Suche einschränken:
Zur Kasse

757 Ergebnisse - Zeige 701 von 720.

Schloss Eutin

Stiasny, Tomke
Schloss Eutin
Das malerische Wohnschloss der Großherzöge von Oldenburg mit einem der schönsten Landschaftsgärten Norddeutschlands liegt unweit des Großen Eutiner Sees im Herzen der Holsteinischen Schweiz. Im Inneren präsentiert das Schloss Eutin eine herrschaftliche Wohn- und Lebenskultur in originaler, prachtvoller Ausstattung von kulturhistorischem Wert, der sich weit über die Region hinaus erstreckt. Die bestens erhaltenen Stuckdecken stammen aus dem 18....

CHF 7.50

Überleben. Christoph Brech

Überleben. Christoph Brech
Der Münchner Künstler Christoph Brech (*1964), der in vielen internationalen Sammlungen vertreten ist, wurde vor allem mit Foto- und Videoarbeiten, Rauminstallationen und Arbeiten im öffentlichen Raum bekannt. Für dieses aktuelle Projekt inszeniert er in der Sammlung mittelalterlicher Kunst des Bayerischen Nationalmuseums 21 Video-, Sound- und Rauminstallationen. Er greift ikonographische Themen auf, setzt sie bildlich um oder interpretiert si...

CHF 35.90

Das Münster zu Hameln

Wolten, Udo
Das Münster zu Hameln
Das Münster St. Bonifatius ist eine evangelisch-lutherische ehemalige Kloster- und Stiftskirche. Der älteste Teil, der bis in die Zeit der Gründung zurückreicht, ist die Krypta. Sie markiert die Keimzelle des Münsters: eine Eigenkirche, die das sächsische Grafenpaar Bernhard und Christina von Engern und Ohsen bald nach 800 errichten ließ. Der Stifterstein aus Kalksandstein, der heute noch zu sehen ist, zeigt das Stifterehepaar. Wohl im 11. Jah...

CHF 4.50

Rathaus Lübeck

Wilde, Lutz
Rathaus Lübeck
Das Rathaus spiegelt mit den unterschiedlichen Bauphasen sowie in der Entwicklung zur heutigen Gestalt anschaulich die Vergangenheit Lübecks wider. So wird es gleichzeitig zur steinernen Urkunde für die wechselvollen und vielfältigen Bezüge, die dem Stadtbild sein Gepräge gaben, und zum wesentlichen Denkmal der Stadtgeschichte.

CHF 4.50

Peter Roehr

Villa Grisebach Gmbh
Peter Roehr
Peter Roehr (1944-1968) is an artist who died young, while in his prime: In a lifetime reduced to a mere 23 years, he created more than 600 works in an impressive oeuvre. For his large-scale, mostly square panels, Roehr collected mail stickers, labels, advertising leaflets, beer coasters and milk tins, which he cut out and pasted together, added to and multiplied. At the typewriter he always typed the same letter or the same word. As brief and...

CHF 28.90

Sachsen 1. Regierungsbezirk Dresden. Handbuch der Deutsch...

Dehio, Georg
Sachsen 1. Regierungsbezirk Dresden. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler
Denkmälerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk für die Reise und den Schreibtisch - übersichtlich gegliedert und mit umfangreichem Karten- und Planmaterial ausgestattet. Das vom deutschen Kunsthistoriker Georg Dehio 1905 begründete Handbuch ist bis heute - mittlerweile vollkommen neubearbeitet - ein höchst verläßliches topographisches Denkmäler-Handbuch. Es gibt kompakte und zugleich vollständige Informationen über alle bedeutenden Bauwerke...

CHF 61.00

Sachsen 2. Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz. Handbu...

Dehio, Georg
Sachsen 2. Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler
Denkmälerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk für die Reise und den Schreibtisch - übersichtlich gegliedert und mit umfangreichem Karten- und Planmaterial ausgestattet. Das vom deutschen Kunsthistoriker Georg Dehio 1905 begründete Handbuch ist bis heute - mittlerweile vollkommen neubearbeitet - ein höchst verläßliches topographisches Denkmäler-Handbuch. Es gibt kompakte und zugleich vollständige Informationen über alle bedeutenden Bauwerke...

CHF 69.00

Bayern 3. Schwaben. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler

Dehio, Georg / Dehio Vereinigung
Bayern 3. Schwaben. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler
Der gründlich überarbeitete Band berücksichtigt die Forschungsergebnisse der letzten 18 Jahre und umfasst zahlreiche Orte, Lagepläne, Grundrisse und ausführliche Übersichtskarten. Neben dem Gebiet zwischen Ries und Bodensee, Lech und Iller bilden die Städte entlang der Donau, darunter Donauwörth, Dillingen und Günzburg, wie auch Kaufbeuren, Kempten und Memmingen als die großen Zentren des Allgäu eigenständige Bereiche. Ungewöhnlich dicht verte...

CHF 76.00

Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 5

Dehio, Georg / Dehio Vereinigung
Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 5
Natürlich ist Regensburg ein Schwerpunkt und Highlight des Regierungsbezirks Oberpfalz und damit des aktuellen Dehio-Bandes, ein Brennpunkt bayerischer Geschichte seit der Völkerwanderungszeit, Sitz des römischen Legionslagers Castra Regina, bayerischer Herzöge und des immerwährenden Reichstags. Geprägt durch Kirchen und Bürgerhäuser seit dem 12. Jahrhundert, durch die einzigartigen Patriziertürme und die Steinerne Brücke, vermittelt die Stadt...

CHF 76.00

Compendia mundi

Fehrenbach, Frank
Compendia mundi
Im Licht der jeweiligen Ortsgeschichte wird die dynamische Formensprache der Monumente nach ihren politischen und naturkundlichen Implikationen befragt. Als zweifacher Mikrokosmos verdeutlichen die Brunnen eine tiefe ideengeschichtliche Zäsur. Gianlorenzo Bernini dramatisiert mit der Fontana dei Quattro Fiumi das Spektakel des aus dem Erdinneren aufsteigenden Wassers. Die schon von den Zeitgenossen bewunderte heikle Balance eines antiken Obeli...

CHF 65.00

Die Burgen im Elsass 2. Der spätromanische Burgenbau im E...

Biller, Thomas / Metz, Bernhard
Die Burgen im Elsass 2. Der spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250)
In der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstanden im Elsaß einige der bedeutendsten Burgen des Mittelalters. Der Band stellt die jüngsten und oftmals überraschenden Forschungsergebnisse zu den Bauten dieser Zeit vor. Das Elsaß war eine der reichsten Burgenlandschaften des mittelalterlichen deutschen Sprachraums. Der Kunsthistoriker Thomas Biller und der Archivar Bernhard Metz haben die Geschichte und Entwicklung des elsässischen Burgenbaus ...

CHF 113.00

Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Ba...

Dehio, Georg / Dehio Vereinigung
Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Band 4
Oberbayern mit seiner überreichen Kunstlandschaft wird hier in einer aktualisierten Auflage umfassend dargestellt. Der Band wurde 16 Jahre nach der Neubearbeitung von 1990 gründlich überarbeitet und berücksichtigt die neuesten Forschungsergebnisse. Er erfasst rund 2 500 Orte, darunter ausführlich die Landeshauptstadt München. Zahlreiche Lagepläne und Grundrisse sowie ein ausführlicher Kartenteil ergänzen ihn. Das beliebte Reiseland Oberbayern ...

CHF 76.00

Das Grüne Gewölbe zu Dresden

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Das Grüne Gewölbe zu Dresden
The Grünes Gewölbe was built around 1550 by Prince Elector Augustus of Saxony as a treasury and turned into a museum in 1723 by Augustus the Strong. This volume presents 80 masterpieces and a brief guide through the two collections of the "Grünes Gewölbe" and the "Neues Grüne Gewölbe".

CHF 13.90

Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Hessen 1

Cremer, Folkhard / Wolf, Tobias Michael / Dehio, Georg
Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Hessen 1
Das Dehiohandbuch bietet eine Übersicht der wichtigsten Bau- und Kunstdenkmäler in Nord- und Mittelhessen. Vom Mittelalter bis zur Architektur der 1950er und 60er Jahre sind alle Architekturgattungen vertreten. Damit bietet das kunsthistorische Standardwerk gebündelt das breite Spektrum des gebauten Kulturerbes. Nach dem im Frühjahr 2008 erschienenen Band Dehio Hessen II, der den Regierungsbezirk Darmstadt umfasst, wird mit dem Band Hessen I a...

CHF 78.00

Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Brandenburg

Dehio, Georg / Dehio Vereinigung
Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Brandenburg
Die überarbeitete und erweitere Neuauflage des Dehio Brandenburg bietet eine Übersicht über die wichtigsten Bau- und Kunstdenkmäler des östlichsten deutschen Bundeslandes. Nach der letzten Auflage von 2000 wurden nicht nur viele Kirchen und Herrenhäuser, sondern auch zahlreiche neuere Bauten seit den 1920er Jahren sowie Industrie- und Militärarchitektur erstmals in den Band aufgenommen. Viele schon bestehende Einträge konnten durch die Ergebni...

CHF 76.00