Suche einschränken:
Zur Kasse

3542 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Neue Beiträge zur Entdeckung und Erforschung Afrikas

Rohlfs, Gerhard
Neue Beiträge zur Entdeckung und Erforschung Afrikas
Gerhard Rohlfs (1831 - 1896) war ein deutscher Forschungsreisender und Reiseschriftsteller. Mit dem hier vorliegenden Band knüpft Rohlfs an seinen Vorgänger "Beiträge zur Entdeckung und Erforschung Afrikas" an (im Unikum-Verlag erschienen unter der ISBN 978-3-8457-4280-9). Im Fokus seiner Beschreibungen steht jedoch diesmal die Sahara, die Rohlfs als einer der ersten Europäer durchquerte. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe v...

CHF 45.50

Land und Volk in Afrika

Rohlfs, Gerhard
Land und Volk in Afrika
Als einer der bedeutendsten Reiseschriftsteller und Afrikaforscher durchquerte Gerhard Rohlfs ab Mitte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Länder und verfasste ausführliche Forschungsberichte sowie detaillierte Beschreibungen seiner abenteuerlichen Expeditionen. In dieser Reihe erscheinen sukzessive seine Schriften.

CHF 40.50

Von Tripolis nach Alexandrien

Rohlfs, Gerhard
Von Tripolis nach Alexandrien
Als einer der bedeutendsten Reiseschriftsteller und Afrikaforscher durchquerte Gerhard Rohlfs ab Mitte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Länder und verfasste ausführliche Forschungsberichte sowie detaillierte Beschreibungen seiner abenteuerlichen Expeditionen. In dieser Reihe erscheinen sukzessive seine Schriften.

CHF 34.50

Von Tripolis nach Alexandrien

Rohlfs, Gerhard
Von Tripolis nach Alexandrien
Als einer der bedeutendsten Reiseschriftsteller und Afrikaforscher durchquerte Gerhard Rohlfs ab Mitte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Länder und verfasste ausführliche Forschungsberichte sowie detaillierte Beschreibungen seiner abenteuerlichen Expeditionen. In dieser Reihe erscheinen sukzessive seine Schriften.

CHF 34.50

Rudolf Virchow

Posner, Carl
Rudolf Virchow
In dem hier vorliegenden Buch schildert der Autor Carl Posner kurz und knapp Werk und Wirken des deutschen Arztes und Archäologen Rudolf Virchow (1821-1902). Dieser gilt als Begründer der modernen Pathologie und als sehr gewissenhafter, an naturwissenschaftlichen Grundsätzen orientierer Mediziner. Posner umreißt die Karriere Virchows und seine auch für heute noch interessanten und relevanten Grundsätze.

CHF 28.90

90 Jahre Bremer Stadttheater

Doeffert, Willy
90 Jahre Bremer Stadttheater
Dieser zum Anlass des 90. Jahrestages des Bremer Stadttheaters im Jahre 1934 herausgegebene und besonders opulent gestaltete Band steht ganz im Zeichen des Aufbruchs: Mit der neuen Wandelhalle und neuen populären Angeboten soll das Theater zu einer Kunststätte für das ganze Volk werden. Auf der anderen Seite kündigt sich unheilvoll der Nationalsozialismus an, dem man sich nicht entziehen kann oder will. Reich garniert mit vielen alten Bildern ...

CHF 27.90

Die Flugblätter der Weißen Rose

Rose, Weisse
Die Flugblätter der Weißen Rose
In den Jahren 1942 und 1943 verfassten die Mitglieder der Widerstandsgruppe \"Die Weiße Rose\" insgesamt sechs Flugblätter, die sie unter größter Gefahr druckten und verteilten. Ihr mutiger Aufruf gegen den Nationalsozialismus - den fast alle der Beteiligten schließlich mit ihrem Leben bezahlen mussten - ist bis heute Sinnbild für den kompromisslosen Kampf gegen das Naziregime.

CHF 18.50

Das römische Köln im Jahre 1885

Veith, Carl
Das römische Köln im Jahre 1885
Die Römer haben in der Stadtgeschichte Kölns eine bedeutende Rolle gespielt. Dieses vom Verein der Alterthumsfreunde wesentlich inspirierte Werk aus dem Jahr 1885 beschreibt die damals bekannten und heute zum Teil schon wieder vergessenen Funde detailliert und stellt damit auch heute noch eine Fundgrube für an der Regionalgeschichte Kölns Interessierter dar.

CHF 46.90

Die Reliquien des Kölner Doms

Bock, Franz
Die Reliquien des Kölner Doms
Die Domschatzkammer Köln beherbergt kostbare Reliquiare, liturgische Geräte und Gewänder sowie Insignien der Erzbischöfe und Domgeistlichen vom 4. bis zum 20. Jahrhundert. Darüber hinaus sind dort bis heute mittelalterliche Skulpturen und fränkische Grabfunde zu sehen. Nicht zuletzt durch den spektakulären Einbruch im Jahre 1975 und den damit verbundenen unwiederbringlichen Verlust einzelner Kunstgegenstände ist aber ein Blick aus früherer Zei...

CHF 54.90

Reptilien und Amphibien Deutschlands in Wort und Bild

Lachmann, Hermann
Reptilien und Amphibien Deutschlands in Wort und Bild
Dieses aufwändig produzierte und reich illustrierte Werk aus dem Jahr 1890 führt in die Welt der in Deutschland lebenden Reptilien und Amphibien ein. Es ist nicht nur als historisches Dokument von Bedeutung, sondern beschreibt darüber hinaus etlich heute - drei Generationen später - ausgestorbene Tierarten.

CHF 102.00

Friedrich der Große und sein Einfluss auf die bildende Kunst

Seidel, Paul
Friedrich der Große und sein Einfluss auf die bildende Kunst
Dieses mit großer Hingabe verfasste Buch befasst sich mit dem Verhältnis Friedrichs des Großen zur bildenden Kunst. Tatsächlich war der Einfluss des ausgewiesenen Freundes der Kunst wesentlich größer als allgemein angenommen und allein seine Sammlungen prägten weite Teile der zeitgenössischen Kunstschaffenden. Das akribisch recherchierte Werk darf getrost heute noch als Stand der Dinge angesehen werden.

CHF 58.50

Der Ratsweinkeller zu Bremen

Kohl, Johann Georg
Der Ratsweinkeller zu Bremen
Umfassende Darstellung der Geschichte des Bremer Ratsweinkellers von 1866. Der gebürtige Bremer Johann Georg Kohl behandelt eine Vielzahl verschiedener Themen, die im Zusammenhang mit dem Ratsweinkeller stehen. So berichtet er über den Weinhandel in Norddeutschland, über organisatorische Strukturen des Weinkellers, über Sitten und Gebräuche der Weinherren und vieles mehr.

CHF 52.50

The Ceylon Tea-Makers Hand-Book

Gray, Albert
The Ceylon Tea-Makers Hand-Book
``This little book is published in the hope that it may be useful to that hard-working body of men - the Tea-makers of Ceylon. It is a set of general rules for their guidance with the methods of using the various machines employed. It aims simply to be what its name denotes, a handy book for the Tea-maker``...and for everyone else who wants to know how tea was made in the 19th century.

CHF 20.90

O.T

Andersen, Hans Christian
O.T
Der berühmteste Dichter und Schriftsteller Dänemarks - Hans Christian Andersen - hat seine Weltbekanntheit mit Märchen erlangt. Jedoch war er nicht nur ein hervorragender Märchenerzähler. Seine einfühlsamen und einzigartigen Romane bleiben jedoch noch immer im Schatten seiner Märchen, die mittlerweile zur Weltliteratur gehören. Wenn man mit seinen schönen und traurigen Geschichten aufgewachsen ist, dann ist es besonders interessant, im erwachs...

CHF 40.50

Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes aus dem groß...

Defoe, Daniel
Denkwürdigkeiten eines englischen Edelmannes aus dem großen Kriege
Dieser 1719 erschienene Roman unterscheidet sich deutlich von den Abenteuerromanen, die Daniel Defoe berühmt gemacht haben. Es handelt sich um die ganze europäische Politik: von den französischen und italienischen Angelegenheiten über die Interessen des schwedischen Königs bis zu den ungarischen, kroatischen und türkischen Einflüssen, wobei die zentrale Bedeutung die Lage im Deutschen Reich einnimmt. Es geht sowohl um den Krieg: \\\"Seit zwölf...

CHF 27.90

Leander

Bahr, Hermann
Leander
Der österreichische Dramatiker, Theater- und Literaturkritiker Hermann Bahr (1863-1934) ist einer der vielseitigsten Schriftsteller seiner Zeit. Er galt als der Ideologe des Impressionismus in der Literatur, man sah in seiner Prosa eine Verkörperung des Relativismusprinzips. In seinen Werken hat er alle Richtungen der Literatur im Zeitraum von 1890-1915 aufgenommen: vom Naturalismus bis zum Expressionismus. Dieses Buch enthält sieben Erzählung...

CHF 34.50