Suche einschränken:
Zur Kasse

152 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Vive la Résidence!

Vetter, Gabriel
Vive la Résidence!
Ganz nach dem Motto "Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, jetzt werden wieder Lyrik-Bände gedruckt", mischt auch der Grandseigneur des Schweizer Poetry Slams wieder im Literaturzirkus mit. Seine Botschaft: "Vive la Résidence!", bereits sein drittes Soloalbum, live aufgenommen im Parterre Basel. Und damit ist man auch zuhause im Ohrensessel mittendrin in Vetters Schweiss treibender Performance, man hört ihn wettern und sinnieren, schmettern...

CHF 29.00

Born to be here

Combo, Tom
Born to be here
Ein ganzes Jahr und ein German International Poetry Slam ist seit der letzten CD im Hause Menschenversand vergangen. Jetzt haben wir endlich wieder freudige Kunde: Tom Combo! «Born To Be Here» enthält 40 Tracks oder 70 Minuten Combo - Verschnaufpausen sind selten, unerwartete Wendungen und damit verbundene Stil- und Genrewechsel häufig. Combos Texte werden begleitet, umrahmt, durchzogen oder zerstört von Elektrotrash, Schweine-Swing aber auch ...

CHF 28.00

Treten sie in meinen Verein ein

Schlatter, Ralf
Treten sie in meinen Verein ein
Treten Sie in meinen Verein ein" zeigt Ralf Schlatters unverkennbare Slam-Poesie, wie sie auch auf den Slam-Bühnen wirkt: Sein ihm eigenes Reimschema - ein lyrisches Ping-Pong - treibt die Geschichten theatralisch und dynamisch voran. Da ist eine Vorliebe für Spielereien mit Alltagsworten wie Verlagsnamen ("Die Suhrkampschlampe") oder Bezeichnungen von ICE-Zügen ("Minibarstar"), die Schlatter als Hintergrund der Geschichten dienen.Schlatter ha...

CHF 24.00

gägäWärt

Lenz, Pedro / Stahlberger, Manuel / Vetter, Gabriel / Grob, Stefanie / Frey, Patrick / Hasler, Etrit / Chen, Simon / Dubach, Dülü / Knackeboul
gägäWärt
Seit zehn Jahren versammelt gägäWärt - Die Mundartnacht während den Solothurner Literaturtagen Mundart-Ku¿nstler/innen aus allen Richtungen der Kleinkunst auf der Bu¿hne. Die Mundartnacht ist der einzige Anlass dieser Art in der Schweiz: Nirgendwo sonst kommen so viele Autoren, Kabarettisten und Sänger aus so vielen Mundarten und Sparten zusammen. Das 10-Jahr-Jubiläum feierten die Veranstalter Pascal Frey und Rainer von Arx mit einem Best-of-...

CHF 29.00

Slämmology

Koslovsky, Wehwalt
Slämmology
Slämmology" zeigt Koslovskys Slamschaffen in allen möglichen Variationen: Dominieren in der ersten Hälfte der CD die Balladen, so dreht er alsdann auf, steigert sich in atemberaubende Wortperformances ("Nittigritti", "Studien zur Topographie") auf Deutsch, aber auch auf Englisch (etwa "One Night at the Nuyoricans"). "Das Lied vom tapferen Spatz" verrät mit einem verquer-genial veränderten Nationalhymne den politischen Hintergrund der leidigen ...

CHF 21.00

Aber hütt

Schweizer Radio DRS
Aber hütt
Ernst Eggimann gehörte in den 1970er-Jahren zu den Pionieren einer modernen Mundartdichtung, die bis heute die Spoken-Word-Szene inspiriert. Zu seinem 75. Geburtstag wurden 2011 seine wegweisenden Gedichte wieder aufgelegt (u ner hört, edition spoken script) und eine Hommage an den Solothurner Literaturtagen ausgerichtet. Nun erfährt Eggimanns Werk eine weitere, verdiente Wu¿rdigung: Auf Initiative von Achim Parterre und der Hörspielredaktion ...

CHF 35.00

Schnäll i Chäller

Hohler, Franz
Schnäll i Chäller
Franz Hohler war von jeher Autor und Musiker in einem, auch in seinem Schreiben: ein Sprachmusiker eben. Und er hat beim Erproben und Erkunden der sprachlichen Klänge und Rhythmen immer wieder auch auf die in der Schweiz gesprochene Sprache, die Mundart, zurückgegriffen. Die "edition spoken script" präsentiert eine Auswahl an Mundarttexten, die Franz Hohler im Lauf der Zeit aus verschiedenen Anlässen publiziert oder vorgetragen hat. In diesen ...

CHF 25.00

Ein Schweizerbuch

Schweizer, René
Ein Schweizerbuch
Bundesräte, Theaterdirektoren, Staatsanwälte, Firmenbosse, Pfarrer oder einfache Beamte: Sie alle hat der Basler Autor und Kabarettist René Schweizer in seinen Briefen mit hintersinnigen Anliegen und Fragen beschäftigt. Die meisten von ihnen haben geantwortet. Manche mit bürokratischem Eifer, andere mit unbürokratischem Witz. Entstanden ist nicht nur eine freche Satire auf die Bürokratie und den Schweizer Alltag. Entstanden ist auch ein grosse...

CHF 30.00

Angeri näh Ruschgift

Lenz, Pedro
Angeri näh Ruschgift
Spoken Word ist Literatur, die den direkten Kontakt zum Ohr sucht. Und Pedro Lenz ist ein Autor, der den direkten Kontakt zu den Leuten findet. Seine Texte muss man auch gehört haben: Als Bühnenpoet ist er im vergangenen Jahrzehnt an Hunderten von Lesungen aufgetreten. Zu seinen bevorzugten Textformen gehören die Monologe von Personen, die sich im Leben nicht zurechtfinden und die sich ob der grossen und kleinen Sorgen in Rage oder Trauer rede...

CHF 29.00

Das Blaue Büchlein

Stoifberg, Niko / 041 - Das Kulturmagazin
Das Blaue Büchlein
Da tut sich eine ganze Welt auf", schrieb der Schriftsteller Pedro Lenz über die "Vermutungen", die seit 2005 im Luzerner Kulturmagazin "041" erscheinen. Eine grosse Fangemeinde schätzt Niko Stoifbergs Fein- und Scharfsinn und seine Art, Gewissheiten in kurzen, prägnanten Sätzen zu hinterfragen. Indem er "nur" vermutet und nicht behauptet, lässt Stoifberg im Unterschied zu vielen anderen Kolumnisten der Leserschaft Spielraum, die Beobachtungen...

CHF 23.00

Heute Ruhetag

Kämpf, Matto
Heute Ruhetag
Heute Ruhetag", dafür ist der Autor, Filmer und Theatermacher Matto Kämpf zu unser aller Glück nicht geschaffen: Er ist auf Tour mit der neuen, total hippen Quasi-Band Trampeltier of Love, mit den Gebirgspoeten und "Die Eltern". Er dreht Filme und Videos, spielt in der SRF-Dokusoap "Experiment Schneuwly", schreibt Theaterstücke, liest und singt auf Literatur- und Kleinkunstbühnen. Nach "Tierweg 1" und "Kanton Afrika", von der "Zeit" zu den grö...

CHF 28.00

Renens

Bern ist überall
Renens
Renens ist das Herz der Schweiz. In diesem Vorort von Lausanne leben 20'000 Einwohner, mehr als die Hälfte davon sind Ausländer. Die meisten sprechen Französisch, viele auch Italienisch, Portugiesisch, Albanisch, Kurdisch und Mazedonisch. Ein Paradies für die sprachsensiblen, hauptsächlich in der Deutschschweiz lebenden Autorinnen und Autoren des Spoken-Word-Ensembles "Bern ist überall"! Einzeln oder in Gruppen begeben sie sich auf Entdeckungs...

CHF 29.00

Pränatal bis postpubertär

Die Eltern
Pränatal bis postpubertär
Fu¿nf Spoken Word-Autoren - zehnfacher Nachwuchs. Da gibt es einiges zu erzählen: von Kita, Kiga, Einschulung, aus dem Gebärsaal, dem Familienalltag, dem Spagat zum Beruf, von Auslandreisen, Ferien mit und von den Kindern, von Nachbars Teenagern, vom Zoo und Co. Das Schöne ist: Die Kids der Autorinnen und Autoren sind alle noch klein, nämlich zwischen 1. Geburtstag und 1. Klasse. Das Postpubertärsein u¿bernehmen bislang die Eltern noch selbst....

CHF 29.00

Gelb gegen Dzemaili

Noz, Herr
Gelb gegen Dzemaili
Kommentare von Fussballspielen sind Lyrik höchsten Grades. Bei den hier versammelten Gedichten handelt es sich um Auszüge aus dem Live-Kommentar von Dani Wyler zum Länderspiel Schweiz gegen Brasilien, welches am 15. Juni 2005 im Rahmen der U20-Fussball-weltmeisterschaft in Emmen (NL) ausgetragen wurde.Der eigentümliche Reiz der Wylerwerke und ihr subtiler Rhythmus gründen auf der verborgenen Poesie, welche erst durch die Versform freigelegt wird.

CHF 10.00

All das. All diese Dinge

Brunke, Timo
All das. All diese Dinge
Timo Brunke beobachtet präzise und seziert «all diese Dinge» um sich herum bis in die kleinsten Einzelteile. Aus einem Einkauf im Supermarkt wird eine furiose «Tetra-Ode». In atemraubenden Versen zoomt Brunke auf Schönheitslotionen, Atompartikel und Tag-pfauen--augen beim Bestäubungsakt. Mit der Losung «Und bist du nicht sichtbar, so bist du bedicht-bar!» auf den Lippen setzt Brunke sowohl klassische Verskünste als auch Rap- und Songelemente e...

CHF 28.00

Flipper Flipperchaschte

Krneta, Guy / Brugger, Hazel / Libsig, Simon / InterroBang / Gomringer, Nora / Kämpf, Matto / Pauli, Lorenz / Sarbach / Kummer, Tanja / Halter, Jürg / Kornhausbibliotheken Bern
Flipper Flipperchaschte
10 Spoken-Word-AutorInnen, die sowohl für ihre Texte wie auch für ihre furiosen Bühnenauftritte bekannt sind, haben sich von ihren Heldinnen und Helden aus Büchern und Serien begeistern und zu eigenen Geschichten inspirieren lassen. Tarzan und Samson, Flipper und Winnetou, Frau Holle und Frau Mahlzahn, Drachen und moderne Prinzessinnen, Pippi Langstrumpf - klassische oder weniger klassische Helden der Kinderzeit werden zum Leben erweckt, in ne...

CHF 26.00

rosa loui

Guy Krneta & Louisen / Marti, Kurt
rosa loui
So schreiben, wie tatsächlich gesprochen wird - so lautete eine Forderung des Berner Theologen und Schriftstellers Kurt Marti aus dem Jahre 1964. In seinen "Sechs Thesen aus dem Handgelenk zur Situation der Bernischen Mundartliteratur" stellte er fest: "Mundart, solange sie gesprochen wird, kann alles ausdrücken und schreckt nicht davor zurück, sich anderen Mundarten und Sprachen zu öffnen, um sich ihre unbegrenzte Ausdrucksfähigkeit zu erhalt...

CHF 35.00

Radio Alpin

Die Gebirgspoeten
Radio Alpin
Die Gebirgspoeten werden Radio - live und analog. In ihrem neuen Programm sitzen sie in einem selbstgebauten Radiostudio in der Mittelstation Schindelalp und müssen mangels Ressourcen alles selber machen: Moderation, Gäste, Aussenkorrespondenten, Hörerinnen am Telefon, Jingles, Werbung, Songs und Geräusche. Ein heiserer Reporter berichtet aus einer Lawine. Im Schangnau kocht ein Meringue-Skandal die Gemüter hoch. Ein Talkgast erzählt von seine...

CHF 29.00

Orpheus downtown

Brunke, Timo / Verlan, Sascha
Orpheus downtown
Timo Brunke ist der poeta doctus der Spoken-Word-Szene, ein "gelehrter Dichter". Mit Leichtigkeit improvisiert er auf der Bühne Reime und Verse. Mit derselben Leichtigkeit komponiert er am Schreibtisch im klassischen Strophenmaß eine "Tetra-Ode im Übermarkt". Die Anklänge an antike Versepen, aber auch an Werke von Schwitters, Brecht, Pastior und Schiller sind so markant wie die unterschiedlichen Strophen- und Versformen aus der Literaturgeschi...

CHF 26.00