Suche einschränken:
Zur Kasse

3542 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Briefwechsel und Tagebücher des Fürsten Hermann von Pückl...

Pückler-Muskau, Hermann von
Briefwechsel und Tagebücher des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau
Siebter Band der in den 1870er Jahren von Ludmilla Assing herausgegebenen Briefe und Tagebücher des Fürsten von Pückler-Muskau. Enthält Briefe des Fürsten an die Kindfrau Machbuba, den Feldmarschall Mehemed Ali und Pücklers Frau Lucie. Außerdem den Briefwechsel zwischen dem Fürsten und dem Staatskanzler Fürst von Hardenberg, dessen Frau Charlotte, Friederike von Kimsey und Eugenie von Krafft, sowie eine Sammlung von Briefen bezüglich der Heira...

CHF 43.90

O Mensch

Bahr, Hermann
O Mensch
O Mensch" ist der dritte einer Reihe von zwölf Romanen des österreichischen Schriftstellers, Dramatikers und Theater- und Literaturkritikers Hermann Bahr. Er ist im Jahre 1910 erschienen und setzt den Gedankengang der früheren Werke des Schriftstellers fort. Einige Personen, die erwähnt werden, sind schon in den Werken "Die Rahl" und "Drut" aufgetreten. Trotz alledem ist der Roman von den anderen Werken unabhängig und in sich geschlossen: "O M...

CHF 27.90

Die Wassernixe

Cooper, James Fenimore
Die Wassernixe
Die fantastische Geschichte der Brigantine ``Die Wassernixe`` wurde im Jahre 1830 veröffentlicht. Dieser Seefahrtsroman ist im Long Island Sound (eine Förde im Westen des Atlantiks) des 17. Jahrhunderts angesiedelt. Doch da Cooper diese Geschichte in Sorrent niederschrieb, wirkt ihre Atmosphäre überraschend mediterran.

CHF 40.50

Dostojewski und Marsyas

Bahr, Hermann
Dostojewski und Marsyas
Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: "Dostojewski" und den "Dialog vom Marsyas". Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage Europas: "Wie wir aus unserer inneren Anarchie gerettet werden könnten". Dabei spricht Dostojewski nicht nur als Russe zu Russen, sondern "er spricht von uns allen".Im "Dialog vom Marsyas" handelt es sich um ein Gespräch über die Kunst und ihre Formen. Der Marsyas...

CHF 34.50

Der Bravo

Cooper, James Fenimore
Der Bravo
Der Roman \\\\\\\"Der Bravo\\\\\\\" ist im Jahre 1831 während der Reise nach Europa erschienen, die Cooper mit seiner Familie von 1826 bis 1833 unternommen hat. Im Roman handelt es sich um die feudalistische Vergangenheit Venedigs. Die Geschichte fängt mit dem romantischen Sonnenuntergang in den Tiroler Alpen an. Doch ihre weitere Entwicklung nimmt eine unerwartete Wendung...

CHF 40.50

Briefwechsel und Tagebücher des Fürsten Hermann von Pückl...

Pückler-Muskau, Hermann von
Briefwechsel und Tagebücher des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau
Sechster Band der in den 1870er Jahren von Ludmilla Assing herausgegebenen Briefe und Tagebücher des Fürsten von Pückler-Muskau. Enthält den Briefwechsel des Fürsten mit seinem Neffen Fürst von Schoenaich-Carolath, Heinrich Laube, Herzogin Dorothea von Sagan, Edwina Viereck und Pücklers Frau Lucie, sowie eine Sammlung von Briefen aus der Jugendzeit Pücklers.

CHF 43.90

Bob Singleton

Defoe, Daniel
Bob Singleton
Dieser im Jahre 1720 erschienene Roman beschreibt das Leben einer fiktiven Person - Bob Singleton. Der Seefahrer und Pirat erzählt über sein Privatleben und seine Abenteuer in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Sein Leben war von Anfang an recht ungewöhnlich und abenteuerlich: Als Kind reicher Eltern wird er von einer Diebin entführt, an eine Bettlerin weitergegeben und dann an eine Zigeunerin für 12 Shilling verkauft. Doch das Leben hatte für ih...

CHF 34.50

Lehrbuch für Gesangskanarienzüchter

Tretter, Ludwig
Lehrbuch für Gesangskanarienzüchter
Dieses Buch erläutert sachverständig und detailliert alles, was Züchter von Gesangskanarienvögeln, Vereine und Preisrichter wissen mussten. In seiner Gründlichkeit und seinem Umfang ist das Werk bis heute unübertroffen.

CHF 52.50

Briefwechsel und Tagebücher des Fürsten Hermann von Pückl...

Pückler-Muskau, Hermann von
Briefwechsel und Tagebücher des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau
Achter Band der in den 1870er Jahren von Ludmilla Assing herausgegebenen Briefe und Tagebücher des Fürsten von Pückler-Muskau. Enthält den Briefwechsel des Fürsten mit Apollonius von Maltitz, der Fürstin Melanie von Metternich, König Friedrich Wilhelm IV., Gräfin Bertha Merveldt sowie Pücklers Frau Lucie. Außerdem einige Briefe Pücklers an die Kaiserin Augusta und eine Sammlung verschiedener Briefe aus den Jahren 1833/1834. Nachdruck der Origi...

CHF 43.90

Erinnerungen an Richard Wagner

Lesimple, August
Erinnerungen an Richard Wagner
August Lesimple war Gründer und Vorsitzender der Wagner-Gesellschaft zu Köln und ein glühender Anhänger des Meisters, dessen Lebensweg er lange begleitete. In diesem Büchlein, das er nach dem Tode Wagners im Jahr 1884 verfasste, beschreibt er das Leben und Wirken Wagners in sehr authentischer Weise.

CHF 18.50

Jugendgedichte

Eichendorff, Joseph Von / Eichendorff, Wilhelm
Jugendgedichte
Diese Ausgabe enthält Jugedgedichte des berühmten Lyrikers und Schriftstellers der deutschen Romantik, Joseph von Eichendorff und seines zwei Jahre älteren Bruders, Wilhelm von Eichendorff. Diese einzigartigen Gedichte verkörpern die Romantik in der Poesie: romantisch ist sowohl die literarische Richtung der Werke, als auch das Alter deren Schöpfer.

CHF 34.50

Erzählungen

Tschechow, Anton
Erzählungen
Der Arzt vom Beruf und der Schriftsteller von der Berufung - A. P. Tschechow gilt als einer der bedeutendsten Autoren der russischen Literatur. Mit seiner realistischen und objektiven Art spiegelt der meistens ehrenamtlich arbeitende Dorfarzt, das Leben und die Werte der Menschen in der russischen Provinz wieder. Ohne moralistisch zu wirken, bringt er den Leser dazu, die Schwierigkeiten und Probleme der einfachen Menschen klarer zu sehen und s...

CHF 34.50

Napoleon und seine Marschälle

Criste, Oskar
Napoleon und seine Marschälle
Die Geschichte Napoleons ist auch die Geschichte seiner Marschälle. Der Wiener Militärhistoriker Oskar Criste (1858-1938) legt daher in seiner biografischen Studie des französischen Herrschers das Hauptaugenmerk auf Napoleons Verhältnis zu den von ihm ernannten Marschällen. Er zeichnet die Lebensläufe und Karrieren der nicht nur militärisch, sondern auch gesellschaftlich hoch angesehenen Männer nach und zeigt, auf welche Weise ihre Biografien ...

CHF 43.90

Einheimische Fische

Floericke, Kurt
Einheimische Fische
Brauchen Fische Schlaf? Kennen sie ein Durstgefühl? Diese und andere Fragen klärt Dr. Kurt Floericke mit leicht verständlicher Sprache in seiner ausführlichen Übersicht über Süßwasserfische. Mit zahlreichen Zeichnungen und Fotografien. Nachdruck der Originalausgabe von 1913.

CHF 40.50

Die deutschen Mundarten

Regenhardt, Carl
Die deutschen Mundarten
\"Nicht die glänzenden Farben eines Romanes und nicht die schönsten Gedichte unserer neueren oder selbst der klassischen Zeit des vorigen Jahrhunderts haben es vermocht, uns so sehr mit dem Fühlen, Leben und Denken des Volkes vertraut zu machen, wie es seit der Mitte dieses Jahrhunderts Klaus Groth, Fritz Reuter und viele andere unserer Dialekt-Dichter getan haben\" - so begründet Carl Regenhardt seine wichtige Aufgabe die wertvollsten Werke d...

CHF 34.50

Römische Charakterköpfe

Birt, Theodor
Römische Charakterköpfe
Überblicksdarstellung der Geschichte des Römischen Reiches anhand von Biografien der großen Herrscher - von Scipio über Sulla, Caesar und Augustus bis hin zu Mark Aurel. Theodor Birt schlägt den Bogen von individueller, biografischer Geschichte hin zur Kontinuität der ¿Großen Geschichte¿ eines Weltreiches, das mehr als ein Jahrtausend Bestand hatte. Nachdruck der vierten, überarbeiteten Auflage von 1918.

CHF 65.00

Kunstformen der Natur

Haeckel, Ernst
Kunstformen der Natur
\"Die Natur erzeugt im ihrem Schoße eine unerschöpfliche Fülle von wunderbaren Gestalten, durch deren Schönheit und Mannigfaltigkeit alle vom Menschen geschaffenen Kunstformen weitaus übertroffen werden.\" Der Naturwissenschaftler Ernst Haeckel stellt in seinem Werk ästhetische Formen aus Bereichen der Botanik und der Zoologie zusammen. Zahlreiche Schwarzweiß- und Farbabbildungen. Nachdruck der Komplettausgabe von 1904 mit 100 Tafeln und dem \...

CHF 91.00

Dostojewski

Neufeld, Jolan
Dostojewski
Jolan Neufeld, der Schüler von Sigmund Freud, hat seine Schrift zur Psychoanalyse Dostojewskis 1923 veröffentlicht. Zwei Jahre später wurde diese Schrift ins Russische übersetzt und drei Jahre später griff diese Diskussion der Meister der Psychoanalyse Sigmund Freud auf. In den 70-er Jahren hat der Sowjetforscher Fjodorow versucht, die Thesen von Neufeld zu widerlegen. Bis heute hat diese Diskussion kein Ende gefunden.

CHF 40.50

Die Geschichte der Kolonialisierung Palästinas bis 1919

Nawratzki, Curt
Die Geschichte der Kolonialisierung Palästinas bis 1919
Dieses Buch aus dem Jahre 1919 beschreibt die jüdische Besiedelung Palästinas in der Zeit nach 1860 und wirft so ein ebenso nüchternes wie aufregendes Schlaglicht auf die Hintergründe eines Konfliktes, der heute noch genauso ungelöst ist wie damals. Curt Nawratzki war ein intimer Kenner der Verhältnisse im Nahen Osten und Autor verschieder Werke hierzu. Die mit dem Ende des 1. Weltkrieges eingetretene Zäsur nimmt er zum Anlass, aus \\\"zwar im...

CHF 52.50

Die Maske des roten Todes

Poe, Edgar Allan
Die Maske des roten Todes
Der amerikanische Schriftsteller und Dichter E. A. Poe (1809-1849) gilt als Erfinder eines neuen Genres der Literatur ¿ das des fantastischen Kriminalromans.In seinen grausamen, tragischen und spannenden Werken spürt man sehr deutlich den Einfluss der englischen und deutschen Romantik, besonders den von G. G. Byron und E. T. A. Hoffmann. Die Eigenart des Stils von E. A. Poe hat keine Nachfolger in seiner Heimat gefunden, sondern im Ausdruck de...

CHF 34.50