Suche einschränken:
Zur Kasse

1499 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Johannes von Sterngassen und sein Sentenzenkommentar

Senner, Walter
Johannes von Sterngassen und sein Sentenzenkommentar
Herausgegeben von Walter Senner OP (Federführender Herausgeber), Kaspar Elm, Thomas Eggensperger OP, Isnard W. Frank OP, Ulrich Horst OPMit neuen Methoden und Fragestellungen ist in den letzten Jahrzehnten die Erforschung der Geschichte der Bettelorden vorangetrieben und ihre über die engere Ordens- und Kirchengeschichte hinausgehende Bedeutung für Politik-, Wirtschafts- und Sozial-, für Bildungs- und Geistesgeschichte herausgearbeitet worden....

CHF 148.00

Antiochos IV. Epiphanes

Mittag, Peter Franz
Antiochos IV. Epiphanes
Antiochos IV. Epiphanes (ca. 210-164) war König des seleukidischen Herrschaftsbereichs. Nach der Niederlage seines Vaters Antiochos III. in der Schlacht bei Magnesia (190) gegen die Römer und den anschließenden Friedensverhandlungen lebte er bis 178 als Geisel in Rom. Er ließ sich nach seiner Freilassung in Athen nieder und bestieg nach der Ermordung seines Bruders Seleukos IV. 175 den Thron. Dem in der antiken Tradition als geldgierig, größen...

CHF 108.00

Sememstrukturen und Feldstrukturen

Kunze, Jürgen
Sememstrukturen und Feldstrukturen
Die Reihe publiziert Originalarbeiten zur Beschreibung und theoretischen Analyse der Struktur natürlicher Sprachen. Schwerpunkt sind die Prinzipien und Regeln der grammatischen und lexikalischen Kenntnis sowohl unter einzelsprachlichen wie unter sprachvergleichenden Gesichtspunkten. Abgedeckt werden alle systematischen Bereiche der Sprachwissenschaft, insbesondere Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik, unter Einbeziehung von ...

CHF 137.00

The Role of Economy Principles in Linguistic Theory

Wilder, Chris / Bierwisch, Manfred / Gärtner, Hans-Martin
The Role of Economy Principles in Linguistic Theory
Die Reihe publiziert Originalarbeiten zur Beschreibung und theoretischen Analyse der Struktur natürlicher Sprachen. Schwerpunkt sind die Prinzipien und Regeln der grammatischen und lexikalischen Kenntnis sowohl unter einzelsprachlichen wie unter sprachvergleichenden Gesichtspunkten. Abgedeckt werden alle systematischen Bereiche der Sprachwissenschaft, insbesondere Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik, unter Einbeziehung von ...

CHF 137.00

100 Jahre Germania Sacra

Röckelein, Hedwig
100 Jahre Germania Sacra
Anlässlich des hundertjährigen Bestehens der ¿Germania Sacra. Historisch-Statistische Beschreibung der Kirche des Alten Reiches" befasst sich der Band mit der Geschichte der Germania Sacra, von ihrer ¿Erfindung" im 16. bis ins 18. Jahrhundert, der Begründung des Projekts durch P. F. Kehr im 1. Weltkrieg, der Entwicklung zur Zeit der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus bis hin in die heutige Zeit im Kontext europäischer Partnerprojekte.

CHF 173.00

Kasusrelationen und semantische Emphase

Kunze, Jürgen
Kasusrelationen und semantische Emphase
Die Reihe publiziert Originalarbeiten zur Beschreibung und theoretischen Analyse der Struktur natürlicher Sprachen. Schwerpunkt sind die Prinzipien und Regeln der grammatischen und lexikalischen Kenntnis sowohl unter einzelsprachlichen wie unter sprachvergleichenden Gesichtspunkten. Abgedeckt werden alle systematischen Bereiche der Sprachwissenschaft, insbesondere Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik, unter Einbeziehung von ...

CHF 137.00

Semantische Mechanismen der Negation

Küstner, Herbert / Jung, Uwe
Semantische Mechanismen der Negation
Die Reihe publiziert Originalarbeiten zur Beschreibung und theoretischen Analyse der Struktur natürlicher Sprachen. Schwerpunkt sind die Prinzipien und Regeln der grammatischen und lexikalischen Kenntnis sowohl unter einzelsprachlichen wie unter sprachvergleichenden Gesichtspunkten. Abgedeckt werden alle systematischen Bereiche der Sprachwissenschaft, insbesondere Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik, unter Einbeziehung von ...

CHF 137.00

Internetlexikografie

Klosa, Annette / Müller-Spitzer, Carolin
Internetlexikografie
Das Internet ist mittlerweile das zentrale Medium für Datenaustausch und Datenrecherche. Auch für Wörterbücher ist es die zentrale Publikationsplattform. Aus dieser tiefgreifenden Veränderung der Wörterbuchlandschaft ergeben sich eine ganze Bandbreite neuer Fragen für die lexikografische Praxis und die Wörterbuchforschung, z. B. zur Datenmodellierung für Internetwörterbücher, zur Vernetzung von Wörterbuchinhalten, zu den Navigations- und Zugri...

CHF 46.50

Johannes Müller und die Philosophie

Wahrig-Schmidt, Bettina / Hagner, Michael
Johannes Müller und die Philosophie
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorbemerkung -- Müller und Aristoteles / Mazzolini, Renato G . / Hagner, Michael -- Müller und Kant. Aspekte ihrer Begegnung im Handbuch der Physiologie / Wahrig-Schmidt, Bettina -- Schellings Naturphilosophie: Sünde oder Inspiration für den Reformer der Physiologie Johannes Müller? / Tsouyopoulos, Nelly -- Müller und Hegel. Zum Verhältnis von Naturwissenschaft und Naturphilosophie im deutschen Idealismus /...

CHF 137.00

Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung

Peitsch, Helmut
Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung
Dem Band, dessen Beiträge teils auf drei internationale Workshops, teils auf ein Forschungskolloquium in Potsdam zurückgehen, liegt der Anspruch zugrunde, dass sich durch die beziehungsgeschichtliche Betrachtung öffentlicher Erinnerung für sicher geglaubte Befunde erinnerungskultureller Forschung als einseitig erweisen und rekontextualisiert werden müssen. Dies setzt jedoch voraus, Diskurse über die NS-Vergangenheit ausgehend vom Material und ...

CHF 83.00

Werke, Artikel, Entwürfe Februar bis Oktober 1848

Melis, Francois / Herres, Jürgen
Werke, Artikel, Entwürfe Februar bis Oktober 1848
Die Revolution von 1848/49 gehört zur politisch aktivsten Zeit von Marx und Engels. In Köln gaben sie von Juni 1848 bis Mai 1849 die Tageszeitung "Neue Rheinische Zeitung" als "Organ der Demokratie" heraus. Der Band zeigt ihr Wirken in der Revolution als radikale Politiker und als Herausgeber und Autoren der Zeitung. Sie treten zugleich als Leitartikelschreiber und Redakteure hervor, die tägliche Nachrichtenarbeit leisten. Der Band dokumentier...

CHF 272.00

Trost der Philosophie / Consolatio philosophiae

Boethius / Gegenschatz, Ernst / Gigon, Olof
Trost der Philosophie / Consolatio philosophiae
Von Theoderich zunächst gefördert, dann wegen Hochverrats zum Tode verurteilt, verfasste Boethius seine Schrift im Gefängnis vor seiner Hinrichtung (524 n. Chr.). Sein Werk ist eines der wirkungsmächtigsten der Spätantike und zählt zu den beliebtesten Büchern des Abendlandes überhaupt. Zweifellos war der Autor Christ, doch suchte er Trost und Hoffnung nicht beim Christentum, sondern in der philosophischen Tradition.

CHF 65.00

Bd. V: 9. Januar 1551 ¿ 1. Mai 1552

Herrmann, Johannes / Winter, Christian / Wartenberg, Günther
Bd. V: 9. Januar 1551 ¿ 1. Mai 1552
Herzog Moritz (1521-1553), seit 1547 erster albertinischer Kurfürst von Sachsen, war einer der bedeutendsten deutschen Reichsfürsten und Politiker im 16. Jahrhundert. Unter seiner Regierung wurde Sachsen neben den Habsburgern zur wichtigsten Macht in der Reichspolitik. Mit einer grundsätzlichen Erneuerung des Staatswesens durch Moritz begann für Sachsen der Weg in die frühmoderne Staatlichkeit. Die Edition erschließt Quellen aus etwa 50 europä...

CHF 168.00

Untersuchungen zur Geschichte und historischen Geographie...

Strobel, Karl
Untersuchungen zur Geschichte und historischen Geographie des hellenistischen und römischen Kleinasien
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- I. Einfuhrung -- II. Galatien und die Galater: Ethnos und Landschaft -- III. Galatername und KeltenbegrifF -- IV. Die keltische Landnahme in Kleinasien -- Abkürzungsverzeichnis -- Kartographische Grundlagen -- Vorschau auf Band 2

CHF 187.00

¿Wer in den Osten geht, geht in ein anderes Land¿

Lindner, Rolf
¿Wer in den Osten geht, geht in ein anderes Land¿
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung -- I. Besucher, Bote, Nachbar Zur Geschichte der Liebesarbeit aus dem Geiste der Mission -- Vom Besucher zum Nachbarn Eine kurze Passage durch die Geschichte der Liebesarbeit / Lindner, Rolf -- "Menschenfischer" Über die Parallelen von innerer und äußerer Mission um 1900 / Geisthövel, Alexa / Siebert, Ute / Finkbeiner, Sonja -- II. Settlements als Außenposten der Zivilisation -- Toynbee Hall in Londo...

CHF 137.00

Vom Jenseits

Goodman-Thau, Eveline
Vom Jenseits
Frontmatter -- Inhalt -- Einführung / Goodman-Tau, Eveline -- Philons spiritualisierende Eschatologie und ihre Nachwirkung bei den Kirchenvätern / Zeller, Dieter -- Jüdischer Jenseitsglaube als "Bricolage": Seine Entstehung und seine frühen Formen / Lang, Bernhard -- Das Jenseits - zwischen Geschichte und Ontologie / Grözinger, Karl E. -- Jenseits und Zukunft / Niewöhner, Friedrich -- Diesseits und Jenseits / Neuser, Wolfgang -- Die Lehre von ...

CHF 137.00