Suche einschränken:
Zur Kasse

78 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Japanischer Taschenkalender für das Jahr 2025

Bashô, Matsuo
Japanischer Taschenkalender für das Jahr 2025
Junger Spatz, Glyzinienblüten, Reisährenduft - nirgendwo ist die Aufmerksamkeit für den jahreszeitlichen Wandel der Natur größer als in Japan. Mit dem reich illustrierten Taschenkalender lässt sich das Glück solch naturnaher Erfahrungen miterleben: Im Wochenrhythmus präsentieren sich Haiku von Matsuo Bashô und seinen Meisterschülern. Das Wochenkalendarium verzeichnet Mondphasen, Sonnenaufgänge und Feiertage. Seiten zum freien Notieren bieten R...

CHF 35.50

Hier und dort & dort und hier

Padgett, Ron / Röhnert, Jan
Hier und dort & dort und hier
Die legendäre Szene um Dichter wie Frank O'Hara und Künstler wie Jackson Pollock zog den jungen Ron Padgett (*1942) nach seiner Schulzeit nach New York. Dort fand er sein poet's paradise. Nach Abschluss des Studiums bereiste er ab 1965 zunächst Frankreich, dann auch England, Deutschland, Belgien und die Niederlande. Spätere Lesereisen führten ihn bis nach Finnland und auf die Faröer Inseln. Italien und besonders Venedig ist ein immer wieder au...

CHF 33.50

Die Klause der Illusionen

Bashô, Matsuo / Chômei, Kamo no / Juyi, Bai
Die Klause der Illusionen
Die drei herausragenden Beispiele der ostasiatischen Literatur in diesem Band beschwören die über Jahrhunderte hinweg ungebrochene Faszination des Lebens in einer einfachen Hütte in der Natur. Der Tang-Dichter Bai Juyi (618-907), der buddhistische Laienmönch Kamo no Chômei (1153-1216) und der Haiku-Klassiker Matsuo Bashô (1644-1694) - sie alle zogen sich zeitweise oder auf Dauer in einfachste Behausungen in der Natur zurück, unternahmen eine A...

CHF 25.50

Japanischer Taschenkalender für das Jahr 2024

Bashô, Matsuo / Klemm, Imma / May, Ekkehard
Japanischer Taschenkalender für das Jahr 2024
Japanischer Taschenkalender für 2024 Frühlingswind, Leuchtkäfer, das erste fallende Blatt - nirgendwo ist die Aufmerksamkeit für den jahreszeitlichen Wandel der Natur größer als in Japan. Mit dem reich illustrierten Taschenkalender lässt sich das Glück solch naturnaher Erfahrungen miterleben. Im Wochenrhythmus präsentieren sich klassische japanische Haiku von Matsuo Bashô (1644-1694) und seinen Meisterschülern mit den passenden Jahreszeitenwor...

CHF 35.50

Der Moment der Schönheit

Fitzgerald, Francis Scott / Moysich, Helmut
Der Moment der Schönheit
F. Scott Fitzgerald (1896-1940) verstand sich selbst als Produkt und Prototyp seiner Zeit. Das machte ihn zum peniblen Notierer alles Erlebten, Gehörten, Gelesenen, zugleich wurden sein Leben und sein Werk zum Inbegriff des Jazz Age der Goldenen Zwanziger Jahre und der traumatischen wirtschaftlichen Krisenzeit der Dreißiger. Seit seinen College-Jahren sah Fitzgerald im Schreiben von Notebooks ein notwendiges Handwerkszeug, um ein großer Autor ...

CHF 31.90

Japanischer Taschenkalender für das Jahr 2023

Klemm, Imma / May, Ekkehard / May, Ekkehard
Japanischer Taschenkalender für das Jahr 2023
Frühlingswind, grüne Reisfelder, erster Schnee - nirgendwo ist die Aufmerksamkeit für den jahreszeitlichen Wandel der Natur größer als in Japan. Mit dem reich illustrierten Taschenkalender lässt sich das Glück solch naturnaher Erfahrungen miterleben: Im Wochenrhythmus präsentieren sich Haiku von Matsuo Basho und seinen Meisterschülern. Das Wochenkalendarium verzeichnet Mondphasen, Sonnenaufgänge und Feiertage. Seiten zum freien Notieren bieten...

CHF 35.50

In meinen Gärten und Wäldern

Ortheil, Hanns-Josef
In meinen Gärten und Wäldern
In den letzten drei Jahren hat Hanns-Josef Ortheil viele Pflanzen, Sträucher und Bäume in jenen Stuttgarter Gärten und Wäldern porträtiert, in denen er seit Jahrzehnten lebt. In stark meditativer und konzentrierter Prosa vertieft er sich in ihre erstaunlichen Mikrokosmen und zeichnet sprachliche Bilder von großer Schönheit, die von eher beiläufig aufgenommenen Fotos begleitet werden. Seine Aufzeichnungen folgen dem Kreislauf eines Jahres. Sie ...

CHF 30.50

Cicchettario

de Respinis, Alessandra / Ortheil, Lotta
Cicchettario
Ein cicchetto ist ein schneller, appetitanregender Happen, der im Stehen gegessen wird. Ein ombra ist ein Glas Weiß- oder Rotwein, das man zur Stunde des Aperitifs zu sich nimmt, um sich von der Mittagshitze zu erholen. Ein bàcaro ist ein Lokal, wo man ein cicchetto probiert, einen ombra trinkt und ein Schwätzchen mit Freunden hält. So erklärt Alessandra de Respinis, Padrona der alteingesessenen Weinbar Al Bottegon in Venedig, das Alltagsritua...

CHF 30.50

Der Strand

Pavese, Cesare
Der Strand
Der 1942 erschienene Roman La spiaggia ist ein noch heute zeitlos erscheinendes Porträt des italienischen Sommers am Meer. Schwimmen, Plaudern, Rauchen, Spazierengehen, Autofahren, Tanzen sind virtuos gestaltete Motive, die schließlich in den leicht melancholisch grundierten Abschied von der Unverbindlichkeit der Jugend münden. Paveses Ich-Erzähler beobachtet aus der Distanz und lässt nebenbei die Kindheitsmythen von ligurischem Meer und piemo...

CHF 25.50

Die Anatomie der Melancholie

Burton, Robert / Koppenfels, Werner Von / Koppenfels, Werner Von
Die Anatomie der Melancholie
1621 erschien das berühmte Mammutwerk zur Melancholie in erster Auflage. Der exorbitante »Bücher-Vertilger« und Melancholiker Robert Burton (1577-1640) versammelt darin das gesamte Wissen seiner Zeit zur Melancholie im weitesten Sinn, geordnet in drei Teile über Definition, Ursachen, Symptome, über die Heilverfahren und über die Sonderfälle der Liebesmelancholie sowie der religiösen Melancholie. Doch die Anmutung geballter Wissenschaftlichkei...

CHF 37.90

Japanischer Taschenkalender für das Jahr 2022

Japanischer Taschenkalender für das Jahr 2022
Pflaumenblüte, Kuckucksruf, Herbstmond - nirgendwo ist die Aufmerksamkeit für den jahreszeitlichen Wandel der Natur größer als in Japan. Mit dem reich illustrierten Taschenkalender lässt sich das Glück solch naturnaher Erfahrungen miterleben: Im Wochenrhythmus präsentieren sich klassische japanische Haiku von Matsuo Bashô (1644-1694) und seinen Meisterschülern mit den jeweils passenden Jahreszeitenworten, sorgfältig kommentiert und mit zeitgen...

CHF 33.90

Die letzten Tage meines Vaters

Issa, Kobayashi / Dombrady, Geza S.
Die letzten Tage meines Vaters
Der japanische Haiku-Dichter Kobayashi Issa (1763-1827) kehrte im Juni 1801 nach langen Jahren in der Fremde in sein bäuerlich geprägtes Elternhaus zurück. Über vier Wochen begleitete er Krankheit und Sterben des geliebten Vaters - belastet durch Dissonanzen mit Stiefmutter und Halbbruder. Das buddhistisch grundierte, von warmem Mitgefühl getragene Werk ist realistischer Bericht und poetisches Tagebuch zugleich. Die in das Tagebuch eingelassen...

CHF 33.50

»Dem Shakespeare fehlts an Kunst!«

Jonson, Ben / Koppenfels, Werner von
»Dem Shakespeare fehlts an Kunst!«
Ben Jonson (1572-1637) war neben und nach Shakespeare die beherrschende Figur der Londoner Literatur- und Theaterszene. In der Mermaid Tavern unweit St. Paul's traf man sich zum geselligen Gelage. Was Jonson bei solchen Tisch- und Trinkgesprächen zum Besten gab, hat der schottische Dichter William Drummond im O-Ton überliefert - in den Aufzeichnungen der Conversations mit dem berühmten Besucher aus London auf seinem Landsitz bei Edinburgh. Neb...

CHF 21.50

In meinen Gärten und Wäldern

Ortheil, Hanns-Josef
In meinen Gärten und Wäldern
In den letzten Jahren hat Hanns-Josef Ortheil viele Pflanzen, Sträucher und Bäume in jenen Stuttgarter Gärten und Wäldern porträtiert, in denen er seit Jahrzehnten lebt. In stark meditativer und konzentrierter Prosa vertieft er sich in ihre erstaunlichen Mikrokosmen und zeichnet sprachliche Bilder von großer Schönheit, die von eher beiläufig aufgenommenen Fotos begleitet werden. Seine Aufzeichnungen folgen dem Kreislauf eines Jahres. Sie begin...

CHF 28.90

How to Be Perfect

Padgett, Ron
How to Be Perfect
Ron Padgetts "How to Be Perfect" entwirft in 99 ebenso kuriosen wie erhellenden und zupackenden Sätzen ein amüsantes Programm des gelingenden Lebens Als ein Poet, der das Tiefsinnige mit dem Einfachen verbindet, ist Padgett der ideale Führer durch das weitläufige Gebiet der Lebenskunst. Mit nichts anderem als dem >gewöhnlichen Leben< beschäftigt, tut er souverän so, als gäbe es nichts Ungewöhnlicheres als vom durch und durch >Gewöhnlichen< zu ...

CHF 25.50

Japanischer Taschenkalender für das Jahr 2021

Klemm, Imma / May, Ekkehard
Japanischer Taschenkalender für das Jahr 2021
Abenddunst, Nacktschnecke, letzte Chrysanthemen - nirgendwo ist die Aufmerksamkeit für den jahreszeitlichen Wandel der Natur größer als in Japan. Mit dem reich illustrierten Taschenkalender lässt sich das Glück solch naturnaher Erfahrungen miterleben: Im Wochenrhythmus präsentieren sich klassische japanische Haiku von Matsuo Bashô (1644-1694) und seinen Meisterschülern mit den jeweils passenden Jahreszeitenworten, sorgfältig kommentiert und mi...

CHF 33.90

Grundlagen des Zeichnens

Ruskin, John / Moysich, Helmut
Grundlagen des Zeichnens
Ruskins >Grundlagen des Zeichnens< (>Elements of Drawing<, erstmals erschienen 1857) sind das Werk eines Kunstenthusiasten, der kaum einen Tag verstreichen ließ, ohne einige Stunden zu zeichnen und zu aquarellieren. Es wendet sich in drei Briefen mit zahlreichen Übungsbeispielen an Menschen jeden Alters und entwickelt das Zeichnen durch die Schulung des Auges. Die präzise Wahrnehmung der Natur und das detaillierte Verständnis großer Kunstwerke...

CHF 34.50

Im Westerwald

Ortheil, Hanns-Josef
Im Westerwald
Der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil hat vom Westerwald in vielen Romanen und Essays als der »Urlandschaft seines Lebens« erzählt. In dieser Anthologie stellt er Westerwald-Passagen aus seinem Werk vor und spricht über die Hintergründe seiner lebenslangen Anhänglichkeit an eine ländliche Gegend, die ihn geprägt hat wie keine andere. Der Leser streift mit ihm durch sein Heimatdorf Wissen / Sieg und seine liebsten »Westerwaldräume«, studiert a...

CHF 21.50

Japanischer Taschenkalender für das Jahr 2020

Klemm, Imma
Japanischer Taschenkalender für das Jahr 2020
Pflaumenblüte, Kuckucksruf, Herbstmond - nirgendwo ist die Aufmerksamkeit für den jahreszeitlichen Wandel der Natur größer als in Japan. Mit dem reich illustrierten Taschenkalender lässt sich das Glück solch naturnaher Erfahrungen miterleben: Im Wochenrhythmus präsentieren sich klassische japanische Haiku von Matsuo Bashô (1644-1694) und seinen Meisterschülern mit den jeweils passenden Jahreszeitenworten, sorgfältig kommentiert und mit zeitgen...

CHF 33.90