Suche einschränken:
Zur Kasse

757 Ergebnisse - Zeige 721 von 740.

Sachsen-Anhalt 2. Regierungsbezirke Dessau und Halle

Dehio, Georg
Sachsen-Anhalt 2. Regierungsbezirke Dessau und Halle
Ein Grundlagenwerk für die Reise und den Schreibtisch - übersichtlich gegliedert und mit umfangreichem Karten- und Planmaterial ausgestattet. Darstellung der vielschichtigen Denkmallandschaft Sachsen-Anhalts. Mit dem Band 'Sachsen-Anhalt II', der die Regierungsbezirke Halle und Dessau nach der heutigen Verwaltungseinteilung geordnet umfaßt, erscheint nun der erste Band der Neubearbeitung des Landes Sachsen-Anhalt. Neuaufnahme fanden vor allem ...

CHF 58.50

Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd...

Dehio, Georg / Dehio Vereinigung
Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 1 Franken
Denkmälerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk für die Reise und den Schreibtisch. Darstellung der an Denkmälern reichen fränkischen Kernlande von Aschaffenburg bis Bayreuth, mit Bamberg und Würzburg, Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber. Der Reichtum der fränkischen Kernlande von Aschaffenburg bis Bayreuth, mit Bamberg und Würzburg, Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber an bedeutenden Kunstdenkmälern ist allbekannt, aber auch die in den k...

CHF 67.00

Erkundungen in die Kunstgeschichte

Seng, Eva-Maria
Erkundungen in die Kunstgeschichte
In dem Band werden in mehreren Beiträgen der Kirchenbau und die dahinter aufscheinende politische Diskussion im 19. Jahrhundert thematisiert sowie die Frage nach Funktionalität, Subjektivierung der Frömmigkeit und dem damit einhergehenden Erscheinungsbild der Kirchengebäude im 18. Jahrhundert gestellt. Ludwig Hilberseimers Großstadtmodell von 1923/24 verbindet die Beiträge zum Städtebau des 20. Jahrhunderts mit den utopischen Konstrukten und d...

CHF 32.90

Siedlungen der Berliner Moderne

Haspel, Jörg / Jaeggi, Annemarie
Siedlungen der Berliner Moderne
Welterbe der UNESCO - Sechs Großsiedlungen der Berliner Moderne Berlin verfügt über einen besonderen architektonischen Schatz: über sechs Siedlungen der Moderne, 1913-32 entstanden, die sich international nicht nur durch ihre hohe Bedeutung, sondern auch durch ihren guten Erhaltungszustand auszeichnen. Es sind dies die Gartenstadt Falkenberg (Treptow), die Siedlung Schillerpark (Wedding), die Hufeisen-siedlung (Neukölln), die Wohnstadt Carl Le...

CHF 10.50

Sachsen-Anhalt 1. Bezirk Magdeburg. Handbuch der Deutsche...

Dehio, Georg / Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard
Sachsen-Anhalt 1. Bezirk Magdeburg. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler
Das vom Kunsthistoriker Georg Dehio 1905 gegründete Handbuch ist bis heute - mittlerweile vollkommen neubearbeitet - ein verläßliches topographisches Denkmäler-Handbuch. Es informiert kompakt, aber umfassend über alle bedeutenden Bauwerke. Mit dem Erscheinen des Bandes Sachsen-Anhalt I, der den Regierungsbezirk Magdeburg nach der heutigen Verwaltungseinteilung geordnet umfaßt, ist die Neubearbeitung des Landes Sachsen-Anhalt abgeschlossen. Der...

CHF 63.00

Urbs incensa

Koppenleitner, Vera Fionie / Rößler, Hole / Thimann, Michael
Urbs incensa
Die Deutungsmuster, die sich in den literarischen, bildlichen und dramatischen Darstellungen von Stadtbränden ausdrücken, lassen auch auf die jeweilige Selbstwahrnehmung des Menschen im Verhältnis zu den zerstörerischen Elementarkräften schließen. Die Beiträge analysieren das Spannungsverhältnis von Tradition und Innovation in der Frühen Neuzeit als Folge katastrophischer Ereignisse. Mit den legendären Zerstörungen von Sodom und Gomorrha, Troj...

CHF 65.00

OUBEY MINDKISS

Woyde-Koehler, Dagmar
OUBEY MINDKISS
Uncompromising and consistent, dedicated only to his own artistic vision, over the course of twenty-five years OUBEY created an unmistakable, multifaceted and incomparable oeuvre. MINDKISS now shows - five years after OUBEY's early death - a selection of his pictures for the first time. With these five volumes in 3D-Slipease book he has designed, Stefan Sagmeister has created a spectacular, congenial framework for this.

CHF 165.00

Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden

Syndram, Dirk / Kappel, Jutta / Weinhold, Ulrike
Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden
Im September 2006 kehrte das weltberühmte 'Historische Grüne Gewölbe' nach sechzig Jahren ins Residenzschloss zurück. Der reich bebilderte Katalog unternimmt einen faszinierenden Rundgang durch dieses einzigartige 'Museumskunstwerk'. Das Grüne Gewölbe wurde von Kurfürst August von Sachsen um 1550 als 'Geheime Verwahrung' errichtet. August der Starke machte 1723 aus der Dresdner Schatzkammer das erste öffentlich zugängliche Museum für Schatzkun...

CHF 34.50

Bauherr Kirche. Der Architekt Karljosef Schattner

Zahner, Walter / Stock, Wolfgang Jean / Koetzle, Hans-Michael
Bauherr Kirche. Der Architekt Karljosef Schattner
Der Architekt Karljosef Schattner, geboren 1924 bei Magdeburg, wirkte 35 Jahre lang, von 1957 bis 1992, im Auftrag der Katholischen Kirche in Eichstätt als Diözesanbaumeister. Seine Bauten machten die barocke Residenzstadt weit über Deutschland hinaus bekannt. Neues Bauen in alter Umgebung wurde zu seinem Markenzeichen. Im Mittelpunkt seines Schaffens standen Neubauten sowie Sanierungen und Erweiterungen historischer Bauten für die Katholische...

CHF 35.90

Historische Theater

Jung, Carsten
Historische Theater
Alle heute noch erhaltenen historischen Theater in einem Band - Nachschlagewerk, praktischer Reiseführer und Bildband. Sagt man 'Theater', denken die meisten Menschen an Aufführungen. Einige assoziieren Theaterbetrieb. Und mancher denkt an heilloses Chaos. Doch alle gehen 'ins Theater', in ein Gebäude, genießen die Architektur, die Räume, das Ambiente, und fühlen, dass in diesen Räumen viel Geschichte steckt, die man entdecken könnte. Der neue...

CHF 18.50

Museumsinsel Berlin

Bpk / Staatliche Museen Zu Berlin
Museumsinsel Berlin
Alle fünf Häuser der Museumsinsel - darunter auch das wieder eröffnete Neue Museum - werden im Magazinformat präsentiert. Ein attraktiver Bildband mit aktuellen Aufnahmen der Architektur und der bekanntesten Werke der einzelnen Sammlungen. Der Bildband begleitet den Betrachter durch die Museen der Berliner Museumsinsel und verschafft einen knappen Überblick über die Hauptwerke aller fünf Häuser. Der Rundgang führt von der Antikensammlung in Sc...

CHF 20.90

Bremen, Niedersachsen. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler

Dehio, Georg
Bremen, Niedersachsen. Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler
Denkmälerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk für die Reise und den Schreibtisch - übersichtlich gegliedert und mit umfangreichem Karten- und Planmaterial ausgestattet. Das vom deutschen Kunsthistoriker Georg Dehio 1905 begründete Handbuch ist bis heute - mittlerweile vollkommen neubearbeitet - ein höchst verläßliches topographisches Denkmäler-Handbuch. Es gibt kompakte und zugleich vollständige Informationen über alle bedeutenden Bauwerke...

CHF 67.00

Baden-Württemberg 2. Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler

Dehio, Georg / Zimdars, Dagmar.
Baden-Württemberg 2. Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler
Denkmälerhandbuch und praktisches Nachschlagewerk für die Reise und den Schreibtisch - übersichtlich gegliedert und mit umfangreichem Karten- und Planmaterial ausgestattet. Das vom deutschen Kunsthistoriker Georg Dehio 1905 begründete Handbuch ist bis heute - mittlerweile vollkommen neubearbeitet - ein höchst verläßliches topographisches Denkmäler-Handbuch. Es gibt kompakte und zugleich vollständige Informationen über alle bedeutenden Bauwerke...

CHF 52.50

Schloss und Park Glienicke

Schloss und Park Glienicke
Das Ensemble aus Schloss und verschiedenen Gebäuden italienischen Villenstils in südlich anmutender Landschaft basiert auf Entwürfen Schinkels und Persius' sowie Lennés. Der Bauherr Prinz Carl von Preußen füllte seinen außergewöhnlichen Landsitz sukzessive mit Kunstwerken auf. Seit 1990 gehört das Areal zum Welterbe der UNESCO.

CHF 8.90

Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt Kleve

De Werd, Guido
Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt Kleve
Die Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt zu Kleve am Niederrhein hat eine reiche Geschichte, die mindestens bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Trotz schwerer Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg haben sich viele bedeutende Ausstattungsstücke erhalten. Die reich bebilderte DKV-Edition erzählt die Geschichte des Kollegiatsstifts und des Bauwerks und beschreibt die Ausstattung.

CHF 12.90

Park Sanssouci

Park Sanssouci
In der Regierungszeit König Friedrichs II. angelegt, ist der Park Sanssouci über zweieinhalb Jahrhunderte zu einem einzigartigen Ensemble herangewachsen. Mit einer Fläche von 290 Hektar und beinahe 70 Kilometer Wegelänge ist es Brandenburgs größte Parkanlage. Das Schloss Sanssouci mit seinen Terrassen stellt den geistigen Mittelpunkt dar, dem sich alles Umliegende unterordnet - ganz in barocker Tradition. Die Hauptallee, deren Endpunkte zum ei...

CHF 8.90

Charlottenburger Belvedere und Porzellansammlung des Land...

Charlottenburger Belvedere und Porzellansammlung des Landes Berlin
Das Belvedere - ein dreistöckiger Pavillonbau im Park von Schloss Charlottenburg - verwahrt in seinen kostbar ausgestatteten klassizistischen Sälen und Kabinetten die weltweit wichtigste öffentliche Sammlung Berliner Porzellans. Sie ist damit eine der herausragendsten Fachsammlungen der Stadt überhaupt. Der Bestand, dessen Grundstock die umfangreiche Sammlung Berliner Porzellane des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts des Industriellen Karl H...

CHF 8.90

Pfaueninsel

Seiler, Michael
Pfaueninsel
Die Pfaueninsel ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie unterschiedliche Eigentümer mit ihren jeweiligen Vorlieben das Bild einer Landschaftsanlage im Laufe der Geschichte veränderten. Auf dem heute unter Naturschutz stehenden und als Welterbe der UNESCO anerkannten Gebiet mit seinem uralten Baumbestand und malerischen Bauten wurde im 17. Jahrhundert noch mit Kaninchenzucht und geruchsintensiver Glasherstellung experimentiert. Diese Anlagen ...

CHF 8.90

Römische Bäder und Charlottenhof im Park von Sanssouci

Adler, Antje / Stiftung Preußische Schlößer
Römische Bäder und Charlottenhof im Park von Sanssouci
Kronprinz Friedrich Wilhelm (III.) ließ 1826 zunächst Schloss Charlottenhof und im Anschluss die Römischen Bäder nach eigenen und den Entwürfen Karl Friedrich Schinkels erbauen. Auf den Grundmauern eines alten Gutshauses steht das kleine Schloss, welches namentlich auf die frühere Besitzerin Charlotte von Gentzkow zurückgeht. Im klassizistischen Villenstil erbaut, finden sich darin zehn bürgerlich, jedoch thematisch unterschiedlich eingerichte...

CHF 8.90

Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2

Dehio, Georg
Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler / Bayern Bd. 2
Neben beeindruckenden Landschaften im Bayerischen Wald, im Rottal oder am Regen hat Niederbayern auch großartige Stadtanlagen und bau- und kunsthistorische Zentren wie Landshut, die Bezirkshauptstadt und ehemalige Residenzstadt eines Teilherzogtums, Passau, Sitz des ehemaligen Fürstbistums, oder die Herzogstadt Straubing aufzuweisen. Mit ihrer Burg Trausnitz, St. Stephan, der Stadtresidenz und den hohen Kastenhäusern bildet Landshut immer noch...

CHF 78.00