Suche einschränken:
Zur Kasse

3022 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Rauch und Schall

Lewinsky, Charles
Rauch und Schall
Goethe kommt zurück aus der Schweiz und hat zu Hause in Weimar plötzlich eine Schreibblockade. Da kann sein kleiner Sohn August noch so still sein und seine Frau Christiane noch so liebevoll um sein Wohl besorgt. Ausgerechnet sein Schwager Christian August Vulpius, ebenfalls Schriftsteller und von Goethe verachteter Viel- und Lohnschreiber, kommt ihm in dieser Situation zu Hilfe. Zu einer Hilfe, die Goethe nicht will und doch dringend braucht.

CHF 34.00

Kalmann und der schlafende Berg

Schmidt, Joachim B.
Kalmann und der schlafende Berg
Kalmann sitzt in der Tinte. Besser gesagt, er sitzt im FBI-Hauptquartier in Washington. Dabei wollte er eigentlich nur seinen amerikanischen Vater besuchen. Doch der lässt ihn hängen, und ehe Kalmann sich's versieht, sitzt er wieder im Flugzeug zurück nach Island. Im hohen Norden hat er aber auch keine Ruhe. Ein Mord ist geschehen, und die Spuren reichen zurück bis nach Amerika und in den Kalten Krieg. Und wer muss diesen explosiven Fall aufkl...

CHF 32.00

Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt

Rundell, Katherine / Baldwin, Talya / Rothenbücher, Tobias
Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt
Unsere Welt ist einzigartig und verblüffend. Es gibt Haie, die schon zu Shakespeares Zeiten gelebt haben, Giraffen, die durch Paris flanierten, verliebte Spinnen und Einsiedlerkrebse, die ihre Häuser renovieren. Mit einem bemerkenswerten Gespür für fesselnde Geschichten und kuriose Anekdoten eröffnet uns die preisgekrönte Autorin Katherine Rundell in diesen 22 eindrücklich recherchierten Porträts bedrohter Tierarten einen neuen Blick auf die h...

CHF 34.00

Gott und die Welt

Keel, Othmar
Gott und die Welt
Das Christentum ist der Hintergrund für Kultur, Literatur und Leben vieler Menschen. Auch wenn wir nicht religiös sind, prägen christliche Begriffe und Rituale, die Auslegung der biblischen Texte, die Gebote und Verbote unseren Alltag. Doch was wissen wir eigentlich darüber, woran wir glauben, wonach sich unsere Moralvorstellungen richten, welche Feste wir feiern? Ein Blick hinter die religiösen Kulissen verspricht spannende Erkenntnisse und v...

CHF 27.00

Bruno, Chef de cuisine

Walker, Martin / Windgassen, Michael
Bruno, Chef de cuisine
Bruno nimmt uns mit auf einen Streifzug durch Saint-Denis, schlichtet kleine Nachbarschaftszwists und großes Gezeter am Markt und kümmert sich um allerlei missliche Angelegenheiten. Nur einmal gerät er ins Schwitzen: Als sein Freund, der Chef des beliebtesten Restaurants der Stadt, kurz vor einer großen Jubiläumsfeier ins Krankenhaus muss, bittet er Bruno, für ihn einzuspringen. Bruno zögert, atmet tief durch, krempelt die Ärmel hoch - und zau...

CHF 35.00

Das Totenschiff

Traven, B.
Das Totenschiff
Der amerikanische Seemann Gales verpasst in den Kneipen Antwerpens sein Schiff, auf dem sich sein einziges Identitätsdokument befindet, wird als Staatenloser über europäische Landesgrenzen abgeschoben und heuert schließlich in Barcelona auf dem Schiff >Yorikke< mit illegaler Ladung und Besatzung und höllischen Arbeitsbedingungen an. Und es kommt noch schlimmer.

CHF 35.00

Der Bauch des Wals

Orwell, George / McEwan, Ian / Gasbarra, Felix / Robben, Bernhard
Der Bauch des Wals
1940, der Zweite Weltkrieg wütete in Europa, schrieb George Orwell den Essay >Im Innern des Wals<, in dem er die Freiheit des Künstlers, sich von den Problemen der Welt abzuwenden, verteidigte - obwohl er selbst ein eminent politischer Autor war. Auf diesen berühmten Essay antwortet Ian McEwan in seiner Rede zur Verleihung des Orwell Prize, die erstmals in Buchform erscheint, und bezieht Orwells Überlegungen auf unsere Gegenwart.

CHF 30.00

Mein Herz ist eine Krähe

Nordquist, Lina / Pluschkat, Stefan
Mein Herz ist eine Krähe
Norrland um 1900: Unni, Armod und der kleine Roar mussten überhastet aus Norwegen fliehen. Inmitten der blauen Berge und dunkelgrünen Wälder Hälsinglands finden sie ein neues Zuhause. Doch die brutalen Launen der Natur und des Landbesitzers lassen die kleine Familie kaum Frieden finden. Mehr als 70 Jahre später plant Kåra die Beerdigung ihres Schwiegervaters Roar. Was ist damals wirklich passiert? Und welche Geheimnisse verbinden Kåra und Unni...

CHF 34.00

Sekunden der Gnade

Lehane, Dennis / Krutzsch, Malte
Sekunden der Gnade
Boston, 1974. Die Stadt kocht. Künftig sollen schwarze Kinder mit Bussen in weiße Schulen gebracht werden und vice versa. Angst geht um und Hass. Eines Nachts kehrt Mary Pat Fennessys 17-jährige Tochter Jules nicht nach Hause zurück. Mary Pat beginnt Fragen zu stellen, stößt auf Schweigen und Widersprüche, bis sie versteht: Man hat ihr das Letzte genommen, was ihr in dieser Welt Halt gab. Außer sich vor Schmerz macht sie sich auf, um Rache zu ...

CHF 35.00

Samson und das gestohlene Herz

Kurkow, Andrej / Nikitin, Jurij / Marx, Johanna / Zecher, Claudia
Samson und das gestohlene Herz
Zusammen mit seinem Kollegen Cholodnij soll Samson wegen illegaler Fleischverkäufe ermitteln. Doch kaum haben die beiden mit ihrer Arbeit begonnen, wird Samsons Freundin Nadjeschda von streikenden Eisenbahnern gefangen genommen. Natürlich macht sich Samson daran, sie zu befreien. Nur, was hat es mit den Eisenbahnern auf sich? Und warum wurde der undurchsichtige Tschekist Abjasow zur Miliz abkommandiert? Fragen, die Samson klären muss, wenn er ...

CHF 32.00

Ein neues Jahr voller Wunder

Burton-Hill, Clemency / Schimming, Ulrike / Neeb, Barbara / Schmidt, Katharina
Ein neues Jahr voller Wunder
Die Wunder der klassischen Musik sind unerschöpflich. Das stellt die preisgekrönte Violinistin und Moderatorin Clemency Burton-Hill mit dem neuen Band ihres gefeierten Musikkalenders ein weiteres Mal unter Beweis. Auch diesmal dürfen wir Ruhe, Inspiration, Genuss und Kraft aus den einzigartigen und vielseitigen Musikstücken schöpfen, die sie uns in ihren kundigen, charmanten Texten ans Herz legt. Dieses Buch ist die beste Gesellschaft für jede...

CHF 39.00

Der ganz offene Brief

Loriot / von Bülow, Susanne / Krimmel, Oliver A. / Geyer, Peter
Der ganz offene Brief
Zwischen 1957 und 1961 erschien in der Zeitschrift >Quick< Loriots Kolumne >Der ganz offene Brief<. Von Hosenkauf und Geschlechterkampf über die Methoden der Werbewirtschaft, den Massentourismus und Fragen der Innen- wie der Außenpolitik bis hin zum deutsch-deutschen Verhältnis und dem von Herr und Hund: In den »ganz offenen Briefen « zeichnete der junge Loriot ein Sittengemälde der ebenfalls noch jungen Bundesrepublik, zwischen Wirtschaftswun...

CHF 34.00

Seid friedlich mit Loriot

Loriot
Seid friedlich mit Loriot
In unruhigen Zeiten wächst das Bedürfnis nach Beständigkeit. Und nach befreiendem Lachen. In über 130 Zeichnungen porträtiert Loriot mit den Waffen des Humoristen die Menschen, die für unsere Sicherheit sorgen - oder sie gefährden: modebewusste Soldaten, einfallsreiche Gesetzeshüter, gut integrierte Verbrecher, unauffällige Geheimagenten oder auch leichtsinnige Staatsoberhäupter. Für sie alle gilt: Gewalt ist bei Loriot nie eine Lösung.

CHF 19.00

Joy

Lee, Jonathan / Holfelder-von der Tann, Cornelia
Joy
Joy Stephens' Leben lässt wenig zu wünschen übrig: Mit Mitte dreißig steht sie kurz vor der Ernennung zur Partnerin in ihrer Londoner Anwaltskanzlei, sie ist der Inbegriff einer erfolgreichen, attraktiven Karrierefrau und führt eine offene, aber verlässliche Ehe. Trotzdem bereitet Joy ihren Abgang bei Hanger, Slyde & Stein vor - bis sie bei ihrer Dankesrede vor aller Augen zehn Meter in die Tiefe stürzt. Hat ihr Anwaltskollege und Ex-Lover Pet...

CHF 34.00

Das Spiel mit der Angst

Markaris, Petros / Prinzinger, Michaela
Das Spiel mit der Angst
In diesen Geschichten kämpft nicht nur Kommissar Charitos gegen das Verbrechen. Auch ein alter Maler, der schon Krieg und Hunger erlebt hat, wehrt sich gegen die neusten Finten des Schicksals und erfindet ein Spiel mit der Angst. Und schließlich sind da noch ein Grieche und ein Türke, zwei Restaurantbesitzer und Konkurrenten, die sich gegenseitig alles Böse an den Hals wünschen. Doch als sie zufällig an einem Tisch essen, entdecken sie köstlic...

CHF 32.00

Tinker und Tanker

Scarry, Richard / Hertzsch, Kati
Tinker und Tanker
Tinker und Tanker fahren in ihrem kleinen roten Auto über Land. Als sie in Dudelstadt am Bahnübergang ankommen, entgleist vor ihnen die Lok! Das starke Nilpferd Tanker hebt sie zurück, und schon wird ihre Hilfe bei einem Brand gebraucht. Zum Dank renovieren die Einwohner von Dudelstadt die alte Werkstatt für sie, in der von nun an jedes Abenteuer der beiden Freunde beginnt.

CHF 24.00

Heute nicht

Meyer, Timon / Meyer, Julian
Heute nicht
Wer kennt das nicht: Das Lieblingsshirt ist in der Wäsche, Mittagsschlaf, wenns grad am schönsten ist, und ungeliebter Käse auf den geliebten Nudeln. Die Gründe, warum Kinder von einer Sekunde zur anderen zu Tode betrübt sind, sind zahllos. So geht es auch den Tieren in Timon und Julian Meyers wunderbarem Kinderbuch >Heute nicht<. Doch weil kein Kummer ewig währt und das nächste Abenteuer schon wartet, ist bald alles wieder gut.

CHF 16.00

Der Blaufußtölpel

Biddulph, Rob / Torberg, Peter / Torberg, Sophie
Der Blaufußtölpel
Aufregung bei den rotfüßigen Tölpeln! Gerade hat Rudi seinen berühmten Mandelkuchen fertig gebacken, da ist der Kuchen auch schon verschwunden. Und was ist das? Blaue Fußspuren im Schnee? Auf geht es zu einer aberwitzigen Verfolgungsjagd quer durch den Wald - immer den Kuchenkrümeln hinterher.

CHF 24.00

Die Hoffnung der Chani Kaufman

Harris, Eve / Bielfeldt, Kathrin
Die Hoffnung der Chani Kaufman
Chani hat es geschafft. Sie hat den Mann geheiratet, den sie sich ausgesucht hat - nicht selbstverständlich, wenn man in einer jüdisch-orthodoxen Gemeinde lebt. Und was nun? >Seid fruchtbar und mehret euch<, natürlich, aber genau das funktioniert eben nicht. Chani ist verzweifelt, denn ihr Mann Baruch kann sie verstoßen, wenn sie ihm keine Nachkommen schenkt. Und wer wäre sie dann noch unter ihresgleichen? Zwischen Rabbi, Fruchtbarkeitsklinik ...

CHF 34.00

Herr Groß und Herr Klein

Ungerer, Tomi / Brenner, Barbara / Ungerer, Tomi / Cramer-Klett, Anna
Herr Groß und Herr Klein
Giraffe und Maus haben wirklich wenig gemeinsam. Nicht nur, dass einer riesig und der andere winzig ist. >Giraffe war bräunlich / Maus war grau. / Maus liebte die Nacht. / Giraffe den Morgentau / Maus knabberte Kerne / Giraffe mochte Blätter gerne.< Doch als ein Brand den Urwald bedroht, tun sich Herr Groß und Herr Klein zusammen, um alle Tiere zu retten.

CHF 27.00