Suche einschränken:
Zur Kasse

3542 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die Kunst der japanischen Holzschnittmeister

Bachhofer, Ludwig
Die Kunst der japanischen Holzschnittmeister
Dieses Buch befasst sich in Wort und Bild ebenso unterhaltsam wie wissenschaftlich präzise und umfassend mit der Historie der japanischen Holzschnittkunst und den mit ihr untrennbar verbundenen großen Meistern dieser Kunst aus der Zeit zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert.

CHF 58.50

Das Lexikon der Musikinstrumente

Sachs, Curt
Das Lexikon der Musikinstrumente
Dieses Glossar aller Musikinstrumente erschien erstmals im Jahre 1913 und beeindruckt heute noch mit seinem Detailreichtum und den ebenso sorgfältigen wie lehrreichen Abbildungen.

CHF 97.00

Frauenbildung

Lange, Helene
Frauenbildung
In neuester Zeit begegnen wir häufig der Notiz, dass die Deutschen das einzige und letzte Kulturvolk seien, das seine Frauen unter dem Druck mittelalterlicher Fesseln lässt, das ihnen ihres Geschlechts wegen die Stätten höherer Bildung, die Vorbedingungen jeder Berufstätigkeit und diese selbst versperrt, und damit die Lösung der Frauenfrage unmöglich macht.(Helene Lange)Die Frauenrechtlerin und Bildungsreformerin Helene Lange (1848-1930) war e...

CHF 40.50

Kaufmannsleben zur Zeit der Hanse

Ropp, Goswin Von Der
Kaufmannsleben zur Zeit der Hanse
Umfassende Darstellung der Sitten und Gebräuche der hansischen Kaufleute im Spannungsfeld zwischen Zusammenhalt und Unabhängigkeit der einzelnen Mitglieder des Bundes. Goswin von der Ropp zeigt, dass für den Erhalt des Zusammenschlusses einerseits strenge Regeln zu befolgen waren, dass aber andererseits der wirtschaftliche Erfolg der hansischen Kaufleute nicht unwesentlich von selbständigem Denken und Handeln abhängig war. Nachdruck der Origin...

CHF 46.50

Streifzüge an der Riviera

Strasburger, Eduard
Streifzüge an der Riviera
Überarbeiteter Nachdruck des erstmals 1895 erschienenen Reiseberichts des Botanikprofessors, der neben der Beschreibung von Land und Leuten auch eine Bestandsaufnahme der örtlichen Flora enthält. ``Während graue Winternebel das Rheintal füllten, schrieb ich diese Zeilen nieder. Welch ein Glück, dass auch an trüben Tagen die Fantasie uns über die Wolken zu erheben vermag. Oft war es mir, als leuchte die Sonne hell in meinem Innern, während es d...

CHF 43.90

Komik und Humor

Lipps, Theodor
Komik und Humor
Der Philosoph und Psychologe Theodor Lipps untersucht die Wirkung und Prinzipien von Komik und Humor. Gegliedert in fünf Abschnitte, widmet er sich u.a. den unterschiedlichen Gattungen von Komik, ihren Theorien und ihrer Psychologie. Nachdruck der 1898 erschienenen Erstausgabe.

CHF 65.00

Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter

Hartmeyer, Hans
Der Weinhandel im Gebiete der Hanse im Mittelalter
Weinbau gab es zu allen Zeiten in deutschen Landen. Die Bekanntschaft mit dem Wein verdanken unsere Vorfahren den Römern. Während der Regierungszeit Karls des Großen machten sich die ersten Anfänge des Weinhandels bemerkbar. Da sich im Gebiet des hansischen Städtebündnisses der Weinanbau nur an wenigen Orten als lukrativ erwies, traten die hansischen Kaufleute im Norden als Zwischenhändler und Vermittler auf, während in Köln Produktion und Han...

CHF 58.50

Blicke in die Zukunft der nordfriesischen Inseln und der ...

Baudissin, Adelbert
Blicke in die Zukunft der nordfriesischen Inseln und der Schleswigschen Festlandsküste
Adelbert Baudissin war seiner Zeit voraus: Bereits 1867 veröffentlichte er seine Denkschrift über die Veränderungen der Nordseeküste durch den Einfluss der Naturgewalten. Gleichzeitig formulierte er ein Plädoyer für den aktiven Küstenschutz und den Erhalt der einmaligen norddeutschen Küstenlandschaft mit ihren Watten, Marschen und Dünen. Nachdruck der Originalausgabe.

CHF 40.50

Ein gerissener Kerl

Wallace, Edgar
Ein gerissener Kerl
Edgar Wallace war einer der bekanntesten englischen Kriminalautoren seiner Zeit (1875 - 1932). Das Buch ``Ein gerissener Kerl`` (Original: The Twister) entstand relativ spät, nämlich im Jahre 1928 und ist seit langem vergriffen.

CHF 34.50

Sturm und Sonnenschein in Deutsch-Südwest

Hennig, Richard
Sturm und Sonnenschein in Deutsch-Südwest
In diesem ebenso schwärmerischen und informativen Werk verarbeitet Richard Hennig, einer der deutschen ``Kolonialschriftsteller``, seinen mehrjährigen Aufenthalt in Deutsch-Südwest. Er beschreibt darin ebenso lebendig wie authentisch das Leben im Afrika in der Zeit des Ersten Weltkriegs. Nachdruck der Originalausgabe von 1926.

CHF 58.50

John Flack

Wallace, Edgar
John Flack
Edgar Wallace war einer der bekanntesten englischen Kriminalautoren seiner Zeit (1875 - 1932). Das Buch ``John Flack`` (Original: Terror Keep) entstand kurz nach dem ``Zinker`` im Jahre 1927 und ist seit langem vergriffen.

CHF 34.50

Ein Vermächtnis

Feuerbach, Anselm
Ein Vermächtnis
Diese sehr persönliche Autobiografie ermöglicht dem Leser einen tiefen Einblick in das Leben von Anselm Feuerbach - einer der bedeutendsten deutschen Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Aufgabe seines Buches beschreibt Feuerbach folgend: Den Wenigen, welche sich die Mühe gegeben, meiner künstlerischen Entwicklung einige Aufmerksamkeit zu schenken, werden diese Zeilen vielleicht nicht uninteressant sein. Sollten sie dazu dienen, ...

CHF 34.50

Wörterbuch der westfälischen Mundart

Woeste, Franz
Wörterbuch der westfälischen Mundart
Dieses umfassende Wörterbuch der westfälischen Mundart stammt aus dem Jahr 1882 und darf bis heute für sich in Anspruch nehmen, das umfassendste und authentischste seiner Art zu sein.

CHF 65.00

Ein Sommer in Deutschland

Manley, Edward
Ein Sommer in Deutschland
Ein Sommer in Deutschland ist ein Deutsch-Unterricht-Buch für englischsprachige Schüler aus dem Jahre 1912. Mit der Reise durch Deutschland wird anhand von einfachen Texten für die Praxis dieses Buch eine gute Hilfe für das Erlernen der Sprache. Schachtelsätze werden vermieden und neue Wörter werden so eingefügt, dass ihre Bedeutungen leicht aus dem Kontext abgeleitet werden können. Mit vielen Illustrationen und Erläuterungen, Übungen sowie ...

CHF 40.50

Liederbuch für deutsche Ärzte und Naturforscher

Korb, Hermann
Liederbuch für deutsche Ärzte und Naturforscher
In seinem "Liederbuch für deutsche Ärzte und Naturforscher" hat Hermann Korb nahezu alles, was auf dem Gebiete der Naturwissenschaften und hier namentlich der Medizin an Liedern, Gedichten und prosaischen Abhandlungen erschienen ist, zusammengetragen und sorgsam sortiert. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1892.

CHF 65.00

Th. Fontanes Briefe an seine Familie

Fontane, Theodor
Th. Fontanes Briefe an seine Familie
Ein neues Buch von Theodor Fontane und der erste Versuch, dem deutschen Volke denjenigen Teil seines literarischen Nachlasses zu erschließen, in dem seine Eigenart wohl am reinsten sich ausspricht - seine Briefe. Fontane hat als Briefschreiber unter den Mitlebenden vielleicht nicht seinesgleichen gehabt, der Umfang seiner Korrespondenz war ungewöhnlich groß.Band 1Band 2 ist im gleichen Verlag unter der ISBN 9783955074937 erschienen.

CHF 40.50

Reise durch England und Schottland

Schopenhauer, Johanna
Reise durch England und Schottland
Johanna Schopenhauer, Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer, unternahm im Jahre 1803 zusammen mit Ihrem Ehemann, eine Sommerreise durch England, deren lebhafte Beschreibung auch heute noch fasziniert.

CHF 31.50

Entwicklungsgeschichte einer Jugend - Briefe an die Elter...

Haeckel, Ernst
Entwicklungsgeschichte einer Jugend - Briefe an die Eltern 1852-1856
Ernst Haeckel (1834 - 1919) war ein deutscher Zoologe, Philosoph und Freidenker. Die Briefe an seine Eltern, die hier veröffentlicht sind, dokumentieren die Studienjahre des berühmten Naturforschers. Sie erzählen von entscheidenden Entwicklungsschritten, Freude und Leid und von Begegnungen mit prägenden Persönlichkeiten. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1921.

CHF 46.50

Indische Reisebriefe

Haeckel, Ernst
Indische Reisebriefe
Entgegen zahlreicher Vorbehalte von Freunden und Verwandten machte sich der Zoologe und Philosoph Ernst Haeckel (1834 - 1919) in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf, Indien zu entdecken. Dem Naturliebhaber und Naturforscher bietet sich ein Paradies voller Vielfalt, das er detailreich zu schildern versteht.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1883.

CHF 52.50

Die Eiszeit

Geinitz, F. E.
Die Eiszeit
Die wichtigste Eigentümlichkeit der Quartärzeit war die riesenhafte Entwicklung der Gletscher, weshalb auch der größte Teil des Quartärs als Eiszeit bezeichnet wird. Weite Flächen des Landes waren damals unter Eis begraben. Landgebiete unseres heutigen gemäßigten Klimas starrten unter einer Inlandeisdecke, wie man sie heute in Grönland findet. Der Autor Dr. F. E. Geinitz beleucht sehr ausführlich die Eigenarten der Eiszeit. Nachdruck der O...

CHF 48.90