Suche einschränken:
Zur Kasse

78 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Aufklärung im Mittelalter? Die Verurteilung von 1277

Flasch, Kurt
Aufklärung im Mittelalter? Die Verurteilung von 1277
Am 7. März 1277 veröffentlichte der Bischof von Paris, Etienne Tempier, 219 von ihm zusammengestellte Thesen, in der Vorbemerkung schrieb er: "Wir exkommunizieren alle, die die genannten Irrlehren oder eine von ihnen lehren oder die sich ausnehmen, sie zu verteidigen oder irgendwie aufrechtzuerhalten, ebenso ihre Hörer." Tempier gelang es mit seinen Thesen, eine Philosophie, die einen tätigen Zusammenhang zwischen Vernunft und irdischer Glücks...

CHF 27.90

Gedichte aus der Bergklause

Saigyô / May, Ekkehard / Max, Ekkehard
Gedichte aus der Bergklause
Der Wanderpoet und buddhistische Mönch Saigyô (1118-90) galt schon kurz nach seinem Tod als die repräsentative Stimme der japanischen Dichtung seiner Zeit. Für Matsuo Bashô (1644-94) war er als Vollender des Waka - der seit dem achten Jahrhundert klassischen, 31-silbigen Form des japanischen Kurzgedichts - noch fünfhundert Jahre später das Maß aller Dinge. >Sankashû< (>Gedichte aus der Bergklause<) ist der Titel einer Sammlung von rund 1550 Wa...

CHF 34.50

Dies ist ein lied für dich allein

George, Stefan / Braungart, Wolfgang / Oelmann, Ute
Dies ist ein lied für dich allein
Aus dem reichen Spektrum der von Stefan George (1868-1933) meisterhaft beherrschten poetischen Formen haben Ute Oelmann und Wolfgang Braungart vierzig Gedichte ausgewählt und stellen sie in pointierten Deutungen vor. Sie wollen dazu einladen, einen Dichter wiederzuentdecken, der bis heute polarisiert wie kaum einer sonst und doch zu den größten Lyrikern deutscher Sprache zählt.

CHF 21.50

Die große Domrede

Flasch, Kurt
Die große Domrede
Kurt Flasch, 1930 in Mainz geboren, gilt als einer der besten Kenner des mittelalterlichen Denkens. Der Mainzer Dom als >lichte Größe in finsterer Zeit< weckte seine Faszination für das Mittelalter. Die Große Domrede ist eine begeisternde Einladung, den Bau gemeinsam mit ihm zu begehen. Als einzigartig bewanderter Cicerone und freimütiger Intellektueller entwirft Flasch in weitausholenden Betrachtungen und Erzählungen ein bewegtes Bild von den...

CHF 21.50

Die Pariser Abende des Roland Barthes

Ortheil, Hanns-Josef / Barthes, Roland / Henschen, Hans-Horst
Die Pariser Abende des Roland Barthes
Hanns-Josef Ortheil (geb.1951) widmet dem bedeutenden französischen Literaten und Kulturtheoretiker Roland Barthes (1915-1980) eine ganz besondere Hommage. Er folgt Roland Barthes auf dessen weiten und melancholischen Streifzügen durch Pariser Abende: auf der Suche nach dem Glück und der Schönheit der Nacht. Ergänzt durch Fotografien aus dem Jahr 2015 (und die deutsche Übersetzung der "Soirées de Paris" von Hans-Horst Henschen) ist dieses Buch...

CHF 21.50

Die schönsten Streichhölzer der Welt

Padgett, Ron / Röhnert, Jan Volker / Röhnert, Jan Volker
Die schönsten Streichhölzer der Welt
Jim Jarmusch lässt in seinem Kultfilm >Paterson< den dichtenden Busfahrer Paterson - die Hauptfigur - Gedichte von Ron Padgett in sein Heft notieren: »Beim Drehbuchschreiben wusste ich schon, dass ich Gedichte von Ron Padgett verwenden wollte ... ich liebe seine Gedichte sehr. Einige hat er speziell für den Film verfasst. Er gehört zur New York School ... Ihre Gedichte nehmen sich selbst nicht so ernst. Sie feiern die kleinen Dinge. Jedes Gedi...

CHF 30.50

Die ideale Lesung

Siblewski, Klaus / Ortheil, Hanns-Josef
Die ideale Lesung
Die Autoren- oder Dichterlesung ist ein altmodischer, fast archaischer Ritus, der Erzählen und Poesie wieder an ihre Anfänge (den öffentlichen Auftritt des Sängers) zurückführt. Die Zahl der Lesungen hat sich jedoch in Deutschland seit etwa zwanzig Jahren vervielfacht, Literaturfestivals boomen wie nie zuvor. Höchste Zeit also, danach zu fragen, wie sich die Autorinnen und Autoren heutzutage die ideale Lesung vorstellen. Ein kurioses Dokument ...

CHF 21.50

Cicchettario

de Respinis, Alessandra
Cicchettario
»Ein cicchetto ist ein schneller, appetitanregender Happen, der im Stehen gegessen wird. Eine ombra ist ein Glas Weiß- oder Rotwein, das man zur Stunde des Aperitifs zu sich nimmt, um sich von der Mittagshitze zu erholen. Ein bàcaro ist ein Lokal, wo man einen cicchetto probiert, eine ombra trinkt und ein Schwätzchen mit Freunden hält.« So erklärt Alessandra De Respinis, Padrona der alteingesessenen Weinbar Al Bottegon in Venedig, das Alltagsr...

CHF 28.90

Was bleibt (wenn es bleibt)

Montale, Eugenio / Ferber, Christoph / Güntert, Georges / Ferber, Christoph
Was bleibt (wenn es bleibt)
Der wohl bedeutendste italienische Lyriker des 20. Jahrhunderts hat die Weltliteratur mit Sprachkunstwerken bereichert, in denen sich eine profunde Reflexion der menschlichen Existenz äußert. Unter Heranziehung vielschichtiger literarischer Mittel hat er in seiner Poesie die ganze Skala sprachlichen Ausdrucks von rätselhafter Dunkelheit bis zu moderner Konkretheit ausgeschöpft. Aus dem lakonischen, einem Gedicht Montales entliehenen Titel der ...

CHF 34.50

Secretum meum. Mein Geheimnis

Petrarca, Francesco / Regn, Gerhard / Huss, Bernhard / Regn, Gerhard / Huss, Bernhard
Secretum meum. Mein Geheimnis
Das Prädikat "epochemachend" kommt wohl nur wenigen Werken mit so großer Berechtigung zu wie Petrarcas lateinischsprachigem Dialog "Secretum meum". In diesem fiktiven Gespräch zwischen dem Kirchenvater Augustinus und "Franciscus", einem stilisierten alter ego Petrarcas, geht es um nichts weniger als um den tastenden Entwurf einer frühneuzeitlichen Subjektphilosophie, die das menschliche Individuum aus den einschränkenden Bandes mittelalterlich...

CHF 30.50

Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland

Basho, Matsuo / Dombrady, Geza S. / May, Ekkehard / Dombrady, Geza S.
Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland
Matsuo Bashôs Reisetagebuch "Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland" (1689) gehört zu den Meisterwerken der Weltliteratur. Vor dem Hintergrund einer monatelangen Wanderung durch Japan entstand ein Dokument meditativer Selbstaneignung. Mit höchster Aufmerksamkeit für Natur und Leben porträtiert Bashô sich wie ein asketischer Mönch und entwirft eine poetische Bildergalerie feinster Lebensmomente, die dauerhaft in Erinnerung bleiben.

CHF 34.50

Logik des Schreckens

Flasch, Kurt
Logik des Schreckens
Das wohl wirkmächtigste Dokument in der Entwicklung der Gnadenlehre ist die radikale Schrift, die der große Kirchenvater Augustinus im Jahre 397 unter dem Titel De diversis quaestionibus ad Simplicianum vorgelegt hat. Kurt Flasch hat diesen Schlüsseltext Alteuropas 1990 zum ersten Mal in der DVB in deutscher Sprache herausgegeben und kommentiert. Dieses nunmehr in 3. Auflage erscheinende Taschenbuch hat seit seiner Erstveröffentlichung eine le...

CHF 30.50

Haibun

Basho, Matsuo / May, Ekkehard / May, Ekkehard
Haibun
Haibun sind ein vom westlichen Lesepublikum noch nicht entdecktes Genre der japanischen Dichtkunst: zumeist kürzere Prosatexte in einem konzisen, dem Geist des Haiku verpflichteten Stil, das die betrachtende Darstellung lyrisch sublimiert. Als Schöpfer dieser besonderen literarischen Form gilt Matsuo Bashô, Japans bedeutendster Dichter des 17. Jahrhunderts. Der renommierte Japanologe Ekkehard May hat für die hier vorgelegte Haibun-Anthologie B...

CHF 39.50

Die Anatomie der Melancholie

Burton, Robert / Koppenfels, Werner von / Koppenfels, Werner von
Die Anatomie der Melancholie
Werner von Koppenfels¿ Übertragung des berühmten Kompendiums der Melancholie aus der Feder des englischen Exzentrikers Robert Burton (1577-1640) ist eine ebenso repräsentative wie leserfreundliche Auswahl des Riesenwerkes. Für die 3. Auflage wurde die Ausgabe um zentrale Partien des vierten und letzten Teiles über die "Religiöse Melancholie" ergänzt, die noch nie ins Deutsche übertragen wurden. Müßig zu fragen, ob das Ganze ein Lehrbuch der al...

CHF 33.90

Meine Reise nach Rom

Zola, Émile / Moysich, Helmut
Meine Reise nach Rom
Das Reisejournal des großen französischen Romanciers Émile Zola (1840-1902) aus dem Jahr 1894 ist eine brillante historisch-politische Momentaufnahme von hellwacher Intellektualität und präziser Beobachtungsgabe. Die uralte Stadt der Päpste soll sich in eine moderne europäische Hauptstadt verwandeln: Diese gewaltige Metamorphose beobachtet Zola in allen Details und lässt sich dabei immer wieder von der Schönheit römischer Szenen und Panoramen ...

CHF 34.50