Suche einschränken:
Zur Kasse

757 Ergebnisse - Zeige 681 von 700.

Das Neue Frankfurt

Welzbacher, Christian
Das Neue Frankfurt
Unter dem Schlagwort »Das Neue Frankfurt« wurde in Frankfurt am Main zwischen 1925 und 1932 eines der international wichtigsten und ambitioniertesten Stadterneuerungsprojekte der Klassischen Moderne umgesetzt. Geplant vom Magistrat und koordiniert von den Architekten Ernst May und Martin Elsässer umfasste es neben Wohn- und Siedlungskomplexen auch Schulen, Krankenhäuser, Verwaltungs- oder Sakralbauten, darunter Ikonen der Architektur wie die G...

CHF 17.50

Aufgewacht!

Hiller von Gaertringen, Hans Georg / Karl, Hiller von Gaertringen
Aufgewacht!
Die Schätze aus dem Schloss Thurnau werden gehoben: Möbel von der Renaissance bis zum 19. Jahrhundert, kostbares Geschirr aus Fayence und Porzellan, glänzendes Silber, die ehrwürdige »Bibliotheca Giechiana« und viele kuriose Gegenstände erzählen von der faszinierenden, wechselvollen Geschichte des Schlosses Thurnau, einer der größten Anlagen in Bayern. Und sie berichten über die Grafen von Giech, die dieses Schloss fast 400 Jahre lang bewohnte...

CHF 21.90

Castello di Charlottenburg

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Castello di Charlottenburg
Die Einzigartigkeit dieses Ensembles liegt sowohl in den enormen Ausmaßen von Schloss und Park als auch in ihrer unverwechselbaren Architektur und kostbaren Ausstattung. Die prachtvollen Räume und Säle des Schlosses mit hochkarätigen Werken französischer Malerei bieten den Rahmen für eine sichtbare höfische Kulturgeschichte im Wechsel der Zeiten. Der Bau, der 1699 als Schloss Lietzenburg für Königin Sophie Charlotte entstand, wurde nach ihrem ...

CHF 7.50

Museen in Bayern

Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
Museen in Bayern
Bayern bietet eine der reichsten Museumslandschaften Europas. Weltberühmte Museen ziehen ebenso wie prachtvolle Schlösser und Burgen oder auch zeitgeschichtliche Dokumentationszentren zahlreiche Besucher an. Naturkundliche Sammlungen vermitteln Erkenntnisse über die belebte und unbelebte Natur, Handwerks- und Industriemuseen veranschaulichen die wirtschaftliche und technische Entwicklung, Freilichtmuseen stellen Hauslandschaften der Regionen v...

CHF 23.90

Die Geschichte der Bayreuther Festspiele

Bauer, Oswald Georg
Die Geschichte der Bayreuther Festspiele
Die Bayreuther Festspiele sind die ältesten Opernfestspiele. Dennoch gibt es bis heute kein Standardwerk zu ihrer Geschichte. Diese Lücke füllen nun die beiden Bände des renommierten Wagner- und Bayreuth-Fachmanns Oswald Georg Bauer. Auf 1292 Seiten und reich illustriert spannen sie den weiten Bogen von der ersten Idee Richard Wagners im Jahr 1850 über den Bau des Festspielhauses, die ersten Festspiele 1876, Alt- und Neubayreuth bis hin ins Ja...

CHF 157.00

Impressionismus schwarz/weiss

Kirchberger, Nico
Impressionismus schwarz/weiss
Die Kunst des Impressionismus wird vor allem mit ihren leuchtenden Farben und lichtdurchfluteten Kompositionen in Verbindung gebracht. Weniger bekannt ist, dass fast alle prominenten impressionistischen Maler auch Druckgraphik in Schwarzweiß geschaffen und schon in ihren frühesten Ausstellungen präsentiert haben. Der Katalog des Museum im Kulturspeicher Würzburg geht nun erstmals Fragen zum Fortschritt der Druckgraphik in der zweiten Hälfte de...

CHF 28.90

Jeanne Mammen

Förderverein der Jeanne-Mammen- Stiftung e. V., Berlin
Jeanne Mammen
Ten art historical, cultural and literary essays by international experts, lavishly illustrated, including unpublished artwork, cast new light on the artistic oeuvre and life of Jeanne Mammen (1890-1976), reflecting the current state of research, with emphasis on her artistic roots and cultural relations between Germany and France. An extensive biography of the artist who shaped the image of the "Golden Twenties" and likewise portrayed the dar...

CHF 34.50

Else Lasker-Schüler

Feßmann, Meike / Stolz, Dieter
Else Lasker-Schüler
Sie glaubte fest daran, dass man die Welt durch Phantasie verzaubern kann. Else Lasker-Schüler (1869-1945) war nicht nur eine große Lyrikerin, sondern auch eine herausragende Persönlichkeit der Avantgarde, die Freundschaften mit Gottfried Benn, Karl Kraus und Franz Marc pflegte. Konsequent verfolgte sie die Idee, Kunst und Leben zu vereinen. Als Frau und Jüdin früh an die Rolle der Außenseiterin gewöhnt, verwandelte sie sich nach dem Scheitern...

CHF 30.50

Alfred Wolff und Henry van de Velde

Föhl, Thomas / Wolff, Stephan
Alfred Wolff und Henry van de Velde
Dr. Alfred Wolff (1866-1959) war Sammler bedeutender Kunstwerke der Moderne, langjähriger Filialleiter und Vorstandsmitglied der Deutschen Bank. Zugleich gehörte er zu den wichtigsten Kunden und Förderern des »Alleskünstlers« Henry van de Velde (1863-1957) und beauftragte ihn zwischen 1904 und 1911 mit der Ausstattung von drei Wohnungen. Während Wolff weitere Aufträge an den Belgier vermittelte, beriet ihn van de Velde beim Aufbau seiner Samml...

CHF 41.50

Was ist zeitgenössische Kunst oder Wozu Kunstgeschichte?

Bonnet, Anne-Marie
Was ist zeitgenössische Kunst oder Wozu Kunstgeschichte?
Noch nie waren moderne und zeitgenössische Kunst medial so präsent wie heute: Das Wechselverhältnis von Kunst, Markt und Museum beschäftigt vor allem Feuilletons und neue Medien. Doch wer schreibt eigentlich die Kunstgeschichte der Moderne - seit wann und wozu? Diese Fragen ergründet vorliegender Essay. Die Autorin erinnert an die facettenreiche Ideen-, Wissens- und Institutionengeschichte der Kunst sowie an die sich ändernden Bedingungen ihre...

CHF 21.50

Rendezvous der Künstler

Trepesch, Christof / Quandt, Julia
Rendezvous der Künstler
Der Galerist, Autor und Verleger Helmut Klewan (*1943) war einer der bedeutendsten Förderer der österreichischen Kunst. Der Ausstellungskatalog stellt mit der Sammlung Klewan eine außergewöhnliche Kollektion von Werken der klassischen Moderne und der Nachkriegskunst vor, die bisher noch nie in dieser Dichte gezeigt wurde. Die in Wien beheimatete Sammlung umfasst Gemälde, Graphiken und Skulpturen von so bekannten Künstlern wie Alberto Giacomett...

CHF 35.90

Romantik und Moderne

Schulze Altcappenberg, Heinrich-Theodor / Pfäfflin, Anna Marie
Romantik und Moderne
Das »lange« 19. Jahrhundert ist eine Zeit der romantischen Verzauberung, aber auch der Beschleunigung, der Nationenbildung sowie der Industrialisierung. Es ist eine Zeit der Verwissenschaftlichung von Geschichte, Kunst und Natur wie der Etablierung einer bürgerlichen Öffentlichkeit. In dieser Zeit ändert sich alles: die Themen der Kunst, die Verfahren der Bilderzeugung, die ästhetischen Kategorien und das künstlerische Selbstverständnis. Frühe...

CHF 41.50

Charles Baudelaire

Dieterle, Bernard / Stolz, Dieter
Charles Baudelaire
Charles Baudelaire (1821-1867) ist ein Ereignis. Der Schöpfer der Gedichtsammlung "Die Blumen des Bösen" und der lyrischen Prosa in "Spleen von Paris", Übersetzer von Edgar Allan Poe und Bewunderer von Eugène Delacroix ist ein wegweisendes Phänomen für die gesamte europäische Dichtung. Seine eigene Biographie bleibt jedoch ohne bedeutsame Wendungen und große Auftritte, die sich beobachten oder fotografisch fixieren und als Marksteine zu einem ...

CHF 30.90

Schloss Paretz mit Dorf und Kirche

Marr, Matthias
Schloss Paretz mit Dorf und Kirche
Schloss und Dorf Paretz, 20 Kilometer nördlich von Potsdam an der Havel gelegen, wurden von 1797 bis 1804 von David Gilly als Sommerresidenz für den Kronprinzen Friedrich Wilhelm (III.) und seine Gemahlin Luise geplant und mit hohem ästhetischem Anspruch ausgeführt. Als Musterbeispiel der preußischen Landbaukunst um 1800 erfüllte es sowohl den Wunsch nach einem königlichen Landsitz als auch die Anforderungen an ein funktionierendes Bauerndorf....

CHF 8.90

Schloss Neuenburg

Glatzel, Kristine / Hellwig, Beate / Markwardt, Monika / Schmitt, Reinhard
Schloss Neuenburg
Hoch über dem Winzerstädtchen Freyburg an der Unstrut liegt die um 1090 vom Thüringer Grafen Ludwig dem Springer gegründete Neuenburg, die Schwesterburg der Wartburg. Mit dem Aufstieg der Landgrafen von Thüringen war sie die einstmals größte Burg und wichtigster Sitz der Landgrafen. Bis heute gilt die um 1180 errichtete Doppelkapelle mit ihrer außergewöhnlichen Bauzier als besonderes architektonisches Kleinod. Der Autor bietet einen kenntnisre...

CHF 7.50

Im Hause Krupp

Pielhoff, Stephen / Murauer-Ziebach, Waltraud
Im Hause Krupp
Als der Stahlindustrielle Alfred Krupp im Süden von Essen die Villa Hügel erbauen ließ und 1873 mit seiner Familie einzog, entstand eine Welt für sich. Bis zu 650 beschäftigte arbeiteten dort: ein eigener mittelständischer Betrieb mit Dienern, Köchen, Gärtnern, Erzieherinnen, Hausmädchen, Chauffeuren, Bibliothekaren, Handwerkern. Die Autoren begeben sich auf die Spuren der Bediensteten und erzählen von Arbeitsalltag und Aufgaben, von Konflikte...

CHF 18.90

Raub von Kulturgut

Schleusener, Jan
Raub von Kulturgut
Kurz nach dem Novemberpogrom 1938 beschlagnahmte die Geheime Staatspolizei in etwa 70 jüdischen Haushalten in München und Umgebung rund 2200 Kulturgüter. Sie leitete damit eine der größten staatlichen Kunstraubaktionen im sogenannten Altreichsgebiet ein. Beteiligt waren Kunstsachverständige, Kunsthändler und Leiter von Museen (Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bayerisches Nationalmuseum, Städtische Galerie, Historisches Stadtmuseum), staatli...

CHF 68.00

Macht-Räume Maria Theresias

Beck, Marina
Macht-Räume Maria Theresias
Maria Theresia war 1740 bis 1780 die erste und einzige Herrscherin der habsburgischen Erblande. Die Regentschaft einer Frau bedeutete eine Anpassung des Herrschaftszeremoniells und damit eine Änderung in der Verwendung der Raumfolgen. Vor diesem Hintergrund werden erstmals das Zeremoniell in der Wiener Hofburg sowie den Schlössern Schönbrunn, Laxenburg, Holitsch und Hof vergleichend untersucht und ihre Funktion als Residenz, Jagd- oder Lustsch...

CHF 132.00

Dominikus Zimmermann

Engels, Hans
Dominikus Zimmermann
Der hervorragende Rokokobaumeister und Stuckateur Dominikus Zimmermann ist gemeinsam mit seinem Bruder Johann Baptist Zimmermann ein wichtiger Vertreter der Wessobrunner Schule. Abschluss und Höhepunkt war die Wieskirche in Steingaden, die heute als eines der Hauptwerke des deutschen Rokoko gilt und zum UNESCO-Welterbe gehört. Der Bildband über ausgewählte Rokokokirchen in Süddeutschland illustriert anschaulich Dominikus Zimmermanns Wirken, de...

CHF 28.90

Eutin Castle

Stiasny, Tomke
Eutin Castle
Das malerische Wohnschloss der Großherzöge von Oldenburg mit einem der schönsten Landschaftsgärten Norddeutschlands liegt unweit des Großen Eutiner Sees im Herzen der Holsteinischen Schweiz. Im Inneren präsentiert das Schloss Eutin eine herrschaftliche Wohn- und Lebenskultur in originaler, prachtvoller Ausstattung von kulturhistorischem Wert, der sich weit über die Region hinaus erstreckt. Die bestens erhaltenen Stuckdecken stammen aus dem 18....

CHF 7.50