Suche einschränken:
Zur Kasse

757 Ergebnisse - Zeige 661 von 680.

Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Mecklenbu...

Dehio, Georg / Dehio Vereinigung
Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Mecklenburg-Vorpommern
Seit der letzten Auflage des Dehio Mecklenburg-Vorpommern von 2000 förderten Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen vielfach Erkenntnisse zutage, die nun als Präzisierungen und inhaltliche Erweiterungen in das Werk einfließen konnten. Das führte zudem zu Neuaufnahmen von Kirchen, Herrenhäusern und Parks des 18. bis 20. Jahrhunderts. Zusätzliche mittelalterliche wie neuzeitliche sakrale Ausstattungsstücke finden Berücksichtigung. In den größer...

CHF 76.00

Schloss Ludwigslust

Krohn, Jörg-Peter
Schloss Ludwigslust
Das in den Jahren 1772 bis 1776 errichtete Residenzschloss Ludwigslust diente den Herzögen von Mecklenburg-Schwerin einst als die Hauptresidenz. Heute beherbergt die prächtige Anlage das Schlossmuseum, einen der Standorte des Staatlichen Museums Schwerin. Das Schloss selbst bildet den Mittelpunkt einer spätbarocken Stadtanlage, zu der auch die ehemalige Hofkirche und einer der schönsten englischen Landschaftsparks in Norddeutschland gehören. D...

CHF 14.50

Die Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais

Trepesch, Christof
Die Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Dieser Prachtband ist ein Muss für alle Kunstfreunde und Barock-Liebhaber: Das Standardwerk zur Deutschen Barockgalerie stellt erstmals alle Exponate mit großformatigen Abbildungen und ausführlichen Beschreibungen vor. Die Deutsche Barockgalerie, die sich in den Räumlichkeiten des im 18. Jahrhundert erbauten Schaezlerpalais befindet, präsentiert in diesem historischen Rahmen die zahlreichen Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts aus den Sam...

CHF 78.00

Spaces

Gärtner, Marina
Spaces
Abseits etablierter Galerien und großer Museen brodelt es. Täglich eröffnen neue Kunsträume in Hinterhäusern, leerstehenden Gebäuden oder Privatwohnungen. Manche dieser Räume bleiben jahrzehntelang bestehen, andere sind temporär angelegt oder wandern von Stadt zu Stadt. »SPACES« präsentiert diese subkulturelle Entwicklung und versammelt die Räume und Projekte in einem Städteguide: ein Führer für alle Reisenden, die einen Blick in die Ateliers ...

CHF 14.50

Schaufenster des Himmels / Heaven on Display

Sander, Jochen
Schaufenster des Himmels / Heaven on Display
Durch glückliche Umstände sind aus dem ehemaligen Prämonstratenserinnenkloster in Altenberg an der Lahn zahlreiche Ausstattungsstücke rund um den Hauptaltar aus der Zeit des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts überliefert. In der Ausstellung im Städel Museum wird dieses einzigartige Ensemble, dessen Bestandteile sich heute in bedeutenden Museen und Sammlungen zwischen St. Petersburg und New York befinden, erstmals seit der Auflösung des Klo...

CHF 47.90

Aus der Nähe betrachtet

Sander, Jochen / Seeberg, Stefanie / Wolf, Fabian
Aus der Nähe betrachtet
Das um 1330 entstandene Flügelretabel aus der ehemaligen Klosterkirche in Altenberg an der Lahn stellt ein herausragendes, frühes Beispiel für mittelalterliche Altarausstattungen dar. Aus Anlass der längerfristigen Zusammenführung der über mehrere Sammlungen zerstreuten Bestandteile des Retabels widmete das Städel Museum in Frankfurt am Main jüngst sein Passavant-Kolloquium dem Hochaltarbild und seinen Funktionen in Mittelalter und Früher Neuz...

CHF 28.90

Veste Heldburg

Fleck, Niels / Großmann, G. Ulrich / Paulus, Helmut-Eberhard
Veste Heldburg
Die Veste Heldburg gehört zu den faszinierendsten Burganlagen im thüringisch-fränkischen Raum. Die mittelalterliche Höhenburg blickt auf eine wechselvolle Geschichte, aus der der Ausbau zum Bergschloss im 16. Jahrhundert und die idealisierende Wiederherstellung im 19. Jahrhundert hervorragen. Nach einem verheerenden Brand 1982 und langjähriger Sanierung hat jetzt das Deutsche Burgenmuseum seinen Sitz auf der Veste Heldburg.

CHF 8.50

Park Charlottenburg für Kinder

Hohenthal, Dorothee von / Hollender, Silke
Park Charlottenburg für Kinder
Flora und Pomona, die Göttinnen der Blumen und der Früchte, führen Familien mit Kindern ab sechs Jahren durch den Park Charlottenburg und erzählen viele amüsante und spannende Geschichten über die wichtigsten Gebäude und schönsten Plätze in dem königlichen Garten in Berlin. Die beiden erklären, was eine barocke Gartenanlage kennzeichnet, welche ungewöhnlichen Bäume und Pflanzen hier wachsen oder was der Karpfenteich Besonderes bietet. Sie zeig...

CHF 7.50

Johann Andreas Wolff

Riether, Achim
Johann Andreas Wolff
Zum 300. Todestag von Johann Andreas Wolff (1652-1716) zeigt die Staatliche Graphische Sammlung München Werke des Meisters. Der reich bebilderte Ausstellungskatalog ermöglicht die Entdeckung seiner brillanten, hochvirtuosen Zeichenkunst. Wolff war als kurfürstlicher Hofmaler in München und fürstbischöflicher Maler in Freising tätig. Ab etwa 1680 fertigte er Gemälde für sakrale und profane Bauten in Süddeutschland und Österreich. Prominentes Be...

CHF 52.90

Schloss Bothmer in Klütz

Grigoleit, Geert
Schloss Bothmer in Klütz
Das 1726 bis 1732 vor den Toren der Stadt Klütz, unweit der Ostsee, errichtete Gebäude ist nicht nur eine bedeutende barocke Anlage in Mecklenburg, sondern zugleich eines der herausragendsten adligen Herrenhäuser im norddeutschen Raum. Bauherr war der einflussreiche Diplomat Hans Caspar von Bothmer (1656-1732). Unter dem Eindruck der von ihm bereisten Schlösser und Landsitze im westlichen Europa ließ Graf Bothmer von dem Architekten Johann Fri...

CHF 14.50

Kosmetisches und medizinisches Gerät

Weller, Ulrike / Kaiser, Hartmut / Heynowski, Ronald
Kosmetisches und medizinisches Gerät
Als Kernaufgabe der Museen benötigt die Inventarisation zuverlässige Hilfsmittel und eine einheitliche Terminologie. In diesem Band werden zwei Sachgruppen an Geräten vorgestellt, die einerseits zur Körperpflege, zur ästhetischen und hygienischen Behandlung sowie andererseits zur medizinischen Versorgung der Menschen von der Vorgeschichte bis zum Frühmittelalter dienten. Das Spektrum reicht von Kämmen, Spiegeln, Rasiermessern und Pinzetten bis...

CHF 27.90

Ein Kaufmann als Kunstfreund

Grabach, Tilo / Heckmann, Uwe / Trepesch, Christof
Ein Kaufmann als Kunstfreund
Erstmals präsentiert der vorliegende Ausstellungskatalog die eindrucksvolle Privatsammlung Hermann Hugo Neitholds (1862-1939), einzigartiges Beispiel einer mit großer Leidenschaft zusammengetragenen Sammlung eines bürgerlichen Kaufmanns. Neithold war Prokurist und leitender Einkäufer bei der Kammgarnspinnerei Heinrich Dietel in Wilkau. Hier erwarb er sich hohes gesellschaftliches Ansehen und Vermögen. Im Ruhestand und nach seinem Umzug nach Dr...

CHF 35.90

Otto König von Griechenland Museum der Gemeinde Ottobrunn

Murken, Jan
Otto König von Griechenland Museum der Gemeinde Ottobrunn
Dem ersten König von Griechenland, Otto Friedrich Ludwig von Wittelsbach (1815-1867), ist das Otto-König-von-Griechenland-Museum in der ebenfalls nach ihm benannten Gemeinde Ottobrunn zugeeignet. Die beeindruckenden kunst- und kulturhistorischen Bestände widmen sich dem europäischen Philhellenismus und dem griechischen Freiheitskampf von 1821 bis 1829. Kunstvolle Objekte, die Ausdruck von Leben und Wirken des Namenspatrons sowie der bayerisch-...

CHF 12.90

Schloss Ludwigslust

Schloss Ludwigslust
Schloss Ludwigslust ist ein Juwel der norddeutschen Barockarchitektur. Als einstige Residenz der Herzöge von Mecklenburg-Schwerin bildet es zusammen mit dem weitläufigen Park und städtischen Gebäuden ein einzigartiges Ensemble, das sich harmonisch in eine von Wäldern und Seen bestimmte Landschaft fügt. Der prächtig bebilderte Band schildert die bewegte Geschichte des Schlosses. Vorgestellt werden die Architektur der repräsentativen Dreiflügela...

CHF 47.90

Heimito von Doderer

Menasse, Eva / Stolz, Dieter
Heimito von Doderer
Ein Kauz, der gern mit Pfeil und Bogen posierte, zur sexuellen Stimulation mittelalterliche Märtyrerszenen nachspielte - Samtpeitsche inklusive - und bei Wutanfällen Teekannen exekutierte: Bis in seine Fünfziger lag das verwöhnte Nesthäkchen noch seiner reichen Familie auf der Tasche. Dann wurde der österreichische Schriftsteller Heimito von Doderer (1896-1966) mit außergewöhnlichen Romanen und Erzählungen blitzartig berühmt. Eva Menasse plädi...

CHF 30.50

Der fürstliche Badepavillon

Herzog, Vera
Der fürstliche Badepavillon
Bislang ging die kunst- und kulturhistorische Forschung davon aus, dass die Körperhygiene zur Zeit des Barock kaum ausgeprägt war. Vermeintlich verabscheuten die Fürsten des 17. Jahrhunderts Wasser und Seife, stattdessen kaschierten Puder, Schminke oder Parfüm die mangelnde Reinlichkeit. Mit dieser Vorstellung räumt die vorliegende Studie auf und beschreibt die gesellschaftliche Bedeutung des Bades, zeitgenössische Anwendungen und Gepflogenhei...

CHF 52.90

Max Klinger

Schmidt, Hans-Werner / Stoschek, Jeannette
Max Klinger
Aufträge bedeuteten für Künstlerinnen und Künstler im ausgehenden 19. Jahrhundert nicht nur ein Zugewinn an Renommee, sondern besaßen ebenso eine wirtschaftliche Bedeutung - auch für Max Klinger. Gerade in jungen Jahren bewarb sich Klinger mehrfach bei Ausschreibungen. Später jedoch, im Jahr 1905, klagte der inzwischen berühmte Künstler seinem Freund Alexander Hummel aus tiefstem Herzen: »Aufträge nehme ich nicht wieder an. ... schon der leise...

CHF 28.90

Raffael und Raimondi

Bloemacher, Anne
Raffael und Raimondi
Hat Raffael die druckgraphische Verwertung seiner Bildfindungen planvoll angeleitet? Oder übernahmen versierte Kupferstecher wie Marcantonio Raimondi die Übertragung der Ideen ohne ausdrücklichen Wunsch des Künstlers? Die Beantwortung dieser Fragen war bislang ein Desiderat der Raffael-Forschung, weichen die Graphiken doch teils stark von den Gemälden und Fresken ab. Anhand von jüngst erschlossenen Unterzeichnungen sowie überlieferten Vorzeich...

CHF 112.00

Kinder - Kerle - Charaktere

Kinder - Kerle - Charaktere
Adriaen van Ostade (1610-1685) war neben Rembrandt einer der herausragendsten Maler und Radierer des holländischen Goldenen Zeitalters. Nun zeigt die Kunsthalle Bremen erstmals sein gesamtes druckgraphisches Werk in Deutschland: In den 50 Radierungen schildert van Ostade das einfache Leben in Bauernhütten, turbulente Trinkgelage in Wirtshäusern oder Zeitgenossen beim Tanz und Glücksspiel. Die lichten, detailliert ausgeführten Radierungen verra...

CHF 41.50

Exotismus und Globalisierung

Klatte, Gerlinde / Prüßmann- Zemper, Helga / Schmidt-Loske, Katharina
Exotismus und Globalisierung
Die Tenture des Indes gehört zu den berühmtesten Wandteppichfolgen des Barock. In einer umfassenden Schau widmen sich Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen den Tapisserien, die eine exotische Bilderwelt entfalten. Sie entstanden auf Anregung von Johann Moritz von Nassau-Siegen, Gouverneur der niederländischen Kolonie in Nordost-Brasilien (1637-1644), der zahlreiche Künstler und Gelehrte um sich scharte. Die vor Ort geschaffenen Skiz...

CHF 65.00