Suche einschränken:
Zur Kasse

43 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Liebenden von Taschkent

Qodiriy, Abdulla / Specht, Arno
Die Liebenden von Taschkent
Zum 120. Geburtstag des Reformers, Journalisten und Begründers des modernen usbekischen Romans, Abdullo Qodiriy, erscheint sein großer Roman 'Die Liebenden von Taschkent' erstmalig als unzensierte Ausgabe in deutscher Sprache. Vor dem Hintergrund einer feudalen Gesellschaft und der russischen Kolonialherrschaft entspinnt sich eine tragische Liebesgeschichte. Der Sohn eines reichen Kaufmanns heiratet seine große Liebe, die jedoch von einem ande...

CHF 33.50

Von Tieren, Menschen und der Stadt

siyel, Tugçe / Heigl, Sara
Von Tieren, Menschen und der Stadt
Streunerkatzen, Straßenhunde, Dichtermöwen und Kinoraben: Achtzehn Erzählungen über Außenseiter, Menschen wie Tiere, über Vernachlässigung und Zuwendung, wundersame Begegnungen...mal spricht der Mensch, mal das Tier. Es ist kompliziert. Und anrührend. Mit Beiträgen von: Sükru Erbas, Mehmed Güreli, Ethem Baran, Sevin Okyay, Mario Levi, Vecdi Çiracioglu, Ali Ayçil, Irmak Zileli, Haydar Ergülen, Mehmet Said Ay- din, Fuat Sevimay, Gökhan Akçura, M...

CHF 30.50

Der Freund

Topuz, Kuzey / Pschera, Mario / Neuner, Johannes
Der Freund
Ein Geruch von Aceton liegt in der Luft: Zwei junge Frauen mit einem Geheimnis auf der Suche nach einem verschwundenen Geschichtenerzähler, Verführer, Manipulator. Aus einem Spiel mit Zeichen wird bitterer Ernst, als sich nach und nach aus Fragmenten das Bild des Freundes ersteht. Der Debütroman (2022) der Wahlleipzigerin Kuzey Topuz ist ein Irrgarten voller beschädigter Existenzen, Heldenkult, psychischer Gewalt und toxischer Männlichkeit.

CHF 27.90

Zeynep suchen

Schiffner, Sabine
Zeynep suchen
1982 treffen die Autorin und Zeynep beim Schüleraustausch in Bremen aufeinander. Jahrzehnte später macht sich die Dichterin und Schriftstellerin auf nach Istanbul, um ihre Freundin wiederzutreffen, mit einem alten Reiseführer und dem Orientbild von Karl May im Gepäck. Ihre Recherchen führen sie durch geschichtsträchtiges Gelände, sie entdeckt verwunschene Orte und dramatische Schicksale, sie fragt nach verdrängter Vergangenheit und stellt ihr ...

CHF 33.50

Balkan Beats Book

Rigney, Robert / ¿Oko, Robert
Balkan Beats Book
Als ein junger Bosnienflüchtling aus dem Kriegsgebiet Anfang der 1990er Jahre nach Berlin kommt und Platten auflegt, ist das der Beginn einer musikalischen Welle, die wenige Jahre später Europa überrollt und bis nach Amerika und Japan schwappt: Balkan Beats. Robert soko verhalf als DJ maßgeblich der Mischung aus Folk, Klezmer, Gypsi Sound, Disco und Punk zu ihrer Popularität. Der Musikjournalist Robert Rigney hat ihn auf seinem Weg begleitet. ...

CHF 32.90

Der Verräter

Otarbayev, Rakhymzhan / Weiser, Walerija / Kesici-Ayoubi, Özgecan
Der Verräter
Die Erzählungen des kasachischen Schriftstellers, Journalisten und Theaterregisseurs Rakhymzhan Otarbayev (1956¿-¿2018) bewegen sich an der Scheidelinie zwischen Satire und Tragödie. Wie einst Michail Soschtschenko übernimmt er oft die naive Sicht seiner Protagonisten, lässt Hinterwäldler auf die Moderne treffen, überkommene Bräuche auf überholte Ideologien und die Gnadenlosigkeit des speziellen postsowjetischen Turbokapitalismus. Ein einfache...

CHF 27.90

Wenn es sein muss, bringen wir dich zum Reden!

Lebanidze, Shorena / Wolters, Katja
Wenn es sein muss, bringen wir dich zum Reden!
Die Hinrichtung eines berühmten Dirigenten 1937, eine »Medizinerverschwörung« 1972 und der Tod einer Journalistin 1983 in einer psychiatrischen Anstalt, drei reale Ereignisse im sowjetischen Georgien, die ein verstörendes wie erhellendes Bild von einem Land wiedergeben, das hinter der Klischeekulisse verborgen ist. Die Investigativjournalistin Shorena Lebanidze legt erneut eine lebenspralle, preisgekrönte literarische Reportage vor, die durch ...

CHF 27.90

Schlaftrunken

B¿çakc¿, Hakan / Altu¿, Arzu
Schlaftrunken
Was macht ein Endzwanziger, wenn er nicht in der Firma des Vaters im fernen deutschen Düsseldorf Karriere machen will? Er schreibt einen alternativen Reiseführer über seine Istanbuler Lieblingsorte, Cafés, Offtheater, Clubs und Buchhandlungen. Der Verlagsvertrag ist unterschrieben, eine hohe Auflage, Übersetzungen in mehrere Sprachen. Doch die Stadt verändert sich, Bagger rücken an, Läden schließen, über allem liegt Betonstaub und Lärm. Das Bu...

CHF 27.90

Kobra und der Herr Genosse Präsident

Welsapar, Ak / Weiser, Walerija
Kobra und der Herr Genosse Präsident
Seltsame Geister tauchen auf, ein Lämmchen macht einem Geizkragen obszöne Avancen, ein von Vorahnungen geplagter Landarbeiter verliert seinen Kopf. Wer sich an Episoden aus Bulgakows »Meister und Margarita« erinnert fühlt, liegt ganz richtig. Doch Ak Welsapar, in Schweden lebender turkmenischer Schriftsteller, legt noch eine Schippe drauf. Eine Kobra will sich an den Menschen rächen, die ihren Lebensraum auf der Jagd nach Öl und Gas vernichten...

CHF 37.90

Guten Morgen, Güzelim!

Çelik-Lorenzen, Sevim
Guten Morgen, Güzelim!
Das in Ost und West berühmte Buch mit den Gesprächsprotokollen von Maxie Wander »Guten Morgen, du Schöne«, das ihr 1977 eine ältere Freundin in die Hand drückte, war Sevim Çelik-Lorenzen im Kopf, als sie begann, den Geschichten der türkischen Einwanderinnen der ersten Generation, damals Kinder oder junge Frauen, nachzuspüren. Die meisten waren schon über die 70, lebten allein oder in Altersheimen, einige verstarben mittlerweile. Und viele von ...

CHF 25.50

Wiederkunft der Wunderkinder

Anti, Yermen / Pschera, Mario
Wiederkunft der Wunderkinder
Die russischsprachige moderne Lyrik wurde im Westen in den 1920ern mit Blok und Majakowski gefeiert, in den 1960ern mit Andrej Wosnessenski für wichtig erachtet, in den 1980ern mit Wyssotski und Okudshawa noch zur Kenntnis genommen. Der ganze Reichtum literarischer Stimmen der Perestroika- und postsowjetischen Epoche wurde, von wenigen Ausnahmen abgesehen, im Westen ignoriert. Zeit, das zu ändern, denn der Osten lebt und hat etwas zu sagen, se...

CHF 27.90

Klinge

Kivilcim, Gönül / Neuner, Johannes
Klinge
Mit dem Grundschulzeugnis in der Hand kehrt Sinan in das leergeräumte Häuschen in der Armensiedlung zurück. Sein Vater hat sich mit seiner neuen Frau aus dem Staub gemacht und für den ungeliebten Sohn keinen Platz mehr. Sinan treibt sich auf den Plätzen herum, auf denen die Gestrandeten sich sammeln, die Kinder aus den Dörfern, die Abgestürzten, und schließt sich einer Kinderbande an. Er wird zu Sinan die Klinge, dem Jungen, der sich die Arme ...

CHF 27.90

Das Buch des Amba Besarion

Kharanauli, Besik / Pschera, Mario / Dengg, Julia
Das Buch des Amba Besarion
Allein die narrative Struktur dieses Buches ist schon bemerkenswert: Drei Erzählstimmen begeben sich auf eine Reise durch innere und äußere Landschaften - ein heiliger Narr und Wanderderwisch, ein kleiner altkluger Junge und sein Selbst als abgeklärter und reifer Mann. In der Nachkriegszeit taucht unter den Entwurzelten der verstoßene Mönch Amba Besarion auf, für die Dörfler eine faszinierende wie verstörende Erscheinung, selbstgenügsam, welte...

CHF 27.90

Solche wie Sie

Ergün, Sine / Yapici, Sebile
Solche wie Sie
»Solche wie Sie« ist eine Sammlung von 23 Kurzgeschichten: Über eine Frau in einem verlorenen Motel, ein müdes Paar auf dem Weg, einen alt gewordenen Aktivisten, über einen Mann, der sich seinem Rollenbild entzieht. Die Geschichten dringen tief ins Unterbewusste ihrer Hauptfiguren, graben nach Ängsten, unangesprochenen und unerfüllten Wünschen und Sehnsüchten. Sprachlosigkeit prägt das Verhältnis der Akteure zueinander. Manches liest sich wie ...

CHF 25.50

Die Welt auf Gleisen

Pazarkaya, Yüksel
Die Welt auf Gleisen
Mit dem Mauerbau 1961 wurden die Arbeitskräfte knapp, also wurden Männer und Frauen aus der Türkei für das Wirtschaftswunder rekrutiert. Yüksel Pazarkaya erzählt ihre Geschichten: Das Ankommen in der Fremde, harte Arbeit, kleine Träume davon, Teil dieses Landes zu werden oder wohlhabend zurückzugehen. Geplatzte Träume, Angst vor der Arbeitslosigkeit, vor Behörden, vor der Ablehnung. Angst aber auch vor politischer Verfolgung in der Türkei, vor...

CHF 27.90

Das Kummerrad

Emre, Yunus / Senocak, Zafer
Das Kummerrad
Der Dichter Yunus Emre lebte im Anatolien des 13. / 14. Jahrhunderts, seine Dichtung aber wirkt in ihrer Knapp- und Direktheit sehr gegenwärtig. Darin erinnern sie an den frühen Expressionismus. Ganz nah am Original hat Zafer Senocak die Verse des Dichters ins Deutsche übertragen. Yunus Emre war vertraut mit der damaligen arabischen und persischen Literatur, u.a. stand er in intellektuellem Austausch mit seinem Zeitgenossen, dem sufischen Dich...

CHF 30.50

Odyssee auf unbefahrenem Meer

Dagyeli, Jeanine / Yapici, Sebile
Odyssee auf unbefahrenem Meer
Unser Jubiläumsband! Anlässlich unserer zwei runden Geburtstage haben wir die Best-of aus 40 Jahren Verlagsprogramm zusammengestellt. Autorinnen und Autoren, die unseren Verlag über die Jahre geprägt haben, nicht wenige davon vergriffen. Der Titel »Odyssee auf unbefahrenem Meer« ist dabei gleich mehrfach lesbar: Nicht nur treten das Meer und die Odyssee in mehreren Verlagstiteln prominent auf, auch die Gründung des Verlags selbst war 1981 ein ...

CHF 28.90

Unterm Arm die Odyssee

Aktoprak, Levent
Unterm Arm die Odyssee
Türke - Vorzeigetürke - Deutschtürke: so fasst Levent Aktoprak die Genese der Fremdzuschreibung zusammen, die ihm als Kind des Ruhrpotts, Kneipengänger und BVB-Fan widerfährt. Die Türkei bereist er als Fremder, mit 500 Gramm Türkisch und den Geschichten der Verwandten im Gepäck - und dem Blick auf die politische Repression der Putschzeit. Zuhause im Ruhrpott wird er, wohlwollend liberal, wieder nach den Stühlen befragt, zwischen denen er gefäl...

CHF 24.90

Das bin ich - Pirosmani

Lebanidze, Shorena / Wittek, Lia
Das bin ich - Pirosmani
Niko Pirosmani, 1862 - 1918, in einer Bauernfamilie geboren, arbeitete als Eisenbahnschaffner und Milchhändler. Er brachte sich selbst das Malen bei und bestritt ab 1901 seinen Lebensunterhalt als Kneipenschildmaler und mit seinen Bildern, die er gegen Essen, Trinken und Unterkunft tauschte. 1912 entdeckten ihn die russischen Futuristen, in den 1920ern hatte er seinen posthumen Durchbruch in Paris, Picasso nannte ihn eine wichtige Inspirations...

CHF 27.90