Suche einschränken:
Zur Kasse

1499 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Juli bis August 1845

Marx, Karl / Engels, Friedrich / Internationale Marx-Engels-Stiftung
Juli bis August 1845
Man kann die Abteilung IV der Marx-Engels-Gesamtausgabe als einen Jahrhundertspiegel der Ideengeschichte auffassen. Allein die Galerie der reflektierten Werke und Autoren mit ihrem biografischen Hintergrund ist höchst aufschlussreich und Marxens Erkenntnisdrang beeindruckend. Stellt man die anderen, bereits erschienenen oder noch erscheinenden Bände mit ökonomischen, philosophischen, mathematischen, physiologischen und anderen naturwissenschaf...

CHF 178.00

Karl Marx / Friedrich Engels: Werke, Artikel, Entwürfe, D...

Opitz, Waldtraut / Rudich, Rosie / Krause, Hans-Dieter / Hermann, Lieselotte
Karl Marx / Friedrich Engels: Werke, Artikel, Entwürfe, Dezember 1872 bis Mai 1875
Der Band enthält Arbeiten, die die Auswertung der Beschlüsse des Haager Kongresses der IAA zum Inhalt haben. Es handelt sich vorwiegend um Artikel, die Marx und Engels für die Presseorgane der internationalen Arbeiterbewegung geschrieben haben. Einen zentralen Platz nehmen die Schriften "Ein Komplott gegen die Internationale Arbeiterassoziation" und "Zur Wohnungsfrage" ein.

CHF 442.00

Oktober 1889 bis November 1890

Callesen, Gerd / Gavril'cenko, Svetlana
Oktober 1889 bis November 1890
Der Band enthält mit 405 Briefen die überlieferte Korrespondenz von Friedrich Engels mit etwa 130 Briefpartnern zwischen Oktober 1889 und November 1890. 172 Briefe an Engels werden hier erstmals veröffentlicht. Der Briefwechsel gewährt Einblick in eine entscheidendeUmbruchszeit der europäischen Arbeiterbewegungen in der Folge der II. Internationale.

CHF 258.00

Jenseits des Königshofs

Bruhn, Stephan / Bihrer, Andreas
Jenseits des Königshofs
Die früh- und hochmittelalterliche Bischofsforschung hat in den letzten Jahren unbestreitbar einen Aufschwung erlebt. Dabei lag der chronologische Fokus vor allem auf der Zeit bis zum Ende der Karolingerherrschaft sowie auf der Epoche nach dem Investiturstreit. Thematisch nahm man vor allem das Agieren der Bischöfe auf der Reichsebene in den Blick. Demgegenüber widmet sich der Tagungsband mit der Zeit zwischen 850 und 1100 sowie den diözesanen...

CHF 187.00

Meine Taten - Res gestae divi Augusti

Augustus / Weber, Ekkehard
Meine Taten - Res gestae divi Augusti
Nach dem Monumentum Ancyranum, Apolloniense und Antiochenum. Die philosophischen, biographischen und poetischen Werke des Kaisers Augustus sind verloren. Erhalten ist nur sein Rechenschaftsbericht, der einst auf Bronzetafeln vor seinem Mausoleum in Rom aufgestellt war. Eine Abschrift des Originals, von dem keinerlei Reste überliefert sind, wurde in Ancyra (dem heutigen Ankara) gefunden, weshalb die Inschrift als "Monumentum Ancyranum" bezeichn...

CHF 40.50

November 1857 bis Februar 1858

Mori, Kenji / Hecker, Rolf / Omura, Izumi / Tamaoka, Atsushi
November 1857 bis Februar 1858
Der Band enthält die drei bislang unveröffentlichten "Krisenhefte" von Marx mit Exzerpten, Zeitungsausschnitten und Notizen, die 1857/1858 während der ersten Weltwirtschaftskrise entstanden sind. Die Materialsammlung dokumentiert Marx' empirische Untersuchung dieser Krise, die er mit der Zusammenstellung und Systematisierung von Artikeln, Angaben und Kommentaren aus führenden Zeitungen wie "The Times", "The Morning Star", "The Standard", "The ...

CHF 178.00

Jahrbuch HealthCapital Berlin-Brandenburg 2009/2010

Willich, Stefan N. / Kleiber, Dieter
Jahrbuch HealthCapital Berlin-Brandenburg 2009/2010
Im Zentrum der zweiten Ausgabe des Jahrbuchs HealthCapital Berlin-Brandenburg steht als Schwerpunkt der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg das Thema Ernährung. Ausgewiesene Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis präsentieren neueste Ergebnisse und Erfahrungen zum Komplex Ernährung und Gesundheit und zeigen neue Wege in der Gesundheitsregion auf. Das Jahrbuch bietet in fünf Kapiteln einen aktuellen Überblick über zentrale Fragen zu...

CHF 34.50

Karl Marx / Friedrich Engels: Werke, Artikel, Entwürfe, O...

Leidigkeit, Karl-Heinz / Tonn, Willi / Helmholz, Günter
Karl Marx / Friedrich Engels: Werke, Artikel, Entwürfe, Oktober 1859 bis Dezember 1860
Eine zentrale Stellung im Band nehmen die Marx'sche Streitschrift "Herr Vogt" und damit in Verbindung stehende Artikel und Erklärungen in der deutschen und englischen Presse ein. Weiterhin enthält der Band Engels' Schrift "Savoyen, Nizza und der Rhein", zahlreiche Artikel aus der "New-York Tribune" und Engels' militärische Abhandlungen aus "The Volunteer Journal".

CHF 370.00

Carl Schmitt - Briefwechsel mit einem seiner Schüler

Schmitt, Carl / Mohler, Armin
Carl Schmitt - Briefwechsel mit einem seiner Schüler
Carl Schmitt (1888-1985), Professor für Staats- und Völkerrecht, bewegt nach wie vor die Gemüter. Die Reaktion auf seine Schriften, Handlungen und Ausstrahlungen ist vielfältig, die Spanne reicht von entrüsteten, für die er der Teufel in Person bleibt, über viele Zwischenstufen bis zu jenen Lesern, die ihn für einen der subtilsten, noch keineswegs ausgeloteten Geistern dieses Jahrhunderts halten. Sein Leben lang war Carl Schmitt ein passionier...

CHF 163.00

Metamorphose. Vom Mythos zum Prozeßdenken

Lichtenstern, Christa
Metamorphose. Vom Mythos zum Prozeßdenken
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einführung. Zur Geschichte des Metamorphosebegriffs -- I. Teil. Der neue reflektierte Mythos der Metamorphose - die fortdauernde Aktualität der Metamorphosen Ovids -- II. Teil. Metamorphose in Theorie und Praxis des Surrealismus -- III. Teil. Metamorphose als Thema und Prinzip in der Kunst der vierziger und fünfziger Jahre -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Personenverzeichni...

CHF 168.00

25 Jahre Wissenschaftskolleg zu Berlin

Grimm, Dieter
25 Jahre Wissenschaftskolleg zu Berlin
Das Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study wurde im Jahr 1981 vom damaligen Berliner Senator Peter Glotz gegründet. Es gilt international als eines der erfolgreichsten seiner Art. Im Herbst 2006 feiert es sein 25-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum ist Anlass für ein Resumé: Namhafte deutsche und ausländische Autoren, die zumeist Fellows des Wissenschaftskollegs waren, beschreiben dessen Entwicklung sowie die Erfahrung...

CHF 96.00

Karl Marx / Friedrich Engels: Werke, Artikel, Entwürfe, M...

Schwab, Herbert / Kozianka, Kurt / Kösling, Peer / Katzer, Eva
Karl Marx / Friedrich Engels: Werke, Artikel, Entwürfe, Mai 1875 bis Mai 1883
Um eine Reihe grundsätzlicher programmatischer Dokumente wie Marx' Kritik am Gothaer Programmentwurf und seinen Entwurf der "Considérants du Programme socialiste" gruppieren sich vielfältige Beiträge für den "Vporwärts", "Die Neue Welt", "der Sozialdemokrat", "The Labour Standard", "La Plebe", "L'Égalité", "The Secular Chronicle", "The Daily News" u.a. Aus dem handschriftlichen Nachlass von Engels werden "Zur Urgeschichte der Deutschen" und "F...

CHF 178.00

Bd. IV: 26. Mai 1548 ¿ Januar 1551

Wartenberg, Günther / Herrmann, Johannes
Bd. IV: 26. Mai 1548 ¿ Januar 1551
Herzog Moritz (1521-1553), seit 1547 erster albertinischer Kurfürst von Sachsen, war einer der bedeutendsten deutschen Reichsfürsten und Politiker im 16. Jahrhundert. Unter seiner Regierung wurde Sachsen neben den Habsburgern zur wichtigsten Macht in der Reichspolitik. Mit einer grundsätzlichen Erneuerung des Staatswesens durch Moritz begann für Sachsen der Weg in die frühmoderne Staatlichkeit. Die Edition erschließt Quellen aus etwa 50 europä...

CHF 168.00

Universitätsbibliothek Jena

Pensel, Franzjosef
Universitätsbibliothek Jena
Die "Deutschen Texte des Mittelalters" wurden 1904 an der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin gegründet, um die deutsche mittelalterliche Überlieferung möglichst vollständig zu erfassen und eine Reihe der Texte in Ausgaben nach dem Leithandschriftenprinzip zügig zugänglich zu machen. Die Germanisten Gustav Roethe, Erich Schmidt und Konrad Burdach begründeten ein zweiteiliges Projekt, das heute an der Berlin-Brandenburgi...

CHF 204.00