Suche einschränken:
Zur Kasse

21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Mitarbeiterinformation Datenschutz EKD

GDD e.V.
Mitarbeiterinformation Datenschutz EKD
Mit dieser Mitarbeiterinformation können Sie Ihre Mitarbeiter für das Thema Datenschutz nach EKD sensibilisieren. Die wesentlichen Aufgaben und Pflichten mit Datenschutzbezug sind klar strukturiert und grafisch leicht verständlich aufbereitet. Zahlreiche Praxistipps weisen auf typische Gefahrensituationen hin und leiten die Mitarbeiter zum richtigen Verhalten am Arbeitsplatz an. Über Testfragen am Schluss wird das erlernte Wissen überprüft.Gru...

CHF 7.50

Einmaleins der Entgeltabrechnung 2023

Stier, Markus
Einmaleins der Entgeltabrechnung 2023
Das "Einmaleins der Entgeltabrechnung" beantwortet in einfacher und verständlicher Weise viele Fragen, die sich mit der täglichen Personal- und Abrechnungspraxis befassen, angefangen vom Eintritt eines Arbeitnehmers bis hin zu dessen Austritt bzw. zum Übergang in die Rente. Es wird jährlich den neuen gesetzlichen Vorschriften angepasst.Die wichtigsten Fragen, die dieses Buch in anschaulicher Form und mit vielen Beispielen beantwortet, sind:Wel...

CHF 53.50

Recht bei der Personalgewinnung

Gola, Peter
Recht bei der Personalgewinnung
Der mit der fortschreitenden Digitalisierung verbundene Fachkräftemangel macht in vielen Branchen neben der klassischen, auf die Bewerbung von unbekannten Interessenten abstellende "Stellenausschreibung" ein aktives Suchen und Rekrutieren von Beschäftigten seitens des Arbeitgebers nötig.Unabhängig des für die Anwerbung von Beschäftigten gewählten Weges muss das Vorgehen mit den Vorgaben des Datenschutz-, des Wettbewerbs-, des Verbraucher- und ...

CHF 89.00

Einmaleins der Entgeltabrechnung 2022

Stier, Markus
Einmaleins der Entgeltabrechnung 2022
Das "Einmaleins der Entgeltabrechnung" beantwortet in einfacher und verständlicher Weise viele Fragen, die sich mit der täglichen Personal- und Abrechnungspraxis befassen, angefangen vom Eintritt eines Arbeitnehmers bis hin zu dessen Austritt bzw. zum Übergang in die Rente. Es wird jährlich den neuen gesetzlichen Vorschriften angepasst.Die wichtigsten Fragen, die dieses Buch in anschaulicher Form und mit vielen Beispielen beantwortet, sind:Wel...

CHF 53.50

Einmaleins der Entgeltabrechnung 2021

Stier, Markus
Einmaleins der Entgeltabrechnung 2021
Das "Einmaleins der Entgeltabrechnung" beantwortet in einfacher und verständlicher Weise viele Fragen, die sich mit der täglichen Personal- und Abrechnungspraxis befassen, angefangen vom Eintritt eines Arbeitnehmers bis hin zu dessen Austritt bzw. zum Übergang in die Rente. Es wird jährlich den neuen gesetzlichen Vorschriften angepasst.Die wichtigsten Fragen, die dieses Buch in anschaulicher Form und mit vielen Beispielen beantwortet, sind:Wel...

CHF 52.90

Datenschutz und ePrivacy bei Websites, Social Media und M...

Schwartmann, Rolf Prof. Prof. / Benedikt, Kristin / Reif, LL.M., Yvette
Datenschutz und ePrivacy bei Websites, Social Media und Messengern
Die in der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) enthaltenen Regelungen sollen bezüglich elektroni-scher Kommunikationsdaten durch eine Verordnung über Privatsphäre und elektronische Kommunikati-on (ePrivacy-VO) ergänzt und präzisiert werden. Das Gesetzgebungsverfahren verzögert sich allerdings und es besteht erhebliche Unsicherheit, wie bis zum Inkrafttreten der ePrivacy-VO mit Online-Sachverhalten umzugehen ist. Praktische Hilfestellung für d...

CHF 78.00

Lohnpfändung kompakt

Lohnpfändung kompakt
Dieses Buch vermittelt das Praxiswissen, um Lohnpfändungen korrekt zu beantragen, Handlungsanweisungen zur Lohnabrechnung für den Arbeitgeber und gibt einen Überblick über die Antragsmöglichkeiten der Beteiligten im laufenden Verfahren.Bei der Abwicklung von Lohnpfändungen ist allein der Arbeitgeber als Drittschuldner für die korrekte Berechnung der pfändbaren Beträge verantwortlich. Er allein trägt damit auch das Haftungsrisiko für die Abführ...

CHF 78.00

Löschen nach DS-GVO in der Praxis

KREMER RECHTSANWÄLTE
Löschen nach DS-GVO in der Praxis
Der Umsetzung der Löschpflichten kommt wegen der gestiegenen Anforderungen an den Datenschutz und das erhöhte Sanktionsrisiko eine besondere Bedeutung zu. Der Praxisratgeber Löschen nach DSGVO stellt Ihnen systematisch das erforderliche Wissen zur datenschutzkonformen Umsetzung der Löschpflicht in der Praxis zur Verfügung. Es erklärt, welche Prozesse beim Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter implementiert sein müssen und beschreibt anschau...

CHF 127.00

Mitarbeiterinformation Datenschutz

GDD e.V.
Mitarbeiterinformation Datenschutz
Mit dieser Mitarbeiterinformation können Sie Ihre Mitarbeiter für das Thema Datenschutz sensibilisieren. Die wesentlichen Aufgaben und Pflichten mit Datenschutzbezug sind klar strukturiert und grafisch leicht verständlich aufbereitet. Zahlreiche Praxistipps weisen auf typische Gefahrensituationen hin und leiten die Mitarbeiter zum richtigen Verhalten am Arbeitsplatz an. Über Testfragen am Schluss wird das erlernte Wissen überprüft.Grundlagen, ...

CHF 7.50

Die Überwachungsaufgabe des Datenschutzbeauftragten nach ...

Müthlein, Thomas / Herweg, Ralf
Die Überwachungsaufgabe des Datenschutzbeauftragten nach DS-GVO
Die DS-GVO entflechtet - für Deutschland in dieser Konsequenz neu - die operative Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung des Datenschutzes strikt von den Aufgaben des Datenschutzbeauftragten. Im Rahmen der allgemeinen Organisationsverantwortung eines Unternehmens bzw. einer Behörde hat deren Leitung den Datenschutz zu organisieren und dessen Einhaltung zu überwachen. Geschieht das nicht im hinreichenden Umfang, greift eine Haftung im R...

CHF 89.00

Datenschutz-Grundverordnung General Data Protection Regul...

Müthlein, Thomas
Datenschutz-Grundverordnung General Data Protection Regulation
Bereits in 3. Auflage lieferbar!Die EU-Datenschutz-Grundverordnung mit ihren 99 Artikeln und 173 Erwägungsgründen ist deutlich umfangreicher als das Bundesdatenschutzgesetz. Zahlreiche Übersetzungs- und Redaktionsfehler erschweren die Textarbeit.Mit dieser Textausgabe haben Sie das Original in Deutsch und Englisch immer griffbereit.Ihre Vorteile:. Originaltext der DS-GVO in der konsolidierten Fassung Stand Mai 2018. Gegenüberstellung der engli...

CHF 34.50

Handbuch Beschäftigtendatenschutz

Gola, Peter
Handbuch Beschäftigtendatenschutz
Die 8. Auflage des Handbuchbuchs zum Arbeitnehmerdatenschutz wurde in Anbetracht der neuen durch die EU-DS-GVO und das novellierte BDSG ab 25. Mai 2018 geltenden neuen Datenschutz-Rechtpositionen von Arbeitgebern und Beschäftigten unter dem Titel "Handbuch Beschäftigtendatenschutz" grundlegend neu konzipiert. Ausgehend von der Entwicklung des Datenschutzrechts im Arbeitsverhältnis stehen im Mittelpunkt der Erörterung die sich aus der DS-GVO un...

CHF 168.00

Datenschutz-Grundverordnung im Überblick

Gola, Peter / Jaspers, Andreas / Müthlein, Thomas / Schwartmann, Rolf
Datenschutz-Grundverordnung im Überblick
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bildet seit Mai 2018 die Grundlage für die Datenschutzanforderungen an Unternehmen und die öffentliche Verwaltung in der Europäischen Union. Nur an wenigen Stellen wird sie durch nationale Regelungenwie das ebenfalls zum Mai 2018 angepasste Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) konkretisiert, wobei der Schwerpunkt nationaler Regelungen im öffentlichen Bereich liegt.Der konkrete Regelungsinhalt der ...

CHF 78.00