gehörlosenbund (SGB-FSS). Warum wurde er 1946 gegründet? Wer hat ihn geprägt? Was hat sich in dieser Zeit verändert - in der Gesellschaft und somit für die gehör­losen Menschen in der Schweiz? Dieses Buch zeichnet die Geschichte des ­SGB-FSS nach, stellt die Meilensteine und Errungenschaften des Verbands vor und porträtiert Menschen und Vereine, die diese Geschichte prägten. Der SGB-FSS setzt sich als...

CHF 29.00

HCD 1921–2021

Derungs, Daniel
HCD 1921–2021
Der 1921 als Touristen- und Gästeklub gegründete HC Davos ist der letzte hochalpine Vertreter in der Spitzenklasse des Schweizer Eishockeys. Diesen Sonderstatus verdankt der HCD einer Symbiose mit dem internatio­nalen Turnier des Spengler Cups und dem Tourismus. Auf Trends wie die Professionalisierung konnte der Klub jeweils rechtzeitig aufspringen und so seine Existenz sichern. Zwei Jahre nach der Klubgründung wurde in der Altjahrswoche in Da...

CHF 49.00

Triumph der Moderne

Bhend, Angela
Triumph der Moderne
Das Warenhaus scheint uns heute als Institution selbstverständlich. Erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts jedoch veränderte es die Konsumgewohnheiten grundlegend. Moderne Basare hatten schon ein paar Jahrzehnte zuvor begonnen, die vom kleinen Einzelhändler dominierte Marktordnung zurückzudrängen. Doch mit der Erfindung des Warenhauses wurden die herkömm­lichen Warenvertriebsformen umgewälzt, und Prachtbauten schufen eine neue Plattfo...

CHF 59.00

Die Reformation in den Freien Ämtern

Sauerländer, Dominik
Die Reformation in den Freien Ämtern
Die Reformation hatte sich seit 1523 von der Zürcher Landschaft aus rasch in der Landvogtei der Freien Ämter verbreitet. Nur die Ämter Meienberg und Bettwil blieben beim alten Glauben. In den anderen Ämtern wandte sich ein Grossteil der Bevölkerung dem neuen Glauben zu. In Muri selber gab es eine starke reformierte Minderheit. Im ersten Kappeler Landfrieden wurden die neuen Glaubensverhältnisse in den Freien Ämtern von den katholischen Orten ...

CHF 13.00

Banken im Sturm

Tobler, Lukas
Banken im Sturm
Die 1980er-Jahre brachten einen fundamentalen Wandel im Verhältnis zwischen dem Schweizer Finanzplatz, dem Schweizer Staat und der öffentlichen Wahrnehmung der Banken. Die späten Siebziger- und die Achtzigerjahre waren geprägt von strukturellen Veränderungen der globalen Finanznetzwerke, wovon die Banken aufgrund ihrer internationalen Ausrichtung stark profitierten. Innenpolitisch sorgte diese Entwicklung für eine zunehmende Radikalisierung de...

CHF 49.00

Versorgt in Gmünden

Christensen, Birgit / Jenzer, Sabine / Meier, Thomas / Winkler, Christian
Versorgt in Gmünden
1884 nahm die Zwangsarbeits- und Straf­anstalt Gmünden in Appenzell Ausserrhoden ihren Betrieb auf. Eingesperrt wurden hier gerichtlich Verurteilte und Personen, die ihre Bussen nicht bezahlen konnten. In erster Linie war Gmünden jedoch für die administrative Versorgung von «liederlichen» und «arbeitsscheuen» Menschen bestimmt, die der kommunalen Armenfürsorge «zur Last» fielen oder in den Armenhäusern «die Ordnung störten». Wie kam es zur Grü...

CHF 49.00

Kulturen der Schulmusik in der Schweiz

Huber, Jürg / Camp, Marc-Antoine / Blanchard, Olivier / Chatelain, Sabine / Joliat, François / Steiner, Regula / Zurmühle, Jürg
Kulturen der Schulmusik in der Schweiz
Kulturelle Vielfalt gilt gemeinhin als Charakteristikum der viersprachigen Schweiz. Wie sie sich im Bereich der schulischen Musikpädagogik äussert, zeigen zehn Beiträge, die alle Stufen der allgemeinbildenden Schule von der Primarschule bis zum Gymnasium umfassen. Im Zentrum stehen die menschliche Stimme und ihr Gebrauch im Unterricht, was nicht erstaunt bei einem Fach, das seine Bezeichnung erst im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts von «Si...

CHF 39.00

Die Kunst geht nach Brot

Blubacher, Thomas
Die Kunst geht nach Brot
Der Schweizerische Bühnenkünstlerverband (SBKV) ist die grösste und wichtigste Schweizer Berufsorganisation für freischaffende und festangestellte Künstlerinnen und Künstler bei Bühne, Film und Fernsehen. 1920 ins Leben gerufen als Verband der Bühnenkünstler in der Schweiz, kann er auf eine bewegte und wechselvolle Geschichte zurückblicken, auf Konflikte mit Verbänden, Gewerkschaften und Behörden, aber auch auf verbandsinterne Querelen, auf za...

CHF 30.00

Segni tangibili

Häne, Barbara / Müller, Katrin / Zahn, Anina
Segni tangibili
Seit 75 Jahren gibt es den Schweizerischen Gehörlosenbund (SGB-FSS). Warum wurde er 1946 gegründet? Wer hat ihn geprägt? Was hat sich in dieser Zeit verändert - in der Gesellschaft und somit für die gehör­losen Menschen in der Schweiz? Dieses Buch zeichnet die Geschichte des ­SGB-FSS nach, stellt die Meilensteine und Errungenschaften des Verbands vor und porträtiert Menschen und Vereine, die diese Geschichte prägten. Der SGB-FSS setzt sich als...

CHF 29.00

Steuern und Ungleichheit / Fiscalité et inégalités

Guex, Sébastien / Hürlimann, Gisela / Leimgruber, Matthieu
Steuern und Ungleichheit / Fiscalité et inégalités
Seit Thomas Pikettys «Das Kapital im 21. Jahrhundert» ist das Interesse an ­Steuern und Wohlstandsverteilung virulent. Die Beiträge analysieren das Verhältnis zwischen Steuern und Ungleichheit vom Hochmittel­alter bis zur Gegenwart. Steuern und Ungleichheit verbindet ein inniges Verhältnis, das sich in unterschiedlichen Konstellationen zeigt. Das betrifft etwa historisch die staatlichen Herrschafts­träger, die Steuern und Abgaben durchsetzen u...

CHF 49.00

Bildung als Verantwortung

Honegger, Jürg Beat
Bildung als Verantwortung
Das Buch beleuchtet Aspekte von Bildung, die zurzeit eher wenig beachtet werden. Es nennt Zielsetzungen, welche sich an der Gestaltung eines «gelingenden Lebens» orien­tieren, und fragt nach Möglichkeiten der Annäherung an sie. Besonders richtet es die Aufmerksamkeit auf den Umgang mit Literatur: Welche Chancen zeichnen acht­sames Lesen aus, und welche Konsequenzen er­geben sich daraus für die Wahl von Texten? Es werden auch Werke vorgestellt,...

CHF 39.00

The Invisible Man

HEY, GRAHAM
The Invisible Man
If you were invisible, what would you do?It's Christmas and Cooper McRae knows exactly how he will make the most of seven days of invisibility. He plans to woo Lucy Pendleton, get himself one million pounds and meet his hero, Elton John. But things just don't go to plan.

CHF 18.50

Free The Hidden Speaker Inside

Richardson, Mariette
Free The Hidden Speaker Inside
An inspirational and compassionate book challenging you to confront your uncertainties about speaking in front of people. You'll learn how to stand, where to look, what to do with your hands and how to acquire a beautifully, resonant voice. There is a speaker inside you... waiting to shine.

CHF 17.50