Suche einschränken:
Zur Kasse

34 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wörterbuch der Pädagogik Ukrainisch - Deutsch

Fomina, Yelizaveta / Lazarenko, Olesia / Lehmann, Olha / Razvina, Daryna / Dohrmann, Wolfgang
Wörterbuch der Pädagogik Ukrainisch - Deutsch
Dieses Wörterbuch entstand zu einer Zeit, da viele ukrainische Frauen und ihre Kinder in Deutschland Zuflucht suchten, nachdem ihr Land von russischen Truppen überfallen wurde. Es soll für die Ukrainerinnen und für deutsche Erzieherinnen und Lehrerinnen eine Hilfestellung für den pädagogischen Austausch sein. Für zahlreiche Begriffe kann es keine Eins-zu-eins-Übersetzung geben, da die pädagogischen Systeme beider Länder zu unterschiedlich sind...

CHF 20.90

Beiträge aus der sozialpädagogischen Ausbildung

Dohrmann, Wolfgang / Schubert, Christian / Sumser, Johannes
Beiträge aus der sozialpädagogischen Ausbildung
Dieser Band enthält 7 Facharbeiten, also Abschlussarbeiten aus der ErzieherInnenausbildung, die als "benchmark" für Facharbeiten dienen können, also als Vergleichsmaßstäbe für die Erfüllung des Anspruchs, eine sozialpädagogische Aufgabenstellung mit einem starken Praxisbezug mit wissenschaftlicher Methodik unter Zuhilfenahme von Fachliteratur zu bearbeiten. Es kommt hinzu, dass es selbstgewählte Themen sind, dass Fragestellungen aus der eigene...

CHF 23.90

Inklusion in Early-Excellence-Einrichtungen

Kölsch-Bunzen, Nina / Saumweber, Sasha Katja
Inklusion in Early-Excellence-Einrichtungen
Der Early Excellence-Ansatz ist in seiner Philosophie und Haltung prädestiniert für eine inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen. Dieser pädagogische Ansatz bringt in seiner theoretischen und praktischen Ausrichtung besonders gute Voraussetzungen mit, das Recht auf Inklusion, wie es die UN-Behindertenrechtskonvention fordert, umzusetzen. ... In den zahlreichen praxisnahen Übungen werden pädagogische Fachkräfte auch dazu eingeladen, sich ...

CHF 23.90

Pädagogik in Europa - Ein Lesebuch

Dohrmann, Wolfgang
Pädagogik in Europa - Ein Lesebuch
Seit 20 Jahren gibt es in Berlin den dohrmannVerlag. Aus seinem Programm mit den Schwerpunkten europäische und interkulturelle Pädagogik enthält dieser Jubiläumsband über 25 Beiträge, die der Verleger besonders interessant oder aussagekräftig für seinen Verlag sowie in ihren Aussagen für zeitlos hält. Dies reicht von den ersten Wörterbüchern, bis heute das Rückgrat des Verlages, über das Thema Early Excellence, für das wir die erste Adresse m ...

CHF 24.50

Beiträge aus der sozialpädagogischen Ausbildung

Dohrmann, Wolfgang / Schubert, Christian / Sumser, Johannes
Beiträge aus der sozialpädagogischen Ausbildung
Dieser Band enthält 5 Facharbeiten, also Abschlussarbeiten aus der ErzieherInnenausbildung, die als "benchmark" für Facharbeiten dienen können, also als Vergleichsmaßstäbe für die Erfüllung des Anspruchs, eine sozialpädagogische Aufgabenstellung mit einem starken Praxisbezug mit wissenschaftlicher Methodik unter Zuhilfenahme von Fachliteratur zu bearbeiten. Es kommt hinzu, dass es selbstgewählte Themen sind, dass Fragestellungen aus der eigene...

CHF 17.50

Praktiken der Inklusion

Geib, Franziska
Praktiken der Inklusion
Das Early Excellence-Konzept wird seit über 15 Jahren erfolgreich in Deutschland umgesetzt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Nicht zuletzt, weil es drei wesentliche Bestimmungsmomente moderner Frühpädagogik vereint: die pädagogische Arbeit mit den Kindern, die Zusammenarbeit mit den Eltern und die Vernetzung mit anderen Institutionen im Stadtteil. Auch im fachwissenschaftlichen Diskurs wird das Konzept - besonders mit Verweis auf den ho...

CHF 26.50

Beiträge aus der sozialpädagogischen Ausbildung

Dohrmann, Wolfgang / Sumser, Johannes / Schubert, Christian
Beiträge aus der sozialpädagogischen Ausbildung
Dieser Band enthält 7 Facharbeiten, also Abschlussarbeiten aus der ErzieherInnenausbildung, die als "benchmark" für Facharbeiten dienen können, also als Vergleichsmaßstäbe für die Erfüllung des Anspruchs, eine sozialpädagogische Aufgabenstellung mit einem starken Praxisbezug mit wissenschaftlicher Methodik unter Zuhilfenahme von Fachliteratur zu bearbeiten. Es kommt hinzu, dass es selbstgewählte Themen sind, dass Fragestellungen aus der eigene...

CHF 26.50

Beiträge aus der sozialpädagogischen Ausbildung 01

Dohrmann, Wolfgang / Schubert, Christian / Sumser, Johannes
Beiträge aus der sozialpädagogischen Ausbildung 01
Dieser Band enthält 9 Facharbeiten, also Abschlussarbeiten aus der ErzieherInnenausbildung, die als "benchmark" für Facharbeiten dienen können, also als Vergleichsmaßstäbe für die Erfüllung des Anspruchs, eine sozialpädagogische Aufgabenstellung mit einem starken Praxisbezug mit wissenschaftlicher Methodik unter Zuhilfenahme von Fachliteratur zu bearbeiten. Es kommt hinzu, dass es selbstgewählte Themen sind, dass Fragestellungen aus der eigene...

CHF 26.90

Sprachenvielfalt als Ressource begreifen

Rohde, Andreas / Steinlen, Anja K.
Sprachenvielfalt als Ressource begreifen
Mehrsprachigkeit ist in Deutschland längst Realität - ein großer Teil der hier lebenden Kinder und Jugendlichen ist inzwischen mehrsprachig. Die Konzepte der Kitas und Schulen in Deutschland aber entstammen einem Denken, das noch auf einer monolingualen (einsprachigen) Norm beruht. Mehrsprachigkeit ist jedoch eine wichtige Ressource, die in Bildungseinrichtungen gewinnbringend eingebracht werden kann und muss. Dazu liegen inzwischen zahlreiche...

CHF 26.50

Programme éducatif de Berlin pour la petite enfance / Ber...

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie von Berlin
Programme éducatif de Berlin pour la petite enfance / Berliner Bildungsprogramm für Kita und Tagespflege
Avant-propos Le programme éducatif de Berlin, qui nous a familiarisés avec le concept de Bildung, et que nous attendions avec impatience, est désormais disponible en français ! C'est un ouvrage structuré et fourmillant de pistes de réflexions autour de l'action éducative inclusive en direction de l'enfant, du travail avec les familles, en équipe et avec les partenaires.Au printemps 2017, en France, le premier cadre national pour l'accueil du j...

CHF 26.90

Mit Kindern denken

Hebenstreit-Müller, Sabine / Hildebrandt, Frauke
Mit Kindern denken
Nachdenken mit Kindern, gemeinsam überlegen, in den Dialog miteinander gehen - all dies ist wünschenswert und wird sicherlich von niemandem in Zweifel gezogen, passiert jedoch im pädagogischen Alltag viel zu selten. Das kann viele Gründe haben: mangelnde Zeit und Ruhe, um ins Gespräch mit Kindern zu gehen, aber auch Gelegenheiten, die nicht gesehen und genutzt werden. Und manchmal fehlt das schlichte Know How, das Wissen darum, wie man`s macht...

CHF 26.50

Schritt für Schritt / Pas à pas

Wahl, Simone
Schritt für Schritt / Pas à pas
Ein Vergleich der Bildungssysteme frühkindlicher Bildung in Frankreich und in Deutschland. Mit Beiträgen von Wissenschaftlern und Praktikern aus beiden Ländern.

CHF 26.90

Bildungsprozesse im Übergang von der Kita in die Grundschule

Günther, Anja / Marx, Rita / Pallocks, Kerstin
Bildungsprozesse im Übergang von der Kita in die Grundschule
Die vorliegende Publikation beschäftigt sich auf der Basis einer qualitativen Evaluationsstudie (Oktober 2014 - Dezember 2016) mit den Potenzialen und Erfolgsbedingungen des Early Excellence Ansatzes im Bewährungsfeld des Übergangs von Kindern bzw. Familien von der Kita in die Grundschule. Auf der Basis von 110 Interviews mit Experten und Fachkräften, Eltern, Kindern und LehrerInnen wurde folgenden Fragen nachgegangen: . Welche Erfahrungen von...

CHF 26.50

Wörterbuch der Pädagogik Arabisch - Deutsch

Alchoubassy, Manal / Alkassab, Afamia / Fares, Sonja / Nasser, Hamad / Dohrmann, Wolfgang
Wörterbuch der Pädagogik Arabisch - Deutsch
Das Buch enthält zwei Teile: Eine Deutsch-Arabischen Teil mit einem alphabetischen Glossar von gut 1.000 Begriffen und einen Arabisch-Deutschen Teil, der in 14 Themenfelder gegliedert ist, von "Aktivitäten" bis "Verhalten in der Schule". Deutsch und Arabisch sind nicht nur sehr unterschiedliche Sprachen, auch die kulturellen und sozialen Bedingungen rund um die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien sind sehr verschieden. Sowohl für de...

CHF 16.90

Mehrsprachigkeit in bilingualen Kindertagesstätten und Sc...

Steinlen, Anja K. / Rohde, Andreas
Mehrsprachigkeit in bilingualen Kindertagesstätten und Schulen
In unserer zunehmend globalisierten Welt sind Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit unverzichtbar. Sprachen befähigen unsere Kinder, die Welt mitzugestalten. Sie eröffnen persönliche Chancen und Perspektiven, schaffen Zugang zu anderen Kulturen und sind ein wichtiger Faktor für Frieden, Toleranz und wirtschaftliche Zusammenarbeit.Der vorliegende Band enthält Beiträge, die für die Fachtagungen des Vereins für Frühe Mehrsprachigkeit an Kitas und...

CHF 22.50

Beobachten lernen - das Early Excellence Konzept

Hebenstreit-Müller, Sabine
Beobachten lernen - das Early Excellence Konzept
Kinder zu fördern heißt zuallererst, sie genau zu beobachten. Das Buch zeigt, wie dies im Early Excellence Konzept gelernt und entwickelt werden kann. Erfolgreiche Erzieherinnen beschreiben, wie sie dabei vorgehen. Sie machen verständlich, wie Neugier auf das, was Kinder tun, zugleich die Erzieherin kreativ macht, fördernd damit umzugehen. Das Buch ist eine Anleitung zum "learning by doing". Es wird deutlich, dass Beobachtungen hier nicht als ...

CHF 26.50

Aspekte von Early Excellence

Kölsch-Bunzen, Nina
Aspekte von Early Excellence
Die St. Josef gemeinnützige GmbH in Stuttgart ist Träger zahlreicher sozialpädagogischer Einrichtungen, unter anderem von Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung. Diese Einrichtungen arbeiten nach dem Konzept von Early Excellence. Prof. Nina Kölsch-Bunzen ist für die wissenschaftliche Begleitung zuständig. Dieser Sammelband stellt unterschiedliche Aspekte der Arbeit in St. Josef dar - von den Schemas bis zu den Hilfen zur Erziehung, basier...

CHF 24.90

Wörterbuch der Sozialpädagogik und Sozialarbeit / Diction...

Dohrmann, Wolfgang
Wörterbuch der Sozialpädagogik und Sozialarbeit / Dictionary of Social Pedagogy and Social Work. Englisch-Deutsch / Deutsch - Englisch
Die Ergänzung zum "Wörterbuch der Pädagogik" aus dem gleichen Verlag. Der Schwerpunkt liegt hier jedoch auf den Fachgebieten Psychologie, Soziologie, Jugendhilfe, Recht und Verwaltung, der Sozialstaat und seine Institutionen, empirische Sozialforschung und Statistik. Mit zahlreichen aktuellen Begriffen aus der derzeitigen Diskussion zum Sozialstaat, wie Hartz IV, Barrierefreiheit, Leitkultur. Der Bereich Statistik und Sozialforschung dient dem...

CHF 14.50