Suche einschränken:
Zur Kasse

3800 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Phänomenologische Untersuchungen über die sinnlich-anders...

Groot, Joost W. H.
Phänomenologische Untersuchungen über die sinnlich-anderssinnliche Natur der Farben, ihre Nichtableitbarkeit und die Richtung ihres Ursprungs
Es gibt außer dem Denken wohl kein anderes Phänomen, das uns Menschen so intensiv mit der physischen Welt in Verbindung bringt, diese materiell erscheinen lässt und zugleich ihre Materialität so fundamental in Frage stellt, wie die Farbe.Die Tatsache, dass Licht und Materie nicht sichtbar sind, zusammen mit der alleinigen Sichtbarkeit der Farbe, macht, dass sie nicht voneinander ableitbar sind. Die Wahrnehmung zeigt, dass Farbe ihren Ursprung ...

CHF 129.00

Hundert Jahre Urkatastrophe. Der Kolonialvertrag 1919

Bourgraaf, Peter de
Hundert Jahre Urkatastrophe. Der Kolonialvertrag 1919
Vielleicht ist es gar nicht befremdlich, dass ein zweites Jahrhundert gebraucht wird, um der erstaunlichen Geschichte vom Ende des Ersten Weltkrieges in Paris auf den Grund zu gehen. Deren Brisanz wird anlässlich des hundertjährigen Gedenkens endlich wieder sichtbar. Bisher wurde es im Gedächtnis und Diskurs durch den Zweiten Weltkrieg überlagert. Der britische Alleingang vom Winter 1919 hat zum Verdruss vieler und zum Verderben Europas geführ...

CHF 27.50

Transiente Berechnung des Anfahrvorgangs verschiedener Ab...

Mertens, Nicolas
Transiente Berechnung des Anfahrvorgangs verschiedener Abhitzedampferzeuger im Kombiprozess
Betriebliche Flexibilität nimmt in der Kraftwerkstechnik einen immer höheren Stellenwert ein. Das Werk untersucht die Flexibilität verschiedener Abhitzedampferzeuger-Systeme mittels dynamischer Simulation des Anfahrvorgangs. Auf Basis von Auslegungsdaten konnte eine Methodik zur Abbildung des Kombikraftwerks entwickelt und für eine kommerzielle Referenzanlage implementiert werden. Durch den Vergleich der Ergebnisse mit betrieblichen Messdaten ...

CHF 56.50

Philipp von Zesen. Ein Studienbuch in drei Bänden 03

Ressel, Andrea
Philipp von Zesen. Ein Studienbuch in drei Bänden 03
Philipp von Zesen (1619-1689) gilt noch heute als einer der avanciertesten und kreativsten Köpfe der deutschen Barockzeit, der durch sein vielseitiges Schaffen die Entwicklung der deutschsprachigen Literaturgeschichte nachhaltig prägte. Daher verspricht die Auseinandersetzung mit Zesens Werk in seiner Diversität vielfältige Einblicke in die Welt der Frühen Neuzeit und erlaubt Aufschlüsse über die literarischen Produktionsprozesse im Zeitalter ...

CHF 14.50

Einführung in das bürgerliche Recht für Betriebswirte

Schröder, Andrea
Einführung in das bürgerliche Recht für Betriebswirte
Die in dieser Reihe veröffentlichen Werke sind keine Lehrbücher im eigentlichen Sinne. Aus Vorle sungsskripten entstanden, verfolgen sie das Ziel, den Studenten der Wirtschaftswissenschaften an Fachhochschulen und Universitäten eine systematische, auf das Wesentliche konzentrierte Lern hilfe zur Vorbereitung auf schriftliche und mündliche Prüfungen in den jeweiligen Fachgebieten anzubieten. Die als "Herausgeberkollektive" fungierenden "Familie...

CHF 33.50