Suche einschränken:
Zur Kasse

3542 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Japan

Lehmann, F. W. Paul
Japan
Japan" von Paul Lehmann aus dem Jahre 1925 ist ein Buch, das den Anspruch hat, das Land sowie die Kultur und die Menschen so zu beschreiben, wie er es auf seinen Reisen erlebte. Das vorliegende Werk bietet einen umfassenden Einblick in die Kulturgeschichte und Geografie des asiatischen Inselstaates und hält überdies viele anschauliche Illustrationen und Fotos bereit.

CHF 37.90

Historischer Führer durch die Stadt Braunschweig

Verkehrsverein Braunschweig (Hg.
Historischer Führer durch die Stadt Braunschweig
Die Stadtgründung Braunschweigs geht bis in das frühe 9. Jahrhundert zurück, Heinrich der Löwe machte die Stadt über ihre Grenzen hinaus bekannt. Braunschweig war ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den Handel und gehörte ab MItte des 13. Jahrhunderts zur Norddeutschen Hanse. Dieses Buch, welches vom Verkehrsverein Braunschweig im Jahr 1906 herausgegeben wurde, beinhaltet viele interessante zeitgenössische Fakten unter anderem zu ansässigen...

CHF 34.50

Abriss der Geschichte der Freien Hansestadt Bremen

Tidemann, Heinrich
Abriss der Geschichte der Freien Hansestadt Bremen
Bereits bis zum 8. Jahrhundert n. Chr. enstanden an der Weser erste Siedlungen, aus der in den späteren Jahrhunderten die Stadt Bremen entstand. Nah am Meer, direkt an einem großen Fluss gelegen und der Hanse zugehörig, zählte Bremen zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert zu den wichtigsten Handelsstädten Deutschlands. Heinrich Tidemann schildert in diesem Buch von 1914 kurz und knapp die wichtigsten historischen Ereignisse, die die Entwicklung ...

CHF 24.90

Christian Ludwig Rundes Oldenburgische Chronik

Runde, Justus Friedrich
Christian Ludwig Rundes Oldenburgische Chronik
Dr. Justus Friedrich Runde lebte von 1741-1804 und war deutscher Jurist und Rechtshistoriker. Seine hier vorliegende Chronik aus dem Jahre 1862 beschreibt die gesamte Geschichte Oldenburgs und des Oldenburger Landes bis zum Tode des Großherzogs Paul Friedrich Ausgust im selben Jahre.

CHF 46.50

Aus Brunsbüttels vergangenen Tagen

Wolff, C. W.
Aus Brunsbüttels vergangenen Tagen
Dieses Buch aus dem Jahr 1873 enthält zwei Vorträge von C. W. Wolf, die sich an die Bewohner Schleswig-Holsteins richten, die aufgrund einer Sturmflut Schaden erleiden mussten. In den Vorträgen umreißt der Redner unter anderem die Geschichte Brunsbüttels, einer Hafenstadt im Kreis Dithmarschen an der Westküste Schleswig-Holsteins.

CHF 27.90

Eine Reise nach der Robinson-Crusoe-Insel

Ermel, Alexander
Eine Reise nach der Robinson-Crusoe-Insel
Der Autor Alexander Ermel schwärmt: Ein wonniger Schauer des Entzücken strahlte aus den Augen der Passagiere. Der Zauber, den die Insel Juan Fernandez seit ihrer Entdeckung auf alle, die sich ihr genähert haben, ausgeübt hat, liegt ja eben darin, dass hier auf dieser einsamen Insel, die aber mit allen Herrlichkeiten: Dem immer gemäßigten Klima, dem ewig blauen Meer, der üppigen Vegetation, der reineren Luft der Wälder und Berge, dem Gesang de...

CHF 42.90

Das elektrische Licht und die elektrische Heizung

Ritter von Urbanitzky, Alfred
Das elektrische Licht und die elektrische Heizung
Dieses Buch zeigt die Betrachtung des technischen Standes des elektrischen Lichtes. Besonders wird auf die verschiedenen Arten von Glühlampen, wie deren Form und Größe, des Kohlenfaden und der Glühlampenfassungen berichtet. Die unterschiedlichsten Bogenlampen und Glühlampen werden an Hand ihrer geschichtlichen Entwicklung erklärt. Im letzten Kapitel berichtet der Autor über elektrisches Heizen, dabei erläutert er unterschiedliche Heizkörper, e...

CHF 40.50

Deutsche Märchen

Simrock, Karl
Deutsche Märchen
Karl Joseph Simrock, (1802-1876) Dichter und Germanist In diesem Buch befinden sich die beliebtesten und häufig gelesenen Märchen von Karl Simrock wie z.B.: Der Müller im Himmel, Das fromme Gebet, Das Königskind und viele mehr. Karl Joseph Simrock sammelte Sagen und Märchen, die er in zahlreichen Anthologien zum Teil erstmals herausgab. Er begründete seinen Ruf mit der Übersetzung des Nibelungenliedes, sowie der Übertragung und Herausgabe de...

CHF 52.50

Handbuch der Massage und Heilgymnastik

Bum, Anton
Handbuch der Massage und Heilgymnastik
Aus dem Vorwort: Unter Massage verstehen wir die Summe von Handgriffen, mittels welscher die Hand des Arztes die Körpergewebe des passiven Patienten zu Heilzwecken mechanisch beeinflusst.Gymnastik ist der Gesamtbegriff methodischer Bewegungen welche entweder der Arzt am passiven kranken oder der Kranke allein oder aber Arzt und kranker gemeinsam ausführen. So ist denn mein Handbuch als Versuch einer objektiven Darstellung der Technik, Wirkungs...

CHF 52.50

Die heiligen Berge Varallo, Orta und Varese

Goldhardt, Paul
Die heiligen Berge Varallo, Orta und Varese
Die heiligen Berge, Sacri Monti amSüdrand der Alpen gehören zu jenen geweihten Stätten, an welchen Frömmigkeit und Kunstliebe ein inniges Bündnis eingehen. Im Jahre 1481 kam der Franziskanermönch Bernardino aus Palästina hierher in seine alte Heimat zurück. Es wird erzählt, dass er aus Kummer, die Heiligtümer Palästinas in verwahrlosten Zustand vorgefunden zu haben, mit dem festen Entschluss zurück kam, in seiner Heimat, der Lombardei, ein Neu...

CHF 34.50

Die deutschen Kolonien in der Südsee

Hassert, Kurt
Die deutschen Kolonien in der Südsee
Die neuen Deutschen Erwerbungen in der Südsee und ihr kolonialer Nutzen Im Deutsch-Spanischen Vertrag von 1899 erwarb das Deutsche Reich die Karolinen- und Palau-Inseln sowie die nördlichen Marianen zum Preis von 25 Millionen Pesetas (knapp 17 Millionen Mark) von Spanien. Als Deutsch-Samoa erhielt das Deutsche Reich nach dem Vertrag von 1900 mit Großbritannien und den USA die beiden Samoainseln Upolu und Savai'i zugesprochen. Es handelte sich ...

CHF 40.50

Köln im Mittelalter

Korth, Leonard
Köln im Mittelalter
Leonard Korth, (1853-1914) Deutscher Archivar und Schriftsteller.Das Buch "Köln im Mittelalter" entstand aus einer Festschrift des Jahres 1888 und zeigt einen kurzen Überblick über die Vergangenheit der Stadt KölnKöln mit seinen mittelalterlichen Bezeichnungen Coellen oder Coelln war im Mittelalter lange Zeit die flächen- und einwohnermäßig größte Stadt nördlich der Alpen. Sie war Handels- und Kunstmetropole, Metropole der Kirchen-provinz Köln...

CHF 34.50

Fürst Bismarck und das Deutsche Volk

Westarp, Adolf Graf von
Fürst Bismarck und das Deutsche Volk
Graf Otto von Bismarck-Schönhausen, Herzog von Lauenburg (1815-1898) ist der bedeutendste deutsche Staatsmann und Politiker des 19. Jahrhunderts. Sein Wirken prägte die deutsche und europäische Geschichte weit über sein Leben hinaus.Bedingt durch seine Herkunft war sein Leben von einer tiefen Verbundenheit zum regierenden Herrscherhaus und dem preußischen Staat geprägt. Bismarck studierte Jura in Göttingen und Berlin. Von 1851 bis 1859 war er ...

CHF 40.50

Th. Fontanes Briefe an seine Familie

Fontane, Theodor
Th. Fontanes Briefe an seine Familie
Ein neues Buch von Theodor Fontane und der erste Versuch, dem deutschen Volke denjenigen Teil seines literarischen Nachlasses zu erschließen, in dem seine Eigenart wohl am reinsten sich ausspricht - seine Briefe. Fontane hat als Briefschreiber unter den Mitlebenden vielleicht nicht seinesgleichen gehabt, der Umfang seiner Korrespondenz war ungewöhnlich groß.Band 2Band 1 ist im gleichen Verlag unter der ISBN 9783955074920 erschienen.

CHF 40.50

Über den Einfluss des Englischen auf das Anglo-Normannische

Burghardt, J. E.
Über den Einfluss des Englischen auf das Anglo-Normannische
Das vorliegende Werk ist ein spannendes Stück Sprachgeschichte. Johann Ernst Burghardt untersucht den Einfluss des Englischen auf das in England gesprochene Französisch. Wortschatz, Wortbildungslehre und Orthographie werden von ihm genauso behandelt wie die Lautlehre. Im Fokus steht jedoch die Syntax.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1906.

CHF 40.50

Der europäische Krieg (1914-1918)

Burgess, John William
Der europäische Krieg (1914-1918)
Mit dem vorliegenden Werk liefert John William Burgess ein spannendes Zeitdokument vom Beginn des ersten Weltkrieges, analysiert und erörtert aus amerikanischer Sicht.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1915.

CHF 46.50

Neue Reisen durch die Vereinigten Staaten, Mexiko, Ecuado...

Gerstäcker, F.
Neue Reisen durch die Vereinigten Staaten, Mexiko, Ecuador, Westindien und Venezuela
Friedrich Gerstäcker (1816-1872) war deutscher Schriftsteller und wurde vor allem durch seine Reiseberichte über Nordamerika bekannt. Er führte sehr ein bewegtes Leben: Als Sohn eines gefeierten Tenors wurde ihm die Reiselust quasi in die Wiege gelegt. 1837 reiste er zum ersten Mal in die USA, wo er unter anderem als Holzfäller, Viehtreiber, Heizer und Koch auf einem Missisippidampfer, Lehrer und vor allem als (Großwild-)Jäger unterwegs. Auf s...

CHF 52.50